Beiträge von smoky-sven

    So nun der erste Bericht.
    Gegner sind Hochelfen und wir spielen 3000P nach den normalen Warhammerregeln, Zaubersänger dürfen Lebens- und Bestienmagie benutzen.
    Die Armeen sahen wie folgt aus.
    Liste Waldelfen
    Kommandanten 750P =25%
    Helden 340P =11%
    Kern 751P =25%
    Elite 530P =18%
    Selten 340P =21%


    Zauberweber – General – MagSt.4 – Leben - Harfe des Barden, Seherkristall = 350P
    Baumältester – Flimmerlichter, Spinnlinge, Blutfeen = 400P
    Adliger – Wilder Jäger – Riesenhirsch - Helm der Jagd, Stein des Lebens = 210P
    Zaubersänger – MagSt.1 – Leben - MBS, Obsidiananhänger = 130P


    Kern
    25 Waldelfenkrieger – CMS – Aech-Standarte = 349P
    10 Waldelfenkrieger – Musiker = 126
    12 Dryaden – Nymphe = 156P
    10 Dryaden = 120


    Elite
    3 Falkenreiter = 120P
    6 Baumschrate – Waldschrat = 410P


    Selten
    2x Baummensch = 570P
    1 Riesenadler = 50P


    Gesamt 2991P


    Magie der Waldelfen
    https://www.dropbox.com/s/6jhg23nuac6uf6t/00%20Magie.jpg
    Glücklicher Zauberweber mit seinen 4 Lieblingssprüchen (2,3,5,6)


    Liste Hochelfen
    Kommandanten 642P =21%
    Helden 178P =6%
    Kern 997P =33%
    Elite 1039P =35%
    Selten 140P =5%


    Fürst auf Sternendrachen – General - Hellebarde, Schild, Löwenpelz - Rüstung des Schicksals, Dämmerstein, Rubinring = 642P
    Edler – Ast – Elfenross mit Harnisch – Heulendes Banner - Lanze, Drachenrüstung, Schild = 178P


    Kern
    21 Seegarde – CMS – Schilde = 270P
    10 Ellyrianische Grenzreiter – Musiker – Bögen statt Speer = 180P
    10 Ellyrianische Grenzreiter – Musiker – Bögen statt Speer = 180P
    15 Silberhelme – Musiker – Schilde = 355P


    Elite
    20 Schwertmeister – CMS – Flammenbanner = 300P
    21 Drachenprinzen – CMS – Champion mit Schurkenhelm – Weltendrachenbanner = 739P


    Selten
    2x Speerschleuder a 70P = 140P


    Gesamt 2996P


    Keine Magie bei den Hochelfen ?!? !!!


