Ich hätte mich irgendwie mehr über Fraktionsumbauten gefreut...
IMperium in Nord-Süd-West und Ost Sektionen unterteilen und umbaukits wie die Mannanblades reinpacken
Beiträge von Kael
-
-
Vergleich:
imperiale speertrager kostet 5 Punkte
ein landsknecht kostet 5 Punkte
der speertrager kann mit +1 Punkt aufgerustet werden, kostet also 6 pPunkte statt 5
der hellebardentrager kostet mit schild 7 Punkte und Vanilla 6heisst der landsknecht wurde ohne schild 4 Punkte kosten
-
Sooo ich denke mal in einem neuen Thread macht das ganze Allgemeine mehr Sinn.
Ich möchte hier von meinem anderen Thread etwas Distanz hinrkeigen, gegen Oger wurde es ja allgemein sehr gut durchgearbeitet von einigen Mitgliedern.
Ich denke wir können in dem Fall auch nicht gegen das Imperium mithalten weil die ja Armeen besitzen die genau auf solche Massen-Blöcke ausgerichtet sind, es sei denn man spiel gegen Ritter die ja Momentan sehr stark am kommen sind.
Sondern vor allem Allgemein die Möglichkeiten der Landsknecht in etwaigen System und unbegrenzt zu diskutieren
-
hier bitte nicht feindselig sein
das iSt allgemein ärgerlich. ich würde auch gern mal wissen wie sich die LK allgemein verhalten also mit allen Armeen als Vergleich und die Frage wie sie da abschneiden in ihrer Aufgabe
-
ich hab nun leider kein Buch zur Hand, dementsprechend:
Die Hauptaufgabe eines landsknecht mobs ist ja blocken.
der Vorteil von ihnen ist ja ich kann sie sehr tief staffeln und man konnte nicht auch während eines Kampfes neuformieren? irgendwas war da. ~^ dann die Frage von diesem landsknecht Spieler der den ersten gemacht hat, wie sah diese Liste aus? dann noch: sind die landsknechte für ihre Aufgabe besser als die Ritter.
die knechte Kosten ja 360 Punkte wenn ich die RDK nehme auf 15 Modelle, für die Punkte bekäm ich 72 LK's
wenn ich nach combat gehe darf ich ja nur 45 haben also 225 Punkte im blanken LK Mob. Die Frage ist ob die 9,3 Ritter des Königs die Aufgabe die sie haben genau so gut übernehmen und das ist die Frage.
die Aufgabe eines Bauern Mobs ist nämlich zu blocken damit die Ritter in die Flanke preschen können.und mir tut's eben mehr weh wenn ich ein Modell verliere was 24 Punkte kostet nur weil ich 1 von 2 rüstern versaue oder weil ich weiss " ich verliere un der Runde maximal 80 Punkte " und weil das weniger Zufallsabhängig ist ist es dann auch besser zu spielen
die Statistik ist nämlich schön ABER Ritter sind teure Einheiten wo ein Verlust schmerzt und wenn ich eh schon Einheiten vor mir habe die meine Rüstung um -2/3 negieren ist halt die Frage ob msn das Risiko so eingeht
-
hrn verstehe, das ist ärgerlich. Naja ich rechne es halt so das ich für 25 Punkte 5 Modelle kriege, also 5 LebensPunkte, 5 Stärke 4 Attacken mit kg 2 und 5+ Rüstung und dagegen 1 Ritter mit 1 Attacke s6 und ab Runde 2 s4 mit 2+ rüster habe
also 5 Attacken, 5 LebensPunkte und 5+ Rüstung gegen
1 Attacke, 1 LebensPunkt und 2+ rüster
STärke 4 ham die beide
Widerstand haben beide auch 3, der Unterschied ist das KG und die Rüstung -
auf landsknechte verzichten wäre ärgerlich, ich wollte in meiner ur- Planung 2x 45er Blöcke nämlich dazu reinsetzen, also 450 Punkte nur schöne Bauern :). und wenn ich die Formation tief Staffel hab ich ja einen unmodifizierten moralwert solang ich mehr Glieder als die Oger habe, die ham ja im normalFall nur 2 Glieder und mit s4 geht vielleicht ein wenig was. Ritter kommen da allerdings dann auch noch zu
-
also du sagst landsknechte raus? das is wirklich schade denn ich mag die Bauern Modelle richtig gerne, wenn mein ReiterHeer fertig ist werde ich dann wohl auch imperiale Truppen noch zulegen, aber mal sehen was daraus wird. ich bau heute Nachmittag mal eine Liste
-
kann ich so unterschreiben, Pro painted ist da gar nix
grundfarbe + zierfarbe + wash, konnte auf den Bildern nicht mal erkennen ob es trocken gebürstet war. das Krieg ich sogar hin, sogar noch besser und ich male Medium Standard bis High Standard wenn ich mir wirklich viel mühe gebe. -
