GamesWorkshop - "Höllenbrut oder Gottsgesandte"?

  • der hobbybunker is ne gute idee^^, aber leider eine viel zu humane und verlustreiche als das sich ein unternehmen sowas gibt.


    mein gw-mitarbeiter kumpel hat mir gut painten gelehrt und mir sogar figuren von sich verbilligt verkauft ;D

    Ich bin ein Monster, wiel ich eine Armee haben will die mir gefällt.


    "Sir, we're surrounded!!" "Fine, than we can counter-attack in any direction"

  • Jep das ist ne verdammt geniale Idee,
    sowas zu paaren mit vieleicht der Möglichkeit Sammelbestellungen zu machen und Rabatt zu kriegen würde sogar noch geld bringen :D



    Aber ?( wies halt so ist, solch gute Ideen, (Unternehmen wie starbugs sind dankbar wenn kunden und mitarbeiter so ideen haben und belohnen das und setztens um) gehen bei GW völlig unter und egal wie gut wir die Lage erkennen oder was wir Fans und Kunden für richtig halten :O Das GW Management ist halt in dem Punkt einfach scheiße, sorry aber en fakt, kein gut laufendes Unternehmen ist so wenig innovativ, und Kundenorientiert wie GW.... X(
    Zeichen der Zeit werden einfach nicht beachtet, ich wünschte en paar GW Managment Directors von der Deutschland Abteilung würden das Zeug in den Foren wie diesem mal lesen und versuchen umszusetzen oder wirklich ne Forschung an der Kundenbasis betreiben... :mauer:


    aber so on... in en paar Jahren wird gw dicht machen ich wette :mauer:


    Wer nicht will "deichen" der muss weichen oder so ähnlich...

    Und im übrigen bin ich der Meinung das Age of Sigamr Scheiße ist !!!! Danke GW dafür X(

  • jup wenn se hemmungslos preise erhöhen gehen se unter. weil dann können sich leute mit weniger geld (die größte zielgruppe) nichma mehr herr der ringe kaufen!


    und dann wirds eng

    Ich bin ein Monster, wiel ich eine Armee haben will die mir gefällt.


    "Sir, we're surrounded!!" "Fine, than we can counter-attack in any direction"

  • HdR is meiner meinung nach eh son Thema für sich:
    Weiß der Teufel wieviel die für die Rechte dadran hinblättern müssen, und hey keine Sau spielts :mauer: (zumindest hab ich noch nie einen gesehen 8o )
    Ganz zu schweigen von der Tatsache dass der WD durch HdR extrem an Lesewert eingebüßt hat (die HdR artikel les ich nichma beim kacken da les ich lieber nen Wh oder 40k artikel 2mal :kaffee: )


    Meiner meinung nach könnte man da am meisten einsparen indem man den crap einfach Wegfallen lässt. Ich denke sowieso dass ein Teil der preiserhöhung durch die teuren Rechte usw zustande kommt 8o


    Was meint ihr dazu?



    (wer Rechtschreibfehler findet darf sie sich in Großbuchstaben auf den A :zensiert: tätowieren)



    Word. I´m out :bye:

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!


    "Its named Kilt because we killed all who called it skirt!"

  • hemm nun ich glaube kaum das es niemand Spielt, hab in BW einige Turniere schon gesehen. Allerdings interessieren mich die HDR Beiträge in WD genau sowenig und genauso wie du lese ich da lieber alle anderen Artikel lieber 2x als den ... nicht für mich ...


    Zu GW - Ich finde die Figuren klasse - Ich hab das Geld um mir ab und an was Kaufen zu könne. Ich benutze auch ab und an andere Modele von anderen herstellen. Und bei jedem Hobby müssen ausgaben getätigt werden, sei es für Fußballschuhe, Snowboard oder Tennisbälle.


    Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
    Albert Einstein

  • Dakarus,natürlich muss man Geld ausgeben,aber wie ich vor (Jahren angefangen habe,da kostete die Box Schwertkämpfer bei uns im Fantasyladen 45-50€.Heute kostet das Gleiche 34€(also 68€!!!!) und so was finde ich nicht tragbar.Und manche Blistern sind soger um 50% oder mehr teurer geworden!
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • :ONatürlich DM..
    Ich bin da ganz anders,ich finde zwar einige Modelle aus Zinn sehr schön,finde aber,dass die breite Maße aus Plastik sein sollte,damit man viele Variationen hat,damit nicht jede Armee gleich aussieht..
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • @ thor ich bin erst seit 3 jahren im hobby was meintest du fürn system wo ne box 45 dm gekostet hat?



