Hilfe - Sternendrachen vs. "neue" Vamps

  • @ dr-pepper86:


    Naja so schwer isset auch nicht. Dann drehst du das Regiment in der Bewegungsphase und in der Magiephase ein Vanhels und schwups biste drin.
    Alternativ neues Regi erzeugen ..


    Vorallem die neuen Ghoule sind da super, da so ein Drache vor so vielen Giftattacken Angst haben sollte ..




    @ 75Karsten:


    Das mit der Frostklinge stimmt schon. Aber dann investierst du ziemlich viele Punkte in einen mag. Gegenstand der dir am Ende nur gegen ein, vielleicht zwei Gegner was bringt ..
    Wenn der Gegner eine Monsterliste hat okay, aber bei HEs mit nur einem Drachen ist das fraglich ..

    "In war there is no second prize for the runner-up."

    -General Omar N. Bradley, U.S. Army, 1950


    WHFB: Dämonen des Chaos | Dunkelelfen | Gruftkönige von Khemri | Krieger des Chaos | Orks & Goblins | Skaven | Tiermenschen | Vampirfürsten | Waldelfen

    WH40: Dark Eldar | Grey Knights | Tyraniden

    Einmal editiert, zuletzt von nexfraxinus ()

  • hiho


    ich lese und staune nur noch.
    also erstens vampirfledermäuse als blocker gegen einen HE Prinzen auf sternen drachen zu schicken ist jetzt echt ein witz oder ?


    4 A des Prinzen( erstschlag + eventuell noch stehen und schiessen wenn er was dabei hat ) und 5a str 7 des drachen und du hattest mal fledermäuse gehabt.
    du verlierst mindestens 4-5 dagegen im nahkampf,den prinzen triffst du kaum und den drachen verwundest du kaum. dabei hast du nach der erstschlagsregel höchsten noch 2 vampirfledermäuse zum attackieren. das heisst du verlierst auch das kampfergebnis nochmals um 3 -4. ergebnis es sollten dann schon mindestens 10 vampirfledermäuse im rücken angreifen um wenigstens einen spielzug stehen zu bleiben. ich bin He spieler und habe nur monddrachen ab und zu gespielt . ich kann dir absolut bestätigen das kein HE Prrinz mit monddrachen angst vor 6-7 vampirfledermäusen selbst in seinen rücken hat.


    Ergo Du konzentrierst dich absolut auf das falsche. Du musst seine Magier killen und damit seine magieabwehr reduzieren. der Rest erledigt sich danach von alleine.


    Also deine taktik sollte sein, einen ordentlichen Trupp zombies auf den Drachen zu schicken und den rest der armee nieder zu machen. Nutze dabei mal den carsteinring und baue ihn so eine Falle. Er stürtzt sich dann sicherlich auf deinen vampirfürsten und du kannst mit 2+ gut entkommen. Dein Vorteil ist immer angst in überzahl und mehr brauchst du nicht. das sind die schwächen bei zwergen und HE das sie bei Angst gegner immer haben.


    Bsp. Vampirfürst in 30 Skeletten .
    der He greift an und tötet den vampirfürsten in einer herausforderung.
    du verlierst den vamprifürsten und vielleicht noch 3 skeletten. da du den carsteinring hast, kannst du mit einer super chance ihn wo anders wieder auferstehen lassen und der he drachen hängt in den Skeletten fest.
    Dein vampirfürst heilt und zaubert was das Zeug hält und du kannst nochmals in den drachen mit grossen massen in die flanke fallen. das sollte mehr als genug ein wink mit den zaunpfahl sein. ;)


