WIE gehts weiter ??

  • Ich ahbe mir die anfängerbox für 80€ gekauft ich habe mir schon ein 5ertrupp schwertmeister gekauf und ein mager und ich habe zufällig 2helden geschenktbekommen jetzt weis ich nicht wie es weiter gehn solll



    BITTE HELFT MIR

  • Würde erstmal auf 1k Punkte hinarbeiten, aber ich glaub die hast du schon errreicht. In der Box sind wenn mich nicht alles täuscht 8 Sh 16 Bogis, 16 Speere und eine Rep drinne. Die Schwertm. sollten auf 9 aufgestockt werden dann 10 Bogis ein fünfertrupp Silberhelme reicht für den anfang, auch wenn ich sie später zu Drachenprinzen machen würd. 9 Schwertmeister, dann kannst du da nen Adligen/Magier parken. ein Streitwagen ist auch nicht verkehrt, da bleibt dir dann die Wahl zwischen Tiranoc oder Löwen. eine Rep. Ein Magier nd zwei helden und dann noch 16 Speerträger reicht für de anfang.


    Später würd ich mir noch jeweils 15 weiße Löwen+Phönixgarde holen. Evtl auch nen fünfertrupp Schattenkrieger auf jednfall noch Drachenprinzen und noch eine rep.


    Mit wievielen Punkten spielst du denn? Am besten du stellst mal ne Armeeliste rein.

    Sag mir deinen Namen und ich sag dir wie du heißt.

    Einmal editiert, zuletzt von Thiril ()

  • Was ein Hochelf immer braucht:


    - 2 Speerschleudern
    - 2 Riesenadler (anfangs scheinen sie unnütz, aber wenn du mehr mit Taktik spielst, sind sie das beste deiner Armee)
    - 2 Streitwägen (einen Trianoc und einen Löwen)
    - 5 bis 7 Schattenkrieger


    Von zu viel Infantrie würd ich abraten. Finde erst raus, ob dir Blöcke oder schnelle Ritter mehr liegen. Die obigen Modelle kannst du aber immer brachen!


    Wie Thiril schon sagte, stell doch deine aktuelle Liste mal rein, dann können wir dir gerne helfen!

    Herr und Beschützer von Tor Bavaria

  • 16 bogen
    16speer
    8silber
    5schwertmeister
    1magier
    2helden (langbogen und axt)
    1reptiel


    mehr hab ich noch net ich wollte mir eig den löwenstreitwagen holln

  • Ok, jeztz bräuchten wirnur noch eine Armeeliste. Also mit Punkteangaben Armeeverteilung usw.
    Hier ein Beispiel einer 2000 P. Armeeliste: (Is nur so schnell ausgedacht)


    Kommando:


    Erzmagier hat das Buch von Hoeth und ist ein Zauberer der Stufe 4 360p.


    Magier der Stufe 2 hat 2 Spruchrollen. 175p.


    Edler hat das Weiße Schwert, schw. Rü. Schild und den Talisman des Loec. 141p.


    Gesamt: 676p.


    Kern:


    10 Bogenschützen 110p.


    10 Bogenschützen 110p.


    Gesamt: 220p.


    Elite:


    14 Schwertmeister von Hoeth mit Kommando. 240p.


    15 Phönixgardisten mit Kommando . Zauberbanner 295p.


    5 Drachenprinzen mit Meister mit Schwert der Macht. 195p.


    1 Tiranoc 85p.


    1 Tiranoc 85p.


    Gesamt: 900p.




    1 Repetierer 100p.


    1 Repetierer 100p.


    Gesamt: 200p.



    Punkte gesamt: 1996 Modelle gesamt: 61

    Sag mir deinen Namen und ich sag dir wie du heißt.

  • Die Modelle, die du hast, sind etwa 1300 Punkte.


    Ich geh mal davon aus, dass du mit Warhammer anfängst und noch nicht viel Erfahrung hast. Korrigier mich, wenn ich falsch lieg.


    Ich stell dir jetzt mal eine Liste mit deinen jetztigen Modellen zusammen:


    Kerneinheiten:
    - 10 Bogenschützen
    - 16 Speerträger Musiker/Champion/Standarte - Kriegsbanner


    Eliteeinheiten:
    - 8 Silberhelme Musiker/Champion/Standarte
    - 5 Schwertmeister Musiker/Champion/Standarte - Zauberbanner


    Seltene Einheiten:
    - 1 Speerschleuder


    Helden:
    - Magier der Stufe 2 - Bannrolle/Bannrolle/Silberstab
    - Edler mit Drachenrüstung - Meeresgoldklinge/Verzaubertes Schild


    ========
    1104 Punkte

    Herr und Beschützer von Tor Bavaria

    Einmal editiert, zuletzt von Caladai ()

  • Naja, musste mal ausrechnen. :D Aber meines erachtens schon. Reduzier aber die Bogis auf 10.


