Beiträge von Raff

    1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?


    1000-2400


    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?


    8 mal, davon 5 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen


    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?
    Kavalleriarmee und von der Flanke bzw. Rücken angreifen


    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?


    Captasus um die Zauberer zu erledigen, RIZ mit Zweihandwaffe, Priester


    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?


    Fußtruppen, sind relativ chancenlos


    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?


    Ich spiele immer Leben, und hol mir damit meine Verluste zurück, das nervt die Delfen Spieler ordentlich, wenn sie endlich mal 1-3 Ritter bezwungen haben, und nächste runde sind sie wieder da :)


    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?


    habe einmal metall probiert, hat sich nur bei den Echsenreitern ausgezahlt.


    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?


    Hydra, Echsenreiter, Blutkessel, Speerträger, Schatten, Armbrustschützen, Zauberin, Henker, Schwarze Garde


    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?


    Die Echsenreiter find ich persönlich recht schwer, dadurch kann ich nachfühlen, wie es den Delfen gegen unsere Ritter geht....


    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?


    Hydra, da hab ich endlich das richtige mittel gefunden, 9 Riz mit Zweihandwaffe + Siggi, in die Flanke rein, 2 mal probiert, die Hydra war jedesmal nach einer runde tot, bei 0 eigenen verlusten


    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?


    Metallmagie ist natürlich unangenehm, ich schaue das ich spätestens in der 2. Runde die Zauberin mit dem Captasus auschgeschalten habe.


    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?


    Bei einer Kav. Armee ist gut wenn viel Gelände ist, da die repetierschützen keine Schußline haben, und die Inf. der Delfen gut von unserer Kav. flankiert werden kann


    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?


    -


    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?


    Anfangs dachte ich das die Delfen viel härter mit ihrem Hass und der höheren Initiative wären, da ich aber nur noch mit Kav. gegen Sie spiele, ist es kein Problem mehr.


    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?
    -

    Ich hätte auch eine Frage, wenn ich 3 LP durch nachwachsen bekommen habe, und vorher meine HFSK zerstört wurde, kann ich dann die 3 LP dazu verwenden die HFSK zurückzuholen?

    4 einheiten kommt mir auch recht wenig vor, wenn ich sie jetzt so vor mir am tisch stehen sehe, ev. werde ich eine HFSK mit technicus rausnehmen, und noch eine kerneinheit reingeben hellebardiere z.b.
    mehr als 3 sprüche hätte ich nicht vor pro runde, das sollte sich ausgehen, der priester braucht ja auch nicht soviel ew, warhammer ist halt auch ein glücksspiel...aber die magier brauche ich, damit ich eine größere chance habe, die sprüche zu bekommen die ich möchte, könnte man sich die sprüche selber aussuchen, würden auch 2 stufe 2 magier reichen :)

    Hi,


    da ich finde das unsere Bihänder viel zu wenig beachtet werden, hab ich eine Liste zusammengestellt, die sie in den mittelpunkt rückt! Gedacht als Horde 10*5, beide Meisterzauber, der Siggi und der AST kommen hinein. Überlegung ist (bei Würfelglück für die Magieauswahl) mit dem Lebenszauberer, die verluste in der Horde zurückzuholen, der Lichtzauber sollte hoffentlich Bironas Zeitkrümmung bekommen und Schnell wie das Licht (sollte beide Zauber gleichzeitig durchgehen, müßten die Bihänder ja als erste zuschlagen, mit ca. 50 attacken Stärke 5 und Hass wegen dem Siggi), wenn nicht sinds noch immer knapp 25 Attacken mit Hass...


    Der zweite Hauptmann kommt zur unterstützung in die RIZ, die Kavallerie ist für den Flankenschutz der Horde und zum Schutz der HFSK zuständig, die HFSK sollen den Gegner rauslocken, und am weg zu mir deziemiren, so hätt ichs mir jedenfalls vorgestellt ;)


    Eine Alternative wäre noch, den Hauptmann in den RIZ einzusparen, plus ein paar CMS und dafür die Horde auf 60 aufzustocken, oder einen Hexenjäger rein, für Magieresistenz.