    So makaber es auch klingen mag ich nehme einfach einen He Prinzen mit bannstein auf einen Greifen ( lanze und schild und so) und dein Vampirefürst ist in der ersten nahkampfphase geschichte. 4x str6 und 4 str5 und du hast gerade mal einen 4 rw dagegen und dann biste weg vom fenster. glaube mir die vampire spielen sich heute fast so wie dark eldar in wh40k früher. Nutze einfach seine gier deinen Vampirfürsten zu killen und baue ihn so fallen auf. dann kriegst du ihn mit sicherheit. man hat als HE auch keine andere Chance als den vampirfürsten zu killen, weil man sonst immer wieder zu sehen kann wie die Verluste aufgefüllt werden. 2.tens brauchst du körperloses zeug um die harten truppen, wie streitwägen auf zu halten. was so ein löwenstreitwagen anrichten kann brauche ich dir wohl nicht zu sagen oder ?
    die schwarze Kutsche ist bei dir aber schonmal pflicht um schwertmeister und weisse Löwen zu dezimieren. wenn du sie mit zombies oder vampirefledermäuse angreifen lässt dann hast du noch obendrein überzahl ohne das dein Gegner zurückschlagen kann und sie fliehen ganz von alleine.
    Fieseste nummer bei HE sind vampire mit Moralwertmodifikation von -3 oder so und einen Fluchfürsten daneben um ihn zu schützen.da kannste zu sehen wie die gegner massenweise rennen. aber halte dich von den weissen löwen fern sie haben zu 80% immer die löwenstandarde dabei und sind damit angst immun und bleiben fast immer stehen. da sie unnachgiebig sind bietet es sich förmlich an sie noch angst und entsetzens immun zu machen. ;) es gibt noch ein banner der balance, welches wahrscheinlich in den schwertmeistern ist um sie immun gegen angst zu machen. aber wer vor schwertmeistern angst hat ist selber schuld. die nimmt immer nur in der flanke aus einander sonst lässt man sie alleine rumlaufen.


    Dein ziel muss es sein mit starken charaktern oder aufpralltreffern schaden zu machen und mit angst und überzahl dann zu überrennen. die drachen kannst du nur binden, weil er immer immun gegen feuer ist der HE prinz obendrauf ein Kämpfer sein muss. niemand setzt einen HE prinz mit seefahrenbogen auf einen sternendrachen und fleigt und schiesst damit nur rum.


    aber verzichte nicht auf lohnende beschuss ziele wie dieser vargulf oder wie der heisst. wenn du deinen gegner nichts zum abschiessen hinstellst dann knallt er auf deine wichtigen truppen. ;)


    ich hoffe ich konnte dir mal mit ein paar hinweisen helfen, als he spieler?


    mfg bitgnome

    2 Mal editiert, zuletzt von bitgnome ()

  • Haste solche guten Tipps vielelciht auch für andere Völker? z.B Oger?
    Wär dir sehr verbunden! Wenn du denkst das passt hier nicht rein, findest du nen ähnlichen Thread im Ogerforum, wär schon wenn du da nen bissel postest!


    Danke im Vorraus!

    Spiele:
    Oger
    Orks
    Skaven
    WE

  • Hallöchen


    nach viel wissenschaftlichen Studien
    *am Kopf kratz* :] :mauer:


    bin ich dazu gekommen :
    dass du ihm Vorschlagen solltest mit
    Beschränkung zu spielen :D

    Turnier Brets
    S/U/N
    2/1/2
    Turnier Zwerge
    S/U/N
    4/3/3
    Turnier Vamps
    S/U/N
    3/2/0

  • Ich kann diesen Sternendrachen nicht binden. Mein HE-Gegenspieler lässt sich auf keinen Nahkampf mit Zombies oder irgendwelchen anderen Blöcken ein. Er fliegt immer hinter meine Regimenter und wartet, dass er in den Rücken fallen kann. Das kann ich auch nicht mit Vampirfledermäusen verhindern, dann müste ich ja mindestens 10 Stück aufstellen, damit die mindestens eine Runde überleben.


    Zu dem Tip:"Töte seine Magier". Wie denn? Er spielt mit der "Rette sich wer kann" taktik und versteckt seine Magier in Wäldern und hinter anderen Regimentern. Meine schnellen Todeswölfe oder Vampirfledermäuse sind nach der 2. Runde tod, da sie erschossen werden. Ich habe nichts, womit ich sie jagen kann.


    Zu dem Tip:"Wenn er hinter dir steht, einfach umdrehen und mit Vanhels Totentanz angreifen". Auch das funktioniert höchstens mal zufällig bei totaler Energie, oder nach der 5. Spielrunde. Denn mein HE Gegenspieler hat immer 4-5 Bannrollen dabei (kosten dem HE ja nur 20 Punkte) und im Schnitt 5-6 Bannwürfel sowie +1 aufs Bannergebnis. Selbst mit dem Buch des Arkhan wird das nicht funktionieren, da er hierfür die Bannrollen aufhebt.


