Beiträge von Neffets

    Hier zwei der Kommandantenauswahlen. Ein Engel des Krieges als Kämpfer und ein Engel der Vorsehung als Magier.


    Hier der Engel des Krieges


    1


    1


    Erzengel sind direkte Diener der Götter die auf die Erde geschickt wurden um die Menschen zu leiten und führen. Jeder Erzengel wurde mit einem speziellen Auftrag losgeschickt den er zu erfüllen hat, bevor er wieder in das Reich er Götter zurückkehren kann. Durch die Unglaubliche Macht die in einem Erzengel innewohnt sind deren Besuche in Elysium meist nur von kurzer Dauer und liegt im Bereich von wenigen Minuten bis maximal ein paar wenige Wochen bei besonders komplexen Aufgaben. Welche genaue Aufgabe der Erzengel hat ist nie bekannt, doch meist direkt nach dem aufsteigen eines Erzengels zurück in das Götterreich schreiben sie jedes Wort und jede Tat des Erzengels nieder. Auf dem

    Schlachtfeld sind Erzengel das eindrucksvollste und prächtigste was Menschenaugen zu Gesicht bekommen. Kein Dämon ist in der Lage sich einem Erzengel auch nur auf 50 Schritte zu nähern ohne qualvoll zurück in den Warp geschleudert zu werden.


    Profile


    B


    KG


    BF


    S


    W


    LP


    I


    A


    MW


    Engel des Krieges


    4


    6


    3


    4


    4


    3


    6


    4


    9


    Engel der Vorsehung


    4


    3


    3


    3


    4


    3


    5


    2


    9


    Sonderregeln: Engel


    Engel des Krieges: Darf einer Einheit in 12“ zu Beginn des Spieles für den Rest der Schlacht Gesegnete Attacken geben.


    Engel der Vorsehung: Magieresistenz 1, besitzt einen einzelnen Wiederholungswurf




    Klingt sehr interessant! Gibt es für Elysium Anhaltspunkte in der Warhammer Fantasy Lore oder hast du dir das selbst überlegt? Und wo liegt Elysium auf der Warhammerkarte?

    Ursprünglich sollte es eine Fraktion vom Imperium werden und einfach mit den bisherigen Figuren, die ich hatte eine Imperiumsarmee werden. Da wir aber in unserer Spielergruppe glaube ich mehr Fan-Armeen haben als GW-Armeen und ich mir ein paar Gedanken darüber gemacht habe ist die Armee langsam eigenständig geworden.

    Flufftechnisch liegt Elysium auf einer riesigen fliegenden Insel irgendwo im Himmel. Der Daseinszweck ist der Kampf gegen alle Dämonen.


    Den Namen Elysium habe ich aus einem Videospiel, in dem es eine Stadt im Himmel gibt.


    Sowas in der Art. :)

    Hallo beisammen,


    bei mir ist es doch schon etwas länger her, dass ich hier wieder etwas poste, aber ich plane schon seit längerem hier auch mal meine Projekte darzustellen. Da es hier im Board momentan so viele schöne Projekte gibt, hat das mich auch motiviert eines meiner eigenen voran zu treiben. Ich möchte euch hier zeigen, was meine Ideen zu dem Thema sind, wie ich sie bisher umgesetzt habe und sie gerne mit euch diskutieren.


    Wichtig zu sagen, dass alle Regeln die hier gepostet werden für die 8te Edition gelten, da wir diese in unserer Spielergruppe noch nutzen. Manche der eigenen Regeln sind inspiriert von 9th Age oder anderen System, die meiner Meinung nach gut in die Armee passen :)


    Ich konnte auch bereits einige Schlachten mit Elysium gegen viele verschiedene Völker schlagen, wobei sie momentan stark durchschnittlich abschneiden.


    So genug jetzt. Jetzt geht's los! 8)


    1



    Elysium ist ein Menschenkönigreich - und zwar das reichste aller Menschenreiche. Die Menschen leben hier im Überfluss von allem und können sich die besten Rüstungen und Waffen leisten. In Elysium dreht sich alles um den Glauben. Der Glaube ist gleichzeitig die Religion und Struktur des Reiches. Alles wird durch ihn bestimmt. Der Glaube kann sogar Engel manifestieren, die sich im ewigen Kampf und Erzfeinde der Dämonen des Warp sind.


