2000 Pkt. vs. Imperium

  • Hi
    Würde hier mal gerne eine Armeeliste zur Diskussion stellen, mit der ich gegen Imperium antreten will. Dabei werde ich gegen Massen von Infantrie, Standard Imperiumsbeschuß, etwas schwere Kavallerie und 2 KMs antreten. Erfreulicherweise so gut wie keine Magie.


    Also hier meine Liste:


    Kommandant:
    Hochgeborener auf Dunkelelfenross
    -schwere Rüstung
    -Schild
    -Seedrachenumhang
    -Panzerhandschuh der Macht
    -Schattenkrone


    Helden:
    Adliger mit Armeestandarte auf Kampfechse
    -schwere Rüstung
    -Seedrachenumhang
    -schwarzes Amulett


    Adliger auf schw. Pegasus
    -Lanze
    -Schild
    -Seedrachenumhang
    -Drachenzahnschleuder
    -Blutrüstung


    Zauberin
    - eine Magiebannende Spruchrolle
    -Siegel von Ghrond


    Kern:
    1x 10 DE-Krieger mit Schilden und xBows
    2x 5 schw. Reiter mit jeweils Musiker und xBows


    Elite:
    1x 5 Schatten
    2x Echsentreitwagen mit Speeren
    1x 5 Echsenreiter mit Champion
    1x 5 Echsenreiter mit CSM und Banner des Mordens


    Selten:
    2x RSS


    Sind jetzt genau 2000 Punkte. Dabei 3 EW und "nur" 4 BW + 1 MBS.


    Taktik:
    Der Hochgeborene kommt mit dem AST zusammen in die Echsenreiter (die mit CSM). Dadurch halbwegs Schlagkräftige Einheit die durchs Banner schnell in den Nahkampf kommt und sich so vor Beschuß schützen kann...
    Der Adlige auf Pegasus macht Jagd auf ungeschützte kleine Einheiten.
    Zauberinn ist einfach nur zum Bannen da und steht hinten.
    Die Streitwagen fahren im Zweier-Team durch die Mitte und suchen sich ein Ziel aus, dass sie im besten Fall mit den Echsenreiter gleichzeitig angreifen.
    Schatten und RSS machen die üblichen Aufgaben.


    Bei den Kerneinheiten bin ich mir bei der Zusammenstellung noch nicht sicher. So wie jetzt mit den DE-Kriegern als kleine "Beschußbatterie" hinten stehen lassen oder besser nochmal 5 schw. Reiter ohne alles als schnelle und billge Opfereinheit rein?
    Ebenso bei der Ausrüstung des Adligen-AST. Schwarzes Amulett würde ich gerne mal testen. Alternative wäre Schwert der Macht mit z.B. MbS oder ähnlich...


    Würde mal wissen was ihr davon haltet und was ihr verändern würdet.


    Gruß
    Rudi

    --- Bei schlechtem Wetter findet der Regentanz in der Halle statt ---

    Einmal editiert, zuletzt von Rudi ()

  • Moin,
    Hab nichts wirklich an an Deiner Liste zu kritisieren - ich spiele ähnlich.


    iUnterschiede sind:
    Ich würde die Sache mit mehr Magie angehen - Dominanz in der Magiephase kann das Spiel schon erleichtern.


    Erzzauberin statt Highborn
    Noblen nicht auf Pegasus sondern auf Pferd -da kommen schon mal ein paar Punkte für die Erze her ( ich pack den Noblen ganz gerne erstmal in ne Einheit SR - wenn er dann ein paar hits gelandet hat kann er sich von den ST trennen und auch mal solo jagen gehen.


    Wenn Du die 10 x-bow Krieger durch SR ersetzt ist deine Zauberin recht einsam - die einzige Zauberin würde ich nicht in SR packen.
    Wenn ich 2+ Zauberinnen spiele, packe ich gerne eine zum zappen in SR.