    Die Spiele laufen immer gleich ab. Er stellt 4 x 5er Trupps Phönixgardisten (immund gegen Angst) und lenkt damit meine Einheiten ab. Würde ich diese Trupps ignorieren, würde er mich über kurz oder lang mit seinen 4 Speerwurfschleudern erschießen. Der Drache nähert sich in 2-3 Zügen immer von hinten und vernichtet so ziemlich alles von mir, außer meine 1-2 stärksten Regimenter (wo der Fürst drinne steht oder der AST Träger, oder ggf. beide). Also: Er will meinen Fürst gar nicht vernichten, er ignoriert ihn. Nach der 6. Runde steht dann zwar mein Fürst noch mit seinem Regiment, aber der Rest ist tod und ich habe verloren. Seine feigen Elfen fliehen ja vor jedem Nachkampf und sämtliche Zauber werden gebannt. Es gab Spiele, in denen ich in 6 Runden nur 2 Zaubersprüche durchbringen konnte. Im letzten Spiel hatte ich einen Stufe 3 Magier, 2 Stufe 2 Magier und 1 Stufe 1 Magier, und dennoch war meine Magie fast nutzlos.


    Die einzige Chance, die ich sehe, ist, meinen HE Gegenspieler von den Tunierregeln zu überzeugen. Denn es macht einfach keinen Spaß mehr, wenn du über 6 Runden lang zuschaust, wie deine Armee vorgeführt und nach und nach vernichtet wird. Außer die 1-2 starken Regimenter, die schön ignoriert bzw. umgelenkt werden. Sogar diese verliere ich ab und zu durch Beschuss.


    Ich danke trotzdem für die vielen Tips. Es mag auch daran liegen, dass ich erst seit 6 Monaten Warhammer spiele, und der HE-Spieler seit Jahren (die HEs sind seine 2. Armee). Wenn es so weiter geht, verliere ich allmählich die Lust.


    Sobald er wieder einen Drachen aufstellt, werde ich das Spiel verweigern. Oder ich fahre in den GW Shop und kaufe mir für 280 € 20 Blutritter, für 40 € den Zombidrachen und noch weitere 10 Vampirfledermäuse für 32 € (insgesamt also 352 €). Aber ich sehe nicht ein, ein Wettrüsten zu beginnen. Warhammer ist immernoch ein Spiel und sollte spaß machen. Und ich bin leider nicht der "Powergamer" Typ.


    Ich habe früher (alte Vampirregeln vs. neue HE Regeln) auch fast jedes Spiel verloren. Aber ich hatte Spaß, weil es meistens knapp und auch immer spannend war. Aber dieses machtlose Zuschauen ist unendlich frustrierend.

    Einmal editiert, zuletzt von Cabal ()

  • kenn sollche leute zugenüge bei mir meist skaven und HE spiele selbst WE aba nur nen beschuss liste (ich hasse diese drecks baum listen-.-)


    ich mach meist nen bogen um die aba wenns einer ist mit dem du dich gut verstehst solltste ihn faren ob er die liste
    umstellt sollangsam solllte er doch auch keinen spaß mehr daran haben oder?
    ich finde bei fun spielen sollte man keine
    08/15 ich gewinnne und du net liste spielen is aba meine meine meinung


    sonst
    wenn der net viel magie spielt nur nahkampf vamps spiel so mit fliegen und 9" bewegung tja viel mehr fällt mir net ein.........

  • Cabal:
    Ds ist in der Tat frustrierend, ich weiß, was du meinst:
    Wenn ich gegen unseren Zwergen spiele, neige ich manchmal dazu, die dicken Eisenbrecher mit König zu ignorieren, was den Zwergen ziemlich aufregt.
    Unser zweiter Vampir spielt das ganze Spiel zurückhaltend, und wartet bis zuletzt auf die perfekte Gelegenheit.


    Das ist (eigentlich) kluges Spielen. Suntzi sagt:
    Ein General weiß, wann er angreift. Ein guter General weiß, wann er nicht angreifen sollte.