Die kriegen bestimmt Demi-Drachen :X
-
hey bretone erstmal danke für den langen Text, ich glaube allerdings du bist an der falschen Liste dran
wir haben uns auf 2500 Punkte festgesetzt wo wir spielen wollen und da fehlen mir wohl noch ein paar Einheiten. ast und Trebuchet sind allerdings schon auf der EinkaufsListe
-
Hab mir mal in der letzten Stunde hier so eine Liste zusammen geschrieben:
2 Kommandanten: 497 Pkt. 19.8%
3 Helden: 391 Pkt. 15.6%
5 Kerneinheiten: 1099 Pkt. 43.9%
3 Eliteeinheiten: 329 Pkt. 13.1%
2 Seltene Einheiten: 180 Pkt. 7.1%*************** 2 Kommandanten ***************
Bretonischer Herzog, Ritter Gelübde
+ Lanze
+ Gepanzertes Schlachtross
+ Tugend der Tapferkeit, Der Mantel der Elena, Rüstung des Agilulf
- - - > 222 PunkteDame der Herrin des Sees, Upgrade zur 4. Stufe
+ Lehre des Lebens
+ Schlachtross
+ Energiespruchrolle
- - - > 275 Punkte*************** 3 Helden ***************
Maid der Herrin des Sees, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre der Bestien
+ Magiebannende Rolle
- - - > 130 PunktePaladin, Ritter Gelübde
+ Gepanzertes Schlachtross
+ Armeestandartenträger, Standarte der Mordlust
+ Tugend des ungestümen Ritters
- - - > 164 PunktePaladin, Ritter Gelübde
+ Schild
+ Tugend der Barmherzigkeit, Goldenes Siegelschwert, Drachenhelm
- - - > 97 Punkte*************** 5 Kerneinheiten ***************
45 Landsknechte, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 252 Punkte16 Bogenschützen, Feuerbecken
- - - > 101 Punkte16 Bogenschützen, Feuerbecken
- - - > 101 Punkte15 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
- - - > 384 Punkte12 Fahrende Ritter, Musiker, Standartenträger
- - - > 261 Punkte*************** 3 Eliteeinheiten ***************
3 Pegasusritter
- - - > 165 Punkte5 Berittene Knappen, Musiker
- - - > 82 Punkte5 Berittene Knappen, Musiker
- - - > 82 Punkte*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Trebuchet
- - - > 90 PunkteTrebuchet
- - - > 90 PunkteInsgesamte Punkte Bretonia : 2496
Ist nur die Frage wie Sinnvoll die ist...
-
Hey, da ich ja noch recht neu in Fantasy bin und mein Gegenspieler gegen den ich wohl öfter spielen werde ein Oger ist.
Wollte ich mir da ein paar Tipps holen. Er spielt schon was länger und ich will nicht in den Boden gerammt werden.Momentan angepeilte Spielgröße ist 1500 Punkte, soll aber noch auf 2000 und dann auf 2500 Turniergröße hochgedrückt werden. Wir spielen noch unbeschränkt aber wenns zum Turnier geht wohl auch nach COMBAT Regeln (von denen ich ja eh nicht betroffen bin - hrhr)
Das hier steht mir Momentan noch an Modellen zur Verfügung:
2 Kommandanten: 392 Pkt. 15.6%
1 Held: 105 Pkt. 4.2%
5 Kerneinheiten: 1002 Pkt. 40.0%
1 Eliteeinheit: 165 Pkt. 6.6%
0 Seltene Einheit*************** 2 Kommandanten ***************
Bretonischer Herzog, Quest Gelübde
+ Zweihandwaffe, Schild
+ Gepanzertes Schlachtross
- - - > 152 PunkteDame der Herrin des Sees, Upgrade zur 4. Stufe
+ Lehre des Himmels
+ Schlachtross
- - - > 240 Punkte*************** 1 Held ***************
Maid der Herrin des Sees, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre der Bestien
- - - > 105 Punkte*************** 5 Kerneinheiten ***************
40 Landsknechte, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 227 Punkte16 Bogenschützen, Feuerbecken
- - - > 101 Punkte16 Bogenschützen, Feuerbecken
- - - > 101 Punkte12 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
- - - > 312 Punkte12 Fahrende Ritter, Musiker, Standartenträger
- - - > 261 Punkte*************** 1 Eliteeinheit ***************
3 Pegasusritter
- - - > 165 PunkteInsgesamte Punkte Bretonia : 1664
Allgemein bin ich vor allem bei den Magischen Waffen und den Tugenden sehr unschlüssig was es denn werden soll. Und die Grundregel das ich Oger zuerst angreifen muss ist ja klar damit sie keine extra-Attacken kriegen.