    Nachdem wir uns auf ein Gelände mit Fluss geeinigt hatten, (wir wollten beide dieses Gelände einmal spielen) würfelten wir Szenario 2 aus dem Regelwerk.
    https://www.dropbox.com/s/phv3t5wafxbsd75/01%20Spielfeld.JPG
    Der Fluss ist schwieriges Gelände mit Marschverbot für alle Einheiten, die Brücke ist offenes Gelände 100mm breit (die Breite wurde bewusst so gewählt, damit keine schwere Kavallerie Durchmarschieren kann). Wir würfelten 8 Geländestücke davon 4 Wälder von den Waldelfen.
    Die Aufstellung „gewannen“ die Waldelfen.
    https://www.dropbox.com/s/6w3g…%20Flanke%20Waldelfen.jpg
    Leider habe ich nach Aufstellung der Nymphen Einheit, die 2.Dryadeneinheit nach links gewürfelt.
    https://www.dropbox.com/s/386s…%20Flanke%20Waldelfen.jpg
    Ein bisschen eng auf der rechten Flanke, denn nachdem sich der große Kriegerblock hinter dem Hindernis eingerichtet hatte, wollte die Schrate auch noch nach rechts, deswegen nur 2breit.Ach ja der Riesenadler steht direkt hinterm Turm.
    Und nun die Aufstellung der Hochelfen
    https://www.dropbox.com/s/m9c6…04%20Aufstellung%20HE.jpg
    Mein Gegner war mit seiner Würfelei recht zufrieden, nur die Schwertmeister rechts außen sagten ihm nicht so recht zu.
    Hier noch einmal ein Gesamtüberblick
    https://www.dropbox.com/s/2626…5%20Aufstellung%20all.jpg
    In der Vorhut stürmen die Grenzreiter nach vorne, während meine Falken hinter die Dryaden fliegen, um eine größere Fläche abzudecken und, falls der erste Spielzug an die Hochelfen geht, nicht von den Grenzreitern abgeschossen zu werden.
    https://www.dropbox.com/s/q2vt…4e/06%20nach%20Vorhut.jpg
    Nachdem mein Gegner keine 6 würfelt, bleibt der 1.Spielzug bei den Waldelfen und nun gilt es den Knäul auf der rechten Seite aufzulösen.
    Angriffe gibt es keine. Also erst mal den Wald freiräumen und die 10 Bogenschützen in den Turm verstecken. Danach geht der Baummensch in meinen kleinen Wald vor die Bogenschützen und die Schrate in den Turmwald. Der wilde Jäger auf seinem Hirsch beeilt sich und schließt sich den Schraten an. Der Baumälteste geht ebenfalls in den Turmwald um das Zentrum zu decken.
    https://www.dropbox.com/s/zu33…wegung%20WE1%20rechts.jpg
    Da ich für den Adler noch keine sinnvolle Aufgabe sehe, lasse ich ihn noch hinter dem Turm, wo ihn beide Speerschleudern nicht sehen können. Die Zaubersängerin ist mit ihrem Spruch und der MR1 im großen Schützenblock überflüssig (Zauberweber hat Harfe des Barden 5+ Retter und der Hochelf keine Magie) und geht auf den langen Marsch zum Turm, um die anderen Krieger zu unterstützen.
    Die Dryaden wollen sich auch etwas verteilen, wobei die kleine Einheit den Wald besetzt.
    https://www.dropbox.com/s/mwza…ewegung%20WE1%20links.jpg
    Die Nymphe macht sich mit ihrer Einheit bereit den Fluss zu überqueren. Die Falken lüften nur kurz ihre Federn um dann gleich hinter den Dryaden und den Wald niederzugehen (die Angst vor Beschuss sitzt tief). Als letzter und einzig Offensiver marschiert der zweite Baummensch auf Würge- und Zauberdistanz zu den Grenzreitern.
    Die Magiephase war normal, mit 5zu3 Würfel versuche ich den Rankenthron (3Würfel), der Bannversuch scheitert und dann kommt mein Baum.
    https://www.dropbox.com/s/wcez…WE1%20Baums%C3%A4nger.jpg
    Er schafft den Baumsänger mit zwei Würfeln aber nur 2 Treffer von denen auch nur einer verwundet, wenigstens wird die 4er Wunde nicht mehr gerüstet, so das mir am Ende der Magiephase ein kleines Erfolgserlebnis bleibt..
    Beschuss der Waldelfen, nachdem mein Kriegerblock keine Ziele hat und der Baummensch mit einem 2er Wurzelwürger einen Grenzreiter entfernte, zeigte die Turmbesatzung, warum die Kriegerbögen der Waldelfen so gefürchtet sind.
    https://www.dropbox.com/s/zhki…Beschuss%20WE1%20Turm.jpg
    Von 10 Schuss treffen 8, wunden 6 und nur einer wird gerüstet. Den Paniktest stehen die Grenzreiter.
    Nun zum ersten Spielzug der Ulthuaner.
    https://www.dropbox.com/s/2imw…2/11%20Bewegung%20HE1.jpg
    Bei den Hochelfen rückt alles bis auf Grenzreiter und natürlich Speerschleudern nach vorn. Die Schwertmeister dürfen allerdings nicht Marschieren, da sie noch mit dem letzten Glied im Fluss standen. Die angeschossenen Grenzreiter verziehen sich in den Wald und ihre Brüder bleiben auf Abstand zu den Dryaden, um stehen und schießen zu können. Der Drache stellt sich hintern Zaun, will der als großes Ziel etwa leichte Deckung haben oder fürchtet er meinen „Streitwagenangriff“.
    In der Magiephase lassen die Hochelfen dann die Hosen runter und zeigen, dass sie zumindest einen Feuerzauber dabei haben.
    https://www.dropbox.com/s/8vty…gie%20HE1%20Feuerball.jpg
    Der Feuerball wird dann auch auf einen Baummenschen gewirkt und gebannt, Die restlichen Würfel reichen vom Ergebnis nicht, den Rankenthron zu bannen.
    Der Beschuss zeigte da schon eher Wirkung.
    https://www.dropbox.com/s/2u0v…uss%20HE1%20Sperrschl.jpg
    Die Speerschleuder schafft einen Einzelschuss auf lange Distanz und wundet den Baummenschen, nach misslungenem Retter 2LP-Verluste.
    Die zweite Schleuder trifft nicht.
    https://www.dropbox.com/s/phns…chuss%20HE1%20Dryaden.jpg
    Die Grenzreiter wunden trotz Bewegung, Plänkler und Wald eine Dryade, die vor lauter Bewunderung über so viel Schussfertigkeit ihren Retter nicht schafft.
    Und weiter geht’s mit Spielzug zwei der Waldelfen.
    https://www.dropbox.com/s/8wp9…wegung%20WE2%20Falken.jpg
    Die Falken haben sich nun genug ausgeruht und entschließen sich die einsamen Schwertmeister ein wenig zu unterhalten. Die Walddryaden rücken zum Waldsaum vor und unterschreiten damit die Distanz für stehen und schießen der Grenzreiter, wie werden diese wohl reagieren.
    https://www.dropbox.com/s/z3sl…egung%20WE2%20Zentrum.jpg
    Im Zentrum muss jetzt was passieren, sonst machen die Drachenprinzen (wahrscheinlich mit Magiebanner) und der Drache Hackfleisch aus meinen Einheiten. Als erstes stelle ich den Riesenadler als Umlenker versetzt vor die Prinzen. (das ist hier etwas verzerrt, sie wären gerade nicht am Adler vorbei gekommen und beim schwenken Richtung Baumältesten gelandet). Der Baumälteste und sein jüngerer Gefährte bewegen sich auf Würgeweite an den Drachen heran. Die Nymphe und ihre Dryaden überqueren den Fluss und die Sängerin beeilt sich den Turm zu erreichen. Die Schrate und ihr Hirschreiter formieren sich für einen Konterangriff auf die Drachenprinzen.
    https://www.dropbox.com/s/bwmx…ng%20WE2%20Baummensch.jpg
    Da ist er, der Fehler den ich das restliche Spiel bereut habe, mein Baummensch, vor lauter Ungeduld, rückt an den Waldrand vor, bleibt er hinten bekommt der Angreifer keinen Gliederbonus.
    In der Magiephase 4/2 zaubere ich als erstes Fleisch sei Stein auf den Adler (4 Würfel), der Bannversuch ebenfalls mit 4 Würfeln scheitert (ohne Magiestufe halt doch nicht so einfach).
    https://www.dropbox.com/s/sbhm…9o46/18%20Magie%20WE2.jpg