    Das Problem ist eben, dass es den meisten nur wenig Spaß macht, verständlich.


    Die letzten Spiele (als Vampir) habe ich bewusst nur kleine Einheiten Verfluchte aufgestellt (15 Stück). Ein guter kombinierter Angriff kann dir diese in einer oder zwei Runden klein machen, aber: Dein Gegner traut sich wenigstens mal ran! Und wenn sie dann draufgehen, egal!


    Schöner ist doch ein Spiel, wo man sich bis zum Ende stetige Schlagabtäusche liefert (das muss sich nciht nur auf den Nahkampf beziehen), statt auf totales Massaker zu spielen (ok, Siege machen schon Spaß, klaro).


    Stell doch mal kleinere Einheiten auf, und immer eine Reserver (z.B. 2x 15 Verfluchte, 2x 5 Fluchritter, 2x Gespenster mit Banshee, 2x 20 Ghoule etc.)
    Vielleicht traut sich der Elf dann mal in den Nahkampf.


    Oder alternativ den Knubbelblock:
    Links und rechts je 20 Skelette, Front 30 Sk. breit aufgestellt, mittig die Verfluchten oder Fluchritter, zwischen diesen und dne Sk. außen Varghulf(s) und Kutsche(n). So kannst du eine Einheit umdrehen, wenn der Drache kommt, und sonst einfach auf ihn zu marschieren, so sollten deine Verfluchten dann auf jeden Fall ankommen, die noch Varghulf oder Kutsche dabei haben. Vielleicht klappt dies ja.


    Ansonsten sollte man einfach über das Spielen sprechen. Solange man nicht auf einem Turnier ist (im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt) will man ja MIT seinem Gegner spielen, weniger GEGEN den Kumpel auf der anderen Tischseite. Du hast absolut recht: Es ist ein Spiel und sollte Spaß machen!


    PS: Kannst du mal eine genauere Liste von ihm posten?
    4x5 Phönixgardisten ist ja echt ... hm.

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • Zitat

    Original von Cabal
    Zu dem Tip:"Töte seine Magier". Wie denn? Er spielt mit der "Rette sich wer kann" taktik und versteckt seine Magier in Wäldern und hinter anderen Regimentern. Meine schnellen Todeswölfe oder Vampirfledermäuse sind nach der 2. Runde tod, da sie erschossen werden. Ich habe nichts, womit ich sie jagen kann.


    Bringen dir im Wald eh nichts .. da hilft nur ein Vargulf ;)



    Zitat

    Original von Cabal
    Zu dem Tip:"Wenn er hinter dir steht, einfach umdrehen und mit Vanhels Totentanz angreifen". Auch das funktioniert höchstens mal zufällig bei totaler Energie, oder nach der 5. Spielrunde. Denn mein HE Gegenspieler hat immer 4-5 Bannrollen dabei (kosten dem HE ja nur 20 Punkte) und im Schnitt 5-6 Bannwürfel sowie +1 aufs Bannergebnis. Selbst mit dem Buch des Arkhan wird das nicht funktionieren, da er hierfür die Bannrollen aufhebt.


    Stell auf Magie um. Bei einem Spiel dieser Größe sind 5-6 Bannwürfel nichts .. das reicht für zwei mal bannen aus .. danach muss er kräftig Rollen zücken!



    Zitat

    Original von Cabal
    Die Spiele laufen immer gleich ab. Er stellt 4 x 5er Trupps Phönixgardisten (immund gegen Angst) und lenkt damit meine Einheiten ab.


    Wie soll das denn funktionieren? 4 x 5 !? Meinst du 20 Einheiten mit 4er Breite und 5er Tiefe!? oO


    Zitat

    Original von Cabal
    Die einzige Chance, die ich sehe, ist, meinen HE Gegenspieler von den Tunierregeln zu überzeugen. Denn es macht einfach keinen Spaß mehr, wenn du über 6 Runden lang zuschaust, wie deine Armee vorgeführt und nach und nach vernichtet wird. Außer die 1-2 starken Regimenter, die schön ignoriert bzw. umgelenkt werden. Sogar diese verliere ich ab und zu durch Beschuss.