Aber was hilft gegen Oger besonders das er mich nicht direkt in den Boden stampft.
Ogerliste auf 2500 Punkte:
*************** 1 Kommandant ***************
Tyrann 210 Punkte
+ Zweihandwaffe 12 Pkt., Leichte Rüstung kostenlos
+ Talisman der Bewahrung 45 Pkt., Schlundplatte 45 Pkt.
- - - > 312 Punkte*************** 2 Helden ***************
Fleischer 100 Punkte, Upgrade zur 2. Stufe 35 Pkt.
+ Schreckensmaske von Iek! 25 Pkt.
+ Lehre des großen Schlunds
- - - > 160 PunkteFeuerbauch 120 Punkte, Zweihandwaffe 9 Pkt., Upgrade zur 2. Stufe 35 Pkt.
+ Magiebannende Rolle 25 Pkt.
+ Lehre des Feuers
- - - > 189 Punkte*************** 2 Kerneinheiten ***************
12 Oger 360 Pkt., Handwaffe & Eisenfaust 24 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt., Champion 10 Pkt.
- - - > 414 Punkte12 Eisenwänste 516 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt., Champion 10 Pkt.
+ Banner der Eile 15 Pkt.
- - - > 561 Punkte*************** 2 Eliteeinheiten ***************
4 Bleispucker 172 Pkt., Champion 10 Pkt.
- - - > 182 Punkte4 Bleispucker 172 Pkt., Champion 10 Pkt.
- - - > 182 Punkte*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Steinyak 250 Punkte, Harpunenschleuder
- - - > 250 PunkteDonnerhorn 250 Punkte
Insgesamte Punkte Ogerkönigreiche : 2500
Auch weiss ich nicht ob das was er da aufstellen würde hart wäre oder mittelmäßig
Tribok, AST, Herzog mit Lanze und nen schicker Fußpaladin kommt ebenfalls noch bei mir dazu
-
Bevor ich das ganze in das Forum der Armee Aufbauten reinsetze wollte ich hier mal Anfangen und mal einen Grundstock erstellen.
Biographien:
Wilhelm Greifensturm
Wilhelm Greifensturm:
Vater: Friedrich Greifensturm (offiziell)
Echter Vater: André "Le lion blanche" Lionpierre
Mutter: Isabella Greifensturm, geb. Trall
Glauben: Sigmar
Fraktion: Imperium und BretonenFrühe Jahre:
In seinen jüngeren Jahren war Wilhelm noch bei seiner Mutter und seinem Vater. Dort lernte er vor allem die Gepflogenheiten um sich im höheren Stand zu benehmen genauso wie Lesen und Schreiben.
Er bekam recht Früh die Kunst des Schwertes und die des Bogens beigebracht, wie es sich für einen Adligen eben gehört. Im Alter von 9 Jahren wurde er recht spät weggeschickt. Genauer gesagt von seiner Mutter welche Ihn nach Bretonia schickte. Er sollte einem Adligen einen Brief überreichen und dann dort auf Anweisungen seiner Mutter warten. Der Kontakt zu seinem Vater wurde ab dem 7 Lebensjahr immer schlechter so dass er im 8 Lebensjahr sogar blutig geprügelt wurde.Jahre als Knappe:
Bei dem Bretonischen Herzog André "Le lion blanche" Lionpierre wurde er erst zaghaft aufgenommen. Er würde selbst behaupten der Herzog hatte etwas Angst vor Ihm, keine körperliche oder ähnliche sondern er gab Ihm das Gefühl das etwas nicht stimmte.