    @ hdr


    es stimmt schon. die herr der ringe artikel sind kacke. jeder kennt die filme und die bücher dann brauch man net mehr son ollet spiel. ich bin über herr der ringe zu gw gekommen, weils damals sone zeitungsserie gab mit farben und pinsel und figuren im heft, die warn von herr der ringe. ich hatte genau 24 moria goblins für 5 € dann bin ich innen gw gegangen und hab ne space marine box und codex gekauft^^.
    ich hasse die herr der ringe artikel und ich finds ne frechheit von gw, wie sie grade tolkiens werk zerstören indem sie haufenweise ollen kram dazudichten. (seit dem letzten jahr machen die ja nur noch sachen die sich höchstens auf 2 wörter im buch beziehen).


    aber gw lässt herr der ringe nicht fallen... die verdienen zu viel dran! klar keiner spielts, aber das juckt die ja nicht. es kommt ein 9 jähriger innen laden kauft mit seiner mama ne box herr der ringe und farben und wird nie wieder gesehn^^. jeden tag wenn ich im gw sind sind das mindestens 2 die so abgezockt werden.


    denke deswegen betreibt gw das noch weil hdr einfach das perfekte produkt für die laufkundschaft ist

    Ich bin ein Monster, wiel ich eine Armee haben will die mir gefällt.


    "Sir, we're surrounded!!" "Fine, than we can counter-attack in any direction"

  • PaintOrDie Das System heist Warhammer und dabei geht es um Menschen und Elfen und Orks,die man mit Würfeln gegeneinander kä... :D
    Ne,jetzt im Ernst.Früher waren die ganz normalen Boxen von Warhammer(40.000) einfach billiger.Ich könnte hier eine ganze Liste aufzählen,von Sachen,die jetzt mehr kosten,aber ich wüsste im gegensatz dazu nur eine Hand voll Sachen,die jetzt billiger sind..
    Und der größte Fehler bei HDR ist,dass die Figuren kleiner sind,als die WH-Figuren,denn mir würden doch einige gefallen,kann sie aber nicht gebrauchen,da es nicht zusammenpassen würde.
    Wie sieht das den aus,wenn der Hauptmann um über einen Kopf kleiner ist,als der Musiker neben ihm..
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • A HDR kennen wir Kaufen wir.


    Tja Namen verkaufen sich schon immer gut.


    Nochmal zum Material - Finds auch Cool das durch die Plastik - mehr Variationen in die Truppen gekommen sind. - Vor allem die Blocke sehen jetzt Realer aus.


    Um wieder aufs Thema zu kommen. Ich denke nicht das es Fair ist - aber man kann es auch nicht ändern. So ist es leider, und so wirds immer sein.



    Pessimist ;(

  • Ich bin überzeugt das man was ändern kann,den in unserer geliebt Marktwirtschaft(vorsicht Irronie) bestimmt immer noch die Nachfrage den Gewinn eines Unternehmens.Und wenn wir die Nachfrage auf 0 senken,ist GW in Deutschland im :zensiert:!
    gruß


    Edit:und in der Schweiz und in Österreich natürlich :anbeten:

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Thor ()

  • das ist aber leider nich möglich^^ sowas zu bewerkstelligen geht nicht. die zeit wirds gw aber shcon zeigen die leute werden einfach weniger kaufen und das wird gw hoffentlich die augen öffnen...


    oder wir klauen das warhammer regel buch und spielen mit kieselsteinen gegeneinander!


    blauer kieselstein-> ork etc.

    Ich bin ein Monster, wiel ich eine Armee haben will die mir gefällt.


