Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Marktplatz
    1. Bewertungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Warhammer-Board.de
  2. Galerie
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Blutzofen

  • Doppeleinser
  • 15. März 2016 um 18:42
  • 610 Zugriffe
  • 2 Kommentare
Originalgröße anzeigen
Blutzofen

Kommentare 2

Doppeleinser
20. Juli 2018 um 09:17
Autor

Freut mich, dass sie dir gefallen.

Bei den Blutrittern (8. Edition) steht erstaunlicherweise bei der Einheitengröße 4+. Daher kann ich sie so auch regelkonform spielen. Aber du hast absolut recht, dass das spieltechnisch zu wenige sind. Gebracht haben die zu viert selten etwas. Bis die im Nahkampf sind, haben sie 1 oder 2 durch Beschuss oder Magie verloren und dann bleiben sie stecken. Oder werden umgelenkt oder oder ... Und dabei sind sie auch noch recht punkteintensiv. Ich spiele sie trotzdem ganz gerne mal, weil sie einfach schick sind ;-).

Arthurius
19. Juli 2018 um 12:49

Boar, die sehen klasse aus!

Aber vier sind für eine Einheit zu wenig, wo sind die anderen Mädels...?

Informationen

Dateiname
Blutzofen.JPG
Aufnahmedatum
15. März 2013 um 16:48
Datum hochgeladen
15. März 2016 um 18:42
Bildmaße
3.000 × 2.250 px
Dateigröße
1,79 MB
Kameramodell
OLYMPUS IMAGING CORP. SP800UZ
Belichtung
10/800 s
Blende
f/3.8
Brennweite
11,2mm
ISO-Empfindlichkeit
100

Kategorien

  • Fantasy
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: BlackOps von cls-design
Stilname
BlackOps
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen