Beiträge von Thanan

    Hi!


    Ich habe mal ne Armee ausgearbeitet und wollte eure Meinung dazu hören. Es ist jetzt keine Breakerliste, aber ich denke man kann sie gut Spielen, sie macht Spaß und könnte evtl. sogar Tunierfähig sein!


    Ich hätte gerne Eure Meinung dazu, Kritik, Anregungen oder einfach nur (spontane) Tipps!;)


    So, nun genug der Vorrede, hier ist die Liste:


    Tiermenschen- 2000 Punkte


    Charaktermodelle:


    Tiermenschengroßhäuptling „Herbert“
    Rüstung der Verdammnis; Chaosrunenschwert; Schild
    => 198 Punkte


    Tiermenchenhäuptling des Khorn „Lothar“
    Kelch des Chaos; Chaosrüstung; Schild
    142 Punkte


    Tiermenschenschamane „Adrian“
    Stufe 1; 2 Bannrollen; Schamanenstab
    => 131 Punkte


    Tiermenschenschamane „Scherzi“
    Stufe 1; 2 Bannrollen; Schamanenstab
    => 131 Punkte


    Kerneinheiten:

    1. Gorherde: „Grauwölfe“ (mit „Herbert“)
    10 Gors (zusätzl. Handwaffe) & 7 Ungors (Speere); Kommandoabteilung
    => 133 Punkte

    2. Gorherde: „Blutwölfe“ (mit „Adrian“)
    10 Gors (zusätzl. Handwaffe) & 7 Ungors (Speere); Kommandoabteilung
    => 133 Punkte


    1 Tuskorstreitwagen „Mercedes Benz“
    => 85 Punkte


    1 Tuskorstreitwagen „Audi Avus“
    => 85 Punkte


    Elite- Einheiten:


    17 Zerfleischer des Khorn (Kom.) „Bloody Angels“
    => 307 Punkte


    5 Kreischer „Blue Angels“
    => 165 Punkte


    6 Gargoyles „Todesboten“
    => 90 Punkte


    Seltene- Einheiten:


    1 Chaosriese „Druff`da"
    => 205 Punkte


    1 Chaosriese „Samweis“
    => 205 Punkte


    Gesamt: 2010 Punkte
    Modelle: 70
    EW: 4 /BW: 5 + 4 Bannrollen

    Also, du musst treffen und verwunden, dann wird gerüstet oder gerettet, sollte letztere fehlschlagen, erleidet das Modell W6 Schadenspunkte (=LP verluste).
    Das Modell bekommt also für jede nicht verhinderte Verwundung W6 Schadenspunkte.


    Crazy_Monkey


    Man muss unterscheiden in Verwundungen und Schadenspunkte. mMn sind verwundungen, die die man mit der jeweiligen Attacke macht und Schadenspunkte geben die Anzahl der Lebenspunkverluste an.

    Jopp. Ich finde, das man ruhig mal ein paar Sachen ausprobieren sollte!;) Ich habe es schon oft gelesen, und es geht mir eigentlich hauptsächlich darum, ob man sterbliche in besagte Regimenter stecken kann!;) Trolle als Beispiel werden sehr selten eingesetzt, doch mit einem Helden sind die doch ganz witzig!;)


    Danke, das ihr mir so schnell geholfen habt!:)

    Okay, ich fasse zusammen:


    Tiermenschenkernheiten = Tiermenschen
    Elite/Seltene- Einheiten der TM = keiner Kategorie zugeordnet und können daher zusammen mit Beast und sterbl. Helden aufgestellt werden in eine Einheit
    Dämonen dürfen nur zu Dämonen


    Ist das so Richtig?

    Hallo!


    Ich habe mal eine Frage, da ich es oft schon gesehen habe.


    Gelten die Elite- und Seltenenslots aus dem Tiermenschenarmeebuch als "Tiermenschen"? Soll heißen, sind Minotauren, Trolle, Drachenoger usw. Tiermenschen? Denn viele sagen sie zählen nicht dazu und man darf bspw. sterbliche Helden in solche Einheiten stellen.


    Bestes Beispiel. Aufstrebener Champion auf Ross in eine 3-er Einheit Trolle.


    Wie gesagt, meine Frage: Geht das?


    Würde mich über eine Klarstellung freuen.


    MfG
    der Thanan

    Hatte letzten Freitag ein Spiel gegen die Zwerge von einem Kumpel, hier ein Spielbericht, danach die Monatsübersicht "Mai"!


