Beiträge von nImA87

    Ach was! alles eazy 8)

    • Dein HB und RA sind für die Chimäre zuständig.
    • die 6 Baumschrate essen diese Schädelbrecher weg!
    • BM, 3 Glieder WK, deine Ast. mit PdV sollten sich um die 20-25 Chaoskrieger kümmern und dein Adliger mit Spinnlingen sollte die Herrausforderungen meistern können!!!! // teste vorher in der Schussphase mit deinen HB auf dieChaoskrieger, um zu überprüfen, ob sie diese fiese Standarte haben, dass die Stärke der Schüsse bei 2+ halbiert!!!
    • Die 3 * 8 Dryaden stellen den Streitwagen eine nette Falle!



    Gesamtpunkte Waldelfen : 2008
    2 Kommandanten: 496 Pkt. 24.8%
    2 Helden: 245 Pkt. 12.2%
    4 Kerneinheiten: 504 Pkt. 25.2%
    1 Eliteeinheit: 410 Pkt. 20.5%
    3 Seltene Einheiten: 385 Pkt. 19.2%


    *************** 2 Kommandanten ***************


    Hochgeborener
    - Zweihandwaffe
    + - Riesenadler
    + - Amarantbrosche
    - Schuppenrüstung
    - - - > 260 Punkte


    Zauberweber
    + - magiebannende Spruchrolle
    + - Lehre des Lebens
    - - - > 240 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Adliger
    + - Asyendis Fluch
    - Pfeilhagel des Verderbens
    + Armeestandartenträger
    - - - > 130 Punkte


    Adliger
    + - Spinnlinge
    + - Zweihänder
    + - Leichte Rüstung
    - - - > 109 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    15 Waldelfenkrieger
    - Musiker
    - Standarte
    - Champion
    - - - > 180 Punkte


    8 Dryaden
    - Champion
    - - - > 108 Punkte


    8 Dryaden
    - Champion
    - - - > 108 Punkte


    8 Dryaden
    - Champion
    - - - > 108 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    6 Baumschrate
    - Champion
    - - - > 410 Punkte



    *************** 3 Seltene Einheiten ***************


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte



    Baummensch
    - - - > 285 Punkte



    Edit: Dir stehen als Waldelf eig. mehr Punkte zu^^

    Das Schlimme ist, dass wenn sie es nicht machen/* also Zwangsenteignung */, was völliges Unrecht wäre, so wären sie dennoch am Arsch. Alles auf die Banken zu schieben, ist natürlich auch falsch. Da sind Politiker bzw. das System, ebenfalls daran schuld.
    Scheiße daran ist natürlich der Zusammenbruch der Gemeinschaft in der EU. // UND ICH FINDE DIE EU ECHT SCHEISSE, WIE SIE ZUR ZEIT IST^^
    Sowie ich es auch aus Bekanntenkreis mitbekommen habe, richte sich der "Hass" nicht auf die Deutschen, sondern auf die deutschen Politiker und Banker!


    Hoffen wir das die Leute nicht überschnappen und wir auch weiterhin unser Lieblingshobby nachgehen können und gerechtigkeit auf der Welt für alle^^
    Scheiß Chaos :D

    Ok jetzt wird's speziell ;D
    Leider weiß ich nicht was Messingbehemoth als Sonderregeln bei ihnen bewirkt. Werde morgen das AB vom Freund bißchen studieren. ^^
    Aber viel wichtiger für eine Lösung:


    Was steht DIR alles zur Verfügung bzw. was hast du nicht? // Einheitenmäßig ?(

    Die Liste soll nur ein Richtwert sein, dass von dir angepasst werden sollte... ABER:

    • Ja, die Baumschrate reichen vollkommen aus für die Chimäre! // spreche da aus Erfahrung ;>
    • Nur die Ritter haben magische Attacken! // Bei den Schädelbrecher habe ich keine Ahnung, musst du wohl durch ;D
    • Du musst auf die Streitwagen achten!
    • Gegen Schädelbrecher habe ich noch nicht gespielt... vllt. mal Waldläufer mit Blattschuss? Unterschätze sie nicht(also die WL^^)!!! Marschieren und Schießen, ohne Abzüge! Du musst sie nur beschützen bzw. klug bewegen!
    • KT haben ebenfalls Todesstoß!
    • Mehr Dryaden für WK. Die zusätzen Dryaden kümmern sich dann um die Chimäre und du kannst anstatt den Baumschraten, WL reinsetzen! // niemals mehr als 8 Dryaden in einer Einheit!

    Spielt ihr nach C.O.M.B.A.T. 8.0 regeln oder ganz normal?
    Werde zu morgen dir mehr hierzu schreiben können.
    HF & GL WALDELFENKRIEGER :]

    Dann solltest du am besten wie folgt vorgehen, wobei ich leider hier bei mir nur die 7. Edition von KdC rumliegen habe. :(
    Im Anhang findest du eine Übersicht, wie ungefähr deine Einheiten aufzustellen sind!


