Ich löse auf:
- Im Kampf um Balins Grab wäre Boromir von einem Moria-Goblin beinahe erdolcht worden; doch Aragorn rettete ihn, indem er seinen Elben-Dolch dem Goblin in letzter Sekunde in den Hals warf!
Kann sein, daß diese Szene nur in der Extended Version zu sehen ist, bin mir nicht sicher...
- Ebenfalls in den Minen wurde Boromir von Legolas gerettet, allerdings nicht vor einem Pfeil, sondern vor einem Sturz in die Tiefe, den er ganz sicher nicht überlebt hätte, als teilweise die Treppen-Brücke vor ihm in sich zusammenbrach!
Sooo...
Das sind zumindest die Szenen, die mir bekannt sind; falls noch jemand eine weitere weiß, nur her damit!
Mag wer eine neue Frage stellen, was ich cool fände, oder sollte ich nochmal ran...?
P.S.:
Korrekt, der "Wächter" ist das Monster in dem See vor dem Eingang zu den Minen von Moria...
Beiträge von Arthurius
-
-
Du machst mich traurig!
Ich würde einen Adler gegen Schuss Volk nie ASF geben, wenn er abgeschossen wird hat es zu viele Punkte gekostet. Alleine hat der Adler gegen eine Einheit keine Chance auch in der Flanke nicht, Gegner hat Gliederbonus Standarte usw... . Will der Adler mich in einem Nahkampf unterstützen und greift von der Seite an ist es für eine gegnerische Einheit wenn sie nicht gerade die schwächste ist, ein gefundenes Essen. Den Einheiten die nicht direkt beteiligt sind könnten auf einmal attackieren und ein Adler ohne Rüstung mit W4 dürfte nicht all zu schwer sein raus zu hauen. Ich hab es schon oft selbst erlebt und hab den Gegner in den Rücken attackiert die in der Front gegen meine Elite gekämpft hat. Und er hat + 3 auf Kampfergebnis bekommen was das gesamt Kampfergebnis ziemlich gegen mich beeinflusst hat. Daher empfehle ich es eher nicht.
Ich liebe Adler und will voll viel mit ihnen ausprobieren (nach meinem Studium), aber daß sie so harmlos sein sollen, hätte ich nicht gedacht...!
Hm...
Na ja, aber ob es vom "Fluff" her fast nicht besser geht, bei einem Seeherrn von Lothern, der das Banner von Avelorn trägt, wage ich zu bezweifeln!
Aber sage mal, wie viele Modelle hast Du eigentlich, wenn Du mal eben eine zweite Phönixgarde stellst?!
Und weshalb "13" Bogenschützen, hat das einen taktischen Sinn oder weshalb...?
Fragen über Fragen... -
Deine "reine Beschußliste" finde ich sehr stimmig, da Du dort ausschließlich aus zwei Provinzen gewählt hast!
Deine Chrace-Armee, die ich mit den vorhandenen Chrace-Modellen ziemlich cool finde, hat hingegen eine Menge anderer Einheiten und weil es Dir ja mehr um "Fluff" als um Effektivität geht, würde ich da noch etwas an der Liste basteln...!Da paßt zum Beispiel die Seegarde nicht wirklich hinein, finde ich...Auch den Lehrmeister würde ich durch einen kleinen Magier und einen Standartenträger tauschen oder einen Drachenprinzen; auch wenn dann natürlich noch einige Punkte verschoben werden müßten!
Und ich denke, damit kannst Du auch Spiele gewinnen...Meiner Meinung nach! -
Ich fänd´s zwar auch cool, doch die Regeln erlauben es nicht:
Wenn ein Edler auf einem Adler fliegt kann er sich einer Adler Einheit anschließen.
Das geht wohl leider nach den offiziellen Regeln nicht und wurde hier irgendwo im Forum auch schon ausgiebig diskutiert; aber kein Plan, wo das war...
-
Jetzt wird´s haarig!
Den es müsste schon ziemlich viel passieren das ein Adler schaden an einer Einheit mit ASF anrichten kann.