    Würd dann so aussehen:


    Magier der Stufe 2 - Bannrolle/Bannrolle/Silberstab 185p.
    -Edler mit schwerer Rüstung - zweihänder/Rüstung von Caledor/Phönixwächter/ 135p.


    10 Bogis 110p.
    10 Bogis 110p.
    16 Speerträger Musiker/Champion/Standarte - Kriegsbanner 189p.


    5 Silberhelme 120p. (acht sind zu teuer und önne auch nicht mehr als 5)


    14 Schwertmeister Musiker/Champion/Standarte - Zauberbanner (da kann dann der Edle rein) 280p.


    Löwenstreitwagen. 140p.


    5 Schattenkrieger 80p.(die kannst auch noch reinpacken)


    1Rep. 100
    1Adler 50


    Das wärn dann 1499 Punkte. Hoffe die Liste kommt dir entgegen.

    Sag mir deinen Namen und ich sag dir wie du heißt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Thiril ()

  • Bogenschützen sollten immer nur 10 Trupps sein. Hat sich bewährt.


    10 Schwertmeister sind super, wenn du die Modelle schon hast.


    Streitwagen ... immer gut!

    Herr und Beschützer von Tor Bavaria

  • wieso is das so mit den bogis und ich hab noch net ddas neue armebuch hab das alle is das was geiles dran holl mir den in den osterferien

  • Naja der Vorteil mit den Bognern ist dann, dass du entweder 2*5er Glieder aufnem Hügel oder vernünftiger 10 in der Ebene aufstellen kannst.
    Ansonsten werd ich ned schlau aus deiner Aussage 8o.

    From darkness I cry for you, the tears you sheed for us are the blood of the Elven kind,
    O Isha here I stand on the last shore a sword in my hand, Ulthuan shall never fall.

  • Wenn du keinen Hügel hast und und alle nebeneinander stellen musst, sind sie so zu sperrig. Auf nem Hügel kannst du sie in zwei Reihen stellen, aber wenn auf den selben Berg auch noch ne Speerschleuder soll, wird be einem 16er Trupp recht eng.

    Herr und Beschützer von Tor Bavaria

  • Da wäre erstmal, das deine Bogis, Reps, Magier die auf einem Hügel stehen über die einheiten unter ihnen drüber sehen können (was sie auf einem flachen feld nicht können) und somit mehr Ziele zur Verfügung haben. Auch können die Bogis auf einem Hügel aus 2 Glieder schießen Also insgesamt 10. Dafür müsstest du auf einem flachen Feld deine Bogis alle Nebeneinander aufstellen, was sehr sperrig ist. So geshen ist ein Hügel das taktisch wertvollste Gelände.


    Und auch braucht man Hügel und anderes Gelände um die platte interessanter zu gestalten und das man mehr taktisch spielt. Spielst du auf einem offenen Feld ohne Gelände? Wohl kaum.

    Sag mir deinen Namen und ich sag dir wie du heißt.

  • Vielleicht hast du im großen Regelbuch etwas darüber gelesen. Für ein spannenden Spiel braucht man einige Geländeteile auf dem Tisch.


    Zum Beispiel:
    - Hügel (man kann über andere Einheiten drüberschauen)
    - Felsen (blockiert die Sicht, zum verstecken)
    - Wald (man kann nur 2 Zoll rein und rausschauen)


    Solches Gelände macht das Spiel interessanter. Wenn du ein guter Bastler bist, baust du dir sowas schnell selbst. Es gibt viele Seite mit Tipps im Netz. Andernfalls ist ein Hügel halt ein Buch, ein Wald ein Stück grünes Papier und der Felsbrocken ein Stein aus dem Garten.

    Herr und Beschützer von Tor Bavaria

  • Aber mach ja nicht den Fehler, wenn du dir Gelände kaufen und nicht selbst bauen willst, ja icht GW Gelände zu kaufen, sondern entweder von Ziterdes oder von kalif.


    ier zwei Links: Kalif


    Ziterdes


    Ich will dich jetzt nicht zum kaufen animieren, aber ich persönlich kauf mir lieber mein Gelände.

    Sag mir deinen Namen und ich sag dir wie du heißt.

  • föky du gammler :tongue: du hast zu hause das große regelbuch liegen ,benutz das doch mal! ^^ oda frag mich ich hatte dir das mit den 10er trupps bogenschützen doch erzählt oda net?!
    nee,nee ,nee^^
    naja mfG
    bis morgen in der schule :P

    Einmal editiert, zuletzt von Addi ()