    Vorgehensweise:

    • Deine Einheiten ungefähr wie in den Anhang aufstellen, damit sie die folgenden Aufgaben bewältigen können!
    • Deine Baumschraten kümmern sich um die Chimäre, also siehe zu, dass du sie richtig bewegst!!! // der kann nicht mehr stampfen/walzen whatever^^!
    • Dein HB ist für die Streitwagen gedacht!!! Also warte hier mit der Platzierung!
    • Dein ZW in KT-Einheit, 5+ ReW gegen Magie! Kurz bevor die KT angegeriffen werden, den Magier raus! Timing!
    • Die KT schützen die rechte Flanke von deinem WK. Da sie im Wald sind, sind sie unnachgiebig?! Oder der Gegner hat zumindest kein Gliederbonus!
    • Dein BM bleibt in der nähe des ZW bzw. der ZW in seiner nähe!
    • Die linke Flanke übernehmen deine Dryaden!
    • Tausche einen Zauber, der dir nicht sehr nützlich erscheint, gegen den Grundzauber des Lebens!


    Armeeliste:




    2 Kommandanten: 501 Pkt. 25.0%
    3 Helden: 395 Pkt. 19.7%
    3 Kerneinheiten: 505 Pkt. 25.2%
    2 Eliteeinheiten: 317 Pkt. 15.8%
    1 Seltene Einheit: 285 Pkt. 14.2%


    *************** 2 Kommandanten ***************


    Hochgeborener
    - Zweihandwaffe
    + - Riesenadler
    + - Amarantbrosche
    - Schuppenrüstung
    - - - > 261 Punkte


    Zauberweber
    + - Energiestein
    + - Lehre des Lebens
    - - - > 235 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Adliger
    + - Asyendis Fluch
    - Pfeilhagel des Verderbens
    + Armeestandartenträger
    - - - > 130 Punkte


    Adliger
    + - Kampftänzer-Sippe
    + - Klingen des Loec
    - Samen der Wiedergeburt
    - - - > 150 Punkte


    Zaubersänger
    + - Magiebannende Rolle
    + - Lehre von Athel Loren
    - - - > 115 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    8 Dryaden
    - Champion
    - - - > 108 Punkte


    8 Dryaden
    - Champion
    - - - > 108 Punkte


    20 Waldelfenkrieger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Kriegsbanner
    - - - > 289 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    6 Kampftänzer
    - Champion
    - - - > 122 Punkte


    3 Baumschrate
    - - - > 195 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Baummensch
    - - - > 285 Punkte



    Gesamtpunkte Waldelfen : 1998


    ps: Wenn dein Gegner fair ist, dann lässt er deinen Zaubersänger, die Lehre der Bestien zu wählen!

    Habe morgen wieder einmal gegen einen sehr guten KdC-Spieler. Ich finde die magische Standarte von denen fies, wo deine Beschussstärke bei einem 2+, um die Hälfte reduziert wird! Das Ganze sogar nach den abgehandelten Trefferwürfe... :mauer:
    Schwer, aber machbar sind sie schon. :D
    Ich habe mir da ein paar Sachen überlegt, die ich morgen ausprobieren werde. Wenn es gut gelingt, werde ich es in meinem Guide veröffentlichen, den du auch hier findest.
    Was spielt er denn so? Setzt er auf einen starke Magier( Tzeentch )? Einen starken Kommandanten der alles niederreitet? Aus was besteht seine ChaosKriegerHorde genau? In einem Satz, wie sieht seine Armeezusammenstellung aus?

    Eine 10+ sollte es mMn schon sein... denn dann würde sich ein Stufe 4 Magier 2x mal überlegen, ob da 2 Würfeln ausreichen werden! 2*3+ stufe 4 = 10. Zwar müsste man unter dem Durchschnitt würfeln, aber hey immerhin. ;)
    Keine Ahnung, müsste ich mal in Praxis ausprobieren.^^
    Aber overpowered ist es nicht, da gebe ich dir doch schon recht.

    Meiner Meinung nach ist es ziemlich gut gelungen. Gute Überarbeitung, d.h. die Zaubern sind das was sie vorher waren, nur dass sie nun ausbalanciert sind!

    • keine übertriebene starke Effekte
    • faire Komplexitätswürfe
    • Fluff-technisch passt alles
    • endlich Verstärkungsformen^^
    • die Zaubern haben nun auch eine deutliche Nutzungswert

    Eine Ausnahme bildet aber da doch Wurzeln des Waldes, da sie für 9+ viel zu starke Effekte mitbringt. ;>
    Das einzige Problem sind die nörgelden Gegenspieler, die sich erstmal generell gegen alles "Neue" und nicht "Offizielle" stellen. :D

    2. Waldelfenarmee
    2. b. Kerneinheiten