Denn ich kenne die Regeln nicht, habe nur grobe Vorstellungen:
Die Elfen-Schützen schlagen zwar zuerst zu (und ich glaube aufgrund ihres Initiative-Werts selbst dann, wenn Du dem Adler ebenfalls "Erstschlag" gibst), sind doch aber im Nahklampf nicht so krass, daß sie ein Monster mit drei(?) Lebenpunkten gleich plätten, ohne das es zurückschlagen könnte, oder?!
Hat der Adler nicht auch einen Widerstand, den so ein Elf erstmal überwinden muß; und hat er im Angriff nicht auch so etwas wie "Aufpralltreffer" oder so; und bringt es nicht außerdem so auch Vorteile, eine Einheit von mehreren Seiten anzugehen, weil da ein Bonus zu tragen kommt und eine eventuelle Neuformierung verhindert wird...?
Wie gesagt, ich hatte noch nie ein Regelbuch zur Hand, also sorry, wenn ich da etwas durcheinanderbringe...
Aber ich will gerade einfach nicht glauben, daß es "für´n Arsch" wäre, Riesenadler gegen Elfen auch im Nahkampf einzusetzen! -
Ich finde die Frage eigentlich ganz witzig, vor allem wenn ich mir die verschiedenen Antworten ansehe, und bin gespannt, welche Ideen oder Beobachtungen noch kommen!
Natürlich doof, wenn so wenig Leute mitraten, leider...
Also ich löse mal halb auf, denn wenn ich es richtig in Erinnerung habe, kann bei vier Szenen von "Rettung" gesprochen werden:
- Wenn ich mich nicht täusche, greift einmal ein Arm des Wächters nach Boromir und ein (oder zwei) Pfeil(e) von Legolas verhindern, daß er gepackt wird...!
- Zwar verwundet Lurtz Boromir auf dem Amon Hen schwer (und im Endeffekt tödlich), kann aber den finalen Schuß nicht ausführen, weil Aragorn ihn umhaut!
Diese beiden Szenen sind vielleicht nicht für jeden als "Rettung" überzeugend...Es gibt aber definitiv noch zwei weitere Szenen, in denen Boromir schwer Schaden genommen hätte und vermutlich gestorben wäre, wenn ihn seine Gefährten nicht gerettet hätten!
(Womöglich ist eine der beiden Szenen nur auf der Extended Version zu sehen, das weiß ich gerade nicht sicher...!)
Weiß die denn niemand?!
Oder überrascht uns vielleicht noch mit einer weiteren Szene, die mir entfallen ist...? -
Hallo, Ihr verspielten Wilden da draußen...
Es gibt ja wohl das eine oder andere Beschränkungsystem (oder auch eventuell noch andere Modifikationen), um unsere Spiele vom Start weg ausgewogener zu gestalten!
Horus (klein und groß), Combat und wie sie alle heißen mögen...
Ich halte solche "Raster" oder Spielhilfen nicht für zwingend notwendig, finde sie aber sehr interessant...!Und da ich nicht alleine so denke, halte ich es für sinnvoll, eine Art Sammelbecken für alle Varianten zu stellen, in dem alle Modifikationsmodelle zusammenlaufen und stets durch eventuelle Aktualisierungen ergänzt werden können!
So können alle Verspielten hier einen kurzen Blick hineinwerfen und müssen nicht ewig das Internet durchforsten, wenn eine Beschränkung genutzt werden möchte; auch lassen sich so leichter verschiedene Beschränkungssysteme miteinander vergleichen...!