    Naja was heißt Turnierregeln .. die behindern dich doch nur im Aufbau einer eigenen Assiliste. Wieso stellst du keinen Drachen? Wieso keine Kavallerie?



    Zitat

    Original von CabalAber ich sehe nicht ein, ein Wettrüsten zu beginnen. Warhammer ist immernoch ein Spiel und sollte spaß machen. Und ich bin leider nicht der "Powergamer" Typ.


    Jedem das seine, aber wenn du ein offenes Spiel bestreitest, dann solltest du auch verstehen, dass die Leute dann alles ausmaxen. Tröste dich damit, dass die Liste die dein Kollege spielt ziemlich einseitig ist und er damit auf einem Turnier keine Schnitte auf die oberen Ränge hätte :)


    Ansonsten Proxy halt einfach mal ein paar Ritter und schau was das ausmacht. Jeder Spieler hat da auch so seine eigenen Favoriten .. ich z.B. spiele auch gerne mal Drachen und auch auf Turniern mit viel Beschuss. Klar hat man es dadurch am Anfang nicht leicht und die ersten 10 Turniere schneidet man vielleicht auch nicht in der Top10 ab, aber man lernt unheimlich viel wie man bestimmte Einheiten einsetzen kann bzw. wie man es nicht tun sollte.
    Und naja, wenn du noch nicht so lange spielst, dann ist es normal, dass man nicht direkt die Spiele gewinnt.

    "In war there is no second prize for the runner-up."

    -General Omar N. Bradley, U.S. Army, 1950


    WHFB: Dämonen des Chaos | Dunkelelfen | Gruftkönige von Khemri | Krieger des Chaos | Orks & Goblins | Skaven | Tiermenschen | Vampirfürsten | Waldelfen

    WH40: Dark Eldar | Grey Knights | Tyraniden

  • Mit 4 x 5er Phoenixgardisten meine ich 4 einzelne Regimenter, die jeweils nur 5 Modelle umfassen. Also ein Minitrupp :)


    Du hast wohl recht, ich muss wohl oder übel aufrüsten. Also werde ich mir auch einen Drachen und noch viele Gespenster, min. noch eine Banshee, Vampirfledermäuse und die Blutritter zulegen.. ^^ Dann kann ich auch ne richtige Assiliste stellen :) Aber ich bleibe dabei: Das sind keine Armeen mehr, sondern 2 fette Drachen, die sich duellieren und ein paar Knappen als unbedeutende Begleiter mitgebracht haben.


    Ich will Mann gegen Mann Kämpfe, bzw. Zombie gegen Elf - Kämpfe *ggg* :)

    Einmal editiert, zuletzt von Cabal ()

  • hm...wieso nicht nen Vampirfürsten machen mit:


    Schreckenslanze, Krone der Verdammten, Rote Wut, Wandelnder Tod, Avatar des Todes, Höllenroß! Der prügelt aus dem Drachen die Scheiße raus!


    Du steckst ihn in irgendein Regiment, wo er vor Beschuß, Magie sicher ist. Dann wenn er in angriffsreichweite ist, fliegste selber zu ihm. Zwar greift der Prinz sicherlich als erster an, aber dass musste in Kauf nehmen, wenn du es überlebst ist sein Drache dran; hab die LP-verlust Wahrscheinlichkeit ausgerechnet sie liegt bei 4 2/3, also ca. 5 LP, die Zahlenmäßigeüberlegenheit, machste mit Wandelnder Tod weg.
    Der Pisser muss schon dich töten um den KE zu gewinnen, oder du versaust es beim Verwunden.
    Das Höllenroß ist schnell gemacht, falls es ums Geld geht, einfach dem Pferd, Vampirfledermausflügel ankleben.


    Es ist zwar SEHR gefährlich, doch wie du es darstellst ist es die einzige Wahl. Ein HE-Spieler hatte auch mal nen Sternendrachen eingesetzt, der in der 2ten Runde, genau von diesem Vampirfürst zermatscht worden ist, wobei er auch sehr viel Pech gehabt hat.


    Aber noch besser, wäre wenn ihr nach Akito-Regeln spielt.