    Bin gespannt was Ihr dazu sagt, vorallem ob ihr Schwachstellen bei der Aufstellung seht, die ich noch ausbessern könnte!


    2 Kommandanten: 400 Pkt. 16.6%
    5 Helden: 422 Pkt. 17.5%
    2 Kerneinheiten: 610 Pkt. 25.4%
    2 Eliteeinheiten: 725 Pkt. 30.2%
    2 Seltene Einheiten: 240 Pkt. 10.0%


    *************** 2 Kommandanten ***************


    Meisterzauberer, Upgrade zur 4. Stufe
    + Lehre des Lebens
    - - - > 200 Punkte


    Meisterzauberer, Upgrade zur 4. Stufe
    + Lehre des Lichts
    - - - > 200 Punkte



    *************** 5 Helden ***************


    Kriegspriester, General
    + Zusätzliche Handwaffe
    + Meteoreisenrüstung
    - - - > 117 Punkte


    Hauptmann des Imperiums
    + Plattenrüstung
    + Armeestandartenträger
    - - - > 91 Punkte


    Meistertechnikus
    - - - > 65 Punkte


    Meistertechnikus
    - - - > 65 Punkte


    Hauptmann des Imperiums
    + Plattenrüstung, Schild
    + Schlachtross, Rossharnisch
    - - - > 84 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    14 Ordensritter, Lanzen, Ritter des Inneren Zirkels, Musiker, Standartenträger
    - - - > 370 Punkte


    10 Ordensritter, Zweihandwaffen, Standartenträger, Champion
    - - - > 240 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    46 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger
    + Standarte der Disziplin
    - - - > 541 Punkte


    3 Demigreifen-Ritter, Champion
    - - - > 184 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Höllenfeuer Salvenkanone
    - - - > 120 Punkte


    Höllenfeuer Salvenkanone
    - - - > 120 Punkte



    Insgesamte Punkte Imperium : 2397

    Mal eine kleine bastelaufgabe für alle die gerne herumtüfteln, unten sind alle meine bemalten Einheiten aufgezählt, wie würden eure Vorschläge damit für eine 3000 pkt armee aussehen? Magische Rüstungen, Waffen usw. sind noch nicht dabei, da kann man sich noch austoben, Magielehre ist auch offen, ausserdem hab ich noch einen AST zu Fuß...


    3 Kommandanten: 797 Pkt. 15.9%
    8 Helden: 703 Pkt. 14.0%
    9 Kerneinheiten: 1553 Pkt. 31.0%
    7 Eliteeinheiten: 1263 Pkt. 25.2%
    3 Seltene Einheiten: 640 Pkt. 12.8%


    *************** 3 Kommandanten ***************


    Kurt Helborg, Reichsmarschall des Imperiums, General
    - - - > 320 Punkte


    Feldherr des Imperiums
    + Plattenrüstung, Schild
    + Imperialer Greif
    - - - > 277 Punkte


    Meisterzauberer, Upgrade zur 4. Stufe
    + Lehre des Lebens
    - - - > 200 Punkte



    *************** 8 Helden ***************


    Ludwig Schwarzhelm, Schiedskämpfer des Imperators
    - - - > 185 Punkte


    Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
    + Lehre des Lebens
    - - - > 100 Punkte


    Meistertechnikus
    + Hochland-Langbüchse, Leichte Rüstung
    - - - > 86 Punkte


    Hexenjäger, Pistolenpaar
    - - - > 55 Punkte


    Hexenjäger, Zweihandwaffe
    - - - > 55 Punkte


    Hauptmann des Imperiums
    + Plattenrüstung, Schild
    + Schlachtross, Rossharnisch
    - - - > 84 Punkte


    Kriegspriester
    + Schwere Rüstung, Schild
    - - - > 69 Punkte


    Kriegspriester
    + Zusätzliche Handwaffe, Schwere Rüstung
    - - - > 69 Punkte