    Nun hat mein Adler also Widerstand 8, vielleicht überlebt er den Angriff sogar. Mit den restlichen zwei Energiewürfeln singt mein Baummensch noch zwei Grenzreiter in den ewigen Schlaf. Wer versteckt sich auch vor Waldelfenbeschuss im Wald?
    Die Beschussphase verlief etwas unerfreulich.
    Beide Bäume würgen den Drachen mit 2Treffern (2 und Fehlfunktion) und Wunden nicht. Die Falkenreiter können die Schwertmeister ebenfalls nicht Wunden, ich glaube die trafen nicht einmal. Der große Kriegerblock versucht eine Salve auf die Drachenreiter auf lange Distanz, erreicht aber auch nichts.
    https://www.dropbox.com/s/hwxy…Beschuss%20WE2%20Turm.jpg
    Die einzige Wunde und auch LP-Verlust kommt wieder vom Turm, die schießen mit ihren 10Schuss einen Drachenprinzen aus dem Sattel.
    Und schon sind die Hochelfen wieder dran, oder das Gefecht beginnt.
    Angriff auf
    https://www.dropbox.com/s/dwgo…%20HE2%20Falkenflucht.jpg
    Falkenreiter durch Schwertmeister, diese wählen, wie für Leichte Kavallerie typisch, Flucht und entkommen.
    https://www.dropbox.com/s/7fhg…g%20HE2%20Grenzreiter.jpg
    Dryaden durch Grenzreiter. Diese sind als Waldgeister immer zum Kampf bereit, da eine Flucht für sie nicht in Frage kommt.
    https://www.dropbox.com/s/dktf…wegung%20HE2%20Drache.jpg
    Der Fürst mit seinem Drachen stürzt sich auf den Baumältesten und dieser erwarte den Kampf gelassen. (Stehen und Schießen habe ich vergessen).
    Und als letztes, wie erwartet, stürzen sich die Drachenprinzen auf den Adler, dieser muss annehmen, da sonst ein Umlenken auf die Schrate möglich ist.
    Nach den Angriffen gehen die Silberhelme im Fluss baden, um zu den Grenzreitern aufzuschließen und die Seegarde dreht am Ufer Richtung Zentrum ab.
    In der Magiephase bannen die Hochelfen den Rankenthron.
    Der Beschuss gilt diesmal wieder einem Baummenschen.
    https://www.dropbox.com/s/84tp…ss%20HE2%20Baummensch.jpg
    Es wird von allen, die können oder es zumindest versuchen wollen, auf den Großen geschossen. Beide Speerschleudern verfehlen aber Garde oder der Grenzreiter schaffen einen LP-Verlust gegen W6, +3Rüster und 5er Retter (unerwartet).
    Nun zum Nahkampf
    Als Erste durften die Grenzreiter loslegen, doch die hatten wohl etwas anderes erwartet, denn als die Dryaden sich stellten bekamen sie Angst und trafen nur noch auf die 5.
    https://www.dropbox.com/s/okz3…kampf%20HE2%20Dryaden.jpg
    Die Verluste der Dryaden waren dem entsprechen gering (genau einer), sie fühlten sich aber nicht veranlasst die Zurückhaltung der Hochelfen zu teilen und entfernten 6 Modelle. Die Grenzreiter waren somit ihr erstes Glied los und nicht mehr standhaft. Der Aufriebstest wurde verpatzt und die Reiter flohen. Die Dryaden noch im Kampfrausch verfolgen natürlich.
    https://www.dropbox.com/s/6x2n…E2%20Dryaden%20verfol.jpg
    Ich habe die beiden Würfel extra liegen lassen, natürlich patzt auch kein Grenzreiter beim Geländetest. Zum Glück sind die Waldelfen vor den Silberhelmen dran.
    Also auf zum nächsten Kampf, mal sehen ob die anderen Hochelfen es besser machen.
    https://www.dropbox.com/s/8qub…0HE2%20Drachenprinzen.jpg
    Und ob sie es besser können, die Drachenprinzen lassen den Adler nicht einmal zurückschlagen sondern zerstechen ihn mit den Lanzen (genau drei 6en beim Verwunden aber mehr hat‘s nicht gebraucht) und überrennen in den Baummensch.
    Der Fürst und sein Drache waren überrascht als der Älteste eine Herausforderung aussprach und dann wie schwer so ein Baumältester zu treffen ist (Spinnlinge sei Dank). Nach einem LP-Verlusten stand der Älteste seinen Test auf 9 (unnachgiebig).
    Die erste Nahkampfrunde endete also, Dank ängstlicher Grenzreiter, besser als erwartet und die Waldelfen stürzten sich in ihren 3. Spielzug.
    Die Dryaden wollen es ausnutzen, dass die Silberhelme Baden sind und sagen einen Angriff an.
    https://www.dropbox.com/s/1nl2…0WE3%20Dryadenangriff.jpg
    Der Baummensch greift den Drachen an um, obwohl er durch die Herausforderung nicht Attackieren darf, das Kampfergebnis durch die Flanke zu verbessern.
    https://www.dropbox.com/s/102g…20WE3%20Schratangriff.jpg
    Die Schrate und der Hirschreiter greifen die Drachenprinzen an, in der Hoffnung mit Glied und Flanke, das Kampfergebnis zu verbessern, denn ich hatte die starke Vermutung, dass mein Gegner das Magiebanner für die Drachenprinzen mitgenommen hat und ich nur durch Zufall gewinnen kann. Sollte er es nicht haben hat er nur noch einen 4er Rüster und dann sollte was zu machen sein (sinnlose Überlegung er hat es ja bei). Alle Angriffe sind erfolgreich und die Silberhelme nehmen an.
    https://www.dropbox.com/s/p9f3…1/31%20Bewegung%20WE3.jpg
    Die Falkenreiter beenden ihre Scheinflucht mit einer 8 (ich hab‘s auch schon öfter versaut) und überfliegen die Schwertmeister um mit ihnen weiter zu spielen. Die Zaubersängerin hat es endlich zum Turm geschafft und kann den Herren dort auch einen Retter verpassen. Die Nymphe mit ihren Dryaden ist über den Fluss und bewegt sich weiter in Richtung zentralen Turmwald und der Kriegerblock bewegt sich 3“ nach links und ist damit aus dem Weg sollten die Drachenprinzen den Baummensch überrennen.
    Zur Magiephase
    https://www.dropbox.com/s/i7vm…6hjl/32%20Magie%20WE3.jpg
    Wie ihr seht weht nur ein ganz schwaches Lüftchen und ich Kanalisiere natürlich auch nicht. Das einzige positive an dieser Situation, wenn der Spruch gelingt kann mein Gegner nicht Bannen. Was soll ich lange reden Fleisch sei Stein auf die Schrate und er gelingt.
    In der Schussphase blieb nur noch die Turmbesatzung mit freiem Schussfeld.
    https://www.dropbox.com/s/gc42…Beschuss%20WE3%20Turm.jpg
    Diese nutzten es auch aus und holten meine ersten Punkte, in dem sie den letzten Grenzreiter im Wald erlegten. Die Falkenreiter können mit ihren drei Schuss die Schwertmeister wieder nicht Wunden, die wollen wirklich nur spielen.
    Auf in den Nahkampf, mein Hirschreiter spricht eine Herausforderung aus, um den Ast zu blockieren, diese wird vom Champion angenommen, der dann auch ohne zu Wunden für seinen Chef stirbt.
    https://www.dropbox.com/s/wg4e…0WE3%20Drachenprinzen.jpg
    Das Bild ist schon nach der Formierung der Prinzen geschossen. Diese haben nur ein paar Wunden verteilt, die bis auf eine beim Baummensch alle gerüstet bzw. gerettet wurden. Den Nahkampf gewannen die Prinzen um eins und die Waldelfen bestanden ihre Test.
    Der Kampf Baumältester gegen Drache endete ohne LP-Verlust und der Fürst verlor um 2, seinen Test bestand er natürlich.
    https://www.dropbox.com/s/z5ly…kampf%20WE3%20Dryaden.jpg
    Was ist hier bei den Dryaden passiert. 1 LP-Verlust trotz 20 Attacken da ist doch ein Angsttest misslungen. Die Dryaden hauen 4 aus dem Sattel, doch die Silberhelme sind standhaft und schaffen ihren Test.
    Leider ist der Bericht zu lang und ich muss ihn hier trennen.
    Bis gleich

