Beiträge von barbarian

    1004pkt sind glaub ich ausserhalb der Tolleranzgrenze. Ich denke bei einem Turnier ist 1000Pkt Limit auch wirklich 1000Pkt Limit.
    Ne weitere 12er Kriegereinheit is definitiv ne überlegung wert. Allerdings fehlt mir dann irgendwie ne schnelle Einheit und taktisch flexibler zu sein. Sollten Kriegsmaschinen im Gegnerregiment sein empfind ich das schon als wichtig. Und nur nen normalen Zauberer auf Disk dafuer aufs Spiel zu setzen. Da is mir die gefahr etwas zu groß das der von der Besatzung zerfetzt wird.
    Den Rittern würde ich evtl noch gern ein Flammenbanner geben, fuer Regenerationseinheiten.


    Den 6. Chaoshund hab ich eingesetz da ich fuer die letzten Punkte keine andere Einheit aufwerten kann.
    Mit den Hellebarden bin ich mir etwas unsicher. Da ich wohl gegen Standarteinheiten antreten werde die selten mehr als W3 haben hab ich gleich 2 Nachteile. Ein RüW und ein ReW weniger... Ob sie dadurch wirklich mehr töten... eigentlich sollen sie ja nur stehen bleiben bis die Ritter in der Flanke sind.


    Ach 1000pkt sind so schwer, man muss sich immer entscheiden :(




    *************** 1 Held ***************


    Chaoszauberer
    - Upgrade zur 2. Stufe
    - Mal des Tzeentch
    + - Lehre des Tzeentch
    + - Markerschütterndes Brüllen
    + - Schutztalisman
    - Glückbringender Schild
    - Spruch-Homunkulus
    + - Flugdämon des Tzeentch
    - - - > 215 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    12 Chaoskrieger
    - Mal des Tzeentch
    - Schilde
    - Hellebarden
    - Musiker
    - Standartenträger
    + - Fluchstandarte
    - - - > 282 Punkte


    6 Chaoshunde
    - - - > 36 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    5 Chaosritter
    - Mal des Tzeentch
    - Musiker
    - Standartenträger
    + - Banner der Ewigen Flamme
    - - - > 260 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Todbringer
    - - - > 205 Punkte



    Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 998




    edit:
    oder jeweils ohne musiker, und ohne Brüllen, dafür mit nem Ritter mehr... Warum ist der Musiker so wichtig in den Rittern? Wegen +1 Moral wenn sie fliehen sollten?



    *************** 1 Held ***************
    Chaoszauberer, Upgrade zur 2. Stufe, Mal des Tzeentch
    + Lehre des Tzeentch -> 0 Pkt.
    + Talisman der Ausdauer, Glückbringender Schild, Spruch-Homunkulus -> 50 Pkt.
    + Flugdämon des Tzeentch -> 20 Pkt.
    - - - > 210 Punkte


    *************** 2 Kerneinheiten ***************
    12 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Standartenträger
    + Fluchstandarte -> 40 Pkt.
    - - - > 264 Punkte


    5 Chaoshunde
    - - - > 30 Punkte


    *************** 1 Eliteeinheit ***************
    6 Chaosritter, Mal des Tzeentch, Standartenträger
    + Banner der Ewigen Flamme -> 10 Pkt.
    - - - > 290 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    Todbringer
    - - - > 205 Punkte



    Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 999

    Moin moin,


    ich wollt nächste Woche mal bei einem kleinem Turnier teilnehmen. Folgende Liste hab ich mir zusammengestellt:
    eines soll vorweg gesagt werden: Barbarenreiter hab ich leider in meiner anderen Wohnung liegen lassen.




    *************** 1 Held ***************


    Chaoszauberer Zusammen mit dem Todbringer viel Fernkampf Druck! Ausserdem dank Flugdämon zum KM jagen
    - Upgrade zur 2. Stufe
    - Mal des Tzeentch
    + - Lehre des Tzeentch
    + - Markerschütterndes Brüllen
    + - Rubinring der Zerstörung
    - Glücksstein
    - Glückbringender Schild
    - Spruch-Homunkulus
    + - Flugdämon des Tzeentch
    - - - > 230 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    13 Chaoskrieger ohne Deckung mitten drauf. Mit Schild, Tzeentch und Fluchstandarte sollten sie einiges aushalten! 2x6 breit
    - Mal des Tzeentch
    - Schilde
    - Standartenträger
    + - Fluchstandarte
    - - - > 280 Punkte


    7 Chaoshunde decken die Ritter
    - - - > 42 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    5 Chaosritter Flankeneinheit und hoffentlich Brecher!
    - Mal des Tzeentch
    - Standartenträger
    - - - > 240 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Todbringer "kein Kommentar" ;)
    - - - > 205 Punkte



    Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 997



    Edit:
    ich sollte vllt noch kurz was zu den Turnierregeln sagen: Keine zaubernden Kommandanten, max 300pkt/Einheit max 30Modelle/Einheit

    Auch hier hatte wir mit alten Regeln gespielt. Er hatte sich ausgesucht was er angreift, aufgrund Monster und Reiter regel. Dies wird in Zukunft auch nichtmehr passieren. Jeglicher Schaden gegen den Todbringer hat ja einen 4+ Rüstungswurf und danach werden die nichtverhinderten LP Verluste bei 1-4 und 5,6 Verteilt.