    *************** 9 Kerneinheiten ***************


    46 Hellebardenträger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + 5 Musketiere
    - - - > 351 Punkte


    10 Musketiere, Musiker, Standartenträger, Champion, Hochland Langbüchse
    - - - > 140 Punkte


    10 Musketiere, Musiker, Standartenträger, Champion, Hochland Langbüchse
    - - - > 140 Punkte


    20 Hellebardenträger, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 150 Punkte


    20 Schwertkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 170 Punkte


    6 Ordensritter, Zweihandwaffen, Standartenträger, Champion
    - - - > 152 Punkte


    8 Ordensritter, Lanzen, Ritter des Inneren Zirkels, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 230 Punkte


    20 Freischärler-Miliz, Champion
    - - - > 130 Punkte


    10 Musketiere
    - - - > 90 Punkte



    *************** 7 Eliteeinheiten ***************


    24 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 294 Punkte


    3 Demigreifen-Ritter, Kavalleriehellebarden, Champion
    - - - > 184 Punkte


    Mörser
    - - - > 100 Punkte


    Großkanone
    - - - > 120 Punkte


    5 Schützenreiter, Musiker, Champion
    - - - > 125 Punkte


    10 Ritter der Reichsgarde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 300 Punkte


    10 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 140 Punkte



    *************** 3 Seltene Einheiten ***************


    Höllenfeuer Salvenkanone
    - - - > 120 Punkte


    Dampfpanzer, Hochland Langbüchse
    - - - > 270 Punkte


    Dampfpanzer
    - - - > 250 Punkte



    Insgesamte Punkte Imperium : 4956




    Bin gespannt auf Eure Vorschläge!

    So, die Schlacht ist geschlagen, das Imperium hat durch Aufgabe der Delfen gewonnen!


    Ich hab meine Demis wegelassen, da er auch noch nicht so viele Eiheiten hatte, sonst hab ich nach meiner Liste gespielt. er hatte in etwa: 1 Hydra, Blutkessel, 2 Speerschleudern, Loki Blutherz, 1 Zauberin Stufe 3, 2x10 Repetierarmbrustschützen, 40 Speerträger, 1 assasine, 2x10 Korsaren, 5 Harpyen, 10 Schwarze Garde und extremes Würfelpech ;)


    dazu sollte ich noch sagen das wir noch ohne Gelände gespielt haben, und beide Anfänger sind, also wird noch der ein oder andere Fehler bzgl. der regeln dabei gewesen sein, aber lustig wars, das ist ja die hauptsache!


    1. Rd hab ich mit DP und GK die Hydra auf einen LP runtergeschossen, hätte sie nicht regeneration gehabt, wär sie schon weggewesen... HFSK hat 10 Speerträger erwischt.
    2. Rd DP und Ordensritter haben die Harpyen gekillt. reichsgarde die Hydra. GK konnte nicht schießen, weil meine Ordensritter davor waren (aus fehlern lernt man). HFSK hat 4 Schwarze Garde wegeschossen. Genral hat die flanke der Speertäger bearbeitet, und 6 erwischt, darauf sind sie geflohen.
    3. Rd seine Zauberin hat sich mit totaler enrgie auf stufe 0 und ohne zaubersprüche gesetzt, hatte dann nur noch den grundzauber, wo sie energiewürfel kanalisieren kann :) Mein Zauberer hat ein paar verluste zurückgeholt. General hat dem blutkessel 2 lebenspunkt genommen. Ärgerlich, meine 24 Bihandkämpfer waren auf eine schlag weg, da sie von 3! Schwarze garde beim fliehen eingeholt wurden! da hatte ich mal pech beim würfeln, 3w6 davon 6,6,4 auf MW 9 hät ich würfeln können, den höchsten wurf ablegen, wars immer noch 1 zuviel :( Fluchtwurf ganze 3 zoll.....meine Musketenschützen sind sicherheitshalbar gleich über den spielfeldrand mitgeflohen, der nächste verlust. DP hat sich selber 3 punkte schaden zugefügt wegen dem dampfkessel (waren aber die einzigen 3 im ganzen spiel), hat dafür aber eine Speerschleuder abgeschossen.
    4. General hat den Blutkessel vernichtet, Speerträger von den Ordensrittern ausgelöscht, HFSK (hatte keinen einzigen Fehlwurf im Spiel!) 5 Repetier ausgeschaltet, Reichsgarde 6 Korsaren ausgeschaltet, Delfen Spieler hat dann das Handtuch geschmissen.