    Allgemein kann man die Armee als reiches gut ausgebildetes Imperium, ohne Schwarzpulver, aber dafür mit Engeln beschreiben.





    Hier mal die allgemeinen Sonderregeln der Armee:



    Überlegene Taktik


    Alle Modelle mit Überlegende Taktik in einer elysianischen Armee dürfen Unterstützungsangriffe ansagen oder Angriffsreaktion Stehen und Schießen auf eine benachbarte Einheit mit Überlegender Taktik innerhalb von 8 Zoll durchführen, obwohl nicht sie direkt angegriffen wurde. Ein Unterstützungsangriff kann auch dann durchgeführt werden wenn die der feindliche Angreifer nach seiner Angriffsbewegung nicht mehr im Sichtbereich der Unterstützenden Einheit ist. Er muss nur zu einem beliebigem Zeitpunkt wären seiner Angriffsbewegung im Sichtbereich der Unterstützenden Einheit sein.


    Schlachtfokus

    Jede 6 beim Trefferwurf im Nahkampf gibt einen automatischen zusätzlichen Treffer.


    Engel

    Engel zählen als Dämonen. Engel haben die Regeln Dämonische Instabilität, 5+ Rettungswurf, sowie immun gegen Psychologie. Engel hassen andere Dämonen und andere Dämonen hassen Engel und haben magische Attacken.



    Heilige Attacken

    Geschaffte Rettungswürfe gegen Heilige Attacken müssen wiederholt werden



    Gesegnete Attacken

    Geschaffte Rettungswürfe von 6 müssen gegen Gesegnete Attacken wiederholt werden



    Hier mal eine erste Mini. Ein Elysianischer Speerträger von Mantic. Die Mantic Basilean Reihe hat mir sehr gut gefallen und es haben mehrere Modelle es bisher in die Armee geschafft. Die Bemalung ist nicht nicht herausragend, das ist auch nicht meine Stärke ;( aber auf dem Schlachtfeld sind es gut genug für mich aus :P


    2 elysium



    Fortsetzung folgt. ;)

    Hallo liebe Regelkundigen,


    ich habe hier eine Frage zur Neuformierung:


    Eine Einheit A greift eine Einheit B1 in die Flanke an und gewinnt. B1 bleibt stehen und dreht sich jedoch nicht zu A um. IM nächsten Zug wäre Spieler B dran und könnte mit einer Einheit B2 der Einheit A in die Flanke fallen. Darum will sich die Einheit A nach ihrem gewonnen Nahkampf zur Einheit B2 ausrichten bevor sie überhaupt von B2 angegriffen wurde. Ist das möglich? Da ja dann A und B1 (also der ursprüngliche Nahkampf) sich gegenseitig die Flanke zeigen - also parallel zueinander stehen. Die Anzahl der Modelle in Kontakt wird durch die Neuformierung nicht verringert.


    Ich hoffe ich habe unser Problem verständlich beschrieben. :D


    Vielen Dank für mögliche Antworten

    Vielen Dank für deine ausführliche Antwort und das Video. Ich werde mich wohl noch ein bisschen in die Thematik einarbeiten müssen bis ich einigermaßen mitreden und verstehen kann worauf es ankommt. Vielleicht wird es dann doch ein besseres und teureres Modell werden.


    Vielen Dank :)

    Hey Leute,


    ich spiele auch schon länger mit den Gedanken mir eine Airbrush zuzulegen. Ist sowas als einsteiger geeignet? Da ich keine Ahnung habe wie viel ich es nutzen werde und ungern 200+ Euronen ausgeben würde nur um ein paar mal im Jahr mit der Airbrush Gelände zu bemalen oder meine Figuren in verschiedenen Farben genauer zu grundieren.


    Da ich wirklich absoluter Airbrush-Neuling bin ist meine Frage an euch: Ist bei den Set alles dabei (neben Farben) was man braucht um ein bisschen herum zu sprühen? Ich habe kein Problem später mir eine ordentliche Ausrüstung zuzulegen, jedoch würde ich es erst einmal ausprobieren wollen.


    http://www.amazon.de/dp/B0114NVCI0?psc=1


    Alternativ habe ich auch noch das hier gefunden.
    http://www.ebay.de/itm/AIRBRUS…960de9:g:oegAAOSw14xWKk-g


    Sind Nailart Airbrush Sets überhaupt für meine (unsere) Zwecke geeignet? Gibt es da unterschiede?