    "Sir, we're surrounded!!" "Fine, than we can counter-attack in any direction"

  • Und warum sollte das nicht gehen?
    Natürlich 100 der Spieler werden nicht mitmachen,aber wenn so 75% dabei sind,gewinnen wir...
    Also ich für meinen Teil möchte eigentlich meine 2Armeen verstärken(sprich gut 4Bosen und viele Blister..)aber ich halt mich streng daran,nichts mehr zu kaufen..
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Nur wenn du ihn dazu machst!
    Ich rufe hier nicht zum Streik auf,sondern sage meine Meinung dazu,wie die Lage ist und welche Möglichkeiten bestehen,sie zu ändern.
    Aber wie es halt immer so ist,werden Andersdenkende nicht beachtet,da es ja so leicht ist,den Kopf in den Sand zu stecken und mit dem Strom zu schwimmen...
    Zum Thema,von dem ich mich verabschiede:
    Ich finde,dass GW nur auf sich sieht(in Bezug auf Gewinn) und somit direkt in den Untergang gelenkt wird.
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Also ich habe hier viel gelesen, bevor ich mich auf raffte etwas zu schreiben.


    Nun auch ich spiele seit vielen Jahren mit GW Produkten und ich hörte mal auf und begann viele Jahre später wieder neu. Aber wenn ich eines gelernt habe, dann das die Preise immer steigen wenn sich etwas gut verkauft.
    Ob das nun GW Produkte sind oder nicht ist dabei wurscht. Es gibt nur sehr wenige Ausnahmen, wo neue Sachen fast genauso viel Kosten wie vorher ( Bsp.:Hardware bei Rechnern ). Aber gut sehen wir uns doch ein paar Beispiele an.


    Ich habe 1998 das erstemal mit GW bei Wh40k zu tuen gehabt. Der Anfang war ein Tyraniden Codex und eine Box Symbionten und Termaganten. Der Codex kostete damals ungefähr 14 DM und die Boxen ca. 20 DM. Danach gefielen sie mir nicht mehr und ich spielte Space Marines. Das Erste was ich mir damals kaufte musste, war ein Predator Destruktor *nachtrauert* mit zusätzlichen Panzerplatten und alles was man da brauchte. Das ganze kostete mich ca. 50 DM mit den Panzerplattenteilen ( fast alles aus Zinn).
    So ging es dann weiter und ich war total begeistert. Bis ich ein paar Jahre später Dark Eldar anfing und mir eine Streitmachtbox kaufte für knappe 100 - 120 DM. Das weiss ich nicht mehr so ganz genau. Was das heute kostet muss ich ja keinen mehr erklären, das wissen wir ja selber alle. Ich habe sogar noch eine Wyvern gefunden und sie gegen über damals mit ordentlichen Gewinn verkauft( in der Box noch). Also in der Hinsicht gebe ich vielen Recht, wenn man weiss welche Modelle für lange Zeit nicht mehr aktuallisiert werden dann sind diese eine prima Geldanlage, mit Hinblick das man sie verkaufen kann. ;)


    Aber gut nun ein anderes Beispiel aus der PC Welt.
    Ihr könnt ja gerne mal die PC Spiele vergleichen mit denen damals und heute. Dann könnt ihr das ja genauso boykottieren und bitte sagt jetzt nicht, die kann man aus dem Netz ziehen. Das wäre dann nicht zu kommentieren.
    Also ein teures Spiel kostete damals 39 DM oder ein guter Flugsimulator knappe 100 DM und was kosten die neuen PC Spiele jetzt ?
    55 - 59 € und das ist auch ganz schön habig. Aber warum machen die das, weil sie den tollen Neu-Haben-Will-Effekt ausnutzen. Ich habe ein einziges so teures Spiel letztes Jahr gekauft und leider erst an der Kasse den Preis mit bekommen. Ich hatte mit knappen 40 € bei "mark of chaos" gerechnet und stand dann ganz schön blöde da als ich 55 € berappen durfte. Naja und 4 Wochen später kostete der Spass noch 47 €. Also auch dort wird kräftig abgesahnt.Nicht anders sollte es bei GW sein , denn wieviele haben sich mindestens das neueVampir AB gekauft oder gar eine Ganze Armee zu gelegt, weil sie wirklich gut sind. ( Bitte das soll kein geflamme sein wegen overpowert! aber ich sehe es ja auch bei mir in meinen kreis, wo fast 40% der leute sich diese armee nun zu legen!) Genauso läuft es auch als Beispiel bei den tollen Trendsachen, wie Handy's oder auch IPods. Oder wer hat schonmal darüber nach gedacht sich ein neueres Auto zukaufen und sich mal die Preise angesehen? Alles ist teuerer gewurden, nur das merkt man nicht so schnell bei den Sachen die Notwendig sind sondern dann wenn man sich etwas nebenbei kaufen will.
    Ein kleines Beispiel.
    Wenn man immer so 100 € im Monat ein geplant hat, um es für Hobbys und so aus zugeben. Dann aber nur 50 € übrig hat, weil das Notwendigste teurer geworden ist, dann merkt man auch besonders hart wenn sich die kleinen Wünsche auch noch verteuern.