    Es war ein warmer Frühlingstag (war es heute wirklich!). Storgeal spürte, das heute seine Feuertaufe sein würde. Er rief seine Krieger zusammen.

    "Kinder des Chaos, heute werden wir kämpfen, heute gibt es frisches Fleisch!"

    Lauthallendes Gejole und Knurren war zu vernehmen... überall war Hörnerschall [...]

    Eine kleine Truppe Zwerge befand sich auf dem Weg durch das Imperium. Sie bestand aus je 14 Kriegern mit einem Anführer (Thain), sowie einer Steinschleuder und einer Orgelkanone, die je von 3 Zwergen gezogen wurde.
    Die kleine Truppe machte gerade vor einem Hügel rast... "diese Zwerge..." dachte sich Storgeal ... "ständig in bereitschaft!"
    Kaum ließen sich die Zwerge nieder, platzierten sie die Steinschleuder abschussbereit auf dem Hügel, davor die Orgelkanone. Dann ließen sich die Zwerge zu beiden Flanken der Orgelkanone nieder.

    Nur wenige Sekundenspäter stieß Storgeal in sein Horn, sein "Ruf" wurde erhört. Der ganze Wald bebte vor Hörnerschall, der Kampf hatte begonnen! [...]

    BBBEEERRRGGG
    Steinschleuder
    BBBEEERRRGGG

    Krieger Orgel Krieger


    Dem gegenüber stand:

    1. Gorherde 2. Gorherde Centigors

    die Chaoshunde blieben im Hinterhalt.


    Den 1. Spielzug bekam ich glücklicherweise.

    1. Spielzug Tiermenschen
    Ich bewegte alles ihre maximale Bewegungsfähigkeit vor, die Centigors nahmen jedoch eine kleinere Formation an, um die Orgelkanone im nächsten Spielzug hoffentlich angreifen zu können.
    In der Magiephase entfesselte Zogaa den Mitternachtspelz mit einer so hohen Komplexität auf die Centigors, das es selbst für Gorak unmöglich war ihn mit 4 Bannwürfel 100% zu bannen. Er wurde somit erfolgreich gesprochen, ich konnte mir gut vorstellen, das er es in seiner Magiephase versuchen würde mit den 2 Energiewürfeln diesen Spruch zu bannen.

    1. Spielzug Zwerge
    Die Zwerge blieben wie sie waren, in erwartung der heranstürmenden Tiermenschen.
    Wie erwartet versuchten die Zwerge den Mitternachtspelz zu bannen, versagten aber an der 7+ mit ihren 2 Energiewürfeln.
    Nun brach die gefählichste Phase an, die Schussphase. Die Zwerge brachten ihre Kriegsmaschenerie in Position, die Steinschleuder visierte die Gorherde mit Zogga an und visierte dabei genau das Modell neben meinen Magier an. Wie erwartet schaffte es das geschulte Auge und die sichere Maschenerie, das sie einen Volltreffer auf das Modell schafften. Auch Zogaa wurde getroffen, doch im letzten Moment warf er sich zu Seite, doch dafür erwischte es einen anderen Gor der nahebei stand (Achtung Sir). Nun kam der "Angstfaktor" für mich. Die Orgelkanone schoss auf die Centigors. Mit bangen blick sah ich auf den Artelleriewürfel... eine 4! Okay, wenigestens würde mindestens einer stehen bleiben, doch das Schicksal wollte es, das sogar 2 der treuen Reiter noch kampffähig auf dem Feld standen.

