Beiträge von Kael

    Vergleich:
    imperiale speertrager kostet 5 Punkte
    ein landsknecht kostet 5 Punkte
    der speertrager kann mit +1 Punkt aufgerustet werden, kostet also 6 pPunkte statt 5
    der hellebardentrager kostet mit schild 7 Punkte und Vanilla 6


    heisst der landsknecht wurde ohne schild 4 Punkte kosten

    Sooo ich denke mal in einem neuen Thread macht das ganze Allgemeine mehr Sinn.


    Ich möchte hier von meinem anderen Thread etwas Distanz hinrkeigen, gegen Oger wurde es ja allgemein sehr gut durchgearbeitet von einigen Mitgliedern.


    Ich denke wir können in dem Fall auch nicht gegen das Imperium mithalten weil die ja Armeen besitzen die genau auf solche Massen-Blöcke ausgerichtet sind, es sei denn man spiel gegen Ritter die ja Momentan sehr stark am kommen sind.


    Sondern vor allem Allgemein die Möglichkeiten der Landsknecht in etwaigen System und unbegrenzt zu diskutieren ^^

    hier bitte nicht feindselig sein :( das iSt allgemein ärgerlich. ich würde auch gern mal wissen wie sich die LK allgemein verhalten also mit allen Armeen als Vergleich und die Frage wie sie da abschneiden in ihrer Aufgabe

    ich hab nun leider kein Buch zur Hand, dementsprechend:


    Die Hauptaufgabe eines landsknecht mobs ist ja blocken.
    der Vorteil von ihnen ist ja ich kann sie sehr tief staffeln und man konnte nicht auch während eines Kampfes neuformieren? irgendwas war da. ~^ dann die Frage von diesem landsknecht Spieler der den ersten gemacht hat, wie sah diese Liste aus? dann noch: sind die landsknechte für ihre Aufgabe besser als die Ritter.
    die knechte Kosten ja 360 Punkte wenn ich die RDK nehme auf 15 Modelle, für die Punkte bekäm ich 72 LK's
    wenn ich nach combat gehe darf ich ja nur 45 haben also 225 Punkte im blanken LK Mob. Die Frage ist ob die 9,3 Ritter des Königs die Aufgabe die sie haben genau so gut übernehmen und das ist die Frage.
    die Aufgabe eines Bauern Mobs ist nämlich zu blocken damit die Ritter in die Flanke preschen können.


    und mir tut's eben mehr weh wenn ich ein Modell verliere was 24 Punkte kostet nur weil ich 1 von 2 rüstern versaue oder weil ich weiss " ich verliere un der Runde maximal 80 Punkte " und weil das weniger Zufallsabhängig ist ist es dann auch besser zu spielen


    die Statistik ist nämlich schön ABER Ritter sind teure Einheiten wo ein Verlust schmerzt und wenn ich eh schon Einheiten vor mir habe die meine Rüstung um -2/3 negieren ist halt die Frage ob msn das Risiko so eingeht

    hrn verstehe, das ist ärgerlich. Naja ich rechne es halt so das ich für 25 Punkte 5 Modelle kriege, also 5 LebensPunkte, 5 Stärke 4 Attacken mit kg 2 und 5+ Rüstung und dagegen 1 Ritter mit 1 Attacke s6 und ab Runde 2 s4 mit 2+ rüster habe


    also 5 Attacken, 5 LebensPunkte und 5+ Rüstung gegen
    1 Attacke, 1 LebensPunkt und 2+ rüster
    STärke 4 ham die beide
    Widerstand haben beide auch 3, der Unterschied ist das KG und die Rüstung

    auf landsknechte verzichten wäre ärgerlich, ich wollte in meiner ur- Planung 2x 45er Blöcke nämlich dazu reinsetzen, also 450 Punkte nur schöne Bauern :). und wenn ich die Formation tief Staffel hab ich ja einen unmodifizierten moralwert solang ich mehr Glieder als die Oger habe, die ham ja im normalFall nur 2 Glieder und mit s4 geht vielleicht ein wenig was. Ritter kommen da allerdings dann auch noch zu

    also du sagst landsknechte raus? das is wirklich schade denn ich mag die Bauern Modelle richtig gerne, wenn mein ReiterHeer fertig ist werde ich dann wohl auch imperiale Truppen noch zulegen, aber mal sehen was daraus wird. ich bau heute Nachmittag mal eine Liste ^^

    kann ich so unterschreiben, Pro painted ist da gar nix
    grundfarbe + zierfarbe + wash, konnte auf den Bildern nicht mal erkennen ob es trocken gebürstet war. das Krieg ich sogar hin, sogar noch besser und ich male Medium Standard bis High Standard wenn ich mir wirklich viel mühe gebe.

    hey bretone erstmal danke für den langen Text, ich glaube allerdings du bist an der falschen Liste dran ;) wir haben uns auf 2500 Punkte festgesetzt wo wir spielen wollen und da fehlen mir wohl noch ein paar Einheiten. ast und Trebuchet sind allerdings schon auf der EinkaufsListe

    Hab mir mal in der letzten Stunde hier so eine Liste zusammen geschrieben:




    Ist nur die Frage wie Sinnvoll die ist...