Dennoch wurde er trotz Widerstand durch seine Frau Gemahlin als Schildknappe aufgenommen. Sein Herzog war in der Lage die Imperiale Sprache zu sprechen, anders als seine Mitknappen welche sich auch um den Herzog kümmerten. Anfangs kam er sich ziemlich unnütz vor da der Herzog schon recht viele Knappen in seiner Festung hatte die sich um Ihn bemühten. Dazu kam das er nicht den Glauben der Herrin des Sees vertrat sondern er weiterhin an den „Kriegsgott Sigmar“ glaubte. An seine Stärke und seinen Schutz, dementsprechend konnte man Ihn nie bei den Andachten der Herrin des Sees entdecken. Einige andere Adlige betrachteten es als Fehler den Imperialen Sohn hier in die Knappschaft zu nehmen doch der Ritter André Lionpierre stand dazu diesen Imperialen Sohn in den Ehrenhaften Werten zu unterweisen. Somit war auch allgemein klar das er eher isoliert unter den anderen Knappen war, die Sprache lernte er auch erst langsam.
Im Alter von 17 Jahren wurde eine Beziehung zwischen Ihm und der Tochter des Ritters der Ihn ausbildete. Als es bekannt wurde ließ Ihn sein Ritter als Strafe auspeitschen und seine Tochter durfte Ihn nie wieder zu Gesicht bekommen.
Wilhelm stach die meiste Zeit nicht besonders hervor, seine „Prüfung“ erhielt er wohl im Alter von 18 Jahren. Ein normaler Botengang zu einem Freund seines Ritters war angesagt.
Auf dem Weg dorthin kam er an einem Dorf vorbei, aus der ferne soll man angeblich die Warnglocken gehört haben. Als dann der 5 Mann starke Trupp an dem Dorf ankam wurde der damalige Knappe aufmerksam. Aufgrund seiner Herkunft besaß er eine nicht so starke Arroganz gegenüber dem einfachen Volk, er hörte von einem der Bauern was gerade passierte, er saß von seinem Pferd ab und formierte die Bauern vor einer Brücke um einen Überfall der Tiermenschen aufzuhalten. 2 seiner Begleiter welche ebenfalls Knappen waren sind zurück geritten um Ihrem Herren Bericht zu erstatten, Wilhelm sagt Ihnen bis heute Feigheit nach und hat einen der beiden im Nachhinein die Hand abgeschlagen als er wieder an der Festung seines Herren ankam. Dafür bekam er allerdings keine Bestrafung in diesem Sinne. Oder zumindest keine die Öffentlich angeprangert wurde.
Bei der Kampf um das Dorf wurden viele Tiermenschen getötet. 2 andere Soldaten seines Herren kämpften an seiner Seite wovon einer im Kampf fiel. Beim nachsetzen als die Tiermenschen flohen fand er im Wald ein Schwert im Körper eines toten Ritters, die Rüstung hatte bereits Ihren Glanz verloren, das Schwert allerdings war Rostfrei. Dieses greifend zog er den Tiermenschen nach und vernichtete mit den Bauern des Dorfes einen kompletten Stamm der Tiermenschen in der nahen Gegend. Die Vernichtung dieses Stammes sollte die nächsten Jahre Ruhe für die Bevölkerung bringen.
Den Brief den er abliefern sollte wurde während der Kämpfe allerdings versehentlich geöffnet. Nun zu dem Mann reitend wo er diesen abliefern sollte erklärte sich, dennoch wurde er von diesem bestraft da er dem Befehl seines Herren nicht vernünftig ausführen konnte.
Gedemütigt ritt er dann mit dem letzten Soldaten zurück zu André Leonpierre wo er auf die beiden Feiglinge traf. Laut Augenzeugenberichten spottete einer der beiden über Ihn bevor sein Herr angekommen ist. Vor Wut über diesen Feigling sowie seiner Beleidigungen zog er die Waffe die Ihm noch nicht zustand, mit einem kurzen Schlag trennte er die Hand des Narren ab und gerade als er Ihn endgültig belehren wollte kam sein Ritter. Dieser war ziemlich geschockt ob des Ausmaßes, Wilhelm hatte an seiner Gewandung das getrocknete Blut der Tiermenschen, dazu das frische Blut des bretonischen Adelssohnes vor sich und noch dazu ein Schwert welches sich als Klinge eines verstorbenen Gralsritters herausstellte.