Ich habe zum Beispiel kürzlich hiernach gesucht und bin zwar fündig geworden, kann mir aber vorstellen, daß diese Variante (von 2011) sich nicht auf dem aktuellen Stand befindet, zumal ja auch immer mal wieder neue Editionen der Spiele herauskommen:
http://www.tabletopwelt.de/for…e/index.php/t-143147.html
Ich stelle es mir also so vor, daß jede_r hier, die / der irgendwo eine hier noch nicht aufgeführte Spiel-Modifikation entdeckt oder zu einer bereits gelisteten Variante eine aktuellere Version findet, sie einfach hier hineinstellt (oder eben eine Verlinkung zur entsprechenden Seite herstellt), damit alle durch einen Blick hier hinein sofort fündig werden können, um ihre Spiele zu bereichern (oder eben zu beschränken, Auslegungssache)...Da ich selber weder so pfiffig bin, noch momentan den Nerv und die Zeit dafür finde, hier viel dazu beizutragen, freue ich mich über jeden Beitrag von Euch zu diesem "Lexikon" der Beschränkungssysteme!
Diskussionen zum Thema sind durchaus auch erwünscht, solange sie irgendwie beflügeln und nicht ausarten...!
Viel Spaß hier...
P.S.:
Weiß eigentlich jemand, weshalb das Ding "Horus" heißt...?Hat ja mit dem Kriegsherrn sicher nichts zu tun, oder?! -
Warum "nur noch die Adlerklaue"...?
Eliteeinheiten sind ja nur Nahkampfeinheiten, seltene wollte ich vll das erste mal einen Flammenphönix probieren, Schwestern ziehen da auch den kürzeren gegen WE, dann bleibt nur noch die Adlerklaue. Mit einem Frostphönix rechnet er bestimmt
Warum keine Riesenadler?!
Können doch Deine Nahkämpfer schön unterstützen, indem sie seinen Einheiten in die Flanke (oder den Rücken) fallen (oder falls sinnvoll seine Nahkämpfer umlenken)!
Oder werden sie zu schnell abgeschossen...?
Aber selbst dann ziehen sie den Beschuß auf sich und weg von Deinen wesentlich teuereren Einheiten...
Andererseits können Adler die vielen Wälder wunderbar als Deckung nutzen (und werden von ihnen nicht wirklich behindert), während Speerschleudern vielleicht echt nichts zu Gesicht bekommen außer Bäumen! -
Wenn ich mit meinen Hochelfen die 500 Punkte spiele, werden es (testweise) auch lediglich 14 Modelle sein, nur bei den Skaven hatte ich quasi in die andere Richtung gedacht!
Aber ist alles noch unkonkret, habe ja noch nichts in den Händen...
P.S:
Müssen denn Skaven (wie beispielsweise Goblins) auch in mindestens 20 Modellen pro Einheit kommen...? -
Schon klar...
Das ist noch gut gelaunt. Musst mich mal erleben wenn ich schlechte Laune habe.
Ist ja nicht das erste Mal, daß ich irgendwo ein paar hübsche Zeilen von Dir lese!
Also ich würde mal die Blutinsel-Skaven (wird noch etwas dauern, bis ich mal zum Einkaufen komme) als einen Block mit den beiden Charakteren (sieben breit, sechs tief) spielen...Wäre das also bei 500 Punkten zu krass...?
Muß aber auch gestehen, daß ich bisher noch nicht ein einziges Warhammer-Spiel absolviert oder das Regelwerk gelesen habe! -
-
Du...
Ich würde nie 30 Bogenschützen zusammen in eine Einheit stellen. Ein halbwegs kluger Gegenspieler nimmt dir dann mit einer Opfereinheit deine komplette Schützeneinheit aus dem Spiel!
Das war ja auch gar nicht meine Idee, aber der Miro hat´s vor und zwar gleich doppelt!
Bei mir werden´s 12, 15 oder 18 Schützen sein, je nachdem, und halt dann in drei Reihen...Das Maximum wären bei mir 20 Schützen und ein Magier oder Armeestandartenträger in drei (x7) Reihen halt! -
Doof, habe das Armeebuch nicht...!Ich glaube, diese Sonderregel heißt bei den Hochelfen "Kriegerisches Geschick" oder so und sollte meines Wissens für alle Hochelfen, also auch Bogenschützen, gelten!
Muß da eh noch viel lesen...Aber ich denke auch, wenn da 30 Schützen auf einer Breite von 10 Modellen anlegen, kann das dem Gegner schon gut wehtun...!
