gleich kommt das Tau meinen Plan im Nahkampf schnetzeln werden, oder was
Beiträge von Tuffilaro
-
-
Ok also es gibt bestimmt ein Paar (Hüstel) Armeen die das einfach kontern können.
Aber wie wäre es gegen Nahkampf Armeen wie zB. Orks? -
Ohhh Schwerer Fehler sorry Leute von den 240 Punkten fallen 150 Punkte (75 pro Trupp) weg für die Sonderregel
(und ja das könnte eng werden)
*bleiben also noch 90 Punkte
-
Ja sie müssen leider immer über die Kante ins Feld kommen.
Und ich meine halt das man mit den 240 Punkten macht was man will bzw. dass man nimmt was gegen den Gegner passt. -
Also für 1000 Punkte würde ich sagen zwei Modulare Spielfeld Platten also 24x48 Zoll
EDIT: Ich muss mir schnell so ein Ding holen bevor der Preis weiter steigt
-
die Frage ist ja auch was er dann gegen 100 Rekruten macht die dann einen auf BERSERKER machen
(Ist vielleicht nicht die beste Taktik, vielleicht ist schießen besser)*mit Berserker ist nicht die Sonderregel gemeint
Und für die 240 weiteren Punkte könnte man auch 24 Halbling Sniper nehmen
bzw. eine Leman-Russ und einen Sentinel gegen alles was da so Halbwegs gepanzert ist und vom Himmel fällt -
Naja auf einem kleinem Spielfeld könnte man ihn einfach mit dem Infanterietrupps umkreisen (keine Schocktruppen)
und auf einem größerem Spielfeld was bei 1000 Punkten unsinnig wäre naja, dann, Ähmm,.... xD -
Hallo zusammen
Ich habe mir letztens eine neue Armee-Liste für meine Imps erstellt. Dabei bin ich auf die Idee gekommen, dass man mit weniger als 1000 Punkten eine so gut wie unbesiegbare Armee machen kann.
Hier der Plan:
1 HQ: ( 50 Punkte )
1 Kommandotrupp der Kompanie:
= 50 Punkte2 Standart:
Infanteriezug: ( 455 Punkte )
----------------------------------------------------
1 Kommandotrupp des Zuges
+ Kommandant Chenkov
= 80 Punkte
2 Infanterietrupps
= 100 Punkte1 Rekrutentrupp
+ 30 Rekruten
+ Schickt die nächste Welle
= 275 Punkte
----------------------------------------------------Infanteriezug: ( 405 Punkte )
----------------------------------------------------
1 Kommandotrupp des Zuges
= 30 Punkte
2 Infanterietrupps
= 100 Punkte1 Rekrutentrupp
+ 30 Rekruten
+ Schickt die nächste Welle
= 275 Punkte
----------------------------------------------------Das sind dann insgesamt 910 Punkte.
Natürlich kann man mit dem restlichen 90 Punkten zu 1000 Punkten noch Waffen etc. aufrüsten aber das ist jetzt was man auf jeden Fall braucht.
Außer dem Kommandotrupp der Kompanie den kann man auch durch eine andere HQ-Auswahl ersetzen.
Mit diesem Plan hätte man zwei Fünziger-Trupps Rekruten und Kommandant Chenkov, welcher durch seine Sonderregel "Schickt die nächste Welle" Rekrutentrupps aus dem Spiel nehmen kann welche dann im nächsten Spielzug mit voller Stärke wieder eintreffen.
Und dadurch dass man zwei Trupps hat kann eigentlich immer ein Trupp kämpfen, dass heißt das der Gegner gegen einen endlosen Strom von den schlechtesten Einheiten die es im Spiel gibt kämpfen muss.
Es kann zwar eine Weile dauern bis man den Gegner aufgerieben hat aber Verlieren ist damit ja fast unmöglich,
oder wie seht ihr dass? -
Sorry ich war leider auf Klassenfahrt und konnte deswegen noch nicht mit dem Projekt anfangen allerdings habe ich schon alle Materialien und könnte ja bald eine "Zutaten-Liste" reinstellen
-
Das Orks nur 6 punkte kosten und ich immer auf kleinem Feld gegen sie spielen muss
-
Ja aber ich glaube das diese Regeln nur gilt wenn man mehrere Biovoren hat weil dann die chance besteht, dass die zweite oder dritte Schablone dahin abweicht, aber wenn man nur eine Schablone hat explodiert die Miene ja ohne einen Schaden anzurichten.
Die Regel bezieht sich ja auch auf Mehrfachsperrfeuer und, wenn ich nur eine Biovore habe ist es ja kein Mehrfachsperrfeuer.
