Vampirgalerie

  • Eine echt gelungene Arbeit!!! Finde die Basegestaltung auch sehr sschön! Freu
    mich schon auf die fertigen Regimente!!!

    => !!! Hochelfen zu verkaufen !!! <=

  • Sehr sehr fein!
    Vielleicht noch ein wenig bunt an manchen Stellen, etwas düsterer könnte es sein, aber definitiv ziemlich talentiert :peace:

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • Ich kann den vorherigen comments nur zustimmen, für die ersten Modelle schauts super aus.


    Ist das Gold mit der Goldfarbe oder mit Non-Metallic Farben?


    Wenn ich so an meine ersten Skelette denke :rolleyes:

    Zitat von jemandem: ;)
    Ich will dich auf keinen Fall nicht anfurzen...

  • Moin,
    also für die ersten Minis sind die wirklich recht gut geworden (*lob aussprech*)


    Hier mal ein kleiner Fortschritt meiner Basegestaltung für den varghulf, ich versuche ihn, dieses Wochenende zu bemalen und fertig zu stellen.
    Ist alles noch irgendwie nicht so ganz, wie ich es haben will, den Schnee werd ich noch einmal überarbeiten, genauso die Eiszapfen und die Farbe der Steine. Ich wollt euch meinen Fortschritt trotzdem nicht vorenthalten.


  • sieht ganz gut aus. aber du solltest vielleicht noch mehr schnee einbringen. vor allem auf den gemäuersimsen vermisse ich richtig dicken flauschschnee.


    die eiszapfen finde ich super und auch gut positioniert. nicht übertrieben viele und auch nicht an unrealistischen stellen.

  • Vielen Dank für die vielen Lobaussprechungen ;)


    @ Hoffnar
    Die Stellen wurden mit "Burnished Gold" bemalt


    @ Donatfan
    Die Base sieht sehr genial aus! Wie hast Du denn die Eiszapfen hinbekommen?

  • @ hofnarr: dass das metall so aussieht als ob es nonmetallbemalung wäre, liegt glaube ich daran (korrigier mich, pheer, wenn es falsch ist), dass die neuen matttrocknenden washes zum akzentuieren eingesetzt wurden. das matttrocknen finde ich eigentlich recht gut, nur bei metall resultiert daraus ein verlust des metalliceffekts, weshalb das tuschen dort nur als zwischenschritt geeignet ist.

  • @ Witchdoctor
    wie gesagt, ich werde noch mehr Schnee anbringen und an einigen Stellen werde ich versuchen ihn auch wieder zu entfernen. Das wird aber erst alles passieren, wenn ich meinen ulf fertig bemalt habe, vorher habe ich keine Lust dazu :P


    pheer
    die Eiszapfen wurden mit einer Heißklebepistole gemacht. Einfach einen Klebetropfen an ein Stück Pappe (oder Plastik) und mit einer Nadel o.ä. langziehen (aber nicht zu lang). Danach die Dinger zurechtschneiden und an die Stellen deiner Mini kleben, wo du sie hin haben willst.
    Mit ein paar Minuten Übung sollte das zu schaffen sein ;)


    Gruß

  • ^^ oke. ich bin ja auch fan von den neuen Washes, sind wirklich Top, aber auf Metall hab ichs noch nie angewendet. da bleib ich lieber bei meinem Chestnut ink, solang ich noch hab :anbeten:

    Zitat von jemandem: ;)
    Ich will dich auf keinen Fall nicht anfurzen...

  • 8o sind das deine ersten Minis?
    Finde die nämlich sehr gelungen!!
    Vorallem gafallen mir die richtig weißen Schädel!
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Einfach ein DIN A4 Blatt gefallten und für den Hintergrund verwendet. Die Kamera habe ich dabei in den "Text" Modus geschaltet, der extra viel Schärfe bietet, ansonsten werden die Fotos bei der Nähe sehr unscharf.

  • Hier habe ich auch schoneinmal die ersten Skelettkrieger:



    Das Linke Modell wurde nach der GW Anleitung bemalt sprich, erst grundiert, dann auf die Knochen "Khemri Brown", "Devlan Mud", "Badab Black", "Bleached Bone" und zu guter letzt "Skull White", was natürlich ein krasser Aufwand war. Heute habe ich dann mal das rechte Modell direkt nach der Grundierung mit "Skull White" bemalt, dass Ergebnis ist meines Erachtens das gleiche und kostet weniger Zeit und Farbe...

  • mir sind deine skelette etwas zu weiß und ich denke, dass du dir die ganze farbe, die du für das linke modell verwendet hast hättest sparen können, weil du die bemalanleitung eh nicht richtig befolgt hast. für mich sieht es so aus, als ob du am ende einfach wieder alles mit skull white beklatscht hast. skull white bildet nur eine feine linei auf den schön aufgehallten knochen und sollte nur sehr zart als allerletzter akzent aufgetragen werden. wenn du dies nicht so gemacht hast, ist das ergebnis natürlich mies und der ganze effekt war für die katz.


    mit der zeit wirst du denke ich mit diesen anleitungen besser zurechtkommen und für einen anfänger sind deine miniaturen ganz ok.