    So manch ein sterblicher Herausforderer bereute schon seinen unbedachten Mut, als sein Fehderhandschuh von einer Kreatur aufgenommen wurde, aus deren Augen ihm der Tod selbst entgegenstarrte....

  • Habe das neue HE-Buch gerade nicht zur Hand aber war die Mindestgröße für Phönixgardisten wirklich bei 5+? :/

    "In war there is no second prize for the runner-up."

    -General Omar N. Bradley, U.S. Army, 1950


    WHFB: Dämonen des Chaos | Dunkelelfen | Gruftkönige von Khemri | Krieger des Chaos | Orks & Goblins | Skaven | Tiermenschen | Vampirfürsten | Waldelfen

    WH40: Dark Eldar | Grey Knights | Tyraniden

  • Bei den HE sind alle Einheiten 5+, nach dem neuen AB.


    Vielleicht muss ich wirklich den Drachentöter bauen ^^. Hoffentlich überlebt das mein Fürst.


    Aber kann ich denn aus einem Regimant aus einzeln mit dem Fürsten angreifen? Also, wenn der in 9 Fluchrittern steht und der Drache 19 " vor ihm erscheint, kann dann der Fürst einen Angriff aus den Fluchrittern ansagen und so angreifen?

    Einmal editiert, zuletzt von Cabal ()

  • Zitat

    Original von Loltroll
    Schreckenslanze, Krone der Verdammten, Rote Wut, Wandelnder Tod, Avatar des Todes, Höllenroß! Der prügelt aus dem Drachen die Scheiße raus!


    Du steckst ihn in irgendein Regiment, wo er vor Beschuß, Magie sicher ist.


    wird nicht so ganz gehen, siehe regelbuch unter flieger. die können sich leider keinen einheiten anschließen. aber das is ja nich unbedingt nötig, irgendwelche deckung gibts doch immer ;)

  • Situation:
    Hochelfen sind eine Armee von Spezialisten. Für jeden Zweck gibt es das passende Mittel. Je größer die Schlacht, desto größer sind seine taktischen Möglichkeiten. Andere Armeen funktionieren mit weniger Einheiten. (BSP 6te Edition: Um alle HE Einheiten auf einem spielbaren Niveau mit diversen Taktiken einsetzen zu können brauchst du 5.000 Punkte. Die gleiche Anzahl an Taktiken konntest du bereits mit 2.500 Punkten Echsenmenschen durchführen) - Sprich: Mit großen HE Armeen zu gewinnen ist leichter als mit kleinen.



    Schlauer Spruch:
    Die Schlacht ist bereits entschieden, bevor das erste Modell fällt.


    UMSETZUNG!


    Regelbeschränkung:
    Wenn du erst 6 Monate spielst, schlage ihm die Akito oder andere bekannte Regelbeschränkungen vor.
    Das schränkt ihn in der Auswahl der Einheiten ein. Er muss auf einige taktische Elemente verzichten, dadurch wird er verwundbar.
    Durch die Einschränkung kann er weniger Einheiten kombinieren. Dadurch wird er berechenbar.
    Ihr lernt eure Armeen nach Turnierregeln einzusetzten und zuletzt steigt der Spielspass.


    Kleine Schlachten:
    Wenn du 2.500 Punkte Vampire hast und nur 2.500 Punkte spielst scheint mir das recht berechenbar zu sein. Verkleinere die Schlachten.
    Dann wirst du unberechenbar, kannst dich mit den Einheiten vertraut machen und bekommst in der selben Zeit mehr Spiele durch und damit mehr Erfahrung.


    Aufstellung:
    Lass dich nicht bei der Aufstellung bescheißen. 24 Zoll Abstand sind genug.