    2. Spielzug Tiermenschen
    Voller Zorn griffen die Centigors die Besatzer der Höllenkanone an, die ihnen 3 ihrer getreuen niederschossen.
    Danach bließ Storgeal in sein Kriegshorn, es war Zeit seine abgerichteten Bluthunde aus dem Hinterhalt zu rufen. [...]
    Storgeal fluchte. Die Hunde erschienen nicht da, wo sie sollten, geplant war, das sie hinter der Steinschleuder erschienen, bereit den Feind von hinten in Panik zu versetzen, doch sie kamen von der Flanke. "Wenigstens sind sehr Nahe erschienen!" dachte sich Storgeal. (sie erschienen ca. 20" auf gleicher Höhe wie die Steinschleuder auf meiner rechten Flanke! *puh*!). Dieses Missgeschick ignorierend rannte Storgeal und Zogaa mit ihrer Herde weiter auf den Feind zu. Die Spannung war zu spüren, es war kurz vor dem Aufprall, beide Seiten waren zutiefst angespannt. Dann brach die Magiephase an. Zogaa sprach Stampede durch seinen Stab des Dorkoth. Wieder vermochten es die Zwerge nicht, Zogaa in seinen vorhaben aufzuhalten. Die Schlächter des Storgeal und Storgeal selbst griffen im Blutrausch die 1. Kriegereinheit an. Zogaa war mehr als zufrieden.
    Die sturen Zwerge überrascht durch den Angriff vermochten nicht Storgeal aufzuhalten, unter ihm fielen 2 Zwerge, jedoch versagten seine Schlächter. Überrascht durch den Angriff vermochten die Zwerge im gegenzug jedoch auch keine Verwundung zu machen, selbst der Thain, der versuchte Storgeal von der Seite her zu verwunden schaffte es nicht ihn zu verwunden, eine unbekannte Aura des Schutzes rettete ihn vor Schaden. Als Ergebnis dieses Kampfes verloren die Zwerge voller Panik ihre standhaftigkeit und wandten sich zur Flucht, doch Storgeal machte alle auf ihrer Flucht nieder. Sein Blutrausch ließ ihn direkt in die Steinschleuder hineinstürmen.
    Beeindruckt durch die plötzliche verstärkung und siegessicher Schlugen die Centigors auf die Zwerge ein, jedoch waren sie noch zu träge vom Alkohol, sodass keine Ihrer Attacken traf, doch auch die Zwerge versagten, blieben jedoch standhaft.

    2. Spielzug Zwerge
    Als die Zwerge merkten, wie sich die Reihen lichteten rief der General der Zwerge auf, standhaft bis zum letzten Mann zu kämpfen. Sie richteten sich an den ankommenden Gors von vorne und den Chaoshunden in der Flanke aus.
    Als sich dich Centigors erneut auf die Zwergenbesatzer stürzten fiel einer der Zwerge den Klauen der Bestien zum Opfer. Die Besatzer sichtlich von Entsetzen gepackt ergriffen die Flucht, doch die Centigors überrannten diese (im warsten sinne des Wortes => von der Tischkante).
    Den Besatzern der Steinschleuder erging es nicht besser. Sie wurden gnadenlos von Storgeal und seinem Champion niedergemetzelt. Sie waren nun in der richtigen Position um die letzten Zwerge in den Rücken anzugreifen. [...]

    3. Spielzug Tiermenschen

    Storgeal in sein Horn blasend rief zu einem kombinierten Angriff seiner Herden auf. Jedoch vermochte es nur Storgeal die Zwerge zu erreichen.
    Zogaa, um seinen Patzer im Angriff gut zu machen, versuchte die Stampede erneut zu wirken, doch eine Fremde macht lies seine Magie in ein laues Lüftchen abflauen.
    Der Nahkamf war schnell und blutig. Die Gorherde nicht erwartend wurden 4 der Zwerge hinterrücks erschlagen, die Panik schwang schnell in Flucht um und die Zwerge liefen... Storgeal beeindruckt von der schnelligkeit schaffte es nicht sie einzuholen. (Zwerge flohen 9", ich verfolgte 8")

    Spielzug 3 Zwerge

    Endlich fassten sich die Zwerge wieder, war es eingebung? Sie machten kehrt und starrten stur den hinterherstürmenden Bestien ins gesicht, den Tod erwartend! [...]

    Spielzug 4-6

    Storgeals Horde brachte dann doch noch Glatte 3 Spielzüge um die Zwerge zu vernichten.

    Am Ende standen nur noch die 2 Gorherden, 2 Centigors und 6 Hunde. Im letzten Spielzug überrannte noch eine Gorherde den Thain, der als letztes noch stand, nachdem er Storgeal und Zogaa so stark zu gesetzt hatte, das beide kampfunfähig zurückblieben, während die Herde immer weiter auf die Zwerge eindrosch.

    Am Ende betrug die Punktedifferenz 439 zugunsten der Tiermenschen, was ein überlegener Sieg gegenüber den Zwergen entspricht.

    Ich fand die Schlacht sehr schön, nicht nur weil ich gewonnen habe, sondern weil ich immer wieder an der Verfolgungsbewegung scheiterte und es erst im letzten Spielzug schaffte den letzten Zwerg auf der Flucht zu erschlagen. Diverse Patzer wie miese trefferwürfe waren auch sehr hilfereich dieses kleine Spiel interessant zu gestalten.

