Dinge die gesagt werden sollten

  • Nachdem im Zwergenforum eine "kleine" Diskussion stattfindet wollte ich lieber einen extra Topic, damit sich dort auf das eigentliche Thema konzentriert werden kann.


    Thema war, was dem Gegner alles offenbart werden sollte.


    Ich selbst vertrete die Ansicht, dass jegliche Standartausrüstung (alles was unter Optionen erworben werden kann) dem Gegner zu Beginn mitgeteilt werden sollte, wenn diese nich definitiv am Modell ersichtlich sind. Das ist ja immerhin der Sinn des WYSIWYG.


    Bsp: (ist durchaus möglich diese alle darzustellen...)
    - Spezialwaffen wie Hochlandlangbüchse
    - normale Waffen wie Zweihandwaffen, Pistolen und dergleichen
    - normale Rüstung
    - bei magischen Waffen und Rüstung die Grundart dieser (Zerstörer der Ewigkeiten als Zweihandwaffe, Rüstung von Tarnus als leichte Rüstung usw...)
    - Eidsteine (man muss eh die Steinträger ansagen)
    - Armeestandarten
    - Reittiere (gepanzert oder nicht)


    Wenn man es schon nicht am Modell kennzeichnet sollte man nicht so faul sein und es im verheimlichen, bzw. es als überflüssig abtun.


    Bitte um Kommentare
    Gruß Flo

  • Na klar sollte man das seinem Gegner sagen.Ich bin mir zwar nicht sicher aber ich mein das steht im Regelbuch auch drinn ist ja ansonsten total unfair.

    Brandyn der Tapfre traf ein Mägdelein,
    Frei wie der Morgen,schön wie der Sonne Schein.
    Ging mit ihr in den Wald der Feen,
    Und ward darauf nie mehr gesehen.
    Ja,ward nie mehr gesehen.

  • hoi,


    Also in dem Punkte "Standard" Ausrüstung gebe ich dir recht, zumindest sollte der gegenüber bei der simplen Frage: Was ist das für ein Trupp und mit was ist es ausgerüstet?
    die passende Antwort kommen.


    ABER.
    Magische Ausrüstung eben nicht.
    Ein Standardenträger ist eben ein solchee und als solcher zu erkennen, das muss sein. Aber wenn er ein Magisches Banner hat kann er es bis zum einsatz geheimhalten, muss aber natürlich notirt haben welches trupp das Banner hat, so das er die notiz wenn nötig zeigen kann.


    Rüstungen sollten "als solche" Dargestellt werden was sie vom Grund her sind, bei magischen aber auch nicht zu 100%, sie sollte hier eher Bemalung oder Modelliertechnisch etwas hervorgehoben sein.


    Aber auch hier ist die Frage was im normalen und was in den schwachsinnigen bereich der Darstellung geht.


    Klar hat mein General eine Schwere Rüstung, ich hab sie schön Blau gemacht weil meine Amree Blau ist. Nun teste ich aber die Rote Rüstung des Rächers.... zwei Wochen später, die Grüne Rüstung von Maloktar....
    So nun kann man hier sagen farbliche Darstellung erwünscht..... also hab ich 1000 Heldenfiguren in jeder nur erdenklichen Variante....
    Schwachsinn


    Das selbe auch bei Truppen.... Ich meine ich kann jeder Figut 2 Waffen geben, ein Schild an den Arm und noch einen Zweihänder auf den Rücken Packen... dann hat er alle Optionen "dabei"


    Wir, also ich und die mit denen ich spiele halten es in etwa so:
    Vor dem Spiel, werden auf beiden seiten die Regimenter Aufgestellt damit jeder sehen kann was der Feind einsetzt. Dann kann man nachfragen z.B. welches Regiment des Chaos ist das Auserkorne, das muss ich dann imgrunde sagen, da es eigentlich ein von den Normalen Chaoskrieger abweichend ist und eine Standard Option ist.
    Oder Mit was sind diese Klankrieger Bewaffnet, Rüstung? Schild? eine, zwei oder Zweihand Waffe?
    Im grunde stellt sich die frage meist nur bei Regimentern, Helden sollten "Dargestellt" haben was sie tragen, also Zweihänder, oder Zweiwaffen, Schild oder nicht.


