Standarten

  • Welche Erfahrungen habt ihr mit den magischen Standarten gemacht?


    Dass das Banner des wirbelnden Sandes fürn Arsch ist, ist ja offensichtlich. Ich finde aber die Standarte der rastlosen Toten sehr interessant, kam aber noch nicht in den Genuss sie auszuprobieren. Wann macht das Symbol des heiligen Auges Sinn? Nur bei SW, oder?

  • Banner des wirbelnden Sandes - benötigt Armeestandartenträger, Effekt bringt mir meistens nichts, da ich auf ihn zugehen muss.


    Standarte der rastlosen Toten - benötigt Armeestandartenträger, Effekt ist ok, obwohl ich 18 Zoll nicht weit genug ist, und die Angriffsbewegung fehlt. Aber an sich ein nettes Banner, wenn man keinen Armeestandartenträger bräuchte.


    Symbol des heiligen Auges - hat mir in ner Streitwageneinheit das Leben gerettet. Sehr schön wenn Pferde und Besatzung gut treffen. Brauchbar, aber nur in Streitwagenbreaker oder einem großen Regiment Grabwächter.


    Trugbildbanner - nicht sehr schön, da es viele Punkte kostet, dafür, dass dann eben eine andere Einheit weggeballert wird.


    Standarte des Rakaph - sehr schön wenn der Gegner dachte, die Einheit zu umgehen. Du drehst die Einheit um und hast den Charge. Klasse. Super Standarte. Ich verwende sie eigentlich immer. (in Grabwächtern)


    Banner der Verfluchung - lohnt sich nicht wirklich. vllt. gegen moralschwache Gegner, aber die kriegt man dann eh platt.


    Banner der ewigen Legion - Sehr schönes Banner, dass man seinen Skelettkriegern geben kann. Mit diesem Banner zieht man definitiv einen Bannwürfel. Allerdings fällt es aus den Skelettkriegern aufgrund eines anderen Banners raus.


    Kriegsbanner - das Standartbanner. Passt super in die Skelettblöcke (24 + Charaktermodell). Hätte ich es im letzten Spiel verwendet wäre die Schlacht mit 300 Siegpunkten mehr auf meiner Seite ausgegangen. Da Skellis nix reißen (im Kampf ansich), ist es gut durch das zusätzl. +1 aufs Kampfergebniss ne höhere Chance auf den Sieg zu erhalten. PFLICHTBANNER



    Es kommt immer auf die Liste an, aber ich spiele momentan nur Kriegsbanner in 24 Skellis + Gruftkönig sowie eine Standarte der rastlosen Toten in meinen 20 Grabwächtern

  • mMn sollten die skelette immer das banner der ewigen legion tragen, sind eh nur zum blocken da... bringt mehr als kriegsbanner

  • Hallo!


    Also ich setzte das Banner der ewigen Legion immer in den Grabwächtern ein und habe sehr gute Erfolge damit.
    In größeren Spielen dann einen zweiten Block Grabwächter mit Banner des Rakaph


    Sonst verwende ich kaum magische Standarten. Hin und wieder das Symbol des heiligen Auges oder das Trugbildbanner in Streitwägen.
    Das Symbol des heiligen Auges ist nett, wenn ein Prinz oder König mit Speer von Antarhak dabei steht und so mehr anrichtet.


    Hin und wieder noch das Kriegsbanner in Skeletten.



    Gerade bei Turnieren spiele ich aber meist nur das Banner der ewigen Legion in Grabwächtern, und sonst ganz ohnee Standartenträger da ich die Erfahrung gemacht habe, dass der Nutzen meist zu gering gegenüber der Siegpunkte für den Gegner ist, falls er ein Banner erobert.


    Grüße, Kahlless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Also ist von den ersten beiden Banner grundsätzlich abzuraten, schon allein auf Grund der Tatsache, dass man einen Armeestandartenträger einsetzen müsste?


    Dann frage ich mich, warum diese beiden Banner überhaupt in das Spiel integriert wurden. Vor allem das erste Banner.