    Vielen Dank schonmal

    Kann ein Zauberer einen Direktschadenszauber auf eine nicht im Nahkampf befindliche Einheit Zaubern, obwohl er selbst im Nahkampf ist?

    Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe bleibt alles wie gehabt und wir haben es die letzten Jahre nicht falsch gespielt. Ein Lehrenattribut wirkt also erst dann, wenn ich den Zauberwert erreicht habe und der Gegner ihn nicht schafft zu bannen. Der Zauber also "durch" kommt...!?


    Durch diese ganze Diskussion habe ich schon ein mulmiges Gefühl im Magen bekommen :rolleyes:

    Gilt der Schaden des Silberspiegels der Bretonen oder die Atemwaffe durch den Feuerring der Zwerge als magischer Schaden? Schützt das Banner des Weltendrachens dagegen?


    Haben es heute so gespielt, dass es nicht schützt, da es ja keine magische Waffe oder Zauberspruch ist. Wie seht ihr das?


    Erstaunlicherweise sieht es bei den Kriegern und Chaoszwergen mehr aus, als bei den Ogern und Menschen. Im Zentrum geht es mit einem Streitwagen, einem Dämonenprinz, Kolloss (langsamer Kdaai ohne Retter), 8 Trollen einem Nurgleblock mit AST und Magier mit einem Kriegsschrein und Unsterblichen (Hammerträger mit besserer Rüstung, aber nur 1A) effektiv nur gegen die 18er Ogerhorde mit Brecher, Tyrann und Fleischermeister. Die Imperialen daneben sind mit den Hellebarden, Bogenschützen und Freischälern vernachlässigbar bis auf den Kriegswagen, welcher der Ogerhorde Hass gibt. Aua. Jedoch sollten die Oger mit Kombiangriffe nieder zu machen sein. Also Chaostakitk: Alls nach vorne so schnell wie möglich und die Kanonen überleben. Der Hohepriester auf Taurus fliegt sogar durch einen totalen Schattenross direkt an die feindlichen Linien, um als erstes in den Nahkampf zu gelangen. Allerdings verliert er und sein Reittier dabei ein Leben.
    Ganz links stürmen die imperialen Ritter durch das Gewässer auf die Hobgoblinwolfsreiter und der Pegasusheld wagt es die Khorneritter in die Front anzugreifen.




    So sieht es dann nach der ersten Runden der Oger und Menschen aus. Rückwärtsgang und einer der beiden Eisenspeier lud extra viel Schwarzpulver in seine Kanone, um damit den Kolloss 6LP und dem Streitwagen 5LP zu ziehen und so beide auf Anhieb zu erschießen. Die Trolle verpatzten ihren 9er wiederholbaren Moralwert und flohen ebenfalls...




    Jetzt ging das Umlenke los um den Zeitpunkt für den Angriff zu finden.
    Der Hohepriester auf Taurus steckte den Beschuss der HFSK und den Zielsicheren Vielfraßen locker weg, wobei der Stier 1-2 LP verlor, und griff den Eisenspeier an. Dabei schaffte er es nicht den ihn zu töten und er blieb stehen. Außerdem rebellierte der in seiner Waffe gebundene Dämon und zog ihm ein LP (verwundet immer auf 2+ keine RW erlaubt, bei 1 selbst ein Ping, (zufälliger Effekt)) Nur noch 1 LP...




    Um die Trolle zu Retten, da sie mit ihrem 4er MW wahrscheinlich weiter flohen, musste sich der Dämonenprinz weit in die eigene Hälfte zurückziehen.




    Die Umlenker der bösen Mächte sind gegangen. Doch noch immmer stehen imperiale Freischäler bereit, welche sich mutig Reihe um Reihe gegen die Nurglekrieger mit Widerstand 6 werfen. Der Eisenspeier auf dem Hügel wird vom Taurus vernichtet. Dabei wirft jedoch der Hohepriester wieder eine 1 beim verwunden und hat sich so seine 3 LP in 2 Runden selbst gezogen. General, Stufe 4 Zauberer und 400 Punkte weg. Aber sein Reittier steht noch.