    Aber im Allgemeinen Versuche ich Persönlich meine Trupps so passen wie Möglich dazustellen damit man auf einen Blick erkennt was die haben.
    Meine ChaosKrieger haben alle Handwaffe (Rechts), Handwaffe (Links oder Rücken) und Schild (Links oder Rücken) und da meine Regimenter eigentlich immer Zweiwaffen + Schilde mit sich herum tragen ist es so am besten Dargestellt.
    Bei Helden habe ich 2: Einen mit Zweihänder, und einen mit Zweiwaffen, also kann ich hier Wählen oder beide aufstellen.
    Aber einen Mit Zweiwaffen aufstellen uns sagen er hat einen Zweihänder vermeide ich, das verwirrt nur mich, den Feind und meinen Freund dann auch noch....


    Darüberhinaus ist aber auch zu bedenken das man sich hier unter GW als Schild stellen darf, da GW zum teil bollige Zinnminis macht bei denen 0 Variationen möglich sind, nicht wie bei den neuen aus Plastik wo man mehrere Waffenoptionen geschickt mit geliefert bekommt und dann im grunde das alles nett bearbeiten kann.


    Darum, Waffen aus der Opitinsliste MÜSSEN gennant werden, oder eindeutig dargestellt sein.
    Mahische Waffen müssen nicht gennant werden.
    So machen wir es.


    MfG
    ChaosBreak

  • Njan, wir machen es immer so, dass man z.B. sagt ja der Vampir trägt ne Lanze . Ob es jetzt die Standartlanze, ne Magische das wird nicht gesagt. Ob die Standarte jetzt auch magisch ist oder nicht wird auch net gesagt, nur das was am Modell normalerweise erkennen könnte.
    Das ganze könnte man z.B. so begründen: wie sollte ein dummer Troll erkennen was für magische Items ich trage? Er erkennt zwar welche Art von Waffe oder Ausrüstung ich trage, aber das wars auch.

    So manch ein sterblicher Herausforderer bereute schon seinen unbedachten Mut, als sein Fehderhandschuh von einer Kreatur aufgenommen wurde, aus deren Augen ihm der Tod selbst entgegenstarrte....

  • Omanoman.
    Ihr müsst doch alle zu viel Geld daheim haben!Es gibt dutzend Möglichkeiten wie ich z.B. einen Thain der Zwerge ausrüste(beim König noch viel mehr!),wenn ich da jedesmal ein anderes Modell brauche,komm ich mit dem malen nicht mehr mit!! :mauer:
    Finde man sollte ein gewisses Maß an "gutem Menschenverstand" mitnehmen!
    Und mit dem oben genannten Eidstein:
    Den vergesse ich eigentlich immer,weil ich ihn nur in jedem 10ten Spiel vielleicht einmal brauch!
    Wenn der Gegner fragt,sag ich ihm natürlich alles,aber wenn man vor dem Spiel bereits alles sagt(und da auf einmal)kann er es sich sowieso nicht merken und sein Gegner muss dann ständig nachfragen,obwohl es eigentlich das Spiel nicht betrifft!
    Wie z.B. bei dir @Fllo"Hat der nun die Kugel oder den Stab?"
    Damit habt ihr jedesmal so viel Zeit vertan!
    Gut,mein 4Gegner war ZU schnell hinüber(nicht falsch verstehen T)
    aber ich war auch in allen anderen Spielen schneller,weil ich mich nicht immer mit Kleinichkeiten beschäftige.So waren der R und ich beim ersten Spiel bereits in seinem 2.Zug,da hattet ihr gerade mal mit der Aufstellung begonnen!
    Ich finde man sollte dem Gegner alles sagen,wenn er noch nie gegen das Volk gespielt hat,aber wenn man einen Gegner vor sich hat,gegen den man bereits öfter gespielt hat oder der das selbe AB hat oder von dem man weiss,dass er das Volk kennt(wie Rici,wo ist der eigentlich geblieben?)finde ich es überflüssig!


