bau dir doch so eine art schlagzeug mit dem runenmeister als drummer und den ambosswachen als gitarristen
Beiträge von -Rudi-
-
-
du darfst dem ast leider ausser der präsenz kein geschenk geben
-
oddman: Du bist doch wohl Wahnsinnig ... stell dir mal eine Einheit aus 5 Bestien und einem Sänftenherold vor (wer wird denn da noch gegen einen spielen wollen?)
-
Kurze Frage an die Community:
Lohnt es sich einem Herold des Nurgle eine Sänfte zu geben?
Man spart sich ja damit 3 Seuchenhüter in der Einheit und bekommt für ein paar Punkte mehr (in etwa soviel wie 4 Seuchenhüter) statt der 3 Attacken ganze 6 Attacken mit nur eins weniger Stärke raus. -
1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
Eigentlich immer, da sie extrem billig sind
2) Setzt du die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
5 Stück (bis 1500 Pkt.)
2 x 5 bei Listen ab 2000 Pkt3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
Eigentlich nicht nötig, außer gegen Zwerge (Mal des Nurgle oder des Khorne, da die KM-Besatzung es in sich hat)
4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
Primär: Kriegsmaschinen zerschnetzeln
Sekundär: Lenker5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
Auf der Flanke aufstellen und so schnell wie möglich zu den KM´s
6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
Die Furien sind die am stärksten unterschätzten Einheiten des Volkes!
Aber wenn sie mal durch kommen, holen sie locker das vielfache ihrer Punkte rein (nicht unbedingt bei zwergenbesatzungen)7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
Bluthunde, obwohl sie sehr teuer sind
8 ) Was hältst du vom GW Bausatz zur Einheit (welche Bitz sind besonders nett, was fehlt euch)?
Grottenhässlich
9) Wie bemalst du die Einheit und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen (Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit)?
Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?Bin dabei Squigs mit Tyranidenflügeln zu versehen
10) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen:
2 ... in 90% der Fälle absolut ausreichend für die geringen Kosten
-
vlt die kanone raus und dafür noch eine orgelkanone rein?
ansonsten hätt ich nichts auszusetzen ... schöne liste! -
Danke euch, ich werde gleich mal bei dem Händler meines Vertrauens nachfragen
-
Hallo,
ich möchte die Chaosfurien nicht einsetzen weil die einfach potthässlich sind und dachte mir (da ich ja eine Nurglearmee aufbaue), dass ich mir die Gruftghoule der Vamierfürsten mit Flügeln ausstatte und diese dann statt der Furien verwende.
Nun stehe ich allerdings vor dem Problem, dass ich nicht so richtig flügel für die Herren finde.
Habt ihr Tipps für mich wo ich solche her bekomme, bzw. ob es denn sogar irgendwo in den weiten des Internets Bits gibt, die aussehen wie die Fliegenflügel der seuchendrohnen?
Danke
-
Hallo,
auch ich bin dem Zauber des Umbaues von "normalen" kleinen Dämönchen zu Bazillenschleudern verfallenund möchte nur mal eben einen Tipp loswerden:
benutze den "UHU Alleskleber - Strong & Safe" um damit Minis (besonders aus Plaste) an manchen Teilen einen Klecks Kleber zu verpassen ... wenn der getrocknet ist ergibt sich eine Oberfläche, die ein wenig an Krätze erinnert.Gruß
Rudi -
Danke für eure Tipps,
ich denke ich werde moatins rat befolgen und das ganze einem roten Schema unterwerfen.
Man könnte allerdings auch alle einem Gott unterwerfen und ein paar Umbauten einbringen, da ja auch im Armeebuch beschrieben ist, dass z.B. Nurgle die Domäne eines anderen Gottes zum Teil einnimmt und diese dann nurglisch wird, könnte man ja auch sagen, dass dann auch Dämonetten aus dieser Region so mutieren, dass sie ein Auge und ein Horn bekommen (was man dann in den Modellen darstellen müsste) -
Hallo leute,
ich hab vor kurzem von einem freund seine dämonen geschenkt bekommen und diese auch gleich zusammengebastelt.
Und nun steh ich vor dem problem dass mir die Farbe in der die Dämonen sonst gehalten sind (Khorne ist rot, Nurgle ist grün, etc.)
absolut nicht gefallen, bzw ich bin der meinung, dass eine kunterbunte Armee niemanden Angst macht.Meine Frage ist daher welchem Schema ich meine Chaoten unterwerfen soll?
Welche Farbkombinationen eignen sich am besten und wie würdet ihr die Modelle bemalen?Rudi
-
ich habe mich für die dawi als erstarmee entschieden weil zum einen grad die schädelpassbox raus kam als ich anfing und weil sie einfach das coolste volk (neben O&G) sind.
ich mein die brauen das beste bierund sind die ganze zeit total mürrisch und angepisst
außerdem ziehen sie neben steampunk-mechanikern und nackten verrückten in die schlachtallerdings gibt es nicht nur gute seiten an ihnen ... auch wenn sie flufftechnisch gesehen klasse sind, machen sie beim spielen im vergleich mit anderen völkern ned so viel spaß ... ich mein entweder man igelt sich ein (was zwar die erfolgversprechendste taktik ist aber dann niemand auf daer gegen einenspielen will) oder man wagt sich an eine nahkampfarmee (die wegen fehlender bewegung und fehlender Einheiten, die im nahkampf rocken [dampfpanzer, fehlende kavallerie, etc.] wirklich schwer zu spielen ist)
und laut meiner erfahrung läuft das ergebniss eines spiels für meinen geschmack viel zu oft auf ein unentschieden hinaus
-
Jippie, Slayer sind weltklasse ... liebe diese kleinen Exhibitionisten
nur n paar Ideen meinerseits:
- Gotrek oder Snorri Nasenbeißer als Helden (wenn ich nich übersehen habe, dass du das schon geschrieben hast<-verpeilt )
- wie währs denn mit Aufpralltreffer ab 10 oder 15 slayern
- die bomben, die Malakkai entworfen hat (G&F 3)
- und generell find ich dass es etwas wenig vielfalt bei den Einheiten gibt ... -
Hehe ... das höhrt sich stark nach einem Schw...äääh Bartvergleich an.
Ich finde generell, dass CD sehr reizvoll sind, da das Aufbauen der Armee allein schon ein kleines Abenteuer sein muss.
Allerdings könnten die kleinen auch so wunderhübsch aussehen wenn die nicht alle so einen Turm auf dem Kopf hätten ... schade