    Insgesamt hab ich die kompletten Bihänder, ein regiment Musketen, 1 Reichsgarde und 2 Mann von der HFSK verloren.


    Als Fazit kann ich sagen, DP, GK, HFSK, Reichsgarde, Ordensritter und vor allem der General (war unzerstörbar, hat keinen LP verloren) TOP, Zauberer ok um LP zurück zu holen, Hellebardenhorde mit Siggi, AST, Hexenjäger unötig haben nicht einmal eine kampf gehabt, standen nur rum, genauso die Abteilungen sinnlos, viel zu langsam, bis die beim kampf waren, war er schon vorüber. Bihänder echt entäuschen, da hätte ich mir mehr erwartet, war vielleicht aber auch nur wegen dem blöden wurf, werd ihnen noch eine chance geben. Musketen waren eigentlich auch unötig.


    Für das nächste Spiel kommen die Abteilungen weg, dafür noch ein Regiment Ordensritter, Musketenschützen tausch ich ev. auch noch gegen Ritter aus. Gespannt bin ich auf die Demis, denke mal die bringen noch ordentlich was. Technicus werd ich ev. auch weglassen, war nicht nötig. horde lass ich nur wegen den Kern-Punkten drin, Siggi, Hexenjäger kommen ev. auch weg, dafür noch ein zauberer stufe 2. Von der Taktik hat mir es gut gefallen, erst die Einheiten nieder zu schiessen, und dann mit den reitern und general von der flanke her die regimenter aufzurollen, mal schaun ob das beim revanche match wieder klappt, dann kann ich schon mehr sagen obs dann bei dieser aufstellung bleibt. Intressant wirds auf jeden fall, weil er dann echsenreiter dabei hat, dann hab ich nicht mehr den vorteil das ich schneller unterwegs bin....

    Nein, gibt noch keinen Kampfbericht, wir sind noch nicht dazu gekommen. Am sonntag sollte ich aber eine partie gegen Delfen haben, mit dieser Liste:


    2 Kommandanten: 577 Pkt. 19.2%
    5 Helden: 461 Pkt. 15.3%
    3 Kerneinheiten: 751 Pkt. 25.0%
    4 Eliteeinheiten: 927 Pkt. 30.9%
    2 Seltene Einheiten: 370 Pkt. 12.3%


    *************** 2 Kommandanten ***************


    Feldherr des Imperiums, General
    + Plattenrüstung, Schild
    + Imperialer Greif
    + Schwert des schnellen Todes, Dämmerstein, Schurkenhelm
    - - - > 377 Punkte


    Meisterzauberer, Upgrade zur 4. Stufe
    + Lehre des Lebens
    - - - > 200 Punkte



    *************** 5 Helden ***************


    Hauptmann des Imperiums
    + Plattenrüstung
    + Armeestandartenträger, Greifenstandarte
    - - - > 151 Punkte


    Hauptmann des Imperiums
    + Zweihandwaffe, Plattenrüstung
    - - - > 72 Punkte


    Kriegspriester
    + Zusätzliche Handwaffe
    + Meteoreisenrüstung
    - - - > 117 Punkte


    Hexenjäger, Pistolenpaar
    - - - > 55 Punkte


    Meistertechnikus
    + Leichte Rüstung
    - - - > 66 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    46 Hellebardenträger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + 10 Musketiere
    + 10 Schwertkämpfer
    - - - > 466 Punkte


