Beiträge von Jacen

    Iwie fällt mir dazu nur ein: Besser machen dann meckern.


    Ok, besser werde ich das nicht hinbekommen, zumindest technisch. Ich male erst seit einem Jahr.


    Aber etwas hinbekommen, das mir gefällt, gerade in Bezug auf die Farbgebung, das hab ich bisher immer geschafft.


    War jetzt auch eher als Meinungskundgebung, denn als meckern gemeint.

    Ich find die Everblights zumindest die schlechteste der 4 Völker, aber ich bin bei denen auch noch sehr gespannt, wie sich ein anderes Farbschema da auswirkt, dieses Blasse find ich echt unpassend für ne Drachenbrut ;)


    Die dürfen da was bestialischeres bekommen.

    Ja, ich hätte auch lieber circle vs. skorne gehabt, aber da ich eh auf der suche nach einem system bin, bei dem ich nicht 50x die gleiche figur bemalen muss um spielen zu können, ist die Box ein wunderbarer Kandidat für mein Weihnachten.


    Dann probier ich vllt. auch mal neue Maltechniken aus, wenn ich weiß, dass mich das nicht gleich 100 Stunden zurückwirft meine Armee in der Qualität fertig zu stellen.

    Wenn du denen nicht noch ein mag. Banner geben willst (z.B. Flammenbanner) würde ich den Standartenträger rausnehmen und die aufteilen.


    Du hast mehr Aufstellungspunkte, kannst evtl. einen Einheit noch opfern und vorallem, du kannst deine Ziele flexibler wählen, im großen Block müssen alle immer auf das gleiche Ziel schießen.

    Der Sternendrache ist schon gut, kann sich durchaus mit deren Kriegern messen.


    Dadurch dass sie herausfordern müssen, und der Drache mitkämpft, kann man durchaus auch größere Regimenter angehen, ohne das größere Gefahr besteht. Und eine S4 Atemattacke tut auch denen weh.

    Wenn du nicht gerade irgendeinen Plan hast, der best. mag. Gegenstände benötigt, ist denke ich ein Kommandant effektiver. Für einen voll gerüsteten Magier bekommt man auch 21 Schwertmeister.


    Solange du einen Magier hast, wirst du in der Magiephase ja auch schon schön was machen können, wenn ein 2ter benötigt wird, reicht da auch ein kleiner mit nem Seherstab für Synergieeffekte.

    Ich war heute auch halbwegs fleißig, die ersten Schwertmeister haben schon etwas Farbe angenommen.
    Das Farbschema steht bereits komplett, da gibt es schon welche, in die sie sich die Neuen einzureihen haben.



    Hoffe ich bekomme dieses Wochenende die ersten fertig und dann kann ich auch mal nen Bild präsentieren.

    Ich würde gerne noch mitmachen, wenn das Projekt noch startet, Grau habe ich zwar nicht mehr zu beseitigen, da bereits alles grundiert ist, aber das entsprechende Weiß muss auch mal mehr Farbe weichen.


    Mit der Liste würde ich noch etwas warten wollen, da ich bis zum Start noch ein paar Modelle schaffen möchte.

    Meinst du die Farbe oder Form?


    Ist mein erster Versuch gewesen
    Flammen mit Green Stuff zu erschaffen, ich war echt überrascht wie
    einfach es ist die zu Formen, mit dem Ergebnis bin ich eigentlich auch
    ganz zufrieden, nur nicht wirklich mit dem Arrangement mit der Figur,
    aber es ist erstmal spielfertig und ich habe schlichtweg noch ne Menge
    anderer Baustellen, die wichtiger sind, bevor ich mich dem wieder widme
    ;)

    Ja das ist ja Richtig. Aber in der Errata steht, dass sie mit den Verwundungswurf mit dem Moralwert machen und nicht mit der Stärke. Also bleibt die Stärke so wie sie war. Oder?

    Moin,


    wir haben gerade eine Frage zu Okkams Gedankenskalpel.


    Wird der Rüstungswurf dann auch durch den Moralwert modifiziert, entsprechend der Stärkemodifikationstabelle.


    Laut Regeln gibt es keinen Satz der das erlauben würde, da es immer explizit steht der Verwundungswurf wird statt der Stärke mit dem Moralwert durchgeführt, Die Schutzwürfe werden nicht erwähnt.