    Spiele jetzt seit ein paar Jahren WH und habe mich zu Beginn für Waldelfen entschieden, da mir ihr Profil am besten gefallen hat. Meine Spielpraxis beschränkte sich allerdings auf gelegentliche Spiele gegen Hochelfen, Dunkelelfen und Skaven im häuslichen Bereich.


    Dieses Jahr habe ich das erste mal an der Potsdam-Liga teilgenommen und feststellen können, dass das Spielen gegen unterschiedliche Gegner und Armeen wesentlich unterhaltsamer und lehrreicher ist. Dabei kommt es nicht mal darauf an immer zu Gewinnen (ist mit WE auch sehr schwer) sondern der gemeinsame Spaß am Hobby steht im Vordergrund.


    Da ich in diesem Forum sehr gerne die Schlachtberichte der anderen Mitglieder lese, möchte ich hier von meinen eigenen Spielen berichten.


    Kommentare, Hinweise und Ratschläge sind natürlich jederzeit willkommen, egal ob zu den Spielen selber oder zur Berichterstattung.

    Vielen Dank für den Spielbericht, war wie immer spannend zu lesen.


    Wie ist eigentlich Allandils letztes Spiel ausgegangen, für euch beide spielt das zwar keine Rolle mehr, aber ich interessiere mich für die Punkte seines Gegners.


    Wo willst du eigentlich die Armeen im GW-Shop aufstellen, könnte etwas eng werden und Bruch währe doch schade.

    Vielen Dank für den Spielbericht. Es macht immer wieder Spaß über die Erfahrungen anderer Spieler zu lesen.


    Ich hoffe wir sehen uns zur Auswertung, ich frage mich wo die ganzen Armeen stehen sollen, ohne dass etwas runterfällt.


    Na denn bis demnächst.

    Wie versprochen nun eine Zusammenfassung des Spieles.


    Letztendlich habe ich mich doch noch für ein paar zusätzliche Dryaden entschieden. Hier also meine Liste.


    General - Zauberweber Stufe 4, ML Leben


    Harfe des Barden, Seherkristall


    350P


    ----------------------------------------------


    Zaubersänger - Stufe 1, ML Athel Loren


    MBS, Obsidiananhänger


    130P


    Adliger - Sippe der Wilden Jäger, Riesenhirsch


    Stein des Lebens, Helm der Jagd


    210P


    ----------------------------------------------------------------


    Kern


    29 Waldelfenkrieger M S C


    Aech-Standarte


    397P


    8 Dryaden Champ


    108P


    ----------------------------------------------------


    Elite


    3 Falkenreiter Champ


    140P


    5 Baumschrate


    325P


    ----------------------------------------------------------


    Selten


    1 Baummensch


    285P


    1 Riesenadler


    50P


    --------------------------------------------------


    gesamt 1995P




    Mein Gegner brachte erstaunlicher Weise keine Monster mit, hier seine Liste:


    General - Erzzauberin Stufe 4, ML Leben


    Ring des Hotek


    270P


    --------------------------------------------------------------


    ASt - Todeshexe auf Blutkessel


    Zwielichtmantel, Rune des Khaine


    390P


    ---------------------------------------------------------


    Kern


    45 Schreckensspeere M S C


    435P


    20 Dunkeldornen Mus


    mit Schilden


    270P


    ----------------------------------------------------------


    Elite


    10 Echsenritter M S C


    330P


    10 Schatten zus. HW.


    180P


    ----------------------------------------------


    Selten


    5 Fluchfeuerhexer


    125P


    --------------------------------------


    gesamt 2000P




    Ich war überrascht das er Leben zaubern wollte, aber hier die Magie


    photo-5104-d94c5e4c.jpg https://www.dropbox.com/s/lkym…00P%20Liga%20Sz5%2001.jpg


    Habe mich bis ebend bemüht wenigstens die Bilder einzustellen, da nach dem ersten nichts mehr gelungen ist.