Sein Herr sah wohl das Schwert als Zeichen der Herrin des Sees das dieser Imperiale Adlige Sohn der Herrin auf Ihre eigene Art dienen sollte, somit verzichtete er auf eine Bestrafung sowie Ihm das Schwert abzunehmen. Allerdings nahm er Wilhelm das Versprechen ab dieses Schwert nicht mehr im Kampf zu nutzen bis seine Ausbildung abgeschlossen war.
Dieses Versprechen abgerungen, vollzog er in den nächsten 3 Jahren den üblichen Knappendienst. Im Felde war er mittlerweile ein näherer Leibwächter seines Herren geworden und konnte Ihn mit seinem Schild im Kampf gut schützen, allerdings zeigte sich eine Tendenz von Wilhelm das er lieber zu Fuß kämpfte als zu Pferde. Als Wilhelm 20 Jahre alt wurde, wurde seine ehemalige Liebe von seinem Herren verheiratet. Auf dem Weg zu Ihrem zukünftigen Ehemann ist sie allerdings verschwunden
Dann mit 21 Jahren als seine Ausbildung beendet war und sein Vater nicht den Betrag zahlen wollte um Ihn zum Ritter schlagen zu lassen, überreichte Ihm André die Klinge des Gralsritters welche er im Walde gefunden hatte. Er ließ Ihn auf den König einschwören bevor er Ihn dann mit einem Pferd, ein Schild sowie 2-3 Leibeigenen losschickte. Dazu noch eine Rüstung die er extra für Ihn anfertigen ließ, wie für seine eigenen Söhne. Dies sah Wilhelm als eine so starke Geste das er Ihm schwor das wenn seine Familie in Gefahr sei er aus allen Lagen heraus Ihnen zu Hilfe eilen würde.Die Zeit als Edelknecht
Nun als Ritter ohne Ritterschlag reiste er einige Tage und Wochen durch die Lande, beworb sich bei einigen Fürsten. Doch aufgrund der Tatsache das er einem hohen adligen Sohn die Hand abgeschlagen hatte sowie sich als recht widerspenstig erwies wurde er von allen Adligen abgelehnt, er erhielt nur eine Mahlzeit von Ihnen damit er nicht verhungerte.
Dann nach einiger Zeit kam er nun fast schon zerlumpt mit seinem Pferd und den 3 Leibeigenen in dem Dorf an welches er einmal gerettet hatte.
Die Bauern erkannten Ihn trotz der Lumpen wieder und erzählten Ihnen von den aktuellen Problemen, immer wieder gab es Überfälle. Von Banditen, Tiermenschen, Orks und Goblins und weiterem Gezücht. Der Eigentliche Herr der dieses Dorf schützen sollte kümmerte sich nicht um das Randdorf. Also übernahm Wilhelm diese Aufgabe unter der Bedingung das sie Ihn wie Ihren Herren betrachteten solange er dieses Dorf verwaltet, sie Ihm im Kampf unterstützen und Ihn versorgen sowie er die Dorfleitung übernahm.
Noch von seiner alten Tat in Erinnerung willigten die Dorfbewohner ein und schon am ersten Tag begann er Befestigungen auszuheben und die Bauern zu drillen.
Nach relativ kurzer Zeit war das Dorf in der Lage höhere Abgaben an Ihren Lehnsherren zu leisten aber auch gleichzeitig mit der Bitte Soldaten hierher zu senden um die Einfälle der Wilden zu beenden. Die Rufe wurden 8-9 mal wiederholt aber nie kam auch nur ein Soldat ums sie zu unterstützen. Mittlerweile haben sich Wilhelm auch weitere Dörfer an der Grenze angeschlossen so dass er über ein kleines Reich herrschen konnte. Es waren ungefähr 10 Dörfer unter seiner Kontrolle und täglich ritt er 3 davon ab um zu kontrollieren. Er ließ eigene Soldaten bewaffnen und Ausbilden und die Einfälle der Wilden wurden weniger und weniger.
Irgendwann blieben dann plötzlich die Abgaben an die Lehnsherren aus. Dies bemerkten die Kämmerer von diesen und Informierten Ihre Herren.
