Beiträge von Cassius of Ravens End

    nehmen wir an der AST steht mit der Greifnstandarte in einer 40er Hellebardeneinheit mit 2 Abteilungen je 10 Schwertkämpfer oder anderes.

    der Gegner greift an wird vom Kampfergbnis her voll plattegmacht. Das Hauptregiment darf ja aufgrund der Standarte nicht verfolgen aber wie sieht es mit den beiden Abteilungen in der Flanke aus??? dürfen die verfolgen und aufreiben???

    mfg
    ein Neuling Noob

    habe demnächst mein erstes Probespiel gegen Waldelfen....

    Genau weiß ich noch nicht was ich gegen die Baumviecher unternehme, zu 90 % spielt er eine Waldwesen armee aus dryaden Schraten und nem Baummensch mit nem Lebensmagiemagier und ein paar Kampftänzern


    eine Kanone lohnt sich wohl eher nicht da fast alles von ihm in lockerer Formation umherdümpelt, werde wohl auf Mörser und Raketenlafette setzen.

    habe mir das hier ausgedacht:

    General
    auf Greif
    Gegenstände noch unbekannt

    Magier Stufe 2
    Feuermagie
    Magiebann spruchrolle

    Sigmarpriesster

    30 Speerträger
    MCS

    30 Schwertkämper
    MCS + Feuerstandarte

    10 Musketenschützen

    10 Musketenschützen

    2 Mörser

    1 H Raketenlafette

    Den General wollte ich für den Gegnerischen Baummenschen nutzen, die Mörser auf die Tänzer und Krieger die Höllenfeuer gegen die Schrate

    Der Magier in den Speerkämpfern tut sein bestes, der Sigmarit in den Schwertämpfern für den Hass
    was haltet ihr davon?

    Holla,

    ich habe nun extrem viel nachgelesen und sehr oft finde ich hier Listen ohne magische Gegenstände.

    was verwendet ihr am meisten, bzw auf was kann man nicht verzichten

    Hier mal eine meiner ersten Armeeaufstellungen, bitte gebt eure Meinung dazu ab da ich kein spitzenspieler bin habe ich eure Hilfe bitter nötig ^^


    2000 Punkte

    *************** 1 Kommandant ***************

    General des Imperiums
    - General kostenlos
    + - Lanze
    - Schild
    - Plattenrüstung
    + - Gepanzertes Schlachtross
    + - Schwert der Gerechtigkeit
    - Donnerkugel
    - Heilige Reliquie
    - - - > 217 Punkte


    *************** 3 Helden ***************

    Meistertechnikus
    + - Hochland Langbüchse
    - Leichte Rüstung
    + - Gepanzertes Schlachtross
    - - - > 101 Punkte

    Sigmarpriester
    + - Schild
    - Schwere Rüstung
    + - Gepanzertes Schlachtross
    + - Wyrmtöter
    - Meteoreisenrüstung
    - - - > 150 Punkte

    Kampfzauberer
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Rubinring der Zerstörung
    - Glücksstein
    + - Lehre der Bestien
    - - - > 150 Punkte


    *************** 3 Kerneinheiten ***************

    20 Flagellanten
    - Champion
    - - - > 210 Punkte

    30 Schwertkämpfer
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + 10 Freischärler
    + 10 Musketenschützen
    - - - > 335 Punkte

    20 Musketenschützen
    - - - > 160 Punkte


    *************** 3 Eliteeinheiten ***************

    Großkanone

    Großkanone

    11 Ritter des inneren Zirkels
    - Lanzen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Standarte des arkanen Schutzes
    - - - > 356 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************

    Höllenfeuer Raketenlafette


    Gesamtpunkte Imperium : 1994

    Damit würde ich gegen Dämonen angehen, die Kanonen zum zerstören des großen Dämons, welcher immer kommt, die Höllensturm zum zerhauen von Zerfleischern und anderem gewürm, der Magier zum bannen, Die Ritter zur begleitung des Generals und des Sigmarpriesters, gegen hunde und spn zeug

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    2500 ist hier bei uns der Standart

    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Derzeit nicht ich finde das 300 gebundene Punkte für das was er kann viel zu viel ist
    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    keine wahlmöglichkeit vorhanden
    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    keine
    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    da diese einheit viel zu schnell den bach runtergeht und die waffen zu schlecht sind kann ich mir maximal einen block vorstellen, oder aber an spielt gut und kommt tatsächlich zum Angriff wobei magie da am schwierigsten zu verhindern ist
    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Magie, und dinge die automatisch verwunden
    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?
    Mörser gegen vielzählige Gegner oder Höllensturm Raketelafetten zum blocken eignen sich schwertkämpfer am besten
    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    4-
    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    kenn den neuen gar nicht
    10)Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?