    Text zu den Bildern gebt es dann morgen


    Kein Winterdienst morgen früh, also noch ein paar Zeilen.


    Meine Magie sind die Sprüche 1,2,3 u. 5 und für den kleinen Sänger, na was der Baumsänger.


    Mein Gegner hatte 1,3,5 u.6 wobei er die 1 gegen den Grundzauber getauscht hat


    photo-5105-0dccd679.jpg https://www.dropbox.com/s/qnw0…00P%20Liga%20Sz5%2002.jpg


    Die Fluchfeuerhexer hatten zusätzlich Seelenfäule und Blitz des Verderbens.


    Bei der Aufstellung hatten die Dunklen dann weniger Glück, von 7 Einheiten mussten 4 in die Reserve unter anderen die Erze.


    photo-5106-867b36d3.jpg https://www.dropbox.com/s/l9n3…00P%20Liga%20Sz5%2003.jpg


    Mir waren die Würfel hold, so das nur mein wilder Reiter pausieren musste.


    Nach der Aufstellung und der Vorhutbewegung meiner Falken sah das Schlachtfeld so aus.


    photo-5107-7976cc14.jpg https://www.dropbox.com/s/4xg8…00P%20Liga%20Sz5%2004.jpg
    https://www.dropbox.com/s/ytbd…00P%20Liga%20Sz5%2005.jpg



    Falls sich jemand über die vielen Wälder wundert, ich stelle nur Wälder als Gelände und bei 8Geländestücken macht das halt 4+1, da mein kleiner 6" ja nicht fehlen darf.


    Da mein Gegner zuerst aufstellte und ich keine 6 gewürfelt habe begannen die Dunkelelfen.


    Und wie sie begannen, Echsenritter Angriff auf meine Falken, in der Hoffnung auf einen normalen Wurf nehme ich an , klarer Fall Stehen und Schießen.


    photo-5108-607708b3.jpg https://www.dropbox.com/s/mx53…00P%20Liga%20Sz5%2007.jpg


    Wie auf dem Bild zu sehen, die Echsenritter würfeln eine 11, meine Schüsschen konnten den Echsen natürlich nichts anhaben, und im Nahkampf kam ich nicht einmal mehr zum zuschlagen (wer hat diese Sonderregel erfunden, bin auch Elf)


    Magie und Beschuss vielen auf Grund von Personenmangel aus.


    photo-5109-a7b2452b.jpg https://www.dropbox.com/s/wp56…00P%20Liga%20Sz5%2008.jpg


    So ergab sich für mich das Bild einer ernsten Bedrohung auf der rechten Seite und dem Kessel im Zentrum.


    Also umgruppieren Adler als Futter für den Kessel, Dryaden in den Wald zum Echsenärgern, Schrate dahinter und Baum seitlich für einen möglichen Konter.


    photo-5110-fcf474a1.jpg https://www.dropbox.com/s/xa7z…00P%20Liga%20Sz5%2009.jpg


    Magie leider nur 4 Würfel, also Rankenthron und total , zum Glück kam die nächste 1 aber nicht, Der Baumsänger mit einem Würfel klappte nicht.


    Die Waldkrieger knapperten mit ihren Bögen etwas an Macht des Blutkesselblocks. Immerhin auf max noch 3LP.


    photo-5111-56124a4f.jpg https://www.dropbox.com/s/uqzl…00P%20Liga%20Sz5%2010.jpg



    Spielzug zwei
    Und nun kommen die Reserven, während die Fluchfeuerhexer meine linke Flanke überflügeln wollen, rasen die Schatten auf den Wald zu, wollen die etwa Waldelf spielen, na die werden schon sehen was sie davon haben, außerdem nimmt der meine Bogenschützen nicht ernst nur ungepanzerte kleinheiten.


    photo-5112-6b933b36.jpg https://www.dropbox.com/s/szvt…00P%20Liga%20Sz5%2011.jpg


    Aber rechts da wird es interessant 20 Dunkeldornen, ich hoffe nur die bleiben weit weg.


    photo-5113-e62931ab.jpg https://www.dropbox.com/s/9das…00P%20Liga%20Sz5%2012.jpg


    Habt ihr schon einmal feige Echsenritter gesehen, die dickste Panzerung auf dem ganzen Spielfeld und kneifen vor 8 Dryaden, schnelle Neuformierung und Vollgas zurück (4Zoll) fast bis an den Spielfeldrand, die haben sich bestimmt an den Federn der Falken verschluckt.


    photo-5114-34aa033f.jpg https://www.dropbox.com/s/mx1m…00P%20Liga%20Sz5%2013.jpg


    Stehen da natürlich gefährlich für mich, da der rechte Wald und seine Umgebung in Angriffsreichweite liegt.


    photo-5115-e173557d.jpg https://www.dropbox.com/s/y8i0…00P%20Liga%20Sz5%2014.jpg


    Propo Geflügel, nach einer eher missglückten Magiephase hatten die Dunklen wohl schon wieder Hunger auf Geflügel, doch von den 20 Schüssen der Dunkeldornen konnten nur zwei wunden.


    photo-5116-b9f3932a.jpg https://www.dropbox.com/s/p1gm…00P%20Liga%20Sz5%2015.jpg


    So jetzt geht's los, meine unschlagbare 1 Mann wilde Jagd Reserve nimmt jetzt am Spiel teil. Der Weg zu seiner Einheit ist etwas zu weit, so das er die rechte Dryadenflanke übernimmt und der Baum auf die andere Seite wechselt. Die Bogenschützen bleiben ganz entspannt und freuen sich auf ihre erste Salve. Der Adler bietet sich weiter als Futter an und hofft auf eine gute Magiephase des Zauberwebers.


    photo-5117-c6c28cc6.jpg https://www.dropbox.com/s/iv8c…00P%20Liga%20Sz5%2016.jpg


    Doch die war dann eher mittelmäßig, Fleisch sei Stein auf Adler wurde gebannt, also Nachwachsen Riesenadler wieder volle LP.