-
Die Frage ist ja ob wenn ein Feind sagen wir 5 Zoll von der Mitte der Schablone entfernt ist, dann würde nach der Regel schon keine Sporenmiene platziert werden, allerdings bekommt der Feind auch keinen Schaden durch die 5 Zoll Explosions Schablone, da er ja mehr als 2,5 Zoll von der Mitte der Schablone entfernt steht (Die 5 Zoll Schablone hat 5 Zoll Durchmesser also von jedem Punkt in der Mitte 2,5 Zoll) also dürfte die Miene ja gar nicht explodieren aber sie ist dann trotzdem weg.
-
Hallo alle zusammen!
Ich hätte eine Frage bezüglich des Codex: Tyraniden. Genauer gesagt zu dem Eintrag der Biovore, da wird nämlich in der Sonderregel des Sporenmienenwerfers gesagt:
Zitat:"Wenn die Position der ersten Schablone des Mehrfachsperrfeuers
ermittelt wurde und sich keine feindlichen Modelle innerhalb von 6 Zoll
um das Loch in der Mitte der Schablone befinden, handelst du den
Schuss nicht weiter ab, sondern platzierst stattdessen so viele
Sporenmienen, wie sich Biovoren in der Rotte befinden, in Basekontakt
miteinander an dem Punkt an dem sich das Loch der Schablone
befunden hätte. Diese folgen dann den Regeln für Sporenmienen, wie in
der Sonderregel Lebende Bombe beschrieben."Meine Frage wäre jetzt ob diese Regel auch gilt, wenn ich nur eine Biovore in meine Armee nehme, was nach dem Plan möglich ist, denn eine Biovore feuert ja nur einen Schuss also ist es kein Mehrfachsperrfeuer.
Wäre ja auch seltsam, wenn die Bombe einfach weg ist, wenn ein Gegner innerhalb von 6 Zoll ist... -
Ich würde es an deiner Stelle auch mal mit Regeneration probieren die nervt den Gegner ziemlich doll besonders beim Trygon und Tervigon da sie beide 6 Leben haben und die Regeneration dadurch verbessert wird.
Mit ein wenig Glück (vielleicht auch ein bisschen mehr) kommst du dann von einem Leben auf 6, was deinem Gegner dann dem letzten Nerv rauben sollte (besonders wenn das auch noch öfters in einem Spiel passiert).
-
Coole Idee!
Bin neugierig, wie das dann aussieht...!Dass mit den Kakao-Schoten war ja nicht meine Idee
-
ok danke ich werde es ausprobieren und melde mich dann
-
Was auf jeden Fall als Lösung funktionieren sollte: nach dem Grundieren eine ganz dünne Schicht Mattlack auftragen. Damit hab ich auch schon das Finecast-Trennmittel-schlägt-durch-Problem gelöst.
Wie genau heißt den der Matt-Lack bei GW?
-
Hallo Alle zusammen
Jeder der schon mal Tyraniden gesammelt hat wollte bestimmt auch eine von den vielen Einheiten haben die es im Codex aber nicht im Laden gibt.
Eine davon die auch sehr nützlich ist, währe die Landungsspore da diese sonst langsamere Einheiten ohne Risiko in den Nahkampf bringen kann.
Eine Idee wie man sich so eine basteln könnte wäre mit einer Kakao-Schote wie ich es in einem anderem Beitrag gesehen habe.
Als ich dann auch eine Landungsspore haben wollte und ich mir überlegt habe wie ich dass machen könnte bin ich auf eine variante nur für Hormaganten gestoßen.
Die Idee besteht darin dass ich ein paar Plastik Ostereier auf eine Base klebe und möglichst tyranidischanmale das ganze soll dann die Eier darstellen welche im Kodex beschrieben werden
"Weiterhin sind Hormaganten, im Gegensatz zu den meisten anderen Tyranidenlebensformen, in der Lage sich unabhängig vom Schwarm fortzupflanzen und jeder Hormagant kann zu diesem Zweck hunderte von Eiern knapp unter die Planetenoberfläche legen, bevor sein kurzes hyperaktives Leben zu Ende ist."
Quelle: Games Workshop Warhammer 40.000 Codex: TyranidenJetzt würde ich gern wissen ob ihr euch dafür interessiert, denn wenn würde ich vielleicht das Basteln Dokumentieren.
-
Ein Foto werde ich auch möglichst bald posten (nachdem ich meine Webcam gefunden habe),
aber ich denke man wird da nicht allzuviel sehen können.
Dazu muss ich aber sagen, dass es so aussieht als ob in den Lücken nicht nur die Farbe sondern auch die Grundierung abgeht.
Den Tipp mit dem Farbe Spüli Mix habe ich aus dem GW. -
Danke erstmal für die vielen schnellen Antworten.
Als Grundierung habe ich wie schon gesagt das Skull-White-Spray verwendet, ich habe auch schon eine Mini mit einer Mischung aus Spüli und Farbe bemalt.
Allerdings hat das nichts geholfen ich werde jetzt erstmal probieren eine Miniatur in Spüli zu baden und auch eine mit Lack bemalen.
(Als Tyranidenspieler hat man zum Glück genügend Modelle)