    Sichtlich geschwächt trat Storgeal zu seiner Horde, er blutete stark am Kopf und Seite, auch Zogaa hatte es schwer erwischt, er hatte eine große Wund an Bein und Brust. Dann erhob Storgeal seine Stimme:
    "Sieg! Wir haben gewonnen. Plündert sie aus, sammelt das Holz der Höllenmaschinen ein und schlachtet sie aus. Heute wird gefeiert. Huldigt den Göttern, denn sie waren uns heute gnädig!"

    _________________________________

    Nun, das war meine 1. Schlacht. Ihr könnt nun frei schaffen und kommentare schreiben! Wink


    Hier die Monatsübersicht Mai: http://www.nrg.to/RdT/Mai.htm

    Hier mal einen Kurzbericht zu dem nun gestrigen ;) Tunier. Ich bin 14. von 22 geworden... es hing an 6 Punkten und ich hätte unter umständen dann eine bessere Platzierung gehabt, vermutlich zwischen dem 5 und 9 Platzierten, aber egal...

    Folgende Liste habe ich gespielt:

    General, erh. Champion
    fährt in einem Streitwagen
    Auge der Götter; Schild; Bihänder
    => 136 Punkte (für Charakter)
    =>+120 Punkte (für Streitwagen)

    Chaoszauberer Stufe 1
    2 Bannrollen
    => 135 Punkte

    Chaoszauberer Stufe 1
    2 Bannrollen
    => 135 Punkte

    Kerneinheiten

    1 Streitwagen
    => 120 Punkte

    6 Chaoshunde
    => 36 Punkte

    6 Barbarenreiter (Wurfäxte)
    => 102 Punkte

    6 auserk. Chaosritter (Kom.; Kriegsbanner)
    => 345 Punkte

    Eliteeinheiten

    7 Gargoyles
    => 105 Punkte

    4 Kreischer
    =>132

    Seltene Einheiten

    4 Drachenoger (Zweihandwaffen; leichte Rüstung)
    => 316 Punkte

    4 Drachenoger (Zweihandwaffen; leichte Rüstung)
    => 316 Punkte

    Gesamt: 1998 Punkte
    BW: 4+ 2 Bannrollen
    Modelle: 41
    EW: 4

    Nun zu meinem 1. Spiel, gegen den Slaaneshkult der Dunkelelfen:

    Tja, ich fand die Armee für 2k Punkte schon etwas gemein, aber eigentlich war die Armee auch relativ simpel. Er hatte Morathi auf Pegasus, 3 Stufe 2 Magierinnen, 15 Bräute, 20 (oder 25) Speerträger, 2 kleine Regis Kundschafter und 4 Speerschleudern, sowie 5 Gargoyles.

    Der Spielverlauf war so, das er mir durch eindeutige Magieüberlegenheit fast alles wegschoss was ich hatte, zusätzlich war der umstand, das 5 Bräute gegen 4 Drachenoger den Kampf um 2 gewonnen und die Oger anschließend überrannten kein sonderlicher Glücksfall für mich. Am Ende des Spiels stand einzig mein General auf Streitwagen, beide jedoch unversehrt, sie hatten nur 1 Nahkampf gesehen, in dem die Aufpralltreffer aber schon ausreichten um die 5 Bräute zu überfahren.

    Ein eindeutiges Massaker an meiner Horde.

    2. Spiel gegen Hochelfen nach der Krieg des Bartes Liste:
    Er hatte 6 Speerschleudern, 3 Magier Stufe 2, 2 Erzmagier, 2x 10 Bogenschützen und 5 Schattenläufer.
    Das Spiel ging bis zum 3. Spielzug zugunsten des Hochelfen, dann jedoch kamen meine Truppen in den Nahkampf und metzelten alles nieder was ihnen in die Sicht kam.
    Am Ende standen einzig und allein alle Magier (alle 5). Dank Spielfeldviertel konnte ich einiges an Verlusten gut machen, jedoch war die Differenz trotzdem nur 294 Punkte. Hätte ich nur 1 Magier 1 LP geklaut oder ähnliches, dann hätte ich dieses Spiel gewonnen, naja, Tzeenchs Wege sind unergründlich...

    Somit war dieses Spiel leider nur ein Unentschieden für mich.

    Als ich nun meine Armee zu meinem dritten Spiel tragen wollte, sagte man mir, das ich ein Freilos bekommen würde, das einem Sieg entspräche... nun war ich doch etwas geknickt, denn das Gewinnen des 2. Spiels hätte mir ein drittes beschert und ich spiele lieber als einfach so zu gewinnen. Alles nur weil 1 Spieler vorzeitig das Tunier verließ sodass nur noch 21 Teilnehmer anwesend waren.