    Wie gesagt ich habe absolutes Verständnis für die Lage der WH Fans, welche Schüler\innen oder Studenten\innen sind und bei den Kaufpreisen
    woanders Ausschau halten. Aber in unserer Gesellschaft ist einfach kein Platz mehr für Hobbyfirmen. Solange die Nische der Firma so klein ist, das es sich für andere nicht produktiv lohnt Marktanteile zu erobern ist alles noch in Ordnung. Aber sobald grosse Gewinne lohnen greift die Marktwirtschaft und
    jeder will einen Teil an dem Gewinn. Das gilt auch bei GW und anderen Beispielen( Kinderspielzeugfirmen,China Skandale ). Man sieht es ja auch wie sehr die Wirtschaftler auf Gewinn getrimmt sind. Anhand einiger Aussagen im Threat und dann stirbt das Hobby und ein Markt wird geboren und die Maschinerie läuft an. Warum gibt es keine Einzelteile mehr bei GW zum Nach bestellen? weil sie die Lagerkosten einsparen wollen.
    Und so wird es weiter eingeschränkt. Die Aufgabe eines Wirtschaftlers ist es dann solange an der Preisschraube oder Kostenschraube zu drehen bis ein Kompromis gefunden ist. Das heisst wenn der Preis boykottiert wird und die Kosten noch zu hoch sind


    Für das Hobby GW wäre ein Auflösen der GW Läden das Ende. Für die Firma GW ein kurzfristiges positives Kosten-Gewinn-Verhältnis für deren Anleger aber mehr nicht. Denn ab diesen Zeitpunkt verlieren sie ihren Vorteil gegenüber ihrer Konkurenz und müssen auf die barmherzig kein der geknechteten Einzelhändler hoffen. Diese müssen dann den Umsatz bringen und Event starten um die Popularität zu steigern und was die Händler ( hinter ihrer Fassade) von GW halten wissen die meisten alten Hasen nur zu gut. ;)
    Die Hobbyisten werden langsam in ihren stillen Kämmerlein verschwinden und über die Mailorder bestellen. Die eigentlichen neuen dauerhaften Neueinsteiger kommen meist über GW Läden oder über die sehr starken und teilweise flächendeckenden Events( zum Vorstellen) des Spiels bei Tunieren und Freunden. Wenn 2 - 3 Freunde das Hobby anfangen und die Spielfläche dafür haben, werden sie meist noch andere mit in das Hobby einbringen. Bis dann das passiert, was bei meinen Leuten passiert ist. Das man nämlich über 4 Jahre immer gegen die selben Armeen und Freunde spielte und gelangweilt war. Wenn dann kein GW gekommen wäre, wo man auch andere hätte treffen können, dann hätten vielleicht alle aufgehört zu spielen. Und glaubt mir bitte 4 Jahre ist eine verdammt lange Zeit.


    Das Argument, welches hier geschrieben wurde, das man sich für so eine Warhammerarmee einen neuen PC kaufen kann und mehr Spass damit hat halte ich nicht wirklich für so Praxis relevant. Neue PC mit welchen man ordentlich spielen kann, kosten bei weitem mehr als 250-300 Euro und dann fehlen noch die entsprechenden Spiele. Dasselbe gilt für Fahrräder, Schwimmbad, Rauchen, Disco.Spielkonsolen( und deren Spiele)... .


    Wenn man alles zusammen rechnen würde, was man mal einfach so aus Spass über die Jahre gekauft oder bezahlt hat um einen schönen aber auch kurzen Moment zu haben, dann klopft man sich die nächsten 2 Jahren mit der Faust vor Verärgerung auf den Kopf, bis man vor Schmerzen lacht.:) Zu mindestens bin ich 31 jahre alt und bin nicht viel anders als meine Gleichaltrigen in Bezug zur Sparsamkeit. Das heisst nicht das ich mein Geld rauswerfe aber hier und da gebe ich Monat schonmal 70 Euro ingesamt für ein paar Sachen aus. Das heisst dann diesen Monat armeebuch vampire, ein Sigmarpriester, ein neuer kleber und dann 2mal Kino mit meiner guten Hälfte.