    Der Tzeetch-Schrein wird von dem verbleibenen Eisenspeier aufs Korn genommen, verpatzt seinen 3er Retter und verliert alle seine 5 LP.


    Der Dämonenprinz legt seine Flammenschablone in die Hellebarden, wobei die Hälfte verbrannt wird.




    Die Ritter besiegen die Hobgoblins ohne Probleme und kämpfen FÜR DEN REST DES SPIELS gegen den Todbringer. Ab der zweiten Runde. Bis zum Ende... keiner kann dem anderen wirklich was nehmen.
    Der Pegasusheld schlägt sich auch Tapfer gegen die Ritter, wird jedoch nach einem sehr langem Nahkampf erschlagen. Die Ritter können dann später noch die imperiale Kanone vernichten.




    Im Zentrum setzt sich eine Fleischlawine in Bewegung und rennt mit Ach und Krach in die Granitrüstungen der Unsterblichen. Welche jedoch von den Puren Massen Fleisches eingequetscht und zerdrückt werden. Besonders da die Oger durch die Gebete des Erzlektors mit Hass um sich schlagen. 12 der 15 Unsterblichen werden zerquetscht. Nur das Kommando überlebte. Da sie jedoch auf 10 wiederholbar unnachgiebig sind fliehen sie nicht.




    Die Krieger schnetzeln weiter vor sich hin und bekommen diesmal einen Stufe 0 Bestienmagier von den Hellebarden vor die Füße geworfen. Der Taurus geht mit seinen letzten zwei LP in die Flanke der Hellebarden. Deren Hexenjäger es nach mehrfachen Versuchen nicht schafft den Nurgleketzer zu erschießen.
    Der Dämonenprinz fliegt in die Flanke der Ogerhorde, deren Charaktermodelle noch durch die 3 Unsterblichen im ersten Glied gebunden sind.





    Dann kommt es jedoch doch zu dem Showdown von Dämonenprinz vs Tyrann, welcher mit KG10 durch Die Duellklingen und der glitzernden Rüstung recht gut geschützt ist. Jedoch ist es mehr ein Gefuchtel unter Giganten als dass wirklich was dabei rumkommt.




    Der Kriegswagen rennt in die Flanke des Dämonenprinzen und gibt allen im Umkreis Verwundungen wiederholen und Flammenattacken, da die Trolle wieder im geschehen sind und die Oger angreifen können. Oben links werden die Hellebarden durch den Taurus vernichtet, welcher seinen letzten LP im Nahkampf gegen die Bogenschützen dahinter verliert.


    Auf der rechten Seite, vernichten die Vielfraße den Todbringer und die Infernal Guard besiegt die Oger und den zur Hilfe gekommenen Eisenspeier.




    In der letzten Runde haben die Imperialen endlich keine Umlenker mehr und der Nurgleblock kann in die Flanke des Erzlektors fallen und ihn vernichten. Der Tyrann und der Dämonenprinz fuchteln weiter aufeinander herum, wobei sie sich zufällig jeder ein LP nehmen.



    Am Ende ist es ein Sieg mit ca 800 P. Vorsprung für die Oger und Imperialen, da die Chaoszwerge fast ausgelöscht sind und der Ogerblock kaum angekratzt ist.


    Servus, eigentlich ein ganz schöner Bericht nur stellenweise etwas durcheinander, vielleicht hilft es wenn du deinen Bericht in Runden+nr Aufgliederst.
    Zu der Wilden Jagd die sind keine Waldgeister mehr, wenn ich mich nicht irre hab jetzt kein Ab zur Hand



    An sich hast du recht, da wir jedoch recht oft spielen und bei meist 4-5000 Punkten recht viel passiert, versuche ich mich nur auf das wichtige zu beschränken und Schreibe das auf was mir noch im Kopf geblieben ist. Es wäre mir zu viel arbeit das alles zu ordnen :D ich guck mir einfach die Bilder an und schreibe was mir dazu noch einfällt :D ich versuche es jedoch, das nächste mal mir zu herzen zu nehmen un nicht so sehr zwischen den runden zu springen.



    Hier seit langem wieder ein Bericht :)