Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Marktplatz
    1. Bewertungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Warhammer-Board.de
  2. Galerie
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Meine erste Figur !

  • NikHD
  • 20. August 2012 um 17:21
  • 1.505 Zugriffe
  • 14 Kommentare
Originalgröße anzeigen
Meine erste Figur !

Endlich hab ich meine erste Klanratte ( aus "Schlacht auf der Blutinsel " ) fertig bemalt.
Nach nervenaufreibenden 2 Wochen und 50-fachen übermalen ist sie endlich fertig, das heist für den Moment mal sehen was ich in 4 Wochen von halte :) .
Viel mehr interessiert mich aber, was ihr davon haltet.

Danke für Antwort Mfg

Kommentare 14

NikHD
22. August 2012 um 19:42
Autor

keins von beiden
ich habe mit "NULN OIL" von Citadel gearbeitet
sehr flüssig fliehst über die Figur, in Vertiefungen und dunkelt diese ab.

Chaosnarr
22. August 2012 um 14:51

Sieht doch ganz gut aus, für den ersten Anlauf, solltest jedoch Mattlack verwenden...
Ist das Quickshade oder Glanzlack?

Boindil
21. August 2012 um 22:13

Hübsch geworden. Für die erste Miniatur ist die echt gelungen. In Zukunft vielleicht die Hautfarbe für die Schnauze etwas mehr verdünnen und mehr Schichten reinbringen. Aber ich bin begeistert, gerade wenn ich an meine ersten Malversuche denke. Deine erste Mini ist um Melen besser.

Prost Boindil

Kritus_der_Graue
21. August 2012 um 17:47

Wow Super! Sieht gut aus!

NikHD
21. August 2012 um 17:34
Autor

Ok besorge ich mir

Chaosoger
21. August 2012 um 16:27

Ich finde die Figur grandios für deine Erste Mini. Allerdings gefällt mir das Blut gar nicht. Für mich persönlich ist Tamiya Color Acrylic Paint die schöneste Blutfarbe, besonders da man sie mit Kleber mischen kann um Gedärme oder Blutfäden herzustellen.

NikHD
21. August 2012 um 10:48
Autor

ja ich bin mir da !00% sicher
naja ich hab halt lange dran umher gemalt bis ich ein halbwegs gutes Ergebnis hatte
danke für die Tipps versuche sie umzusetzen
was mann schlecht sieht ich hab als erstes die base in einen dunklen sandton angemalt
dan eine Klebersandgemisch ( besteht aus Urzeitsand und Holzkleber-wasserfest ) der Sand ist sehr fein http://www.aquaristika.de/Urzeitkrebssand-200g.html
dan wieder dunkel angemalt und trockengebürstest mit einer hellerenfarbe
und zum schluss Modellbaugras drauf gesetzt was mir noch nicht ganz gefällt ;)

Sigmarpriester 81
20. August 2012 um 21:57

Nicht schlecht! Schön sauber bemalt.

Ich würd dann noch folgende Kleinigkeiten ergänzen:
Augen: Mittig ein Punkt mit einem hellerern Rotton als Akzent.
Base: Vor dem Gras besser einen feinen Modellsand streuen, den bemalen, trockenbürsten und dann erst das Gras (dadurch gewinnt die ganze Mini ordentlich dazu). Abschließend den Baserand in derselben Basisfarbe bemalen, die du für den Sand benützt hast.
Ev. die Klinge der Waffe vor dem Blut noch akzentuieren und dann schwarz tuschen. Dann erst das Blut aufmalen (je nach "Frische" dünklere und hellere Rottöne unregelmäßig mit einem alten Pinsel auftupfen).
Gewand KANN man noch akzentuieren, aber ich denke, gerade bei unterirdisch hausenden Ratten ist ein "Schmutz-Look" eh nicht verkehrt.

lg
Christoph
PS: Am Schluss natürlich noch Mattlack drüber...
PS: Du bist sicher, dass das erst deine 1. Mini ist? gg...wenn ich da an MEINE ersten Verbrechen denke...brrr

NikHD
20. August 2012 um 21:46
Autor

das war auch so geplant aber durch die tusche ist der schwanz dunkler gewordennaja das werde ich noch verbessern

Gazak
20. August 2012 um 21:41

Für ein Erstlingswerk sicht die Ratte klasse aus. Kann man nicht meckern und das Glanzproblem ist ja WIP^^
Ich hätte allerdings den Schwanz in der selben Farbe bemalt, wie die Schnauze, da dieser Rattentypisch nackt ist. Bei Händen, Füßen und Ohren gilt imho das selbe.
Die Geschwindigkeit kommt dann schon mit der Zeit und weitere Techniken ebenso (Ersteres automatisch, Letzteres durch lesen/fragen/experimentieren).

NikHD
20. August 2012 um 21:22
Autor

nein das stimmt sie glänzt noch sehr stark das werde ich noch mit Anti-Shine von Army-Painter verbessern kauf ich aber erst noch habt ihr noch andere Tipps gegen den Glanz weil ich wöllte es dan nur auf bestimmten Stellen anwenden weil mir das teilweise echt gut gefällt es stört aber eben wenn es komplett glänzt .

Drachenzorn
20. August 2012 um 20:54

Mir gefällt deine erste Mini auch sehr gut!
Nur den angesprochenen "Glanzeffekt" solltest du versuchen in den Griff zu kriegen. Oder liegt es nur am Foto?

antraker
20. August 2012 um 20:33

Ein sehr schönes Erstlingswerk.
Ich mag den dunklen 'knarzigen' Ton der Rüstung.
Und auch die gelbliche Schnauze finde ich gut.

Auf dem Foto stört der Glanz wirklich etwas.
Ich benutze Anti-Shine von Army-Painter, um jeglichen Glanz wegzukriegen. Aber vielleicht magst Du es ja so?

Zu den 39 Klanratten, die noch auf Bemalung warten: Du hast jetzt Deinen Farb-Prototypen und kannst nach diesem Schema nun Regimentweise malen.

DAs geht dann ganz zügig: 20 mal Schnauzen, 20 mal Kaftan ...

tiny
20. August 2012 um 20:09

Ich finds sehr schick! Und mach dir keine Gedanken wegen deines Tempos ... Das kommt mit der Zeit ;)

Hast du das Model mit Lack versiegel?

Informationen

Dateiname
DSC01130sk.JPG
Aufnahmedatum
20. August 2012 um 13:13
Datum hochgeladen
20. August 2012 um 17:21
Bildmaße
1.800 × 1.205 px
Dateigröße
306,62 kB
Kameramodell
SONY DSLR-A230

Kategorien

  • Fantasy

Tags

  • Skaven
  • Klanratte
  • bemalt
  • Erste Figur
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: BlackOps von cls-design
Stilname
BlackOps
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen