Beiträge von Nendir

    Ich denke, dass bei der Schneelawine einfach nur der Begriff "Lawine" als unpassend gesehen wurde, Schneewehe oder -haufen wäre da angebrachter gewesen. Eine Lawine kommt immer so rüber, als dass es einmal WUUUSCHHHH macht und dann alles drunter begraben liegt.


    Was mir im Dialog gefehlt hat (und ja, Dialoge sind wirklich sehr schwer, vor allem bei miteinander vertrauten Personen), ist wie du richtig vermutest, die Nähe. Es kommt ein wenig so daher, als hättest du zu wenig Wörter gehabt und musstest jetzt schnell noch den Dialog unterbringen: "Super gemacht, war meine letzte Prüfung, du bist jetzt fertig, sag mir noch schnell, wie ich das gemacht hab". So ungefähr, natürlich jetzt ein wenig überspitzt. Ein paar Sätze zwischen den wörtlichen Reden hätten sicher gut getan, so was wie "Moyna sah in das vertraute Gesicht, das ihr in vielen Nächten am Feuer gegenübersaß" (weiß nicht, ob Asrai Feuer machen, aber es soll ja nur klar werden, was ich meine :) ) und generell in diesen Einschüben die Gefühlslage mehr zu beschreiben (Lächeln [hast du ja, aber vielleicht bildhafter beschrieben?], Stirnrunzeln, in den Sprachteilen vielleicht noch Aurufe des Erkennens, wenn sie seine Taktik durchschaut [Aber ja! Natürlich! oder was ähnliches] )


    Das ist aber schon "Meckern" auf hohem Niveau :) Du brauchst dich mit deiner Geschichte nicht zu verstecken und wenn du zu meinen Ausführungen noch Fragen hast, dann einfach frei von der Leber weg :D

    Ich hoffe, du beeilst dich mit der Fortsetzung :D Da steckt echt was drin, vor allem, wer die alte Frau ist (die Tochter des Königs - ist ja gesagt - aber was? Untot? Uralt und durch Magie lebendig? Einfach eine Nachfahrin?) beschäftigt mich. Also, auf, auf, an die Feder und mehr nachgeliefert :D

    An dich hätte ich nochmal eine Frage: Wie machst du das mit den Bewertungen? Du analysierst die Geschichten (aus meiner Sicht) logisch und stringent und zählst viele Punkte auf und machst auch klar, wie das gemeint ist oder was verbessert werden kann. Machst du das aus dem Bauch raus oder druckst du jede Geschichte aus und markierst da oder bist du Deutschlehrer? Bin immer ziemlich beeindruckt, wenn ich deine klaren Wertungen lese. Hut ab :)

    Nun, zuerst einmal möchte ich mich bei euch anderen Teilnehmern bedanken - zum einen dafür, dass ich eure schönen Geschichten lesen und bewerten durfte und zum anderen für die hier erhaltene Kritik und dass es euch so gut gefallen hat :)
    Was mir auffiel, war zum einen, dass ich wieder für den Stil und die Sprache gelobt wurde, die Geschichte insgesamt jedoch wie meine Geschichte vom letzten Wettbewerb (Absolution) für ihre flache Storyline kritisiert wurde... was mich ins Nachdenken bringt: Wie mach ich so was besser? Denn so gut die Sprache auch ist, irgendwie fehlt was. Wenn ihr mögt, poste ich hier im Forum die ungekürzte Version der Geschichte (ich musste knapp 300 Worte weg machen XD )
    Vielleicht ist dort der Spannungsbogen gewesen, der hier gefehlt hat.


    Noch einmal danke an euch alle, ich freue mich auf den nächsten Wettbewerb, bei dem hoffentlich wieder viele von euch und noch mehr dabei sind :)

    Ja, Kinderschänder und Vergewaltiger sind der größte Haufen von Verbrechern, die ich mir vorstellen kann. Edathy selber hat (soweit ich weiß) keine Kinder missbraucht, aber allein das Besitzen solcher Materialien wie er sie hatte, hat schon Kinder und Jugendliche leiden gelassen, die als "Darsteller" darin vorkamen. Der politische Rücktritt "aus gesundheitlichen Gründen" ist nur angebracht; selbst wenn er keine Kinderpornos gehabt hätte, wäre das Vertrauen in ihn erstmal weg.
    Bewährung oder Geldstrafe finde ich auch zu milde. Kinderschänder oder solche, die derartiges Material besitzen, gehören kompromisslos hinter Gitter. Sie an die Wand zu stellen wäre jedoch überzogen. Es sind immer noch Menschen. Sie in der Haft, die sie mMn verdienen, arbeiten zu lassen wäre ideal. Ich weiß nicht, wie das in Deutschland genau geregelt ist, aber Gefängnisse stelle ich mir immer so vor, dass dort Leute den ganzen Tag in Zellen sitzen und nichts tun (glaub aber, ich irre mich - weiß da wer mehr?). Stattdessen sollten Gefangene dort eingesetzt werden, wo sie nützlich sein können (ein Stiernacken sollte zum Beispiel eher auf dem Bau helfen, statt Postsäcke zu knüpfen). Wird klar, was ich meine? Strafgefangene sollten arbeiten, natürlich nicht GULAG-mäßig, aber doch produktiv.
    Um zu Edathy zurückzukommen: Dass er ein Politiker ist, ist ebenso ein dummer Zufall, wie der, dass die Kinderschändermönche allesamt der Kirche angehörten. Wer in öffentlichen Ämtern oder Einrichtungen arbeitet, ist eher im Fokus als Klaus von der Couch, der ebenfalls Kinderpornos besitzt. Man hat, sei es als Polizist, Feuerwehrmann, Beamter oder Politiker, eben eine Vorbildfunktion und auf Fehltritte (wobei Edathy mehr als ein "kleiner" Fehltritt unterlaufen ist) wird hier besonders geachtet. Umso wichtiger ist es, dass er genauso hart bestraft wird, wie besagter Klaus und sich nicht durch Geld oder Kontakte freikaufen kann. Hinter Gitter, sage ich, und bitte länger, als ein durchschnittlicher Raubkopierer.


    EDIT:

    Zitat

    Thema Todesstarfe: Ein Thema wo wirklich jeder selbst entscheiden muss
    wie hoch er ein Leben einschätzt, aber aus rein objektiver Sicht..... es
    gibt eh zu viele Menschen auf der Erde :D

    Ich hoffe wirklich, dass das nur ein schlechter Witz ist...

    Mein aktuelles Projekt umfasst die Figuren der Warmchine Battlebox mit Khador und Menoth, wo ich mir Menoth rausgepickt hab. Die werd ich nun nach und nach zusammenkleben und bemalen, irgendwie habens mir diese religiösen Fanatiker angetan :D

    Und nun meine Bewertungen:


    Geschichte 1: 220 Punkte pro Seite, real umgesetzt
    Punkte: 4


    Geschichte 2:2521, Nordland
    Punkte: 6


    Geschichte 3:Der Schatten von Waldenhof
    Punkte: 5


    Geschichte 4: Ein ungebetener Gast
    Punkte: 5


    Geschichte 5: Eine alte Schuld
    Punkte: 8


    Geschichte 6: Eine Bedrohung im Schatten
    Punkte: 7


    Geschichte 7: Geeint in der Ewigkeit
    Punkte: 9


    Geschichte 8: Nebel
    Punkte: 8


    Geschichte 9: Suchen - Jagen -Töten
    Punkte: 8


    Geschichte 10: Über den Tod hinaus
    Punkte: 4


    Danke an alle, die mitgemacht haben und sich um ihre Geschichten bemüht haben :) Ich hoffe, meine Bewertungen sind nachvollziehbar, falls noch Unklarheiten bestehen, einfach per PN oder im entsprechenden Diskussionsthread nachfragen.
    Beim nächsten Wettbewerb sind hoffentlich wieder so viele mit dabei :)

    Wow! Echt, diese Geschichte ist mein Favorit. Der Hexenjäger ist ein Charakter, in den man sich super einfühlen kann und das gesamte Setting ist einfach großartig.
    "...die Rippen waren aufgefächert und wirkten wie eine groteske, rote Blume." Dieses Bild hat mich besonders beeindruckt, super Bildsprache hier und überhaupt ist der beschreibende Stil prima zu lesen. Der letzte Satz vergällt mir ein bisschen das Ende. Die "Geisel der Menschheit" ist eine Geißel :D

    Im Grunde fällt mir nicht mehr ein, was ich dem bereits gesagten noch hinzufügen könnte. Schöne Wechsel zwischen Kindheit und Kampf, kleine Logikfehlerchen (Ein Hauptmann, der wie ein Kind Steine nach den Orks wirft und die Führung seiner Einheit vernachlässigt bleibt glaub ich nicht lang Hauptmann) aber insgesamt doch eine schöne und solide Geschichte.

    Die Idee, ein Wirtshaus durch einen Barden in Umsturz zu bringen, ist ziemlich gut, aber einige Dinge stören das Gesamtblid, für mich allen voran leider das Lied: klar, vernünftige Reime zu finden und dann auch noch in ein vernünftiges Versmaß zu bringen und sie dazu auch noch einen Sinn verkünden lassen ist nicht ganz einfach und an manchen Stellen gelingt es auch, doch an anderen dafür wiederum nicht und eben diese sind es, die mich beim Lesen immer wieder aus dem Takt gebracht haben. Ich weiß nicht, ob das bei allen so ist, aber ich bin einer, der beim Lesen von Liedern und Gedichten immer im Kopf mitsingt, und da kamen meine Hirnwindungen an einigen Stellen echt ins Straucheln.
    Hier zu Beispiel:
    Wer schwingt sich auf, euch zu knechten?
    Ist es nicht schon längst Zeit, althergebrachte Ordnung anzufechten?