    10 Musketiere, Musiker, Standartenträger, Champion, Hochland Langbüchse
    - - - > 140 Punkte


    5 Ordensritter, Lanzen, Ritter des Inneren Zirkels, Standartenträger, Champion
    - - - > 145 Punkte



    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    23 Bihandkämpfer, Standartenträger
    + Standarte der Disziplin
    - - - > 278 Punkte


    3 Demigreifen-Ritter, Kavalleriehellebarden, Champion
    - - - > 184 Punkte


    10 Ritter der Reichsgarde, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Klingenstandarte
    - - - > 345 Punkte


    Großkanone
    - - - > 120 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Höllenfeuer Salvenkanone
    - - - > 120 Punkte


    Dampfpanzer
    - - - > 250 Punkte



    Insgesamte Punkte Imperium : 3086


    In die Hellebarden kommen der Siggi, AST, Hexenjäger und Meisterzauberer, ist dann ein 50 Horde, die eigentlich nur mit Würfelpech flüchten kann. Viel Hoffnung setzt ich auf meinen General, ich denk mal dem einen LP wegzunehmen ist mehr als schwer, werd ihn zum einheiten und monster jagen verwenden. Der zweite Hauptmann kommt in die Bihänder, die sollten dadurch und der Standarte auch komm in fluchtgefahr kommen. technicus kommt zw. groß und salvenkanone, dampfpanzer in der mitte zw. hellebarden und bihänder soll gemeinsam den block bilden, demis und ritter werden dann über die flanken angreifen, so wäre mal der plan.


    sollte es was werden, werd ich den kampfbericht posten!

    So, nach vielen nützlichen Tipps von Euch, habe ich mir jetzt eine Basis Armee zusammengestellt, mit der ich versuchen werde mich erfolgreich gegen div. Völker zu schlagen.


    1 Kommandant: 367 Pkt. 12.2%
    6 Helden: 522 Pkt. 17.4%
    3 Kerneinheiten: 752 Pkt. 25.0%
    4 Eliteeinheiten: 982 Pkt. 32.7%
    2 Seltene Einheiten: 390 Pkt. 13.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Feldherr des Imperiums, General
    + Plattenrüstung, Schild
    + Imperialer Greif
    + Schwert des Haders, Schurkenhelm
    - - - > 367 Punkte



    *************** 6 Helden ***************


    Hexenjäger, Pistolenpaar
    - - - > 55 Punkte


    Meistertechnikus
    + Hochland-Langbüchse
    - - - > 85 Punkte


    Hauptmann des Imperiums
    + Zweihandwaffe, Plattenrüstung
    - - - > 72 Punkte


    Hauptmann des Imperiums
    + Plattenrüstung
    + Armeestandartenträger, Heulendes Banner
    - - - > 141 Punkte


    Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
    + Lehre des Himmels
    - - - > 100 Punkte


    Kriegspriester
    + Schwere Rüstung, Schild
    - - - > 69 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    47 Hellebardenträger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + 5 Musketiere
    + 15 Schwertkämpfer
    - - - > 462 Punkte


    10 Musketiere, Musiker, Standartenträger
    - - - > 110 Punkte


    6 Ordensritter, Lanzen, Ritter des Inneren Zirkels, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 180 Punkte



    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    23 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger
    + 5 Musketiere
    + Standarte der Disziplin
    - - - > 333 Punkte


    3 Demigreifen-Ritter, Kavalleriehellebarden, Champion
    - - - > 184 Punkte


    Großkanone
    - - - > 120 Punkte


    10 Ritter der Reichsgarde, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Klingenstandarte
    - - - > 345 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Höllenfeuer Salvenkanone
    - - - > 120 Punkte


    Dampfpanzer, Hochland Langbüchse
    - - - > 270 Punkte



    Insgesamte Punkte Imperium : 3013


    Siggi, AST und Hexenjäger kommen zu den 47 Hellebarden als 50 Horde. Der zweite Hauptmann kommt zu den Bihändern, Aufstellung 6x4. Technicus zu HFSSK und Kanone, General am greif dort wo er gebraucht wird ;) Zauberer hinter die Hellebarden oder in sie rein, da bin ich mir noch nicht sicher was besser ist.