Es waren 3 Grafen die davon betroffen waren. Eine Strafexpedition zu den Dörfern wurde blutig von Wilhelm Milizen niedergeschlagen, die jungen Ritter welche nicht erschlagen worden sind wurden freigelassen und der Kommandant der Expedition wurde von Wilhelm darauf hingewiesen das sie Ihrem Eid nicht nachgekommen sind und er deswegen Ihre Aufgabe übernimmt und sich um die Dörfer kümmern würde.
Als die Strafexpedition zurückgeschlagen wurde, trafen Briefe bei seinem alten Ausbilder ein sowie bei anderen Herzögen die sich zum Handeln gezwungen sahen da Ihre Vasallen mittlerweile ungeduldig wurden und sich weitere Dörfer Wilhelm anschlossen.
Es kam sogar dazu das einer der hohen Ritter die den König selbst berieten hinunter ritt um sich die Situation anzusehen.
Wilhelm nun in Bedrängnis sah ein das die Situation gegen ein Heer aus Rittern schwer war, gleichzeitig wollte er keine sinnlosen Opfer unter der Bevölkerung.
Durch einen Trick allerdings hoffte er dies zu vermeiden. In einem Brief an den Oberbefehlshaber der letzten Strafexpedition und gleichzeitig einen Brief an den Berater des Königs der zugegen war. Schlug er eine offene Feldschlacht vor an einem Platz den der General wählen würde.
Seine Armee formierend marschierte er nun zu dieser Feldschlacht. Ihm haben sich eine Gruppe weiterer Ritter angeschlossen so das er auch eine schwere Kavallerie aufbieten konnte. Meist waren es Edelknechte genauso wie er, aber auch waren es junge Ritter welche ungestüm auf einen Kampf warteten und in Ihrer Handlung und in Wilhelms Handlung Gerechtigkeit sahen. Sowie einige ältere oder verstoßene Ritter.Man kann sagen was man will, die Armee die Wilhelm aufbot war beeindruckend. Die Strafexpedition war zwar groß aber die Bauernarmee die Wilhelm aufbot war noch größer, dafür fehlte es Ihm an Rittern.
Er und zwei weitere Ritter ritten auf die Mitte des Feldes um sich mit dem General und dem Berater zu treffen.
Die Feldschlacht wurde jedenfalls nicht angefangen, stattdessen trat Wilhelm alle Rechte an seinen Dörfern ab mit dem Recht allerdings die 3 Grafen die Ihre Lehen vernachlässigt haben zur Rechenschaft zu ziehen. Die 3 Grafen dürften älter gewesen sein und wohl auch Fettleibig. In einem Zweikampf tötete Wilhelm 1 von Ihnen, der zweite verlor sein Bein und der dritte kam mit einer einfachen Prellung davon als er sich als Ebenbürtig erwies und nur durch einen leichten Fehler seinerseits bezwungen wurde.Seiner Länderreien beraubt aber nun trotz des nicht vorhandenen Ritterstands mit Ehrfurcht behandelt. Blickte er gen Osten als er zu dem Berater des Königs sagte das er in den Grenzgrafschaften vielleicht das finde was er suchte oder verloren hat.
Er machte sich mit einigen Soldaten und Rittern die Ihm treu ergeben waren auf den Weg zu den Dörfern die Ihm ebenfalls gedient hatten. Eine große Mehrheit der Bevölkerung schloss sich Ihm an und so zog das Bauernheer in die Grenzgrafschaften. Noch unwissend das er eigentlich kein Greifensturm sondern ein Leonpierre ist…Und hier wird meine eigentliche Geschichte beginnen.
Friedrich Greifensturm
André "Le lion blanche" Lionpierre
Truppenteile von Wilhelm Greifensturm:
Bretonischer Truppenteil:
Ritter:Edelknechte/Fahrende Ritter:
Ritter des Königs:
Questritter:
Pegasusritter:
Gralsritter:
Bauern:
Landsknechte:
Bogenschützen:
Gralspilger:
Artilleriemeister:
Imperialer Truppenteil:
Noch keine Verbündeten -
Zitat
*************** 2 HQ ***************
Reclusiarch, Plasma-Pistole
- - - > 145 PunkteScriptor, Epistolarius, Infernus-Pistole, Sprungmodul, Macht der Helden, Siedendes Blut
- - - > 190 Punkte*************** 1 Elite ***************
Sanguiniuspriester, Sprungmodul
- - - > 75 PunkteSanguiniuspriester, Sprungmodul
- - - > 75 Punkte*************** 4 Standard ***************
Sturmtrupp
10 Space Marines, Sprungmodule, 9 x Kettenschwert, 7 x Boltpistole, 2 x Infernus-Pistole
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Infernus-Pistole, 1 x Energiewaffe -> 40 Pkt.
