Beiträge von Andrigan

    Ja, genau... Das rot ist einfach nicht über die ganze fläche gleichmässig, da sich das weiss schlecht auftragen lässt.... Und da ich generell eher mit schwarzem Grundierspray arbeite (grossflächig) brauche Ich eher den, da kleine Teile schwer spraybar sind.... Naja... Ich denke ich muss mal in meinen GW -Shop in Basel und die restliche Farbpalette besorgen.... Oder kennt jemand einen shop der auch in die schweiz liefert?

    Ooooook..... Hab das ganze mal gestern ausprobiert..... Habe die beiden flaggen entfernt und mit spiritus gereinigt und nachher abgewaschen... Das endresultat sieht zehnmal besser aus.... Nur habe ich das problem, dass sich auch das skull white sehr schlecht auf den kunststoff auftragen lässt und man das im endrsultat beim schichten halt einfach sieht!
    Gibt es eine weiss foundation? Oder liegt es eher an meiner unperfektionierten maltechnik?



    Edit: muss wahrscheinlich ein bild hochladen damit ihr es seht... Bin eben eher selten am pc

    Hmmmm hab dann nur angst, dass mir die Farbe zu grell rüberkommt, wenn ich das ganze hell grundiere. Ich überlege mir gerade, die komplette Fahne zu entfernen (hab ja auch alternativ noch eine andere auf dem Bogen) und dann nochmals neu zu gestalten. Aber generell liege ich schon richtig, dass das ganze trockengebürstet werden muss, um ein gutes Resultat zu erzielen? Was für Alternativen habe ich für die Farben? Normale acryl ausm Baumarkt mischen? Werde heute Abend noch ein Foto von meinem ersten verpfuschten Versuch hochladen. Für weitere Flächen bemaltipps wäre ich an dieser Stelle sehr dankbar...


    Euer Andrigan

    Sooooo hallo erstmal liebe bastel und bemalfreunde


    Mit grossem interesse habe ich viele beiträge durchgelesen, jedoch nichts gefunden was mir weiter hilft:


    Vllt ist es eine blöde frage, aber hab die verschiedenen maltechniken noh nicht so drauf!


    Und zwar geht es darum, dass ich bei meinem DE Speerträger Standartenträger bei der Fahne selbst, die Fläche einach nicht ohne "Striemen" hinbekomme. Meine Grundidee war, mit Chaos Black zu grundieren und nachher mit Blood Red (beides original Farben) zu bemalen. Da ich mir dachte, dass ich nicht ohne Striemen malen kann, habe ich das ganze trocken gebürstet. Allerdings war das rot nachher eher in einem orangeton. So habe ich es jetzt natürlich bemalt und habe jetzt den Salat, dass es einfach nicht so doll aussieht...


    Ich habe mir dann gedacht, ich versuch gleich noch das baal red washes drauf zu tun. Aber das hats auch nicht besser gebracht.....


    Jemand eine Idee? Tipps? Tricks? Wie man grössere Flächen einfacher malen/bürsten kann?????


    Euer andrigan

    Also;


    Ich habe mir heute noch das neue armeebuch geholt, sowie das kommando der schwarzen garde....
    Und bestellt habe ich mir noch eine schwarze garde box....
    Und weils so schön ist, gleich noch eine erze und eine Zauberin mit schädelstab (da ich die als beides einsetzen könnte)
    Jetzt habe ich noch folgende Fragen
    Ist es sinnvoll, bereits an morathi zu denken?
    Wieviele gardisten, henker und hexerkriegerinnen bei meinem armeebestand?
    Hydra? Ja oder nein. (habe gelesen, dass die ziemlich schnell weggebombt wird).


    Gruss Andrigan

    Hallo also in Basel kann ich nur den fantastic empire empfehlen. Ist ein Privathändler aber die wissen dort gut bescheid. Spielmöglichkeiten gibts auch. Soweit ich weis gibts au 3 clubs in Basel müsstest dich mal informieren.
    Sonst halt mal auf schattenmantel.com vorbeischauen da tummeln sich viele aus der Region.

    Jo fantastic empire meine ich ja :D .....


    Schattenmantel ist mir neu... Werde heute mal reinschauen

    Huhu swimming pool....


    Also habe mal aus interesse die beiden sites abgefheckt. Der eine liefert nicht in die schweiz und der andere hat eine sehr dürftige auswahl.


    Und der shop in basel hat nicht nur games workshop artikel, daher nehme ich an, dass es ein privatladen ist.
    Aber die verkäufer spielen selbst seit mehreren jahren whf und kennen sich gut aus.


    Dann werd ich wohl den lanzenträger auf den drachen setzen....


    Danke dir


    Gruss andrigan

    Danke, Danke....