    Würde mich sehr über Kritik freuen!


    Prinzipiell schreib ich welche Einheiten ich noch hätte, zum tauschen...da ich nur mit bemalten Figuren spielen möchte, und in nächster zeit nicht zum malen kommen werde, kann ich im Moment eben nur mit diesen Einheiten tauschen!


    Reserve:
    1 Dampfpanzer, 1 Mörser, 2 Ordensritter zusätzlich mit Lanze, 5 Ordensritter Weiße Wölfe mit C,S; 20 Hellebarden C,S,M (passen nicht zur Horde!); 5 Schwertkämpfer C,S,M passend zu den 15 der Abteilung der Horde; Ludwig Schwartzhelm, Kurt Hellborg, 1 Armeegeneral auf Pferd mit Schild, Schwert, Plattenrüstung, Roßharnisch, 1 Bihandkämpfer passend zu den 23 anderen, 10 Bihandkämpfer C,M,S leider nicht passend zu den restlichen Bihändern; 10 Musketiere C,M,S passend zum anderen Musketier Regiment; 6 Musketiere passend zu den Musketieren in den Abteilungen, 1 Kampfzauber oder Meisterzauberer (kann man sehen wie man will :) ), 5 Pistoliere M,C, 1 Hellebardier passend zur Horde...so ich hoff ich hab keinen meiner Kämpfer vergessen.


    Magische Gegenstände bin ich natürlich flexibel, solang sichs mit den Punkten ausgeht.


    Wie gesagt, würde mich sehr intressieren was Ihr zu dieser Aufstellung sagt!

    So ich habe die obige Liste mal umgearbeitet nach euren ideen, mit 2000 pkt. ist man leider etwas limitiert, deswegen habe ich nicht wirklich magische artefakte dabei...ich denke mal das die armee recht gut bestehen könnte, hab halt keine ahnung mit was mein gegner kommt. Beim Kampfzauberer bin ich noch nicht wirklich sicher welche magielehre ich nehmen soll...


    Bogenschützen hab ich keine, deswegen hab ich die hellebardiere als abteilung genommen, gehen sich auch von den punkten aus!

    Hallo, nachdem ihr mir letztes mal super mit euren tipps gegen die Delfen geholfen habt (Übungsspiel hab ich gewonnen!), habe ich eine neue Herausforderung bekommen, eine 2000 pkt. Schlacht gegen Vampire...hab noch nie mit denen zu tun gehabt, und keine Ahnung was die können oder nicht. Ich poste wieder eine Aufstellung die ich mir überlegt habe, 2000 pkt. ist halt nicht viel zum reingeben, aber die Hellebarden und Reichsgarde sollten unbedingt drinnen bleiben, da sie sehr erfolgreich gegen die Delfen waren, der rest ist verhandelbar :)


    1 Kommandant: 200 Pkt. 10.0%
    3 Helden: 271 Pkt. 13.5%
    2 Kerneinheiten: 510 Pkt. 25.5%
    4 Eliteeinheiten: 898 Pkt. 44.9%
    1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 6.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Meisterzauberer, General, Upgrade zur 4. Stufe
    + Lehre des Lichts
    - - - > 200 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Hauptmann des Imperiums
    + Plattenrüstung
    + Armeestandartenträger
    - - - > 91 Punkte


    Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
    + Magiebannende Rolle
    + Lehre des Lebens
    - - - > 125 Punkte


    Hexenjäger, Pistolenpaar
    - - - > 55 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    40 Hellebardenträger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + 5 Hellebardenträger
    + 5 Hellebardenträger
    - - - > 330 Punkte


    6 Ordensritter, Lanzen, Ritter des Inneren Zirkels, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 180 Punkte



    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    24 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 294 Punkte


    3 Demigreifen-Ritter, Champion
    - - - > 184 Punkte


    10 Ritter der Reichsgarde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 300 Punkte


    Großkanone
    - - - > 120 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Höllenfeuer Salvenkanone
    - - - > 120 Punkte



    Insgesamte Punkte Imperium : 1999

    Den werd ich definitiv nehmen!