    Durchaus nett die liste. Vielen Dank fuer die Mühen.
    Wir hatten heute unser Spiel. Wir haben uns nach der 5. Runde auf ein unentschieden geeinigt obwohl wir beide noch gut haetten weiterspielen können. Leider hat die Zeit es nciht zugelassen.Seine Kriegsmaschinen konnte ich gut ausser acht lassen da die meiste Kaempfe hinter harter Deckung stattgefunden haben.
    Ich hab den Schrein mit den Kriegern losziehen lassen, da die Ritter stark genug waren und er denen um jeden Preis entgehen wollte.
    Ich bin mit den Kriegern und dem Schrein in eine 40er Horde Speertraeger reingerasselt. Es hat zwar einige Runden gedauert, aber der Kampf ging zu meinem Gunsten aus.
    Der Todbringer hat malwieder seinem Namen alle Ehre gemacht. In der 3. Runde ist sein Streitwagen die Höllenmaschine gerasselt. Es wurden 4 Runden erbittert gekaempft und der Todbringer ging Siegreich, zawr nu ohne Besatzung, aber siegreich aus der Auseinandersetzung.
    Die Barbaren mussten zwar einmal fliehen, da sie trotzdem standhaftigkeit 2x den Moralwert verkackt haben. Sie konnte aber fliehen, sich sammeln und erneut kaempfen - diesmal siegreich!
    Die Ritter konnten in der 3. Runde in die schwarzen Korsaren rasseln. ein klarer Sieg mit leichten Verlusten. Mein Held hat die Assassine überlebt und ihm einen Todesstoß verpasst.
    Mein Zauberer hat sich mit dem fackelndem Feuer Tzeentch um die Hydra gekümmert. Diese konnte im ganzen Spiel nicht viel machen ;)


    Ansonsten... mit Nurgle hatte ich Regeneration gewürfelt... sehr nett... grundzauber der Schatten um KG und INI zu kürzen... Sehr sinnvoll.


    Mit meinem Diskmagier hatte ich übrigens vor Kriegsmaschinen zu jagen. War aber wie gesagt nicht nötig.


    Nach der letzten Runde, bevor wir uns auf unentschieden geenigt haben sah das Spiel ungefähr so aus.
    Auf meiner Seite waren 6 Ritter auf dem Weg in die nächste Schlacht. Mein Todbringer konnte sich einmal mit 4 moralisieren und gab mit einem Volltreffer was er konnte auf den noch lebenden hexenkessel. Sein Fernkampf war noch sogut wie komplett vorhanden sowie ein mitlerweile (nach 2 Zauberpatzer) Stf 2 Magier/vorher 4.



    Was würde ich vllt ändern?
    Barbaren lieber auf Khorne und 2Hand... hab ich bessere Erfahrung mit.
    Die Krieger waren sehr gut so, hab +1 RW gesegnet. Unstoppbar :)
    Den AST find ich richtig gut so... 5 Attacken mit Str6 und Todesstoß. Dazu 1er Rüstung und 5er Retter.(ich hoffe das das richtig war, Chaosrüstung4+, Schild1+, Chaosross2+)
    Die Ritter... ich muss sagen. ich mag sie fast lieber aus die Auserkornen, sie sind nciht ganz so lame, sehr beweglich und... da wächst kein gras mehr.
    Todbringer und Kriegsschrein... keine Frage. nie mehr ohne. Str10 W6 Wunden sind einfach super.


    Unentschlossen bin ich mit vllt dem 2. Magier... vllt lieber noch nen Diskhelden... da muss ich nochmal vor und nachteile abwägen.
    Meistmagier in Zukunft mit Goldauge und dem gebunden Spruch Feuerball.