    Tja, somit ist die Bilanz je eins gewonnen, verloren und unentschieden.

    Schlussbilanz

    Alles in allem denke ich habe ich mich gut geschlagen, vorallem jedoch gegen die Bartliste, immerhin hatte er 14 Magiestufen und hatte sich auch noch ca. 30" von mir entfernt erst plaziert. Es war auch nicht hilfereich, das ich nie den Wurf um den 1. Spielzug gewann.
    Ich denke, dass die Armee so wie sie war schon einiges leisten kann, ich fühle mich auch dadurch bestätigt, das meine 2 Gegner mir je nach dem Spiel gesagt hatten, das ich eine sehr gute Armee hatte.

    Leider muss ich sagen, das ich auch einen entscheidenen Fehler gegen den Dunkelelfen machte, wo er mich auch hätte aufmerksam machen können. Er hatte einen Schadenszauber, mit dem er dauernd meine Oger beharkte, W6S5 Treffer... leider sagte er mir nicht, das es als Blitz galt, sodass ich ca. 3 Oger durch diesen Spruch verlor, obwohl ich immun war, naja... es hätte das Spiel umschmeißen können, aber im Nachhinein ist mir das egal.
    Ich habe vieles gelernt auf diesem Tunier und das ist schon erfolg genug! Es waren auch noch andere Bartlisten dabei, jedoch waren die nicht annähernd so schlimm wie die Bartliste, powergaming war wohl an diesem Tunier, objektiv betrachtet, in der Vormachtsstellung.


    Tja, das war mein Kurzbericht, es waren nochmehr bärtige Armeen, wie eine böse Tzeenchliste, diverse Echsen usw. da... ich möchte das hier nicht ausbreiten! *g*


    Euer Thanan

    So, erstmal Back to Topic! *g* also ich habe mir überlegt, ich schreibe hier eine Art Armeeaufbauprojekt.


    Hier erstmal meine vorläufige Armeeliste:

    Charaktermodelle:

    General Storgael, Tiermenschenhäuptling
    Hörnerkrone; Bihänder; Schild; schwere Rüstung
    => 100 Punkte

    Tiermenschenschamane Zogaa, Stufe 1
    magiebannende Spruchrolle, Schamanenstab
    => 106 Punkte

    Kerneinheiten

    Storgeal`s Schlächter: 1. Gorherde
    15 Gors (2 Handwaffen) & 10 Ungors (Speere) mit Kommandoabteilung
    => 180 Punkte

    Zogaa`s Leibwache: 2. Gorherde
    15 Gors (2 Handwaffen) & 10 Ungors (Speer) mit Kommandoabteilung
    => 180 Punkte

    Storgeal`s Bluthunde: 1. Hunderudel
    6 Chaoshunde
    => 36 Punkte

    Gesamt: 602 Punkte
    (BW: 3 + mag. Rolle
    Modelle: 58 )


    So, und hier nochmal ein Link für ein bisschen Lesespaß: Klick mich!
    => wundert euch nicht über das "Crom der Eroberer", versuche das gleiche in nem Andern Forum "anzustoßen" und da heiße ich so! 8)


    So, freue mich auf eure Kommentare!

    Au, da hast du jetzt viel geschrieben, also muss ich mal schauen das ich Punkt für Punkt jetzt mal was schreiben kann zu deinem Senf! :O (Senf ess ich nicht so gerne, aber Ente süß sauer, schon! 8) ).


    Also fangen wir gleich oben an:


    Wir spielen ohne Magiestufen und es ist nicht selten, das eine Echse auf unseren Tunieren mit Slann und 3 Skinkpriestern kommt. Das macht dann 10 Energiestufen. Dazu kommen ja dann noch magische Gimmicks von denen. Nur als Beispiel. Vor diesem Hintergrund habe ich entschieden 4 Bannrollen und 2 Caddy`s mitzunehmen, so kann ich 1-2 Magiephasen lahm legen; folge daraus ist, das ich mit wenig Magieverlusten in den Kampf hineingehe, da ich ja in der 2. Phase normalerweise im Nahkampf sein sollte.


    Bei den Streitwagen stimme ich dir nur minder zu. Ein Imp (von denen wir nur komische haben auf unseren Tunieren) kann vorraussichtlich nur 1 mal den Versuch unternehmen meine Streitwagen auszuschalten, danach sind Kreischer, Babas oder Gargoyles mit den Kanonen beschäftigt. Dennoch stimme ich dir zu, wenn er Glück hat, dann kann das schonmal nach hinten losgehen. Aber ich habe schon gegen einen Zwerg mit 2 Steinschleudern und 1 Kanone gespielt und noch ein paar andern Truppen, aus Erfahrung kann ich sagen, das die Gegner meine andern Einheiten als Gefährlicher einstufen und somit die Streitwagen vernachlässigen.