  • Habe die gleichen Anmerkungen wie Bone mit folgender Ergänzung:
    Wenn das schwrze Amulett, dann doch evtl. in einen kleinen Helden oder Assasinen, der als Herausforderer oder ähnlich funktioniert. Der, wie Bone andeutet, ruhig mal solo losziehen könnte... nichts ist deprimierender wenn ein Kommandant den Noblen fordert und unter seinen eigenen Hieben fällt :peace:
    Finde gut, dass du auf die Monster verzichtest... ich würde sogar mehr Schatten mitnehmen um evtl. zu verlangsamen, KM ausschalten etc.

    ...ach Zwerg, gib halt die Krone zurück...

  • hi
    ich find die liste auch gut.. nur wenn er fast keine amgie spielt, dann würde ich an deiner stelle extrem magie spielen. er kann die nicht bannen, wenn er fast keine magie hat...

    :sdummesposting:

    Zitat

    Hörner sehen nicht gut aus – lasst uns stattdessen einen Haufen aus Eiter und Schmiere machen.

    Zitat von Games-Workshop.de in der Anleitung für GreenStuff, wie man Pilze moddeliert.

  • Mehr Magie wäre natürlich nicht schlecht, gerade wenn der Gegner verhältnismäßig wenig Magieabwehr hat. Dann gibts reichlich Verluste beim Gegner (habs so mal bei einer 1000 Pkt. Schlacht geschafft; Das war ein Spaß...).
    Problem dabei ist nur, dass Magie sehr teuer ist und ich wollte eigentlich nach dem Prinzip spielen: "Wenn Magie, dann ganz oder garnicht". Wenn ich nun den Highborn durch die Erze ersetze, geht einiges an Schlagkraft verloren und ich müsste das Armeekonzept weiter verändern.
    Hab in diese Richtung auch mal weiter gedacht. Da kommt eine interessante Liste raus... Aber wie sieht denn für euch eine zu meiner ähnlichen 2000 Punkte Liste aus, die sowohl Schlagkraft, Mobilität und Magie miteinander vereint?


    Hatte schon länger drüber nachgedacht, den Adligen (Jäger) anstelle auf einen Pegasus lieber auf ein Pferd zu setzen. Besserer Rüstungswurf und ähnlich gute Bewegung. Zudem kann er sich so den SR anschließen. Aber Vorteil vom Pegasus ist, er kann sich IMMER 20" weit bewegen/fliegen und er kann auch leichter in den Rücken des Gegners kommen. Müsste ich im Spiel mal testen, was besser ist. Womit habt ihr bessere Erfahrungen gemacht?


    Ich wollte mit dem schwarzen Amulett beim AST mein Glück herausfordern. Der AST ist nunmal ein lukratives Ziel für eine gegnerische Herausforderung. Und falls er mich nicht herausfordert, fordere ich ihn heraus-mit dem AST X( . Danach fordert mein Highborn und der Champion...


    @ Prinz Davroar: Ich finde eigentlich dass Monster ein besonder Teil einer DE- Armee sind. Nur leider sinds große Ziele, teuer und Drache/Manticor verbrauchen zudem zusätzlichen Helden-Slot. Mit Ross/Echse kann man (oder ich) halt einfach mehr anfangen. Einziges Monster ist mein Pegasus (Grund oben beschrieben).
    Wenn ich noch Punkte übrig hab, würde ich max. einen weiteren Schatten reinpacken, da sie sonst zu schwer zu verstecken sind. Hoffe halt einfach dass die 5 zum KM ausschalten bzw. nerven reichen.

    --- Bei schlechtem Wetter findet der Regentanz in der Halle statt ---

  • Zitat

    Original von Rudi


    Aber wie sieht denn für euch eine zu meiner ähnlichen 2000 Punkte Liste aus, die sowohl Schlagkraft, Mobilität und Magie miteinander vereint?