    Die Schußphase war auch nicht berauschend, der Hirschreiter wundet sogar mit seinem einen Schuß auf die Echsenritter wird aber gerüstet.



    photo-5118-182a6d16.jpg https://www.dropbox.com/s/qyjb…00P%20Liga%20Sz5%2017.jpg



    Die Bogenschützen schaffen es mit einer kompletten Salve gerade mal 2 Feuerhexer auszuschalten. Die werden jetzt also zur Bedrohung.


    Leider begann jetzt die Zeit zu drängen und das Spiel wurde auch interessanter, so dass ich immer öfter vergaß ein Foto zu machen, also muss ich ein bisschen mehr erklären.


    Es kam wie befürchtet, die Feuerhexer rasten meine linke Flanke entlang und stellten sich hinter meinen kleinen Wald, außerhalb meinens jetzigen Schussfeldes. Die Schatten besetzten den Wald und der Kesselblock schwenkt Richtung meines Kriegerblockes, will wohl irgendwie um den Turm herum. Die Dunkeldornen rücken ihre 5 Zoll vor, dass sie noch schießen können.


    In der Magiephase werden die Hexer jetzt erstmals gefährlich und Zaubern Blitz des Verderbens große Variante auf meine Krieger. Mit 6 Würfeln und ohne Totale. Wo hatte ich da mein Gehirn, denn ich versuche diesen Zauber ebenfalls mit 6 Würfeln zu Bannen, Wozu schleppt mein Sänger eine Bannrolle mit sich rum, der Bannversuch misslingt natürlich. Also 4xW6 S5 Treffer nun heißt es beten und ob ihrs glaubt oder nicht es kommen nur 4 LP-verluste zusammen, so ein 4+Retter ist schon was feines. Na gut das darf nicht noch einmal passieren. Die Erze wollte auch noch was Zaubern aber das hat nicht funktioniert oder wurde gebannt oder war unwichtig.


    In der Schussphase legen die Dornen schon wieder auf den Adler an und nehmen ihn wieder 2LP, ätsch er lebt immer noch. Die Schatten schießen wohl auch, verursachen aber keine Verluste.


    Mein Zug, jetzt muss irgendwas passieren.


    photo-5119-0155093f.jpg https://www.dropbox.com/s/qz2p…00P%20Liga%20Sz5%2018.jpg


    Also schicke ich meinen Baummensch den Kessel ärgern oder wenn es gut geht die Dornen verkloppen. Auf jedenfall sollen diese dummen Dunkeldornen den Baum beschießen und die anderen Einheiten in Ruhe lassen. Die Waldelfenkrieger um ihren General Formieren sich neu um den Feuerhexern mal zu zeigen das sie doch schießen können, Musiker tutet Moralwert geschafft alles bestens.


    photo-5120-f8e5133f.jpg https://www.dropbox.com/s/oz0u…00P%20Liga%20Sz5%2019.jpg


    Ach ja da hat sich doch der General wegbewegt und den armen Adler mit seinem einen Lebenspunkt im Stich gelassen, was soll dieser tun er kann nur eins 12 Zoll Distanz wieder herstellen und die Schatten können ja nicht schlimmer sein als die Dornen.


    Magie funktioniert fast gut Nachwachsen auf Krieger geht durch. Leider werfe ich nur eine 2 und es sind nur drei Modelle. Nach der Magie ist mein Adler auch wieder mit 3LP ausgestattet (ich liebe dieses Lehrenattribut), und nun wollen wir es den Hexern in der Schussphase zeigen. 22 Würfe auf kurze Reichweite S4 da bekommt doch jeder ungerüstete Elf das zittern und auch zu recht, denn nach diesem Pfeilhagel lagen nur noch gespickte Hexer umher und die Pferde suchten das Weite, als Tierfreund schießt man ja nicht auf sie, wenn der Reiter auch reicht. Also Auftrag erfüllt, aber was macht den mein Baum, der war sauer das er 2Runden nicht schießen durfte und legt eine 10 auf den Tisch, leider gehen durch den Retter nur 2 Düsterschwerter.


    Nun also wieder die Dunkelelfen.


    Keine Angriffe weder Schatten auf Adler noch diese feigen Echsenritter, obwohl ich die größte Bedrohung Baummensch doch schon abgezogen habe. Die einzige Bewegung fordert meinen Gegner aber auch wirklich, nach dem er mehrmals den Blutkesselblock so formieren wollte, das er um den Turm herum kommt ich ihn aber immer wieder gezeigt habe, das er beim Schwenk am Turm hängenbleibt, reist im die Geduld und er formiert sich in die andere Richtung, trötet und läuft noch bis auf 2 Zoll an meine Baummensch heran.


    Die nun folgende Magiephase hätte mein Gegner sicher gerne wiederholt. Viele Würfel und nach Rankenthron und Nachwachsen, die ich beide durchlasse, totale Bewohner na ja soviel zur Bannrolle. Die Bewohner zielten auf die Schrate und den angeschlossenen Charakter, als erstes die Schrate, einer muss gehen nun der Held eine 1 puh weiter geht's. Schaun wir mal zur Erze, eine 3 Dimmensionskaskade 5Zoll Stärke 10 ich jubel, denkste Retter 3+ es gehen nur 2 Modelle und die Erze nicht einmal einen LP-Verlust, doch einmal muss er noch würfeln und wollts fast nich glauben, eine 1, Erze weg die Magie ist mein.