    Und zu dem Thema Tip:
    Wenn jemand zu mir sagt:"Ich an deiner Stelle würde angreifen"und den Gegner damit in eine Falle locken,dass finde ich schon sehr falsch!
    Wenn ich eine Falle aufgestellt habe und der Gegner mich fragt,was ich tuen würde,sage ich"Das musst du selber wissen",denn dieses Verhalten halte ich für fair und Fairnes und eine nette Spielstimmung halte ich für wichtiger als Punkte(siehe mein Echsenspiel,bei dem ich im ersten Zug gewinnen hätte können,weil mein Gegner einen Fehler gemacht hat,da hab ich aber nur gesagt"So will ich auch nicht gewinnen.Da greif ich nicht an!" am Schluss war es dann nur noch ein 17:3 für mich und kein 20:0,aber das Spiel hat Spaß gemacht und das ist bei mir am wichtigsten!)


    So,guten Morgen

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Thor ()

  • Wir handhaben es so, wies wohl die meisten machen, beim aufstellen wird jeweils gesagt, was es ist.
    z.b. ich Spiel Vampire, und stell meine Skelette irgendwo hin, dann hört der gegner: "15 Skelette mit Handwaffe, Schild und Leichter Rüstung".
    Charaktermodelle werden nur grob beschrieben.. z.B. "Vampirfürst, Magiestufe 3, ist der Armeegeneral" die Items von dem melden? wasn blödsinn, dann kann sich der gegner ja dann super drauf einstellen. denke ist nicht nötig.


    Wysiwyg ist meiner meinung nach übertrieben... ich hab schon jetzt unzählige Skelette... ich bräuchte ja doppelt so viele, um diese dann auch mit Speeren ausrüsten zu können.
    zudem haben wir bei Zinnmodellen normalerweise nicht viel mehr als 3. verschiedene Modelle... und man mag au nich jedes umbauen...
    bsp: ein Kollege spielt Bestien d. Chaos, Minotauren. jeder Mino kostet hier in der Schweiz 24.- (~15€) und wenn er da Variieren will, bräuchte er auch wieder doppelt so viele... und nicht jeder hat den geld :zensiert: ^^

    Zitat von jemandem: ;)
    Ich will dich auf keinen Fall nicht anfurzen...

  • Bei Skinks hab ich mir die muhe gemacht mir 30 mit Blasrohren und 20 mit Javalin & Shild kombo zu gestalten.


    Ich stell sie auf, und falls er nicht extra Fragt. Steht für mich fest, was getragen - wird benutz.


    Hab Zwei Modulare Hornnacken Helden.


    Der eine Mit Schild und 1H Waffe und der Zweite ist 2Hand Waffen mit Modularer Spitze - Das heißt der Kopf der Waffe kann entweder Axt, Hellebarde, oder Speerspitze erhalten. - Magnet macht dies erst möglich.


    Beim Schildträger kann ich den Arm gegen einen 1Hand Waffenarm austauschen. Sollt ich ihn mal mit 2* 1Handwaffe Spielen Wollen.


    Bei Magischen Banner denk ich auch das nicht jeder gleich weiß was das Zeichen bedeutet - Also würde ich es auch verschweigen bis ich es einsetze.


    Bei Saurus Warrior währe ich vorsichtig - (hab noch keine ^^ ) - das würde bedeuten ich müsste mir 2* die Arbeit machen. Speer Regiment / Handwaffen Regiment. Kommt echt Teuer.


    Daher würde ich da von einem Regiment 4-5 Mit Speeren ausrüsten.
    Falls Ich ein mit Speeren bewaffnetes Regiment aufstelle einfach diese in die Erste Reihe - Sonst Hinten. Das versteht dann auch der Feind.