    An dem Kunstwerk versuchen sich glaub 49% aller DE-Spieler ;)
    Ich hab da noch nicht den "Stein der Weisen" gefunden.
    Ich fürchte man muss bei einer der 3 Vorgaben Abstriche machen.
    Bei mir sind es Abstriche bei der Schlagkraft/Nahkampfpower.
    Spassig find ich es in der Art:


    12 X-Bow/Schild
    6 SR CM + Erze
    5 SR CM +L2 Sorc
    Adliger auf Pferd Blutrüstung/Drachenzahnschl. oder X-bow +das Übliche
    5-6 Schatten
    5Echsen
    2 Echsenautos
    5 Echsen
    Variante A(5 SR CM +L2 Sorc)
    Variante B (AST in Echsen)
    2 Rss


    Zitat

    Original von Rudi
    Hatte schon länger drüber nachgedacht, den Adligen (Jäger) anstelle auf einen Pegasus lieber auf ein Pferd zu setzen. Besserer Rüstungswurf und ähnlich gute Bewegung. Zudem kann er sich so den SR anschließen. Aber Vorteil vom Pegasus ist, er kann sich IMMER 20" weit bewegen/fliegen und er kann auch leichter in den Rücken des Gegners kommen. Müsste ich im Spiel mal testen, was besser ist. Womit habt ihr bessere Erfahrungen gemacht?


    Ich hab bessere Erfahrungen mit normalen Pferdchen gemacht- Pegasus spornt Mitspieler anscheinend mehr an auf Kopfjagd zu gehen ;)


    Die 20" Zoll klingen ja immer sehr verlockend -genau wie das "in den Rücken des Gegners kommen" .... aber entweder bin ich zu doof oder meine Gegner zu gut...
    Wenn keine Unterstützung in der Nähe ist wird das zu leicht zu geschenkten Punkten für den Gegner.
    Und warten bis Unterstützung da ist,nimmt zuviel Druck/gibt dem Mitspieler die Möglichkeit Druck aufzubauen.
    Was kann ein zarter Dunkelelfeneinzelkämpfer alleine umhaun, was "seine" Punkte wieder reinholt ?


    Die Pegasusgeschichte macht imho Sinn wenn man mehr fliegende Bedrohungen hat und schnell schlagkräftige Unterstützung nachziehen kann.
    z.B. 'ne Liste mit:
    Drache/Manticor
    2x Pegasus
    Harpyien
    Streitwagen
    Echsen
    Kern so billig wie möglich und für Rss bleiben kaum Punkte über...
    So 'ne Liste zu erstellen beschäftigt glaub weitere 49% der DE-Spieler
    ;)
    Bone

  • Bone: Wenn der Gegner Jagd auf meinen Pegasus macht, ist das ja teilweise in Ordnung. Denn so bindet er gegnerische Truppen, die dann wenigstens nicht auf meine wirklich teuren Einheiten schießen bzw. angreifen.
    Schnelle Einheiten die meinem Pegasus helfen könnten, waren ja die Echsenreiter mit dem Banner des Mordens. Aber wie du auch schon sagtest, meine Gegner sind auch nicht dumm und da geht der Plan nur sehr selten auf....


    Zitat

    An dem Kunstwerk versuchen sich glaub 49% aller DE-Spieler ;)


    Habs vorhin schon selber gemerkt, dass diese Liste in sehr ähnlichen Formen durchs Forum schwirrt.
    Der Hauptteil der Armee (Highborn auf Pferd, Adliger auf Pegasus/Pferd, 2-3 SR, 2 SW... oder doch mehr auf Magie mit Erze usw...) scheint wohl Standard zu sein/werden. Dabei immer ein paar kleine Veränderungen wie Bone schon anmerkte.


    Wie sieht es denn bei solchen Armeekonstellationen mit "Erfolg" aus? Ist natürlich schwer zu sagen, da es auf eigenes Können, das Können des Gegners bzw. Armee des Gegners ankommt. DE sind ja nunmal kein Volk, die mehrere richtig Dicke Blöcke einfach blind nach vorne schicken können und locker einen Sieg einfahren, ohne viel nachdenken zu müssen.
    Also ich meine, gibt es eine Armeezusammenstellung der DE, die die Chancen auf einen Sieg "extrem" erhöhen?

