Beiträge von Dedwowan

    Vielen Dank, Wolfh, für das Willkommen und für eine promte Antwort :)


    Ganz richtig, die Unverwundbarkeitsrune an dem Runenmeister ist eigentlich eine Absicherung gegen Giftattacken gedacht, von denen ich beim flüchtigen Dürchblättern der gegnerischen Armeebücher doch eine Menge gefunden hab (Skinks, Terradons, und bei den D-Elfen gabs auch noch was). Es wäre doch zu Schade, wenn unsere verlässlichste Magieverteidigung durch eine glückliche 6 das Zeitliche segnet, was sogar trotz Bunker ja noch vorkommen kann.


    Panzerrune bei AST ist wirklich eine Überlegung wert, ich hatte ja noch eine Zweihandwaffe an ihm, die ich dafür rausschmeissen kann.


    Hab ich Dich richtig verstanden, dass man den LBs lieber die Zweihandwaffen gibt und den Kriegern die Schilde? (Geht dadurch die "Amboss"-Geeignetheit der LBs nicht flöten? Das kann ich leider mangels Erfahrung nicht beurteilen).


    Grugnis Meisterrune ist schön, geb ich zu, aber leider hab ich keine Punkte dafür und ich kanns vom theorethischen Standpunkt nicht beurteilen, ob es sich lohnt, für die Runen die reine Zahl an Fusstruppen zu verringern. Es soll ja heutzutage mehr auf die Anzahl von "Bodies" ankommen, hab ich gelesen :)

    Hallo liebe Zwergengemeinschaft,


    Ich mit meinem Kumpel, der Hochelfen spielt, werden demnächst ein Spiel gegen das Paar Dunkelelfen + Echsenmenschen austragen, jeweils 1500p pro Spieler.
    Da ich Wiedereinsteiger bin und seit 6ed. nicht mehr gespielt habe, wollte ich den Rat der weiseren und in den aktuellen Taktiken bewanderten Zwerge erbitten und meine Armeeliste auf Defizite bzw. Verbesserungsmöglichkeiten prüfen lassen.


    Die Armee meines Kumpels wir wahrscheinlich von einem LvL 4 Magier und einem berittenen Edlen (Held) angeführt und enhällt 24 Seegardisten, 24 Schwertmeister, 5 Drachenprinzen sowie 2 Riesenadler.


    Auf der gegenüberliegenden Seite ist definitiv mit dem Aufkreuzen von einer Hydra und einem Slann samt Tempelwachen zu rechnen.



    Nun die Armeeliste:


    *************** 1 Kommandant ***************


    Runenmeister
    - General
    - Schild
    + - 1 x Rune der Unverwundbarkeit
    - 1 x Meisterrune der Balance
    - 1 x Magiebannende Rune


    Der Runi wird im kleinen Kriegerregiment gebunkert und übernimmt hauptsächlich die Magieverteidigung gegen Slann und den Schattenzauberer von D-Elfen.


    *************** 1 Held ***************


    Thain
    + - 1 x Gromril-Meisterrune
    + Armeestandartenträger


    Der Thain stellt sich in die Hammerträger und hat die Aufgabe u.a. einbissl den Schaden zu erhöhen.


    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    10 Klankrieger
    - Zweihandwaffen
    - - - > 100 Punkte


    Bunker für Runi und eine Notwendigkeit um an die Langbärte kommen zu können.


    30 Langbärte
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion


    Die "Amboss"-Einheit, die hoffentlich in den Weg eines lohnenden Ziels reinmanövriert wird.


    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    19 Hammerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion


    Die "Hammer"-Einheit für Flankenangriffe auf die Gegner, die in den Langbärten stecken bleiben.


    Kanone
    + - 1 x Schmiederune
    - 1 x Brandrune


    Hoffentlich läuft ihr die Hydra vors Rohr.


    Grollschleuder
    + - 1 x Genauigkeitsrune
    - 2 x Durchschlagsrune


    Hat die Aufgabe, die gegnerichen Infanterieblöcke zu dezimieren.


    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Orgelkanone



    Hauptsache "Feger" um das nerfige Kleinvieh wegzuräumen oder auch mal den grösseren Gegnern vor dem Sturm Verlüste beizubringen.




    Der Allgemeine Schlachtplan sieht grob so aus, dass wir bis zur letzten Möglichkeit Stellung halten und den Gegner mit Feuer belegen. Wenn der in Rechweite ist, wird mein Kumpel versuchen den Erstangriff zu bekommen und ich ziehe ihm im Nahkampf nach.



    Für jede Kritik und Anregung bin ich im Voraus sehr dankbar!
    Gruss,


    Dedwowan