    Zum Mischmasch. Also Hunde und Barbaren haben nicht die gleichen Aufgaben:
    Babas => Flankenangriffe in Kombination mit Frontangriffen; KM`s
    Hunde => Schutzschild; Spielfeldviertel-Sicherer, ich halte sie manchmal weit hinten in meiner Aufstellungszone um 100P. für mein Spielfeldvietel zu sichern. Auch nen netter Job für die 36 Punkte! ;o) Außerdem kommt der Gegner dann nicht auf die Idee Kundschafter hinter meine Truppen zu bewegen, denn Hunde sehen sie ja


    Drachenoger. Ja, Drachenoger, 2x4. Hmm... also da teilen sich die meinungen. Ich finde sie klasse. Mag sein das diese Liste durch sie ein bisschen überpowert ist, aber es kommen wie oben geschrieben noch viel bärtigere Armeen auf Tuniere. Bisher hatte ich nicht das Problem mit Schützen oder Magie, eher ists so, das ich 2 Angriffswellen brauche bzw. einen kombinierten Angriff um z.B. Eliteregimenter wie Eisenbrecher auszuknocken. Mein Problem liegt darin, das ich immer, wenn sie mal fliehen, es immer nicht schaffe sie zu sammeln. Somit ist für meine Drachenoger bisher das tödlichste bisher der Sammeltest. Die meisten Punkte verliere ich durch fliehende Drachenoger! 8) Bisher hat auch der Beschuss gegen sie nichts gebracht, da ich sehr gut mit ihnen umgehen kann, entweder save ich sie oder der Gegner schafft nur 1 Regiment sicher zu dezimieren/auszuschalten.


    Nun zu meinen Rittern. Ich besitze sie noch nicht lange, aber nun haben sie mich endgültig überzeugt. Ich spiele sehr auf Taktik, manchmal greife ich ein Regiment an oder Opfer eines meiner kleinen Einheiten um ein großes Regiment in die Falle zu locken. Ich selbst bin nur durch ungünstige verfolgungsbewegungen einmal in eine Falle gegangen (6 Ritter von mir werden in den Rücken von 20 Landsknechten, 3 Pegasusreitern und in die Flanke von Bogenschützen angegriffen, dennoch schaffte ich es den Nahkampf um 4 zu gewinnen. Ich denke das diese einheit böse ist). Zufall? Ich weiß es nicht, dennoch finde ich, dass Drachenoger, Ritter und das paar Streitwägen interessante Optionen für Taktiken offenhält. Du hast schon recht in deinen Ausführungen, dennoch muss ich aus meinen Erfahrungsberichten her sagen, das ich außer gegen Bretonen noch nicht um meinen Sieg bangen musste.


    Naja... vieleicht argumentiere ich ja jetzt nicht ganz richtig, aber Erfahrung lässt sich schlecht beschreiben, man muss sie halt sammeln.


    Was sagst du denn zur 2. Liste?

    Mit einem erhabenen Champion habe ich einen General, der den meisten Kommandanten ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen ist! Ich setze, wenn ich wirklich unter 3k einen Kommandanten will, meist nur einen Meisterzauberer ein, wegen Magielastigen Armeen. Inzwischen bin ich davon auch fast abgekommen. Ich finde unter 3k sind Kommandanten unnötig und so spart man Punkte für Truppen! 8)

    Also, da ich ja nun Tiermenschen anfange, möchte ich aber auch mal meine normale Chaoshorde vorstellen; nun 2 meiner erfolgreicheren Chaoslisten. Erstmal meine kleine "schnelle" Horde, und dann meine gefürchtete "Krieger-" Horde (gefürchtet müsst ihr jetzt nicht wörtlich nehmen! *g*). Also fang ich gleich mal mit der 1. Liste an:


    Charaktermodelle

    General, erh. Champion
    fährt in einem Streitwagen
    Auge der Götter; Schild; Bihänder
    => 136 Punkte (für Charakter)
    =>+120 Punkte (für Streitwagen)