    Also ich hab mich vllt ein bisschen falsch ausgedrückt :D
    Ich wollte sagen, dass ich die ganze Farbpalette geholt habe, die ich brauche...... :augenzu:


    Noch zum Thema zuschauen:


    Ich habe mir bis jetzt viele DE Battle Reports auf Youtube (leider meist auf Englisch) angeschaut und dass was ich nicht vom Spielablauf her verstanden habe, im Regelwerk nachgelesen und auch einigermassen verstanden. Ich werde mit meinem Kollegen auch erste Matches Schritt für Schritt durchgehen, um mal grob einen Überblick zu schaffen. Da ich leider momentan noch nicht gerechnet habe, auf wieviele Punkte ich in etwa komme, habe ich keine Ahnung was ich bis jetzt habe. Werde dies auch dieses Wochenende mal in Angriff nehmen und mir den Rest mal durchlesen.


    Dann werde ich mir dann noch ein 20 er Regiment mit Henkern (natürlich mit Kommando aus Musiker, Turmherr und Standartenträger) holen (nach und nach, da 5 Einheiten immerhin doch 20 Euro kosten) und alles mal bemalen.... Weil ich persönlich möchte nur ungern mit einer unbemalten Armee antreten.
    Werde dann am Wochenende (falls ich alles auf einen Nenner bringen kann) mal mit Punktenangaben posten, sowie auch Bilder hier in die Gallerie stellen.


    @ HRC


    Da es meistens bereits geklebte oder angemalte Figuren sind (zum Teil :arghs: ) und ich auch unseren Games Workshop in Basel unterstützen möchte, da sie mir auch einen grandiosen Service leisten, werde ich eher einen höheren Preis in Kauf nehmen, als von einem günstig Anbieter aus England. Ich bedanke mich herzlichst für deinen tipp, werde den aber meinem Tabletop laden treu bleiben und ich weiss, dass egal mit welcher Frage, sie sich zeit für mich nehmen.

    Hallo erstmal :D


    Also ich bin eher per Zufall auf Tabletopspiele gestossen und war vollauf davon begeistert!!!!
    Ohne mich mit dem Thema zu befassen, bin ich in den Games Workshop in Basel gelaufen
    und hab mir mal da so angeschaut, was mir optisch so gefällt. Kurze Zeit später, bin ich mit
    nem kompletten Citadel-Farbentset und dem Beginner DE Set herausgelaufen. Gleich zu Hause
    angekommen, habe ich mit dem Bemalen angefangen (bin zwar noch nicht fertig).
    Bald habe ich (in eurem Forum) gelesen, dass noch viel mehr dazu gehört, als nur das Zeugs zu
    kaufen und zu bemalen :D
    Durch einen Kollegen, der zu Hause eine komplette Vampirarmee (ca. 2000 Punkte) habe ich von
    ihm auch ein Regelwerk geliehen bekommen (Allerdings glaube ich, dass es Edition 6 od. 5 ist).
    Bald kaufe ich mir auch die aktuelle Version (im Dezember :] )


    Ausser dass ich am bemalen meiner Miniaturen sehr viel Freude habe und mir das Regelwerk ein (noch)
    ein bisschen schwerfällig fällt (sehr viel ^^) wollte ich mal Fragen, was ihr von meiner anfangsarmee haltet
    (wie ich Zusatzgegenstände noch dazurechen muss ich noch schauen XD) Also folgendes habe ich:


    Jedes einzelne Regiment besteht aus: 1. Musiker, 1 Standartenträger und einem hmmm sage mal "Chef" dazu ^^


    1 x Grundbox bestehend aus:


    - 12 x Dunkelelfen mit Speer und Schild
    - 16 x Dunkelelfen mit Repetierarmbrust und Schild
    - 10 x Schwarze Korsaren (2 mit Repetierarmbrust)
    - 10 x Schwarze Korsaren (2 mit Repetierarmbrust)
    - 5 x Echsenritter


    Dazu habe ich mir mal Präventiv gekauft:


    - 1 x Magierin auf Kampfechse
    - 1 x Hochgeborener auf Kampfechse m. Schild (m. Speer od. Lanze, weiss nicht genau wie ich des deuten soll)
    - 1 x RSS


    und dazu, aber nur weil ich das Modell richtig Hammer finde :D


    1 x Hochgeborener der Dunkelelfen auf Schwarzem Drachen
    (zum Glück kann man eine Magierin sowie einen lanzenreiter aus dem Set machen)


    Ich weiss, dass jetzt sicherlich noch der Spruch kommen wird, dass undbedingt eine Hydra rein muss (jaaaa habe ich im Forum gelesen ;-)) und diese wird auch kommen (leider ein bisschen teuer)


    Naja.... Was haltet ihr davon? Auf was muss ich achten, wenn ich dann mal meinen ersten WH Fantasykampf gegen einen Vampirspieler bestehen muss?


    Auf innovative Inputs freue ich mich jetzt schon.....


    Gruss euer Andrigan