    In der Schussphase wird mein Baummensch auf 5 LP reduziert, ist halt so, aber mein armer Adler, der wird von den Schatten ausgelöscht, mit genau 3 Wunden, schießen halt doch besser als die Dunkeldornen.


    So nun wieder die Waldelfen, wie soll ich nun auf die doppelte Bedrohung von Echsenrittern und Kesselblock reagieren, wie ihr seht nehme ich den Baummensch aus der Gefahrenzone und stell die Dryaden so neben den Wald, (warum neben den Wald frage ich mich heute noch) dass sich die Ritter und der Kessel im Angriff behindern müssen, spätestens beim Verfolgen.



    photo-5121-b70c77d5.jpg https://www.dropbox.com/s/qmwf…00P%20Liga%20Sz5%2020.jpg


    Meine Bogenschützen wiederholen ihr Manöver aus dem vorigen Spielzug in die andere Richtung, welch ein Missklang aus dem Horn 11 bei Moral 9 gepatzt.



    photo-5122-63631183.jpg https://www.dropbox.com/s/hymk…00P%20Liga%20Sz5%2021.jpg


    Also kein Beschuss aus dem Kriegerblock, was machen Baumsänger ist ein bisschen schwach und da fiel mir der 1er aus der Lebenslehre ein also rann an den Zauber, aber erst die Dryaden Härten und Nachwachsen und Baumsänger und ach ne so viele Würfel gibt es ja gar nicht. Aber mehr als zwölf gegen 6 kann man nicht erwarten. Also 6 Würfel für den Angriffszauber auf die Schatten, keine Totale, Gegner bannt, zu wenig, 8 Schatten überleben nicht. Bleiben noch zwei, aber erst die Dryaden 3 Würfel eine 8, puh gerade so mit Zauberstufe. Nun denn 3 Würfel habe ich noch und zwei Baumsänger, einmal Zaubersänger 1 Würfel nur 2, Patzer, nun aber der Baummensch 2 Würfel 4 Zauberwert erreicht, 1W6 Stärke 4, 6 Treffer super Wurf, für zwei Wunden hat es dann auch gereicht, also Schatten ausgelöscht.


    Das Bild ist auch aus der Bewegungsphase, deswegen haben die Dryaden die Magiekarte noch nicht.


    photo-5123-f2424bc2.jpg https://www.dropbox.com/s/d115…00P%20Liga%20Sz5%2022.jpg


    Nun zum 5. Spielzug. Natürlich werden die beiden Angriffe auf die Dryaden angesagt und ein Waldgeist flieht nicht. Er würfelt zuerst für den Kesselblock und kommt ran. Den Echsenrittern scheint ihre lange Pause nicht gut getan zu haben, sie schaffen ihren Angriffswurf nicht und humpeln 5 Zoll vor. Die Todeshexe versucht noch ihren Kesselspruch wird aber gebannt und die Dornen verpassen dem Baummenschen zwei Verwundungen.


    Jetzt zum entscheidenden Nahkampf. Es hagelt eine wahre Sturzflut von Attacken auf die Dryaden ein und durch KG -Vorteil bzw. Trefferwiederholung gibt es kaum eine Attacke die nicht trifft, ca. 10 6en bei der Verwundung lies mich schon wieder etwas hoffen und auch wirklich gelangen mir 5 Retter so dass die Nymphe überlebte, die schlug mit ihren drei Attacken zurück und verwundete auch trotzdem ging der Nahkampf natürlich haushoch verloren, also 1er Pasch. (Die Base am Waldrand aber halt nicht im Wald, warum nur)


    Natürlich schafft die Dryade den Wurf nicht, ist aber bei der Flucht schnell genug und der Kesselblock verfolgt in die Schrate.


    photo-5124-1ffb6fb3.jpg https://www.dropbox.com/s/3b10…00P%20Liga%20Sz5%2023.jpg


    Noch ist nichts verloren, vielleicht hält ja die Dryade noch an oder läuft wenigsten langsam genug Richtung Spielfeldkante. Denkste 4Zoll vor der Kante im 5. und runter im 6.Spielzug.


    Schrate im Nahkampf, nun nimmt aber mein General seine Truppe bei der Hand, schnelle Neuformierung und volle 10Zoll in Richtung Kampfgeschehen sind halt nur Fußgänger, aber er ist in Zauberreichweite. Der Baummensch entschließt sich nicht mit den Dunkeldornen zu spielen und begibt sich ebenfalls in Richtung Kampfgeschehen.


    Magie leider nicht all zu viele Würfel aber für Nachwachsen und Fleisch sei Stein dürfte es reichen. Also den Härter auf die Schrate, doch der Dunkle hat von den Dryaden gelernt nimmt alle seine Würfel und bannt (mist) , Nachwachsen auf Schrate und es sind wieder fünf, aber ob es reicht.


    Schussphase fällt wegen Kriegermarsch aus und der Nahkampf beginnt. Der Aufprall des Kessels haut gleich einen Schrat (3LP) von den Wurzeln. Und jetzt will die Todeshexe ihrem Namen ehre machen und fordert meinen Hirschreiter, der ist von Orions Schutz überzeugt und nimmt an. Es hätte fast gereicht, 2 W3 LP-Verluste bleiben nach Schutzwürfen und werden zu 4, was leider reicht. Die Besatzung prügelt nun noch auf den Kadaver ein, kann aber keine Punkte mehr gut machen, es bleiben insgesamt 4. Die Schwerter sind eindeutig an den Kessel verschenkt und machen nur einen einzigen Punkt. Jetzt dürfen die übrigen 4 Schrate zuschlagen und die waren echt sauer. 7 LP-Verluste ohne irgendwelche Wiederholungswürfe super, leider nicht ausreichend da Angriff zwei Standarten und ein LP mehr.


    photo-5125-fbba6fa5.jpg https://www.dropbox.com/s/45pj…00P%20Liga%20Sz5%2024.jpg


    Kurz sie schaffen die 4 nicht und werden überrannt.


    photo-5126-e0fc9804.jpg https://www.dropbox.com/s/jy1q…00P%20Liga%20Sz5%2025.jpg


    Letzter Spielzug der Kesselblock formiert sich Richtung Waldelfenkrieger und die Echsenritter traben in Richtung Spielfeldzentrum. Die Dornen weis ich nicht mehr. Magie wird gebannt.


