Shurmakh:
WIr haben ja mit die meisten Monster.
Ich bezweifle einfach, dass wir noch mehr bekommen sollten.
Pegasi,Manticore,Drachen,Hydren, was willst du noch??
Und der Gegner steht sich ausserdem selber auch im Weg wenn er 70 Goblins hinstellt.
Man wirkt Seelenräuber und dann waren da mal 70 Gobbos xD
Beiträge von Morgomir
-
-
Ich finde, dass man da mehr auf den Fluff als auf Spielstärke achten sollte.
Kanonen sind ja eh meist das Ende jedes Monsters -
HdR habe ich früher gerne gespielt, aber das hat GW mir mit den Kriegertrupps vermiest
Und zu Helfen passen keine Monster?
Noch nie nen Drachen gesehen? -
Aber du kannst doch guten Gewissens mit Chaos in Gobbohorden rennen?!
Die sind schnell dezimiert, da sie dir nicht viel tun und du ordentlich austeilst.. -
Oder du gehst auf eine Exotenarmee und hoffst auf Glück, indem du alles auf Magie und Artie siehst.
Dasist zwar die unsicherste Methode zu spielen, aber vielleicht die beste Zwischenlösung -
Egal, wie groß eine Horde ist, wenn die Flanke attackiert wird ist man schnell Gliederbonus los, nicht mehr standhaft und dann schon auf der Flucht..
-
Wo kann man in der Bewegungsphase nicht gewinnen?
Stehen deine Truppen richtig ist der Kampf entschieden.
Da kann man nur das Zufallselement Nr.1, die Magie noch auf der Rechnung haben. -
..und der steht nicht mit 2 Einheiten
-
Alle sagen dir ARTILLERIE raus.
Was machst du?
Du nimmst soviel wie möglich rein
Ganz ehrlich, ich hab Delfen, da kannste dich nicht auf ein Beschussduell einlassen. -
ich bin nicht DER 40k Experte aber ich finde auch, dass Fantasy taktischer ist.
-
Alledings kann man auch einfach 8 Kanonen mit vielen Runen stellen und hat dann immer noch nicht so viel in Arti stehen wie das Ziel kostet.
Und bei der Schussanzahl steht der keine Runde -
Da sprichst du ein gutes Thema an Shurion
Das nächste Dunkelelfen Armeebuch soll ja laut verscheidenen Quellen (zB http://www.w6-tabletop.at/geruchtekuche/) iwann kommen -
die bleiben stehen, halten aber weder die Siegpunkte noch können sie gut kämpfen
-
Die Hydra ist eh nur abhängig vom Gegner gut.
Wer würde gegen Imps oder Zwerge mit ihren KMs nen Monster stellen? -
Ich finde, dass uns unsere magischen Gegenstände+Hydra+diverse kleine Vorteile doch erlauben, auch gegen neue Codexe gut mitzuspielen.
Das neue Imperium ist zB meiner Meinung nach doch gut in den Griff zu bekommen. -
Wie schon gesagt, ich habe nicht viel Ahnung.
Dann sollest du die Punkte aber woanders freimachen, da man die Rolle garantiert braucht gegen Magielastige Gegner wie Delfen ;P -
Ach Carsten,
dass man dich nochmal sieht nachdem unsere letzte Schlacht nur 5 Min gedauert hat^^
Aber im Ernst: Lass alles raus, was er dir zu leicht zerbombt oder was viel zu teuer ist.1 Kommandant: 295 Pkt. 14.7%
1 Held: 155 Pkt. 7.7%
6 Kerneinheiten: 1050 Pkt. 52.5%
0 Eliteeinheit
2 Seltene Einheiten: 410 Pkt. 20.5%*************** 1 Kommandant ***************
Meisterzauberer
- General
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Lehre des Feuers
+ - Magiebannende Rolle
- - - > 295 Punkte*************** 1 Held ***************
Erhabener Held
- Schild
+ Armeestandartenträger
- Knochenstandarte
- - - > 155 Punkte*************** 6 Kerneinheiten ***************
20 Chaoskrieger
- Mal des Nurgle
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 380 Punkte20 Chaoskrieger
- Mal des Nurgle
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 380 Punkte5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte40 Chaosbarbaren
- Mal des Khorne
- Zweihandwaffen
- Leichte Rüstung
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 290 Punkte*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Todbringer
- - - > 205 PunkteTodbringer
- - - > 205 PunkteGesamtpunkte Krieger des Chaos : 2000
Ich habe jetzt als Delfenspieler nicht soviel Ahnung von Chaos, aber gegen die Liste würde ich nmicht gerne antreten.
Wenn das Schlachtfeld dann noch Deckung bietet hast du sehr gute Karten.. -
Ich als Dunkelelfenspieler kann auch nur sagen, dass die Hunde die kosteneffiezienteste Lösung sind.
Sie in 5er Trupps stellen macht dem Delfen Beshuss doch recht ineffizient. -
1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
2000 Punkte
2) Setzt ihr die Auswahl überhaupt ein?
Meistens ist einer dabei.
3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält der Held?
Zweite Handwaffe,Rune des Khaine, Berührung des Todes, Schwarzer Lotus
4) Welche Aufgabe hat der Held in deiner Armee?
Selbstmörderisch den feindlichen Magier aus dem Spiel nehmen und mir so die Magiephase sichern..
5) Wie spielst du diesen Helden meistens?
Versteckt in Nahkämpfern. Enthüllung erst bei Kontak t mit Feindesmagier/General.Sehr risikoreich, da man bei seinen Stats nur 1 Mal zuschlagen kann.
6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diesen Helden?
Meist mit einem eher vorsichtigen Magier
7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen für den Helden?
Schattenklinge ist nett und relativ erfolgssicher aufgrund der anderen Platzierungsregel. Dafür ist er aber auch sehr teuer.
8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
Abhängig davon, was der Gegner für Helden hat 1+ (zB Teclis als Feind).
Falls der Gegner eher weniger heldenlastig spielt immer noch 2.
9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zu dieser Auswahl, welche Bitz sind besonders
nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen
passen besonders gut?
Da GW hier relativ viele verschiedene Modelle bereitstellt kann ich wohl kaum klagen:)
10) Was gefällt dir an den Helden besonders gut, welche Heraldik
tragen sie und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es anderswo Alternativen?
Man kann sie wirklich schön gestalten, die Modelle geben mMn wirklich was her, wenn sie Schattenklinges Dolche tragen.. -
Was aufgrund der verdammten Runensammlung die diese Zwerge dabei haben leider nicht so leicht ist