    Vielen Dank nochmal für die netten Tipps... ich werd sie auf jedenfall zu Herzen nehmen

    hallo,


    erstmal danke fuer die Antwort. Reißende Klinge ist wahrscheinlich sinnfrei. Für den Fall das der Mage in den Nahkampf kommt aber sicherlich nicht verkehrt... und fuer die 5pkt krieg ich nen Barbaren mehr...
    Mit den Hellebarden würde ich aber schon auf die 2 Verwunden. Nagut. die zweite Handwaffe lohnt sich sobald man mehr als 6 Breit aufstellt da man ab da theoretisch mehr Verwundet. Überleg ich mir nochmal ob ich das Einsetze.
    Von Slaaneshmage halte ich nicht viel, was noch gut wäre, wäre ihn komplett auf Tod oder Schatten zu trimmen. Schatten würde ich fast bevorzugen da die Zauber gewirkt werden können wenn der Mage im NK ist und so seiner angschloßenen Truppe direkt helfen kann.


    Die Barbaren haben Schilde zum Blocken. Es geht nicht um den Beschuss sondern um langes im NK halten damit die Ritter/Krieger in die Flanke können. Durch Tzeentch und Schild haben sie nen 5er Retter im NK. Ich werde sie nur 5 oder 6 breit aufstellen um unnachgiebig zu sein. Einfach nur ne große Nerveinheit die Feinde dabehalten soll wo ich sie haben will.


    Der Trank ist für die Herrausforderung. Gunst der Götter find ich zu lame irgendwie. Es ist auf allen Turnieren verboten und meine Mitspieler heulen eh schon immer wenn sie nen Schrein sehen.


    Wegen der Standarte... da bin ich mir recht unsicher. Ich wollte die Hunde davorsetzen. Der Diskler sollte seine Schleudern recht schnell fertig machen, zur not mein Todbringer.



    Letztes mal hatte er nen kessel, 3 rss , dunkle garde(oder so) und 2 oder 3 standarteinheiten sowie Bogenschützen dabei. 2 Assassinen und ne Hexe

    1 Kommandant: 450 Pkt. 18.0%
    2 Helden: 441 Pkt. 17.6%
    4 Kerneinheiten: 749 Pkt. 29.9%
    1 Eliteeinheit: 445 Pkt. 17.8%
    2 Seltene Einheiten: 355 Pkt. 14.2%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Meisterzauberer 235 Punkte
    - General kostenlos
    - Upgrade zur 4. Stufe 35 Pkt.
    - Mal des Tzeentch 20 Pkt.
    + - Lehre des Tzeentch
    + - Markerschütterndes Brüllen 20 Pkt.
    - Begleiter 20 Pkt.
    + - Reißende Klinge 5 Pkt.
    - Talisman der Bewahrung 45 Pkt.
    - Verzauberter Schild 15 Pkt.
    - Höllenmarionette 35 Pkt.
    + - Flugdämon des Tzeentch 20 Pkt.
    - - - > 450 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Chaoszauberer 85 Punkte
    - Upgrade zur 2. Stufe 35 Pkt.
    - Mal des Nurgle 20 Pkt.
    + - Lehre des Nurgle
    + - Ätzendes Blut 15 Pkt.
    + - Buch der Geheimnisse 25 Pkt.
    - Magiebannende Rolle 25 Pkt.
    - - - > 205 Punkte


    Erhabener Held 110 Punkte
    - Mal des Tzeentch 10 Pkt.
    - Schild 5 Pkt.
    + - Strom der Fäulnis 20 Pkt.
    + - Axt des Khorne 45 Pkt.
    - Trank der Tollkühnheit 5 Pkt.
    + Armeestandartenträger 25 Pkt.
    + - Chaosross 16 Pkt.
    - - - > 236 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    24 Chaoskrieger 360 Pkt. Chaoszauberer
    - Mal des Tzeentch 20 Pkt.
    - Schilde 24 Pkt.
    - Hellebarden 24 Pkt.
    - Musiker 6 Pkt.
    - Standartenträger 12 Pkt.
    - Champion 12 Pkt.
    + - Kriegsbanner 25 Pkt.
    - - - > 483 Punkte


    39 Chaosbarbaren 156 Pkt.
    - Mal des Tzeentch 20 Pkt.
    - Schilde 39 Pkt.
    - Zweihandwaffen 39 Pkt.
    - Musiker 4 Pkt.
    - Standartenträger 8 Pkt.
    - - - > 266 Punkte


    5 Chaoshunde 30 Pkt.


    5 Chaoshunde 30 Pkt.



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    9 Chaosritter 360 Pkt. + Armeestandartenträger
    - Mal des Tzeentch 20 Pkt.
    - Musiker 10 Pkt.
    - Standartenträger 20 Pkt.
    + - Banner der Wut 35 Pkt.
    - - - > 445 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Todbringer 205 Punkte


    Kriegsschrein des Chaos 130 Punkte
    - Mal des Tzeentch 20 Pkt.
    - - - > 150 Punkte



    Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 2500


    ich wuerd gern einfach ein paar Meinunge horen