  • hmmm also dein vampfürst hat doch immer nehek und dann kannst du dir die magielehre aussuchen. wenn seine magier im wald stehen nimm meister des waldes. gegen beschuss helfen viele geister. und nimm schnelle und günstige einheiten mit 8 wölfe zum beispiel um die magier zu jagen. als beschuss schild empfehle ich dir ghule. die haben widerstand 4 und das können HE nur sehr schwer zusammen schiessen.


    wenn du mir HE ein mann gegen mann duell haben willst, hast du was bei den HE nicht verstanden. HE sind elitär und kosten ordentlich punkte das heisst sie sind immer in der Unterzahl und damit kann man gar nicht mann gegen mann spielen ohne zu verlieren. weil man so zu schnell umzingelt wird.


    bei HE musst du immer weit in überzahl spielen, das heisst spare an den Helden und hole dir sehr viele ghule und wölfe und dann sieht die sache ganze schnell anders aus. nimm ne schwarze Kutsche mit dann bist du den Beschuss der Rss mindestens für eine runde los. ohne kavalerie bist du bei HE eh aufgeschmissen, da du nicht die geschwindigkeit hast und zu sehr ausgedünnt bist bevor du angreifen kannst. nimm ein paar Leichenkarren mit und schrumpfe so seine magie durch die passiven fähigkeiten.


    alle gebunden zaubersprüche kosten bannwürfel oder gar rollen, das musst du ausnutzen.


    also 2 leichenkarren mit nehmen und helden anpassen. magielehre überdenken. bei meister des waldes und der steine brauchst du keine Sicht und kannst überall auf dem spielfeld zuschlagen.schnelle einheiten nehmen wie wölfe er muss im 2.ten spielzug bereits angegriffen sein oder in angriffsreichweite sein und wenn er angriffsreaktion "fliehen" nimmt von der platte flüchten. nicht viele punkte in sowas wie vargulfe stecken wenn sie eh nicht den beschuss überleben. mal einen flitzerhelden nehmen der dir die phönixgarde killte.


    das sollte ihn sehr stark in bedrängnis bringen. du hast einen nachteil dein mickriger beschuss. aber in allen anderen bist du überlegen.


    mfg bitgnome

  • Wo sehe kann ich die berühmten Akitoregeln nachlesen? :) Ich will das nach diesen Regeln mal probieren. Das macht sicherlich am meisten Sinn, auch wenn ich mich damit natürlich auch selbst einschränke.


    Beim nächsten Spiel habe ich nur noch 2 Helden und den Kommandanten, dafür aber mehr Ghoule und Verfluchte.


    Die schwarze Kutsche werde ich weglassen müssen, da der Drache diese ja bevorzugt tötet. Gleiches gillt für den Varghulf, so gern ich ihn spiele. Wenn ich dem Drachen nur 20+ Blöcke anbiete, wird er sich einen Angriff überlegen. Das macht mir so zwar keinen Spaß, weil ich die Kutsche und den Varghulf so gern hab, aber so kann ich sicherlich vernünftig spielen.

  • Also so wie Du es beschreibst, brauchst Du wirklich keine Beschränkungen, da Dein Gegner etwas beschränkt scheint:


    Magie: Wenn DU voll auf Magie baust, hast Du 13 Energiewürfel und er spätestens für die 3. Runde keine Bannrollen mehr.


    Kampf: Wenn Du auf Kampf gehst, sind Geister und/oder Gespenster Pflicht.


    Alternativ brauchst Du nen Vamp mit Herr der Ghoule. den Fürsten und zwei weiteren Vamps gibst Du Fliegender Schrecken. Einer bekommt das Amulett der Bestie. Du stellst Unmengen Ghoule auf und in die Flanken z.b. Fluchritter.
    Vor der ersten Runde dürfen Deine Ghoule marschieren. Das heißt, Deine Vampire mit 18 bzw. 20 Zoll Angriffsreichweite sind auf alle Fälle in der ersten Runde alle vier im Angriff. Auf Diese Weise solltest Du seine Magier töten können. Bzw. kannste Dich ja auf den Drachen stürzen. Wenn er einmal flieht, mußt Du nur etwas entsetzliches (die Kraft oder das Schwert einem der Vamps geben) nach vorn bringen und schon kann er sich nicht mehr sammeln. und die Giftatacken der Ghoule und ihr W4 sind auch nicht zu verachten. Selbst bei dieser Aufstellung hast Du 8 Energiewürfel und - falls Du seine Magier erwischst - er noch 2 Bannwürfel, viel Spaß beim Erwecken, hehe

    Skelette sind zwar pflegeleichter, aber erst Zombies bringen das Ambiente!