    Leider geht die Blickrichtung des Baummenschen ganz knapp am Kesselblock vorbei, so das kein Angriff möglich ist und die Krieger trauen sich ohne Flankenunterstützung nicht. Magie weis ich nicht mehr wahrscheinlich sogar vergessen (die Zeit im Nacken). Der Beschuss war noch mal Waldelfentypisch. Leider nutzlos Baummensch tötet 6 Modelle und die Krieger ca. 10.


    photo-5127-d0608322.jpg https://www.dropbox.com/s/kj92…00P%20Liga%20Sz5%2026.jpg


    Das letzte Foto hab ich schnell noch beim abräumen geschossen. Der Wald fehlt zwar schon aber so ungefähr sah es aus. Die Blutkesseleinheit wurde noch nicht weggeräumt, die fehlenden Modell sind alles Beschussopfer.


    Schade da war mehr drin gewesen, die fehlenden Attacken des Hirschreiters waren leider Nahkampfentscheidend.


    So verlieren die Waldelfen 9 zu 11, selbst eine langsamere Nymphe hätte fürs Unentschieden gereicht.

    Das ist aber schon ein recht gewagte These, aus dem Preis von 1-2 Produkten würde ich jetzt keine Schlüsse auf irgendwelche Lizenzgebühren/Umsatzschwierigkeiten ziehen

    Ich bitte darum, meine Vermutung nicht als These darzustellen, denn das würde ein Wissen von mir voraussetzen, das ich nicht besitze. Ich bitte also darum, das Thema nicht weiter auszuweiten.

    Das ist aber schon ein recht gewagte These, aus dem Preis von 1-2 Produkten würde ich jetzt keine Schlüsse auf irgendwelche Lizenzgebühren/Umsatzschwierigkeiten ziehen

    Ich bitte darum, meine Vermutung nicht als These darzustellen, denn das würde ein Wissen von mir voraussetzen, das ich nicht besitze. Ich bitte also darum, das Thema nicht weiter auszuweiten.

    Aber das rechtfertigt keine 50€ für halbe Figuren, die man im Endeffekt nur für ein Diorama oder vielleicht in einem Szenario benutzen kann


    Ich habe mich auch nicht auf den Preis bezogen, finde ihn auch viel zu hoch, sondern auf die Szene.


    Was den Preis betrifft vermute ich stark, dass GW sich bei den Lizensgebühren überhoben hat und nun das Geld nicht über die Stückzahl sondern über den Preis versucht reinzuholen. Wahrscheinlich ist das Interesse am Hobbit geringer als angenommen.

    Aber das rechtfertigt keine 50€ für halbe Figuren, die man im Endeffekt nur für ein Diorama oder vielleicht in einem Szenario benutzen kann


    Ich habe mich auch nicht auf den Preis bezogen, finde ihn auch viel zu hoch, sondern auf die Szene.


    Was den Preis betrifft vermute ich stark, dass GW sich bei den Lizensgebühren überhoben hat und nun das Geld nicht über die Stückzahl sondern über den Preis versucht reinzuholen. Wahrscheinlich ist das Interesse am Hobbit geringer als angenommen.

    ich versteh nicht wo gw mit dem hobbit noch hinwill...


    Ich empfehle hier wirklich mal das Buch. Die Flucht aus der Gefangenschaft der Waldelfen, fand in leeren Weinfässern statt. Kommt sicher im zweiten Teil des Filmes und wird natürlich von GW verwendet.


    Außerdem finde ich die Miniaturen gar nicht schlecht.


    Vielleicht bringt GW ja auch einen Fluss für dieses Szenario raus, das wär doch mal was.

    ich versteh nicht wo gw mit dem hobbit noch hinwill...


    Ich empfehle hier wirklich mal das Buch. Die Flucht aus der Gefangenschaft der Waldelfen, fand in leeren Weinfässern statt. Kommt sicher im zweiten Teil des Filmes und wird natürlich von GW verwendet.


    Außerdem finde ich die Miniaturen gar nicht schlecht.


    Vielleicht bringt GW ja auch einen Fluss für dieses Szenario raus, das wär doch mal was.

    Vielen Dank für die zwei Spielberichte, ich kenne das Gefühl der Unterlegenheit gegen schwere Kavallerie. Die Pegas sind zwar Flieger aber letztendlich wie schwere gerüstet. Mir fallen dazu nur Bäume ein (Schrate Baummensch) da ihr W und ihre Rüst. auch was aushält. Unter St.5 ist es schwer gegen diese Panzer, da ihre Rüster fast alles schlucken.


    Ein Frage habe ich zu deinen Berichten. Waren die Trebuchets so schlecht oder hast du es nur vergessen weil der Rest schon gereicht hat, denn eigentlich machen die ja richtig Schaden.


    Also nochmal Danke für die Berichte.

    Durch die neuen Armeebücher sind viele magische Gegenstände verschwunden oder wurden in ihrer Wirkung abgeschwächt.


    Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Dunkelelfengegner heute noch die Kette von Khalet dulden würde oder den alten Opferdolch.


    Ebenso wurden teilweise die Punktekosten der Einheiten verändert (Speerschleudern der Elfen von 100 auf 70)


    Ich würde jedenfalls lieber das neue Buch kaufen als eine neue Einheit, die kann man zur Not auch proxen oder aus anderen basteln.


    Tatsache ist, das zwei Spieler nach den gleichen Regel vorgehen sollten, es erspart eine Menge Frust und Diskussionen.