    Wir haben mal so eine kurze Übungsrunde mit nur zwei Einheiten gemacht, ist schon lästig, das die Delfen mit ihrem ewigen Hass doppelt zuschlagen, und dann noch die höhere Initiative haben, da sind die hellebarden fast schon weg obwohl ich angegriffen hab, bevor ich noch zuschlagen konnte...gibts da irgendeinen trick, wie ich da mehr rausholen kann?

    Hi DZ,


    danke für Deinen Willkommensgruß!


    Dann werd ich auf jeden Fall mal den Meisterzauberer nehmen, und die Bihänder aufrüsten. Den Erzlektor normal oder auf einem Kriegsaltar? Was ist BCM?


    Gruß,
    raff

    Danke für den Tipp, die Seite kannte ich nicht! Sieht ja gleich viel besser aus, sorry, hatte die Liste vorher von Word reinkopiert....


    Ok, wenn ich die beiden weglasse und duch den AST zu Fuß, und einen normalen General ersetze, bleiben schon mal einige Punkte über. Ich habe auch schon überlegt die Pistoliere und den Mörser wegzulassen, da der Mörser eh nicht so gut sein soll..also sollte ich dann ca. 400 pkt. zur Verfügung haben. Wie könnte ich die am besten anlegen? Siggi, nochmal 10 Musketen als Abteilung für die 40 Hellebarden und ihnen noch einen Hauptmann für Halltet die Linie spendieren?

    Hallo, ich beginne gerade im Warhammer Universum, und hab mich entschieden eine Imperium Armee aufzubauen, da mir die Einheiten einfach am besten gefallen. Mein Arbeitskollege beginnt gemeinsam mit mir, und baut sich eine Delfen Armee auf, deswegen werde ich die nächsten Wochen nur gegen sie spielen, bis wir uns mal ordentlich mit den Regeln vertraut gemacht haben, und Erfahrung gesammelt haben.


    Ich hab mir mal eine Armee zusammengestellt (3000 pkt. haben wir uns geeinigt), und würde gerne Eure Anregungen oder Kritiken dazu wissen, was ich ev. verbessern könnte, speziell in Hinsicht gegen Delfen.



    1 Kommandant: 320 Pkt. 10.66%
    4 Helden: 420 Pkt. 14.00%
    5 Kerneinheiten: 825 Pkt. 27.5%
    6 Eliteeinheiten: 1044 Pkt. 34.8%
    2 Seltene Einheiten: 390 Pkt. 13.00%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Kurt Helborg
    - - - > 320 Punkte



    *************** 4 Helden ***************


    Ludwig Schwarzhelm
    - - - > 185 Punkte


    Kampfzauberer
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Lehre des Himmels
    - - - > 100 Punkte


    Meistertechnikus
    + - Hochland Langbüchse
    - - - > 85 Punkte


    Hexenjäger
    - - - > 50 Punkte



    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    5 Ordensritter Innerer Zirkel Weiße Wölfe
    - Kriegshammer
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 145 Punkte


    40 Hellebardenträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 270 Punkte


    20 Hellebardenträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 150 Punkte


    20 Schwertkämpfer
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 170 Punkte


    10 Musketiere
    - - - >90 Punkte



    *************** 6 Eliteeinheiten ***************


    20 Bihandkämpfer
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 250 Punkte


    Großkanone
    - - - > 120 Punkte


    Mörser
    - - - > 100 Punkte


    5 Pistoliere
    - Musiker
    - - - > 100 Punkte


    10 Reichsgarde
    - Lanzen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 300 Punkte


    3 Demigreifenreiter
    - Hellebarden
    - - - > 174 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Dampfpanzer
    - Hochlandbüchse
    - - - > 270 Punkte


    Höllenfeuer Salvenkanone
    - - - > 120 Punkte



    Gesamtpunkte Imperium : 2999