    --- Bei schlechtem Wetter findet der Regentanz in der Halle statt ---

    2 Mal editiert, zuletzt von Rudi ()

  • Zitat

    Original von Rudi


    Wie sieht es denn bei solchen Armeekonstellationen mit "Erfolg" aus? Ist natürlich schwer zu sagen, da es auf eigenes Können, das Können des Gegners bzw. Armee des Gegners ankommt. DE sind ja nunmal kein Volk, die mehrere richtig Dicke Blöcke einfach blind nach vorne schicken können und locker einen Sieg einfahren, ohne viel nachdenken zu müssen.
    Also ich meine, gibt es eine Armeezusammenstellung der DE, die die Chancen auf einen Sieg "extrem" erhöhen?




    Schwerpunkt Zauberei
    Kern X-bow Krieger
    Viele Streitwagen
    4 Rss


    kann klappen - ist halt die DE-Version einer Ballerburg.Hat auch Anhänger- aber "extrem erhöhen" tut es die Chancen nicht.


    Aber im Herbst , mit dem neuen Armeebuch wird alles anders ....dann werden DE die Vampire vom Sockel mit der Aufschrift "Aktuelle Bartarmee" (ABA) stossen.
    ;)

  • Bleibt abzuwarten, ob wir wirklich schon im Herbst dran sind....
    Bisher wird ja über jedes neue AB "hergezogen", da es das entsprechende Volk zu stark macht (Hochelfen..., Vampire-mal abwarten ob die Gerüchte wirklich stimmen).
    Bin da ja mal wahnsinnig gespannt, was GW sich für Verbesserungen für die DE ausgedacht hat.
    DE dann als ABA - oh mann, dann gewinnt man ja sogar mal :D

    --- Bei schlechtem Wetter findet der Regentanz in der Halle statt ---

    Einmal editiert, zuletzt von Rudi ()

  • Ich find die Liste eigentlich recht in ordnung, obwohl ich nie weiß wofür man den Kriegern Schilder gibt. Aber wenn man den gerüchten trauen darf wird die Repetierarmbrust warscheinlich die beste Fernampfwaffe im Spiel weil man für sie ja giftattacken bekommt das heisst dann dummes schauen bei allem anderen

  • Schilde finde ich zum einen interessant, falls die DE-Krieger angegriffen werden, haben sie so durch Handwaffe mit Schild einen 4+ RW. Soweit soll es aber eigentlich garnicht kommen...
    Ausserdem haben die DE-Krieger durchs Schild einen besseren RW falls sie selber beschoßen werden. Problematisch wirds da nur gegen Imperiumsmusketen (gegen die ich definitiv spielen werde), also machen die Schilde eigentlich wieder keinen Sinn....die 10 Punkte könnte ich mir sparen.


    Den Gerüchten traue ich nicht so ganz. Das meiste davon sind wohl eher Wunschvorstellungen einiger DE Spieler. Klar wären Giftattacken für die xBows schon ziemlich cool (würde theoretisch vom Fluff her sogar in Ordnung gehen), am besten noch mit Stärke 4 und 36" Reichweite :peace:...das wäre geil....aber wie dann wohl erst die anderen Völker über die Dunkelelfen herziehen würden, weil die ja sooo bärtig sind.....
    Ich persönlich wünsche mir lieber sowas wie eine besondere "Völkerfähigkeit", die nur die Dunkelelfen haben. (Vgl. zu Erstschlag der HE, usw, weiß jetzt nicht was für besondere/einzigartige Fähigkeiten die anderen Völker haben...).
    Das muss natürlich alles im Rahmen bleiben, ansonsten geht die "LAME"-Spirale immer weiter und jedes Volk hat besondere Killer Einheiten/Fähigkeiten, die alleine die Schlacht entscheiden. Das dann auf beiden Seiten heißt kein schönes Spiel.


    Also erstmal abwarten (ist ja nicht mehr lange :D) und das beste aus dem herausholen, was im Moment zur Verfügung steht.
    Und ich hoffe, das hab ich mit der Liste gemacht....

    --- Bei schlechtem Wetter findet der Regentanz in der Halle statt ---

    Einmal editiert, zuletzt von Rudi ()