Geländebau/Tipps: Was und woher?

  • Hi,


    wir fangen mit unserer Spielegruppe bald an, selbst Gelände zu bauen.
    Was sind die grundlegenden Dinge, die man braucht und wo kann man sie kaufen? Aber bei den Shops brauch ich explizite Beispiele und nicht so etwas wie: "In jedem Baumarkt..."
    Kennt ihr Onlineshops, bei denen man all diese Dinge holen kann?
    Ich konnte bisher in Erfahrung bringen, dass man folgende Dinge gut gebrauchen kann:
    - Balsaholz
    - Grasstreu
    - Draht
    - Küchenrolle
    - Zahnstocher
    - Holzstife
    - Jede Menge Bitz
    Wir haben mal so rosafarbendes Dämmmaterial gehabt, aber ich weiß leider nicht wie das heisst. Damit kann man echt gut arbeiten, man kann es leicht schneiden und auch mit Sandpapier bearbeiten. Weiß einer wie das Zeug heisst?
    Dann würd ich gerne wissen, wie ihr die fertigen Geländestücke grundiert? Nimmt ihr das GW-Grundierungsspray? Gibt es billigere Alternativen?


    Damit ihr mal einen Einblick habt was wir bauen wollen:
    Häuser, Ruinen, Brücken, Friedhöfe, Wälder, Belagerungsgeräte, kleinere Berge/Klippen, Holzpalisaden und eine Burg.
    Das wollen wir natürlich nicht alles an einem Tag machen, ein paar Dinge konnte ich schon im WD bzw. auf der GW-Page nachlesen.


    Was für allgemeine Tipps habt ihr für mich, die ich beim Geländebau gebrauchen kann?
    Das wärs fürs erste, ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

  • das rosa zeug dürfte so ne art styrodur sein.. das gibts wirklich in jedem baumarkt XD also ich hab meins (war blau) beim praktiker für 4€nochwas gekauft... das dürfte beim styropor liegen... und ist wesentlich leichter besser zu bearbeiten...
    ich hoffe das war das was du meinst... damit kannste schön berge bauen und hügel...


    gelände kann man gut mit Billigem schwarzem spray (auch bei praktiker) machen... das sollte bei lacken und farben stehen.... sonst einfach die nette info da fragen :D


    für häuser kann man gut platikscheiben benutzen, die es zum beispiel bei Conrad gibt.. auch kann ich es mir beim baumarkt vorstellen... das sind weiße platten aus kunsttoff... damit


    allgeimein würde ich mir an deiner stelle mal ein modellbahn laden anschauen.. da gibts unglaublich viele schöne sachen... die spurgröße H0 dürfte in etwa die größe von warhammer sein... bei bäumen würde ich aber zu den von gw greifen.. außer du hast wie ich ein berg, auf dem die bäume ruhig kleiner sein können.. da sie ja weiterweg stehn^^


    mfg

    :sdummesposting:

    Zitat

    Hörner sehen nicht gut aus – lasst uns stattdessen einen Haufen aus Eiter und Schmiere machen.

    Zitat von Games-Workshop.de in der Anleitung für GreenStuff, wie man Pilze moddeliert.

  • Eine der besten Seiten für Geländebaumaterialien ist www.architekturbedarf.de. Dort findest du eine ganze Menge.


    Der Dämmstoff, den du meinst, ist nicht nur eine Art Styrodur (wie Legolas geschrieben hat), sondern es ist Styrodur ^^
    Auf der obigen Seite findet du das unter dem Namen Polystyrol-Hartschaum


    Und mit dem billigen schwarzen Spray wäre ich vorsichtig. Diese sind oftmals nicht styroporfest und ätzen unter Umständen das halbe Geländestück weg. Ich empfehle hierfür "Do It" von Maruba (das klingt irgendwie wie ein eine MTV-Ansage ^^).

    Learn to have scars

  • man muss halt nur darafu achten, dass das keine lösungsmittel enthält :) dann passst alles wunderbar... und zur not nochmal die Info fragen :P


    mfg

    :sdummesposting:

    Zitat

    Hörner sehen nicht gut aus – lasst uns stattdessen einen Haufen aus Eiter und Schmiere machen.

    Zitat von Games-Workshop.de in der Anleitung für GreenStuff, wie man Pilze moddeliert.

  • Man kann auch vor dem lackieren eine Schicht Styroporkleber auftragen, das schützt das Styropor vor dem "schmelzen". Das funktioniert sehr gut und haben wir bei unserer Eisenbahn so verwendet. Danach kannst du jeden beliebigen lack auftragen.


    lg
    Klapper

    Diplomaten beginnen Kriege und die Soldaten beenden sie.

  • Das mit dem Styroporkleber klappt durchaus, aber mit styropurfester Farbe sparst du dir diesen Schritt (und natürlich Geld, da die Farbe auch nicht teurer ist als anderes Spray und man keinen Kleber benötigt).


    Sinn machen würde allerdings noch Strukturfarbe. Die versiegelt das Gelände und gibt ihm eine natürlichere Form.

    Learn to have scars

  • was ich für den bau von gebäuden und belagerungsgerät nur empfehlen kann, ist eine heißklebpistole. damit kann man sowohl plastik und pappe in sekundenschnelle verbinden. für häuser geht wie man sich denken kann auch dicke pappe (2mm).