Bin deshalb ziemlich auf den Spielbericht gespannt und ein Fazit bezüglich des Beschusses! -
Kann mir da jemand bitte noch Klarheit verschaffen:
Nach den neuen Hochelfen-Regeln lassen sich die (also Bogenschützen meine ich jetzt) doch in drei Gliedern aufstellen (also zum Beispiel bei Dir 10 x 3 Modelle) und alle Modelle der Einheit können normal schießen, oder habe ich die Regel mißverstanden...?50 Bogis habe ich schon fertig. Bin gerade eher mit den Phönixgardisten beschäftigt. Die hatte ich bisher noch nicht so oft im Einsatz.
Bin echt gespannt auf Bilder und Bericht!
P.S.:
Haste Dir eigentlich am WE nun "Der Herr der Ringe" noch reingezogen?! -
Also 86 (60) Bogenschützen zu basteln, stelle ich mir ja auch interessant vor!
Ist übrigens sehr ähnlich meiner Liste, die ich mir in Zukunft real zusammenbasteln möchte, Du Gedanken-Dieb, auch wenn es da bloß 52 Schützen sein werden...
Nach den neuen Hochelfen-Regeln lassen sich die doch in drei Gliedern aufstellen (also zum Beispiel bei Dir 10 x 3 Modelle) und alle Modelle der Einheit können normal schießen, oder habe ich die Regel mißverstanden...?
Und außerdem, wie lief das Spiel von Dir gegen die Waldelfen?! -
Haben wir die selben Filme geschaut?!
Ihr verwirrt mich gerade etwas...!
Mit "Gesangsduell" meinst Du sicher die Szene auf dem Pass des Caradhras; und nein, dort hat nur (mal wieder, der Typ rettet ja dauernd irgendwen, der) Legolas den zaubernden Gandalf gerettet...Und in den Minen hat Legolas tatsächlich Boromir einmal gerettet, allerdings nicht vor einem Pfeil!
Es bleibt spannend mit Euch... -
Etwas mehr denke ich auch; aber schreibe mal bitte trotzdem (kurz und knackig), welche Szene(n) Du vor Augen hast!
Erstens könnte Legolas nämlich in mehr als einer Szene in Frage kommen und zweitens hast Du mich mit Gandalf überrascht, denn da fällt mir gerade keine einzige ein; außer halt, als er den Balrog aufhielt, was ich jetzt aber gar nicht mitgezählt hatte, denn er wollte da ja nicht speziell Boromir direkt retten, sondern eben alle...!
Und was denken die Anderen, wie oft (und wann und durch wen) wurde Boromir die Haut gerettet...? -
Dann will ich mal wieder:
Wie oft wurde Boromir in "Die Gefährten" (das Leben) gerettet?!
Cool wäre natürlich, nicht bloß eine Zahl in den Raum zu werfen, sondern auch zu schreiben, von wem und in welcher Situation!
Das ist eine Filmfrage und ich bin mir sicher, die Antwort weicht vom Buche ab...! -
Schätze mal, da kommt nichts mehr:
Ist denn bekannt, weshalb der tolle Hund "bloß" dreimal plaudern durfte (oder besser konnte)...?Beziehungsweise, was hat er denn überhaupt gesagt?!
Oooder doch?!
Öööhm, wie jetzt:PS: Leider kann ich die Namen nicht umgehen, da ich sonst WEIT aushohlen müsste
Verstehe nicht ganz, was Du meinst...Aber das muß nicht an Dir liegen!
Huscarl, kannst Du uns einen Hinweis geben...? -
Ich habe mir mal ein paar Bildchen angeguckt und jetzt checke ich das erst:
Das sind "Meine kleinen Ponys"...!
Alter, damit habe ich als kleiner Bub gespielt, wenn ich Bock auf die Mädels hatte oder so, und jetzt gibt´s die als so schräge Cartoons...Krass...!
Ok, aber jetzt driftet´s langsam echt vom Thema ab!
Genieße Router und Urlaub...