• Tut mir leid wenns schon einen Thread gibt (bin mir zwar sicher dass ich mal was gelesen habe) aber ich kann ihn einfach (trotz Suchfunktion) nicht finden...
    also hier meine Fragen:


    1. Ist es sinnvoller Teradons mit Flugbases (ich mein die durchsichtigen) oder mit normalen Monsterbases auszustatten? Bzw. ist es überhaupt möglich sie mit Flugbases auszustatten? Also Flugbases finde ich allein vom Aussehen her viel stylischer aber ich bin mir nicht sicher ob das regeltechnisch hinhaut...


    2. Wie baut man sie zusammen? Die Flügel heben bei mir nur sehr schlecht. Ich habs zwar schon mit Stiften probiert aber ich habe diese Technik davor noch nie benutzt, also kann es sein dass ich was falschmache...


    3. Habt ihr irgendwelche guten Bemalschemata für Teradons? Ich wäre euch sehr verbunden...


    Also bitte helft mir wenn ihr könnt, gerade wegen Frage 2 bin ich fast am verzweifeln... :hilfe:


    Gruß Shual

  • 1. Mit Bases ist es eindeutig besser zu spielen, vorallem auf Turnieren, da man nicht abschätzen muss, wie viele und wie in kontakt kommen pla pla..... Klb doch einfach die durchsichtigen auf die eckigen.


    2. So wie man sie eben zusammen baut, gibt sowieso nur einen Weg, mitdem amn sie koreckt zusammen bauen kann, wenns nicht hällt musst du eben besseren Kleber kaufen :D is ja klar oder? Am besten 2 Komponenten -kleber


    3. In der Echsengallerie sind Bildeer von meinen, finde sie relativ schön. kannst ja mal anschauen, obwohl sie wieder mal nachts vor nem Turnier im Speedpaint verfahren bemalt werden mussten, um volle Bemalpunkte zu bekommen. Sieht man leider an den Skinks.


    gruß TW :bye:

  • Ob du jetzt typische Warhammerbases oder die durchsichtigen benutzt, liegt bei dir. Die viereckigen sind eigegentlich praktischer, aber die Viecher werden sich auf grund der Flügel sowieso nicht soo toll in einer Reihe positioniern lassen. Daher kannst du auch ruig die durchsichtigen Bases nehmen....



    Zu deiner 2. Frage:
    Stiften ist schonmal eine sehr gute Idee! Und es ist garnicht so schwer wie man denkt, wenn man das richtige Werkzeug hat (Handbohrer) !!
    Ansonsten würde ich dir Aktivator Spray empfählen! Kriegt man in jedem Modellbauladen.....
    Hierdurch wird der Sekundenkleber nach wenigen Sekunden richtig fest!!!
    Ich benutze das Zeug auch nur noch.


    Hoffe ich konnte helfen


    mfG Nuramon

    mfG Nuramon

    "Echte Helden werden im lodernden
    Feuer des Kampfes geschmiedet.
    Dort und nirgendwo anders ..."

    "Heathens be frightened and know
    The winds of change will blow
    All will be conquered by...
    The Christhammer will strike the evil down
    He'll rock the earth and shake the ground
    Calling! The Christhammer will crush the infidels
    He will return, send you to hell"


  • Also ich würde auch richtige Bases nehmen, aber die Terradons nicht oben an den durchsichtigen Pinnenf estkleben sondern immer nur aufstekcne. Bringt folgende Vorteile:
    -leichter zu transportieren
    -du kannst im nahkampf die Modelle notfalls abnehmen und die Bases aneinander stellen und siehst genau, wie viele Kontakte es gibt.


    Ich mache es so bei meinen Pegasusrittern und es klappt ziemlich gut.

    "Ein Mann, der vor seiner eigenen Furcht flieht, wird festellen, dass er nur den Weg abgekürzt hat, der erneut zu ihr führt."

  • Also im Notfall würd ichs auch mit stiften versuchen. Das funzt eigentlich immer. Wenn dus aber ohne machen willst würd ich die stellen an denen geklebt werden muss mit einem Schleiffpapier leicht aufrauen. Dann nochmals waschen und dann hälts bombenfest! Wenn das alles nicht funktioniert würd ich wirklich mal den Leim wechseln.

  • gut, danke, ihr habt mir ziemlich geholfen!


    1.

    Zitat

    Original von TempelwacheKleb doch einfach die durchsichtigen auf die eckigen.


    irgendwie check ich das nicht...vielleicht sind die flugbases die ich bei ebay gekauft habe zu groß (sie haben einen durchmesser von 6cm). also auf ein monsterbase passen sie garantiert nicht...
    ich denke ich klebe weder die durchsichtigen stäbe auf die bases noch die teradons auf die stäbe, dann kann ich immer ja nach belieben variieren...
    2. Mitllerweile hab ich den Dreh raus und sie halten ziemlich fest :)
    3.Schade dass niemand außer TW irgendwelche guten Schematas kennt :(
    @TW: ich finde deine Teradons nicht schlecht aber ich denke dass ein Braunton besser zu ihnen passen würde :)


    Danke, Shual