Beiträge von Wumbidumbi

    .... und eigentlich geht es ja auch darum wie man den Kern füllt ...



    Also, mir wurde in einem anderen Forum immer empfohlen meine Ritter möglichst klein zu halten, also mich auf die 5 aus der Streitmachtbox zu beschrenken. Kann man das immernoch so vertreten? oder tendiert man mit dem neuen AB eher zu großen 10er Einheiten Rittern?

    Hallo Leute,


    Ich hätte mal ein paar Fragen zum umgang mit den Washes ( oder wie auch immer die jetzt bei den neuen Farben heißen...)


    In welcher Reihenfolge benutzt ihr es bei euren größeren Regimentern? Habe nun schon auf verschiedenen Seiten und in der aktuellen WD und sogar auf Youtube immer wieder unterschiedliche Reihenfolgen gesehen...


    Malt ihr erst eine Grundschicht der erwünschten Farbe tuscht dann, und setzt dann Aktzente?


    oooder malt ihr erst eine sehr dunkle schicht , hellt dann nach und nach auf um die tieferen Stellen der Figur zuverdeutlichen. Dann benutzt ihr eine Tusche wie Badap Black (???) und aktzentuiert dann?


    Ich weiß nicht ob es hierbei eine bessere oder schlechtere Variante gibt, würde aber gerne hören wie ihr das so angeht.


    Würde sehr gerne meine Mal-Künste verbessern auch wenn ich weiß das ich eigentlich ganz gut bin. Aber besser geht immer .)



    Danke im vorraus :)

    Guten Morgen zusammen :)
    Da ich gerade erst wieder mit Imperium anfange.. (Und mir direkt mal das 2. Armeebuch holen kann innerhalb weniger monate...) würde ich wissen ob es sich lohnt meine 40er Schwerter nochmal schnell zu Hellebarden umzubauen?


    Sind die nach der neuen Edition wirklich entscheidend besser als die Schwerter? Da ich momentan noch so zwischen 500 und 1200 Punkte rumdümpel ist die einheit meist die größte in meinem Kern und da würde ich schon gerne das beste rausholen. Am meisten geht´s bei mir gegen Helfen (nicht ausschließlich..).


    Also würdet ihr mir , aufgrund der neuen Erfahrungen mit dem Kern des neuen AB, raten die 40 Schwerter vor dem bemalen lieber schnell in Hellebarden zu ändern?


    Danke :)

    Hallo zusammen :) Es geht gegen Helfen, sein Grundstock besteht aus der Blutinsel box. Ich kann also sicher mit dem Magier den Hoeth Typen und dem Rest der Infanterie daraus rechnen. (Die 5 Reiter machen mir nie Probleme..)
    Den adler wird er nicht spielen.


    Meins :



    *************** 1 Kommandant ***************


    General des Imperiums
    - General
    + - Schild
    - Plattenrüstung
    + - Gepanzertes Schlachtross
    + - Schwert der Macht
    - - - > 131 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Hauptmann
    + - Plattenrüstung
    + Armeestandartenträger
    - Greifenstandarte
    - - - > 138 Punkte


    Kampfzauberer
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Magiebannende Rolle
    + - Lehre des Metalls
    - - - > 125 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    10 Armbrustschützen
    - - - > 80 Punkte


    5 Ordensritter
    - Lanzen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 155 Punkte


    40 Schwertkämpfer
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 265 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    10 Bihandkämpfer
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 130 Punkte


    Mörser
    - - - > 75 Punkte



    Gesamtpunkte Imperium : 1099





    /// Spiele noch nach dem alten Buch :(


    Kommandant soll in die Ritter, Magier mit Mörser und Armbrüste gegen den großteil der infanterie. AST entweder in die Schwerter oder Bihänder.
    Bihand und Schwerter sollen das Übernehmen was überbleibt.
    Ritter dann gegen die Hoeth´s oder nach Möglichkeit ein eine Flanke.



    Danke schonmal im vorraus :)

    Habe meine Frage mal editiert. Vielleicht fallen euch ja andere Möglichkeiten ein um farblich mehr (ich weiß das Wort passt absolut nicht in die Regimenter des Imperiums..) pepp in die Regimenter zu bringen? .. habe gemerkt, dass mir die Miniaturen mit einem Brustpanzer wesentlich besser gefallen, einfach da der brustpanzer in silber schon alles aufhellt etc..

    Hallo zusammen :)


    Da ich vor kurzem zum Hobby zurück gekehrt bin und nach den anstehenden Abi-Prüfungen mir viiiiel Zeit für das Imperium nehmen werde, bräuchte ich ein paar Anregungen und einen Rat der Erfahreneren.


    Zunächst das größte Problem:


    10 Armbrustschützen aus der Streitmacht-Box habe ich bereits angemalt, Farbschema Altdorf (glaube ich.. Rot / Blau). Es gefällt mir jedoch einfach nicht.... Es ist dunkel, fällt auf dem Schlachtfeld nicht so stark auf wie ich es erhofft habe.
    Deshalb würde ich gerne zu einem Orange/hellblau(Ice-Blue) wechseln.



    Kann man mit GW Farben einfach über die alten drübermalen? Muss ich die erst entfärben? ..
    Die Schützen haben schwarze grundierung, einfache farbschicht, badap black tusche, und details drauf. Farblich ist ja nicht schlimm das orange auf das rot zu setzen und das hellblau auf das blau.. oder? Was sagen eure Erfahrungen zu solchen Aktionen?


    EDIT:


    Oder fällt euch ne andere Möglichkeit ein das gesamte Farbschema etwas stärker wirken zu lassen? .


    Noch eine Frage:
    Was kann ich bei den Imp´s an Umbauten vornehmen um ein die Armee hervorzuheben aber ihr gesamtbild nicht zu stören? Fallen da einem spontan ein paar Kleinigkeiten ein, die man in Regimentern einbauen kann? ..



    Danke im vorraus :)