- - - > 250 PunkteSturmtrupp
10 Space Marines, Sprungmodule, 9 x Kettenschwert, 7 x Boltpistole, 2 x Infernus-Pistole
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kettenschwert, 1 x Infernus-Pistole -> 25 Pkt.
- - - > 235 PunkteTodeskompanie
11 Todgeweihte, 5 x Energiewaffe, 2 x Energiefaust, 2 x Infernus-Pistole
- - - > 375 PunkteTodeskompanie-Cybot, Paar Blutklauen, Schwerer Flammenwerfer & Melter
- - - > 135 Punkte*************** 2 Unterstützung ***************
Stormraven-Landungsschiff, Synchronisierter Multimelter, Synchronisierte Laserkanone, Seitenkuppeln mit Hurricane-Boltersystemen, Zusätzliche Panzerung
- - - > 245 PunkteStormraven-Landungsschiff, Synchronisierter Multimelter, Synchronisierte Laserkanone, Seitenkuppeln mit Hurricane-Boltersystemen, Zusätzliche Panzerung
- - - > 245 PunkteDu kannst die 10 Sturmtruppen nicht in den Stormraven stecken. Da Modelle mit Sprungmodul als 2 Modelle gelten. Somit müsste der Stormraven einen PLatz von 20 Modellen aufweisen.
Terminatoren kannst du ebenfalls nicht im Stormraven transportieren. Das muss explizit erwähnt werden.Ansonsten hast du zu viele Einheiten in Reserve.
Ansonsten hier mein Vorschlag:
*************** 2 HQ ***************Scriptor
- Sprungmodul
- - - > 125 PunkteScriptor
- Sprungmodul
- - - > 125 Punkte*************** 2 Elite ***************
Ordenspriester
- - - > 100 PunkteSanguiniuspriester
- Sprungmodul
- - - > 75 PunkteSanguiniuspriester
- Sprungmodul
- - - > 75 Punkte*************** 4 Standard ***************
Sturmtrupp
10 Space Marines
- Sprungmodule
- 9 x Kettenschwert
- 7 x Boltpistole
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Boltpistole
- 1 x Energiefaust
- - - > 235 PunkteSturmtrupp
10 Space Marines
- Sprungmodule
- 9 x Kettenschwert
- 7 x Boltpistole
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Boltpistole
- 1 x Energiefaust
- - - > 235 PunkteTodeskompanie-Cybot
- Paar Blutfäuste
- Schwerer Flammenwerfer & Melter
- - - > 135 PunkteTodeskompanie
10 Todgeweihte
- 3 x Energiewaffe
- 1 x Energiefaust
- - - > 270 Punkte*************** 3 Sturm ***************
Baal-Predator
- Flammensturmkanone
- Seitenkuppeln mit Schweren Flammenwerfern
- - - > 140 PunkteBaal-Predator
- Synchronisierte Sturmkanone
- Seitenkuppeln mit Schweren Boltern
- - - > 145 PunkteBaal-Predator
- Synchronisierte Sturmkanone
- Seitenkuppeln mit Schweren Boltern
- - - > 145 Punkte*************** 1 Unterstützung ***************
Stormraven-Landungsschiff
- Synchronisierter Multimelter
- Synchronisierte Laserkanone
- - - > 200 PunkteGesamtpunkte Blood Angels : 2005
Manko der Liste ist die fehlende Anti-Air... musst halt recht schnell alles in Bodennähe aufräumen
-
Nun, nicht direkt.
Die Taktik soll ja allgemein ausgelegt werden, die roten dicken Vierecke sollen eigentlich nur die Flanken und Hauptkampflinie darstellen "wo sich der Gegner befinden" könnte.