    Chaoszauberer Stufe 1
    2 Bannrollen
    => 135 Punkte

    Chaoszauberer Stufe 1
    2 Bannrollen
    => 135 Punkte

    Kerneinheiten

    1 Streitwagen
    => 120 Punkte

    6 Chaoshunde
    => 36 Punkte

    6 Barbarenreiter (Wurfäxte)
    => 102 Punkte

    6 auserk. Chaosritter (Kom.; Kriegsbanner)
    => 345 Punkte

    Eliteeinheiten

    7 Gargoyles
    => 105 Punkte

    4 Kreischer
    =>132

    Seltene Einheiten

    4 Drachenoger (Zweihandwaffen; leichte Rüstung)
    => 316 Punkte

    4 Drachenoger (Zweihandwaffen; leichte Rüstung)
    => 316 Punkte

    Gesamt: 1998 Punkte
    BW: 4+ 2 Bannrollen
    Modelle: 41
    EW: 4


    Ich habe heute auf einem kleineren Tunier die Liste getestet und bin damit sogar 1. geworden. Dennoch würde ich mir gerne das Feedback von euch holen, wie ihr die Liste findet.


    So, nun die 2. Liste:


    Charaktermodelle

    erh. Champion (General)
    Auge der Götter; Bihänder; Schild
    136P.

    erh. Champion
    Rüstung der Verdammnis; Bihänder; Schild
    136P.

    Chaoszauberer der Stufe 2
    Energiestein, Bannrolle
    170P.

    Chaoszauberer der Stufe 2
    Energiestein, Bannrolle
    170P.

    Kerneinheiten

    17 Chaoskrieger (Hellebarde, Schild, Kom.) 319P.
    17 Chaoskrieger (Hellebarde, Schild, Kom.) 319P.
    6 Barbarenreiter (Speer, Schild, Champion, Musiker) 114P.
    6 Chaoshunde 36P.

    Eliteeinheiten

    5 Kreischer 165P.
    7 Gargoyles 105P.

    Seltene Einheiten

    1 Todbringer (Schatten des Chaos) 320P.


    Modell: 63
    EW: 6+2 Steine
    BW: 4+2 Rollen



    Diese Liste ist auch sehr interessant und ich habe mit ihr die meisten Spiele gewonnen. Einzig ein Imperialer hat gegen diese Liste mal gewonnen, Zwerge erreichten lediglich ein Unentschieden. Auch hier würde ich mich über Feedback eurerseits freuen!


    In diesem Sinne


    Thanan


    P.s.: Frohe Ostern!!! *g*

    Ich bin auch schon im Besitz (aus meiner normalen Horde) von 2x4 Drachenogern mit Bihänder! Allein heute haben sie in einem Spiel gegen Zwerge mal wieder ordentlich gerockt! :D Haben 20 Eisenbrecher, 1 Runenschmied und 10 (oder waren es 12) Grenzläufer überrannt und haben zum Schluss noch 1 Spielveldviertel gesichert. Und das war diesmal nur 1 Einheit! *g* Also sie sind schon hart, und ich werde sie auch bald in die Tiermenschenhorde übertragen, aber ich will nicht schon von Anfang an diese Breaker aufstellen. 8)


    Shi
    Imp-Kanonen und Zauber die die Bewegung verhindern, das KG herabsetzen oder ähnliches sind die besten Mittel diese Einheiten zu ärgern... oder am besten weglocken mit billigen Truppen! :O


    sleepy
    Sie habe 4 LP! :O

    Also die Pestigors finde ich stylisch, Minotauren und den Drachenoger Shaggoth. Doch wie das nu mal ist, sind diese "Typen" sehr anfällig gegen Beschuss, u.a. von Kriegsmaschinen könnte ich mir vorstellen.


    Naja... ich denke nen kleiner 8-ter Trupp Gargoyles wird nicht schade... dann kann ich da ein bisschen was machn. :O

    @ Ax, Herr des Chaos


    Also Gottheit ist erstmal ungeteilt. Denke später kann ich mich da ja noch spezialisieren! *g*


    Wie gesagt... mit dem Hinterhalt bin ich mir nicht sicher was ich davon halten soll... hängt irgendwie alles vom Glück dabei ab... würde mich freuen wenn ihr dazu noch ein bisschn was schreibt! ;D


    Hmm... vieleicht hast du ja mit den Streitwagen recht, aber ich würde sie trotzdem eher nur in unterstützender Rolle einsetzen. Ich fände es sonst sehr eintönig... :D Will ja auch meinen Spaß... den Gegner langsam in die Knie zu zwingen! 8)


    Lord Lothar


    Also als Kommandant setze ich dann später vorerst erstmal einen Häuptling ein, denk ich... später vieleicht dann mal nen Minolord... Ein Dämon kommt nicht in Frage... ich finde das passt nicht zum Hintergrund... gerade bei Tiermenschen finde ich kann man gerade diesen deutlicher hevorheben und dennoch erfolgreich spielen...


