Hallo
Also wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Digitaleversion des Regel Buches nur die kleine Ausführung aus dem Starterset. Sprich es sind nur die Regeln enthalten ohne viel Zusatzmaterial wie im großen Hardcoverbuch. Somit wäre der Preis nicht `Preiswerter'.
Beiträge von Ratnek der I.
-
-
Hallo
Also wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Digitaleversion des Regel Buches nur die kleine Ausführung aus dem Starterset. Sprich es sind nur die Regeln enthalten ohne viel Zusatzmaterial wie im großen Hardcoverbuch. Somit wäre der Preis nicht `Preiswerter'. -
Zahlungsarten sind egal habe Visa und Co. Mach mir mehr sorgen um die Qualität derSchulterpanzer wegen Umtausch.
-
Mit weißer Grundierung hatte ich bisher die wenigsten Probleme. Bei mir will die Schwarze meist nicht so.
Durch die weiße Grundierung wirken die Figuren aber definitiv heller und man spart ein zwei Schichten.
-
Wollte auch viele Flammwerfer und Melter in meiner Armee haben, was in Nachhinein ein weiterer Grund für die Salamanders ist.
Ab wieviel Punkte lohnt sich eigentlich der Redeemer? Von den Fahrzeugen gefällt er mir mit den Predator am besten (Optik).
Kennt sich einer mit Forge World aus? Geht um Schulterpanzer für die Marines. Gibt ja keine Abziehbilder für Salamanders. Warum auch immer. Bin hält kein guter Freihandmaler und wollte mir deswegen die von Forge World holen.
-
Danke für die Infos.
Lohnt sich der Cybot mehr als die Garde? Oder sollte ich eher ein Fahrzeug danach planen?
An das Charajtermodel der Salamanders hatte ich auch schon gedacht. Bin aber nicht sonder fan vom Finecast, außerdem sind bei dem Captain noch eine zwei Bits mit bei und die kann ich bestimmt gut verwerten.
-
Hallo,
jetzt wo der neue Codex raus ist, wollte ich auch im Bereich 40k aktiv werden.
Von den Orden gefallen mir die Wölfe und die Salamanders am besten. Salamanders haben aber dank den neuen Codex der Spacemarines aber aktuellere Regeln, weswegen ich gerne mit ihnen anfangen wollte.So nun zum eigentlichen Problem. Was stellt eine gute Grundlage an Miniaturen dar für den Anfang?
Wollte mir den Captain, einen taktischen Trupp und die Protektorgarde holen.
Danke für eure hilfe
-
Danke für die Tipps und Anregungen. Leider hab ich nicht mehr Einheiten zur Verfügung. Notfalls muss ich auf 1500 - 1750 Punkte gehen.
Mehr Grabwächter, Katapult und noch paar Krieger stehen schon auf der Einkaufsliste. -
Hallo Grufkönige und Prinzen,
am Sonntag werde ich meine ersten Spielerfahrungen sammeln.
Habe mir auch eine kleine Liste überlegt.
Nur kurz dazu. Habe leider noch nicht mehr Optionen als die Einheiten, die ich gelistet habe. Hab nur noch 8 Reiter.1 Kommandant: 280 Pkt. 14.0%
2 Helden: 249 Pkt. 12.4%
3 Kerneinheiten: 551 Pkt. 27.5%
4 Eliteeinheiten: 550 Pkt. 27.5%
2 Seltene Einheiten: 370 Pkt. 18.5%*************** 1 Kommandant ***************
Hohenpriester des Todes
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Buch von Ashur
+ - Lehre von Nehekhara
- - - > 280 Punkte*************** 2 Helden ***************
Gruftprinz
+ - Zweihandwaffe
+ - Drachenfluchstein
- Silberstahlrüstung
- - - > 154 PunktePriester des Todes
+ - Magiebannende Rolle
+ - Lehre des Todes
- - - > 95 Punkte*************** 3 Kerneinheiten ***************
40 Skelettkrieger
- Speere
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 230 Punkte16 Skelettbogenschützen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 126 Punkte3 Streitwagen
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der Ewigen Flamme
- - - > 195 Punkte*************** 4 Eliteeinheiten ***************
Gruftskorpion
- - - > 85 Punkte3 Ushabti
- Zweihandwaffe
- Champion
- - - > 160 Punkte3 Grabjäger
- - - > 165 Punkte10 Grabwächter
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 140 Punkte*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Lade der Verdammten Seelen
- - - > 135 PunkteNekrosphinx
- Giftstachel
- - - > 235 PunkteGesamtpunkte Gruftkönige von Khemri : 2000
Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Bin mir vorallem bei der Ausrüstung der Kommandanten und Helden unsicher. Gegner kann alles sein. Sind ca. 75 Spieler dort. Ist eine größere Hobbyveranstaltung.
Danke schon mal im Vorraus
Ratnek
-
Ich dürfte mit den Farben gestern schon arbeiten. Meiner Meinung nach sind sie Super
-
Soweit ich das gehört habe werden die GW-Mitarbeiter auf die Farben geschult. Denkendes ist auch nicht alltägliches. Die Information hab ich direkt von einem GW-Mitarbeiter.
Also lassen wir uns überraschen. Ich für mein teil freue mich auf die Farben. Wollte zwei neue ameenanfangen da sind neue Farben nicht schlecht. Erweitert die Möglichkeiten.
-
Klingt aufjedenfall interresant. Werde mir das mal genauer durchlesen und studieren.
-
Hallo Leute,
habe vor 5 Monaten angefangen meine erste Warhammer Armee zusammeln. Fand die Gruftkönige von den Modellen und Hintergrund echt super und bin mit vollem Eifer dabei diese zusammen zu bauen und zu bemalen. Möchte nur mit einer 100% bemalten Armee spielen.
Nun zu meinem Problem
. Meine Freundin hat sich die KdC als Armee zugelegt und mein Kumpel die Dämonen. Da wir drei Anfänger sind, wollten wir erstmal 1000 Pkt jeder zusammenstellen.
Dies bedeutet für mich werde, gegen 2 sehr starke NK-Armeen antreten dürfen, die sich auch bei der Magie nicht zu verstecken brauchen.
Wie sollte ich am besten meine Armee aufstellen? Könntet ihr mir da ein paar Tipps geben?
Habe bisher folgende Modelle schon in meiner Sammlung:
2 Priester des Todes
2 Gruftkönige
1 Nekrosphinx
10 Gruftwachen
40 Skelettkrieger (Speer)
18 Bogenschützen
8 leichte Kavallerie
3 Streitwagen
3 Grabjäger
3 Ushabti mit 2Hd
1 Prinz Apophas
1 SkorpionVielen Dank im Vorraus.
Gruß Ratnek
-
Hallo Leute,
Meine Verlobte (27), ein Freund (23) und ich (29) suchen Spieler aus Luckenwalde (PLZ: 14943) oder Umgebung. Da der nächste GW in Potsdam ist und Berlin gute 60km entfernt liegt, suchen wir auf diesen Wege Mitspieler.
Wir spielen Krieger des Chaos (Verlobte), Dämonen des Chaos (Freund) und ich spiele die Gruftkönige von Khemri. Alle drei Armeen befindensich im Aufbau. Meine hat bereits 1000Pkt spielbar erreicht.
Alle drei sind Neulinge und seit Mai im Hobby.Meldet euch per PN oder hier.
Gruß Ratnek