    Die zweite Strophe ist fast doppelt so lang wie die erste, was den Fluss echt stört. Gut gelungen ist dafür:
    dann erkämpf dir sein Gut
    mit deinem Blut!


    Der kurze Endsatz bringt Pfeffer in das Ende! Solchen Stil hätte ich mir das ganze Gedicht über gewünscht.


    Die ellenlangen Wiederholungen haben meine Vorposter ja bereits erwähnt.
    Dennoch war die Geschichte ein schönes Stück Lesefutter, auch wenn das Lied nicht mein Fall war.

    Diese Geschichte wirkt, wie von Elendtod bereits gesagt, mehr wie ein Intro denn wie eine Kurzgeschichte. Ich bin mir über die allgemeine Kurzgeschichtendefinition nicht sicher, aber für mich ist eine KG größtenteils abgeschlossen und es werden (maximal) zwei, eher noch eine Frage zum Schluss hin offen gelassen. Hier sind allerdings zu viele Fragen offen geblieben, die von meinen Vorredner bereits genannt wurden. Die größte Irritation bringt die Verknüpfung der beiden Teile mit sich. Klar, beide spielen in Arabia. Wie jedoch hängen sie weiter zusammen? Gibt es überhaupt einen größeren Zusammenhang? Vermutlich ja, denn der Autor verspricht eine Fortsetzung. Das befriedigt mich jedoch nicht, obwohl ich auf die Fortsetzung echt gespannt bin, eben weil diese vielen offenen Fragen im Raum stehen.
    Trotz vielen Gemeckers und von Rechtschreibfehlern mal abgesehen ist die Atmosphäre super rübergekommen, sowohl in der Stadt als auch in der Grabkammer. Die den Wächter liebkosende Alte hat irgendwie etwas knuddliges (?) und auf den Mauern der Stadt konnte ich mir die Verteidiger prima vorstellen.


    Insgesamt ist die Geschichte (vor allem aufgrund der ersten Krititkpunkte) mMn gut, aber nicht überragend. Die Rechtschreibung stört den Lesefluss und die ungeklärten Fragen das Verständnis. Dennoch hat die Geschichte, wenn sie wie versprochen weitergeführt wird, in diesem Stile ziemliches Potential, sofern die Rechtschreibung verbessert wird.

    Bis auf einige Rechtschreibfehler war der Schreibstil dieser Geschichte in Ordnung, die Sprache der Elfen hat mir gut gefallen; "lass ab von diesem frevlerischen Unfug" kann ich mir gut aus elfischem Mund vorstellen. Das Vorgehen der Slaaneshanhänger hat mich jedoch stutzen lassen: Wenn man jemanden gefangen nimmt, dann sorgt man doch meist dafür, dass dieser Gefangene möglichst ungefährlich ist. Harkon lässt seinem Feind jedoch seinen Stab und genug Macht, einen mächtigen Dämon zu bezwingen und zwei seiner Diener zu... was eigentlich? Töten? Verjagen? Verbannen? Wo sind die hin? Sind die freiwillig wegteleportiert oder was ist passiert? Da lässt die Geschichte mich ziemlich stutzen.
    Insgesamt ist die Geschichte solide geschrieben, die erwähnten Verwirrungen lassen mich dann jedoch in der Einordnung zum oberen Mittelfeld tendieren.

    Der Schreibstil ist wie von meinen Vorbewertern bereits angemerkt wirklich auf einem sehr hohen Niveau, 'Hut ab', um Freddy zu zitieren, auch mir hat diese Formulierung am besten gefallen. Was mich ein wenig an der Geschichte stört, ist die Kampfhandlung, die im Gegensatz zum recht abrupten Ende etwas zu lang wirkt, aber dennoch spielt die Geschichte für micht oben mit. :)

    Technisch ist diese Geschichte nahezu einwandfrei, die Umgebung ist bildlich und gut vorstellbar beschrieben und die Handlung - die Jagd - nimmt den Leser direkt mit, man fragt sich, was gejagt wird und was diese Beute im Wald sucht. Der Schluss hingegen kam mir ein bisschen zu abgespult rüber, vielleicht der Wortbegrenzung geschuldet. Irgendwas fehlt da, die Unterhaltung wirkte nicht wie eine zwischen Schüler und Meister, sondern hätte zwischen beliebigen Personen stattfinden können.
    Alles in allem aber eine schöne Geschichte, nicht der absoulte Favorit, aber schon weit oben dabei :)

    Deine Malarbeit ist wie immer hervorragend, aber die Farbwahl des Drachen sagt mir perönlich nicht so zu, irgendwie erinnert mich das Bunte zu sehr an einen Gecko oder Salamander als an einen Drachen :D
    Nichtsdestotrotz wundervoll umgesetzt :)


    EDIT: Es wurd zwar schon angesprochen, aber deine Basegestaltung find ich auch klasse, sowas ähnliches hab ich mit meinem Himmelssegler auch gemacht, nur nicht so meisterhaft :)