Hier mal eine "Liste für 2500 Punkte"2 Kommandanten: 408 Pkt. 16.3%
3 Helden: 249 Pkt. 9.9%
5 Kerneinheiten: 1078 Pkt. 43.1%
1 Eliteeinheit: 195 Pkt. 7.8%
2 Seltene Einheiten: 348 Pkt. 13.9%*************** 2 Kommandanten ***************
Bretonischer Herzog, General, Grals Gelübde
+ Lanze, Schild
+ Gepanzertes Schlachtross
- - - > 168 PunkteDame der Herrin des Sees, Upgrade zur 4. Stufe
+ Lehre des Himmels
+ Schlachtross
- - - > 240 Punkte*************** 3 Helden ***************
Paladin, Ritter Gelübde
+ Tugend der Barmherzigkeit
- - - > 70 PunkteMaid der Herrin des Sees, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre des Lebens
- - - > 105 PunktePaladin, Ritter Gelübde
+ Gepanzertes Schlachtross
+ Armeestandartenträger
- - - > 74 Punkte*************** 5 Kerneinheiten ***************
45 Landsknechte, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 252 Punkte16 Bogenschützen, Feuerbecken
- - - > 101 Punkte16 Bogenschützen, Feuerbecken
- - - > 101 Punkte12 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
- - - > 312 Punkte12 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
- - - > 312 Punkte*************** 1 Eliteeinheit ***************
3 Pegasusritter, Musiker, Standartenträger
- - - > 195 Punkte*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Trebuchet
- - - > 90 Punkte6 Gralsritter, Musiker, Standartenträger
- - - > 258 PunkteInsgesamte Punkte Bretonia : 2278
Ich selbst bin da noch etwas ungenau mit Magischen Gegenständen deswegen hab ich die ca. 300 Punkte mal freigelassen für so nen Zeug
Eigentlich wollte ich mich aber erstmal auf 1500 Punkte fixieren:
0 Kommandant
4 Helden: 317 Pkt. 12.6%
5 Kerneinheiten: 807 Pkt. 32.2%
1 Eliteeinheit: 195 Pkt. 7.8%
1 Seltene Einheit: 90 Pkt. 3.5%*************** 4 Helden ***************
Paladin, General, Ritter Gelübde
+ Lanze, Schild
+ Gepanzertes Schlachtross
- - - > 80 PunktePaladin, Ritter Gelübde
+ Armeestandartenträger
- - - > 60 PunktePaladin, Ritter Gelübde
+ Schild
+ Tugend der Barmherzigkeit
- - - > 72 PunkteMaid der Herrin des Sees, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre der Bestien
- - - > 105 Punkte*************** 5 Kerneinheiten ***************
12 Bogenschützen, Feuerbecken, Musiker
- - - > 82 Punkte12 Bogenschützen, Feuerbecken, Musiker
- - - > 82 Punkte35 Landsknechte, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 202 Punkte9 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
- - - > 240 Punkte9 Fahrende Ritter, Musiker, Standartenträger
- - - > 201 Punkte*************** 1 Eliteeinheit ***************
3 Pegasusritter, Musiker, Standartenträger
- - - > 195 Punkte*************** 1 Seltene Einheit ***************
Trebuchet
- - - > 90 PunkteInsgesamte Punkte Bretonia : 1409
Bin mir aber noch unsicher wie es wirklich aussehen soll da ich noch nicht einschätzen kann wie Stark Magische Gegenstände auf das Spiel einwirken.
Ansonsten hier mal ein paar Bildchen:
Fahrende Ritter
Ritter des Königs -
Ich hab da mal was ausgearbeitet!
Die Ritter sind Gelb, die Bauerneinheiten braun.
Rot = Herzog
Blau = Paladin
Grün = AST
Pink = MaidZumindest stelle ich mir so die Schiefe schlachtachtordnung vor. Die linke Seite soll vorpreschen und die Flanke durch die Bauern gedeckt halten während die Flanke der Bauern durch ein Lanze geschützt wäre, auch sollten dort wohl die Pegasusritter vorfliegen und ärgern
-
ich wollte dabei auch auf die schiefe schlachtordnung setzen. also eine Flanke dominieren.
also auf der rechten Seite ein bis zwei lanzen und dann auf der linken 3-4
so das ich definitiv auf einer Seite eine totale KampfKraft aufstellen kann -
Naja das ein AST rein muss ist ja klar
ich kann allerdings nicht verstehen warum das trebuchet so gut sein soll, das ist doch eine 3" schablonenWaffe. vielleicht bin ich auch einfach nur 40k verwöhntmomentan steht für die nachsten Monate zumindest auf dem EinkaufsZettel:
Herzog mit Lanze
AST auf Pferd
1 Trebuchet dann wohl
sowie 1 Streitmacht -
Ich musste es tun! Die Gelegenheit war so perfekt!