    Hey, da ich ja noch recht neu in Fantasy bin und mein Gegenspieler gegen den ich wohl öfter spielen werde ein Oger ist.
    Wollte ich mir da ein paar Tipps holen. Er spielt schon was länger und ich will nicht in den Boden gerammt werden.


    Momentan angepeilte Spielgröße ist 1500 Punkte, soll aber noch auf 2000 und dann auf 2500 Turniergröße hochgedrückt werden. Wir spielen noch unbeschränkt aber wenns zum Turnier geht wohl auch nach COMBAT Regeln (von denen ich ja eh nicht betroffen bin - hrhr)


    Das hier steht mir Momentan noch an Modellen zur Verfügung:



    Allgemein bin ich vor allem bei den Magischen Waffen und den Tugenden sehr unschlüssig was es denn werden soll. Und die Grundregel das ich Oger zuerst angreifen muss ist ja klar damit sie keine extra-Attacken kriegen.


    Aber was hilft gegen Oger besonders das er mich nicht direkt in den Boden stampft.


    Ogerliste auf 2500 Punkte:


    Auch weiss ich nicht ob das was er da aufstellen würde hart wäre oder mittelmäßig



    Tribok, AST, Herzog mit Lanze und nen schicker Fußpaladin kommt ebenfalls noch bei mir dazu

    Bevor ich das ganze in das Forum der Armee Aufbauten reinsetze wollte ich hier mal Anfangen und mal einen Grundstock erstellen.


    Biographien:


    Wilhelm Greifensturm


    Friedrich Greifensturm


    André "Le lion blanche" Lionpierre


    Truppenteile von Wilhelm Greifensturm:
    Bretonischer Truppenteil:
    Ritter:


    Edelknechte/Fahrende Ritter:


    Ritter des Königs:


    Questritter:


    Pegasusritter:


    Gralsritter:



    Bauern:


    Landsknechte:


    Bogenschützen:


    Gralspilger:


    Artilleriemeister:



    Imperialer Truppenteil:
    Noch keine Verbündeten


    Du kannst die 10 Sturmtruppen nicht in den Stormraven stecken. Da Modelle mit Sprungmodul als 2 Modelle gelten. Somit müsste der Stormraven einen PLatz von 20 Modellen aufweisen.
    Terminatoren kannst du ebenfalls nicht im Stormraven transportieren. Das muss explizit erwähnt werden.


    Ansonsten hast du zu viele Einheiten in Reserve.


    Ansonsten hier mein Vorschlag:


    Manko der Liste ist die fehlende Anti-Air... musst halt recht schnell alles in Bodennähe aufräumen

    Nun, nicht direkt.
    Die Taktik soll ja allgemein ausgelegt werden, die roten dicken Vierecke sollen eigentlich nur die Flanken und Hauptkampflinie darstellen "wo sich der Gegner befinden" könnte.
    Hier mal eine "Liste für 2500 Punkte"


    Ich selbst bin da noch etwas ungenau mit Magischen Gegenständen deswegen hab ich die ca. 300 Punkte mal freigelassen für so nen Zeug ^^


    Eigentlich wollte ich mich aber erstmal auf 1500 Punkte fixieren:


    Bin mir aber noch unsicher wie es wirklich aussehen soll da ich noch nicht einschätzen kann wie Stark Magische Gegenstände auf das Spiel einwirken.


    Ansonsten hier mal ein paar Bildchen:




    Fahrende Ritter



    Ritter des Königs

    Ich hab da mal was ausgearbeitet!




    Die Ritter sind Gelb, die Bauerneinheiten braun.
    Rot = Herzog
    Blau = Paladin
    Grün = AST
    Pink = Maid


    Zumindest stelle ich mir so die Schiefe schlachtachtordnung vor. Die linke Seite soll vorpreschen und die Flanke durch die Bauern gedeckt halten während die Flanke der Bauern durch ein Lanze geschützt wäre, auch sollten dort wohl die Pegasusritter vorfliegen und ärgern

    ich wollte dabei auch auf die schiefe schlachtordnung setzen. also eine Flanke dominieren.
    also auf der rechten Seite ein bis zwei lanzen und dann auf der linken 3-4
    so das ich definitiv auf einer Seite eine totale KampfKraft aufstellen kann

    Naja das ein AST rein muss ist ja klar :D
    ich kann allerdings nicht verstehen warum das trebuchet so gut sein soll, das ist doch eine 3" schablonenWaffe. vielleicht bin ich auch einfach nur 40k verwöhnt


    momentan steht für die nachsten Monate zumindest auf dem EinkaufsZettel:
    Herzog mit Lanze
    AST auf Pferd
    1 Trebuchet dann wohl
    sowie 1 Streitmacht