    • Informationen für Normale Ausrüstung Pflicht
    • Magische Gegenstände die nicht offensichtlich sind - darf man verschweigen.
    • "WYSIWYG Nice To Have"
  • Ich möchte die Realistik erhalten und sagen meinem Gegner was seine Leute sehen, wobei ich Runen nicht verrate, aber ich sage ob ein Held was trägt oder nicht, was es ist kommt erst im Kampf raus.

  • hehe ich seh man hat mich falsch verstanden :D
    wir sagen was für aussehen die Modelle haben sollten, ich hab z.B. garkein vampir mit Lanze, ich sage nur das er eine trägt! Und nur wenn der Gegner fragt, sag ich es ihm. Und nein wir haben kein Geld, Studenten sind arm :(

    So manch ein sterblicher Herausforderer bereute schon seinen unbedachten Mut, als sein Fehderhandschuh von einer Kreatur aufgenommen wurde, aus deren Augen ihm der Tod selbst entgegenstarrte....

  • Also der Fairness halber sagt man folgende Dinge an, ob beim Aufstellen der Einheit oder beim vorstellen der Armee ist dabei egal,:


    - Was dass für eine Einheit ist (Klankrieger, Langbärte, Innerer Zirkelritter, Chaoskrieger oder obs Auserkorene Chaoskrieger sind)
    - Kommandoeinheit falls Vorhanden
    - Bewaffnung der Einheit (Mann kann nicht alles WYSIWYG machen)
    -bei magischen Gegenständen nur die entsprechenden normal Gegenstände, dies betrifft ja nur magische Waffen und Rüstungen. Andere brauch man nicht ansagen.
    edit: hier meine ich: Typ hat eine magische Lanze(auch als Lanze deklariert), dann sag ich ihm er hat eine Lanze. Weil die unterliegt dann auch den Regeln von Lanzen. Wenn er dass Schwert der macht hat sag ich nix, da es als Handwaffe zählt. Habe mich wahrscheinlich ein bischen zu kurz formuliert.
    -Sonderausrüstungsoptionen sage ich auch an, sind unteranderem Eidstein und Schildträger.
    -desweiteren müssen Zauberstufen angesagt werden
    -Zeichen der Echsenmenschen und Chaosmale müssen auch angesagt werden
    -Blos Tugenden der Bretonen und Vampirkräfte brauch man nicht ansagen, da diese ja nicht "sichtbar" sind.
    -etwaige Tunnler, Bergwerker, Hinterhaltsherden sage ich auch an.
    - Bloß Assasinen und Fanatics würde ich nicht ansagen


    Gruß huibuh

    Glück, die Rechte Hand des Siegers!!!


    Der geilste Spruch: "Locker"

    Einmal editiert, zuletzt von huibuh ()

  • huibuh:


    bergwerker, hinterhaltsherden oder tunnler ansagen würde ich nicht. ich würde diese einheiten im koffer oder sonst wo lassen (hauptscahe nicht einsehbar für den gegner) und erst wenn sie das spielfeld betrten herausholen.


    warum? naja so nimmst du dir selbst die überraschungsoption, die bei solchen einheiten ja massgeblich vom erfolgreichen einsatz abhängt, wenn ich mich nicht irre. wenn du beispielsweise summe x an bergwerkern als km-jäger einsetzt und vorher schon bekannt gibst das du bergwerker in der hinterhand hast, dann kann sich der gegner womöglich darauf einstellen und ein regiment zum schutz der km abstellen. und schon ist der überraschungseffekt dahin und dein plan durchkreuzt, u.u. lieferst du somit dem gegner leichte punkte.


    sonstige truppen inklusive ausrüstung anzusagen erachte ich hingegen als pflicht, damit es nicht im laufe des spiels zu unstimmigkeiten kommt, gegen was für ein regiment man gerade einen nahkampf bestreitet und mit welchen waffen sie ausgerüstet sind. weil alles andere kann ganz schnell den spielspaß rauben oder zu unnötigen diskussionen oder gar ärgernissen führen. stell dir folgenedes vor:
    - eine einheit gobbos sagt einen angriff an auf ein regiment zwergenkrieger. aus unerfindlichen gründen sagen wir die modelle der zwergenkrieger sehen wie folgt aus: einhandwaffe; schild. die nahkampfphase beginnt und du sagts plötzlich: "huch, ganz vergessen, diese einheit sind übrigens keine klankrieger sondern langbärte und die haben auch keine einhandwaffe plus schild sondern zweihandwaffen." ich glaube dein gegenüber käme sich dann ziemlich verarscht vor.