    Mit Ebay hast schon recht... habe auch so ordentlich an meiner Chaosarmee gespaart an Anschaffungskosten. Dennoch will ich meine Horde (besser Herde, oder? *g*) nicht X-beliebig aufbauen, sondern schon etwas planmäßig. Daher bin ich ja so wissbegierig auf Erfahrungsberichte, Tipps und Tricks!




    Bisher bin ich übrigens positiv überrascht! Das 1. Forum wo man mir mal ordentliche Antworten zum Thema "Tiermenschen" schreibt! Also Großes Lob! 8)

    Ok. Werde wahrscheinlich diese Woche das erste kleine Spiel und dann noch ein Scharmützel machen (eines von denen die Paul Sawyer im Zuge seines Aufbaus seiner Chaoten gemacht hat).


    sleepy


    - Also Gottheit steht noch nicht fest, wobei Nurgel ne Variante wäre, da ich diese bei meinen Chaoten wegen den Punktkosten nie hatte.
    - eigentlich möchte ich eine (fast) reine Tiermenschenhorde spielen... denn alles andere hätte ich auch bei meinen anderen Chaoten haben können...
    - Zu Hinterhaltregel... hmm... also ich habe in meiner Horde immer auf Kreischer und Gargoyles gesetzt sowie ein bisschen anderen "Kleinkram" und hatte daher nie das Problem... nun möchte ich ja eher ungern Gargoyles oder Kreischer reinnehmen (oder habt ihr die schonmal in nem Wald gesehen? *g*), von daher wäre die Hinterhaltregel nützlich... vorallem gegen Waldelfen oder Zwerge die die Angewohnheit haben sich ziemlich weit in die Aufstellungszone sich zurückzuziehen. Das Problem ist, das ich ja den MW-Check verpatzen könnte, sodass sie vieleicht an einer der anderen Kanten auftauchen... also alles in allem hat die Sache vor und Nachteile... was meint ihr denn?
    - Infs oder Kavs... also ich würde gerne in die Elite hauptsächlich bzw. nur Monster nehmen... aber ich denke das der Kern wohl mehr auf Infs setzen wird... aber wie gesagt... ich habe da nicht so die erfahrung... Streitwagen scheinen auch billiger (immerhin nur 85P.) zu sein... aber das macht sie in meinen Augen nicht gerade effektiver gegenüber den normalen Chaosstreitwagen... außerdem wäre eine Streitwagenarmee langweilig... ich denke wenn dann nur 2-4 Streitwagen als Unterstützung...



    Wie ihr seht bin ich immernoch sehr unentschlossen was ich tue... was wohl daran liegt, das ich finde, dass die Tiermenschen sich in keinster Weise mit den "normalen" Chaoten vergleichbar sind... sowohl in Spielweise als auch Profilwerten/Punkten usw.
    Aus diesem Grunde ja hier diese Fragerei von mir! *g* Aber ihr müsst es mir verzeihen! ;)



    Tja... was soll ich da noch sagen... freue mich immer über Tipps! *g*


    Danke erstmal für die schnellen Antworten.

    Hi!


    Ich bin seit zweieinhalb Jahren schon ein relativ erfolgreicher Chaosspieler. Nun habe ich mir eine neue Herausforderung geschnappt. Ich fange an Tiermenschen zu sammeln. Leider ist die Tiermenschencommunity anscheinend noch kleiner als ich dachte, was das finden von Tipps, Taktiken und Starthilfen sehr schwer macht. Daher versuche ichs nun hier, denn kriegshammer.net ist mir zu groß und hier sind auch die netteren Leuts wenn ich mich hier mal so umschaue! :O


    Also bisher baue ich meine Tiermenschenhorde wie folgt auf:


    2 Herden zu je 15 Gors und 10 Ungors
    1x6 Hunde
    1 Häuptling
    1 Schamane


    Ich möchte eigentlich nicht jeden Monat mehr als 30€ ausgeben, aber würde und habe auch die Möglichkeiten bis zu 50€ im Monat an neuanschaffungen zu bezahlen.


    Meine Frage ist nun, ob mir hier jemand ein paar allgemeine Tipps zu den Tiermenschen geben könnte, ein paar Erfahrungen und evtl. Vorschläge was ich mir in Zukunft und als nächstes Kaufen sollte.


    Tja... dann mal los! *g*


    Thanan :)