    Fazit ist doch folgendes: Ich verstehe Euch und eure Situation. Aber ich habe auch Angst darum, das ihr es schaffen könnt, das Spielsystem(GW) in eine wirtschaftliche Lage zu zwängen, wo es nicht mehr rauskommt. Und das dieses Spielsystem weiter leben soll, da sind wir uns doch alle einig oder ? Das war übrigens der Hauptgrund warum ich bei GW geblieben war.


    Ich kaufe mir jetzt noch eine Imperiumsarmee zusammen und schaue auch auf das Geld. Aber da ich meine Figuren kaufe und gleich bemale, dauert es eh erstmal 2 Jahre bis die Armee bemalt vor mir steht.


    Wie gesagt seht Euch um und erkennt das alles was Spass mit anderen Leuten macht irgendwann Geld kostet und das nennt sich dann Marktwirtschaft.


    mfg bitgnome
    (Sorry nach Grammatikfehler such ich nach 1h schreiben jetzt nicht mehr. :P )

  • Jetzt muss ich mich doch nochmal melden:
    bitgnome:
    Du hast viele gute und richtige Punkte beschrieben,aber bei einem stimme ich nicht mit dir überein:
    Und zwar mit dem Vergleich CD-Warhammerfiguren.
    Bei CD ist es so,die kommen teuer raus,verlieren aber schnell an Wert(ich hab mir ein halbes Jahr nach dem Erscheinen von M of C das Spiel für 5€gekauft..)
    Die,die alles zuerst haben wollen,geben das Geld gern aus,Leute wie ich,warten..
    Bei WH ist es aber so,die Miniaturen erscheinen teuer und wenn du pech hast,sind sie in einem halben Jahr nochmal so teuer..
    Da ändert sich nichts am Preis,die starten keine Rabattaktionen,nichts!!
    Sie drücken nur den Preis nach oben!
    Wie die neuen Imperiumsboxen rausgekommen sind,haben die alten genau so viel wie vorher gekostet und sind neben den neuen im Laden gestanden..
    Such mal ein Geschäft,in dem z.B. ein Windows 98 genau so teuer ist,wie ein Windows XP,oder einen Autohändler,bei dem der neue Audi TT neben dem Alten steht und beide gleich viel kosten..


    Ich weiss die Vergleiche sind bißchen naja,aber ich glaube du weisst,was ich damit sagen möchte.
    Und ich möchte GW nicht in den Ruin treiben,aber ich bin davon überzeugt,dass wenn die Spieler nur ein halbes Jahr streiken(und das GW auch mitteilen) wird sich bereits nach vier Monaten was ändern,wenn die Manager auf die roten Zahlen der ersten 3 Monate und die Stimmung der Spieler blicken.
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Der Aufwand bei der Computerspielentwicklung ist allerdings im Vergleich zu früher auch sehr stark angestiegen, da die Spiele immer aufwändiger werden. Da kann ich einen Preisanstieg schon ein wenig verstehen, da ja mehr Leute bezahlt werden müssen und die Entwicklung auch länger dauert bzw. weil man für Lizenzen viel hinlegen muss.


    Zudem haben PC-Spiele ein natürliches Verfallsdatum, das von Miniaturen wird mehr oder weniger von GW selbst durch neue Editionen vorgelegt. (Materialverschleiß und Ähnliches schließe ich erstmal aus^^)
    Weiß jemand wie hoch der Marktanteil bei Tabletops von GW ist?


    Ich glaube mich erinnern zu können, dass die Regiments-Boxen vor ein paar Jahren 300 Schilling, also ca. 20 Euro gekostet haben, kann das sein? Oder vertue ich mich da gerade?


    Da ich mir vorgenommen habe mir erst neues Zeug zu kaufen wenn das Alte bemalt ist werden sich meine Ausgaben hoffentlich in Grenzen halten. Ich hab es ja nicht eilig^^. (Und ich rauche nicht :peace:)