Beiträge von Herbstrabe

    In der Tat, bei den Schützen habe ich gepennt. Das Turnier ist noch ein wenig hin, sodass ich in der Lage wäre noch zusätzliche Modell zu bemalen (ja 3000p DElfen und keine Harpien ist schon irgendwie peinlich). Aber gegen Rüstungsburgen habe ich Erfahrung und normalerweise komm ich da mit schwarzer Magie und einer Liste wie oben der zurecht. Meine beiden Hausgegner spielen Bretonen und Chaos.


    Wer wird bei den Detailpunkten böse und warum? Oo


    Ich werde mal über die untere Liste nachdenken. Was mich immer noch abschreckt, sind die besonderen Charaktermodelle. In meinem Kopf existieren die gar nicht. Muss mich da mal schnell reinlesen...

    Ich werf das mal einfach hier so rein. Feedback willkommen... P.S.: Sollte ich bis zum Turnier noch Harpien fertig bekommen, werde ich die vielleicht da noch reinquetschen...


    http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=148364 <--Beschränkungen (Keine Kette vom Käse, aber besondere Charaktere... >.>)


    Meine Liste:




    2 Kommandanten: 494 Pkt. 24.7%
    2 Helden: 362 Pkt. 18.0%
    2 Kerneinheiten: 514 Pkt. 25.7%
    2 Eliteeinheiten: 630 Pkt. 31.5%
    0 Seltene Einheit


    *************** 2 Kommandanten ***************


    Hochgeborener General
    + Schild, Seedrachenumhang
    + Peitsche der Qualen., Drachenfluchstein, Rüstung der Knechtschaft.
    - - - > 214 Punkte


    Erzzauberin 225 Punkte
    + Talisman der Ausdauer ., Magiebannende .
    + Schwarze Magie
    - - - > 280 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Adliger
    + Geißel des Bestienmeisters ., Schwere Rüstung, Schild , Seedrachenumhang
    + Schwarzer Pegasus
    - - - > 146 Punkte


    Adliger 80 Punkte
    + Geißel des Bestienmeisters, Schwere Rüstung, Schild, Seedrachenumhang
    + Kampfechse
    + Armeestandartenträger, Hydrabanner
    - - - > 216 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    22 Repetierarmbrustschützen, Schilde, Musiker, Standartenträger
    - - - > 257 Punkte


    22 Repetierarmbrustschützen, Schilde, Musiker, Standartenträger.
    - - - > 257 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    20 Schwarze Gardisten, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner des Mordens
    - - - > 320 Punkte


    10 Echsenritter, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 310 Punkte



    Insgesamte Punkte Dunkelelfen : 2000

    Sieht echt gut aus, was du da fabrizierst. Ich hab dieses Jahr auch mit einer Imperiumsarmee angefangen. Farbstil ist ebenfalls aus dem Averland, kommt aber bei weitem nicht an deine Malkünste heran.
    Dein Armeestandartenträger und mein Feldherr sind scheinbar verwandt... Sehen sich irgendwie ähnlich^^


    Fluffmäßig hab ich mir eine eigene kleine Stadt ins Averland gezaubert, irgendwo auf halbem weg die Aver lang. Schafbergen heißt das Kaff, Hauptexportware ist Wein und die Stadtwache bekommt es regelmäßig mit alkoholsüchtigen Orcs, Weinkritiker-Chaoskriegern und bretonischen Herzögen zu tun, die sich aus welchen Gründen auch immer beleidigt fühlen. Ziemlich viel Aufmerksamkeit für eine Kleinstadt...


    Hat es eine Bewandnis, das deine Ritter rot-gelb sind? Hab ich da was übersehen, oder ist das einfach nur dein eigener Ritterorden?

    Mh... kann mir nicht vorstellen, dass man sich damit gegen ernste Listen blicken lassen kann. Klingt aber nach einem interessanten Ansatz für Freundschaftsspiele...

    Den Vorschlag sollte man mal an die ganzen Turniersysteme weiterleiten...


    Nach den aktuellen Regeln läuft soviel schief in dem System. Ich hab einen Skavenspieler im Bekanntenkreis, der es gerne auf die Spitze treibt. Wir spielen schon am heimischen Tisch nach Combat 8 um überhaupt einen Hauch von Balance zu bekommen.


    Macht nicht wirklich Spaß jedes Mal gegen 2*40 Sturmratten, 2*40 Klanratten und eine bunte Auswahl aus WBK, Todesrad und HGB zu Spielen.


    Resultat der Standhaftregel ist, das fast die gesamte Armee auf MW 10, unnachgiebig, wiederholbar testet. Soviel zu den Fluffmäßig feigen Skaven.


    Durch die Standhaftregel wird nahezu jeder taktische Tiefgang aus dem Spiel rausgenommen. Bretonen haben zB nur annähernd eine Chance gegen eine solche Liste, wenn die Zimmermänner an den Trebutchets einen guten Tag haben.


    Kavallerie aus älteren Büchern(sprich: nicht 8. Edition) ist meiner Meinung nach 3-5 Punkte pro Modell über Preis, solange es Standhaft gibt.


    Die beste Idee bisher ist das Flankenangriffe Standhaft negieren. Sollte das zu stark sein, so könnte man die Regel modifizieren, indem Flanken- und Rückenangriffe nur in der Runde in der sie passieren Standaft negieren. Würde meiner Meinung nach wieder zu mehr Spieltiefe führen. Die aufeinanderzuspazierenden Blöcke nerven mich zurzeit extrem.



    Auch die Regel, die weiter oben diskutiert wurde lässt sich auf ein faires Niveau heben. Jedes Glied einer Einheit erleichtert den Aufriebtest einer Einheit um 1, bis zu ihrem eigentlichen Moralwert.


    Schöneres Beispiel als die 25 Mann Einheit, die von drei 20 Mann Einheiten umzingelt ist, finde ich noch der 40 Mann Trupp gegen den 39 Mann Trupp... "Hey Leute, ich hab nachgezählt, wir sind einer mehr!!! Der Sieg ist unser!"


    So, verzeiht mir, das mein erster Post so voller Hass ist. Muss meinen Dunkelelfen liegen...