    hingegen magische ausrüstung würde ich nicht preis geben. undzwar aus dem selben grund wie bergwerker oder ähnliches. da der überraschungseffekt gewisser runen- oder magischer zusammenstellungen eventuell das kriegsglück auf deine seite lotsen können. beispiel: du hast ein regiment langbärte mit standarte und auf die standarte ist die kampfrune geschrieben (+1 kampfergebnis). ich denke, wenn dein gegner das weiss, wird er sich zweimal überlegen, ob er diese einheit angreift und ggf eine konfrontation mit selbiger aus dem weg gehen.

    ***"LET FREEDOM REIGN WITH A SHOTGUN BLAST!!!"***


    Söhne Grungnis (Zwerge): ca. 5000 Punkte
    Louen's Ritter (Bretonia): ca. 2250 Punkte

  • ich habe einige tuniere mit gemacht und sage jetzt mal, was man dort ganz klar und unmissverständlich anzusagen hat. das ist keine entscheidung von mir sondern einfach Grundregel und Fundament jedes vernünftigen Tuniers. Bei einigen wird auch noch mehr gefordert aber das lassen wir jetzt mal bei seite.
    Beispielsweise gibt es einige tuniere wo man die gegenstände ohne ausnahme an den jeweiligen Modelle zu erkennen hat.


    Grundlegend sind am Anfang alle Einheiten vor der Aufstellungsphase auf den Spielfeld auf zustellen. Die Charaktermodelle ( Komandanten,Helden) stehen einzeln daneben. Besondere unabhängige Charaktermodelle werden auf vernünftigen Tunieren ohne Ausnahmen nicht erlaubt sein. Besondere unabhängige Charaktermodelle sind normale Charakter mit Eigennamen welche keiner Einheit angeschlossen sind. ( bsp.: nicht erlaubt sind teclis,thyrion,grom der fettsack vom nebelberg..blah blub und erlaubt sind meist nur Söldnereinheiten mit angeschlossenen Helden..).


    Danach stellt man seine Einheiten vor. Welche Bewaffnung, wie gerüstet sind oder man verweisst direkt auf seinen Ansichtsarmeebogen ( Armeebogen mit Profilwerten und Angaben wie: Kommandoaufbau ohne das darin Punktkosten stehen oder die magischen Gegenstände zu finden sind.).


    Bsp. imperiale Schützenreiter mit Schlachtross, leichter Rüstung und Bündelmusketen mit Reichweite sowieso
    weisse Löwen, mit zweihandwaffe,handwaffe,schwere Rüstung, Löwenpelz
    dann kommt meist noch der Nachsatz : unnachgiebig und ohne Abzüge
    durch den wald bewegend <- sowas wird ganz klar von einem erwartet, das man das mit angibt
    Man hat auch den Champion der Einheit ganz klar zu identifizieren.
    magische Banner werden nicht angegeben.


    Nachdem alle Einheiten erklärt werden geht man zu den Charaktermodellen über.
    Bsp. Vampirfürst reitet ein Höllenross, schwere Rüstung, Schild, Lanze
    General der Armee, Magiestufe 3
    Achtung auch hier können bereits einige Gegenstände indirekt verraten werden, da ein HE Prinz ja auch eine Magiestufe 1 durch einen Gegenstand haben kann. Die Magiestufe muss in diesem Fall angegeben werden.


    Bsp. He Prinz reitet Greif, mit Bogen, Lanze, Schild, Schwere Rüstung
    ( die Drachenrüstung kann muss aber nicht angegeben werden) Meistens wird dies aber gemacht. es ist einfach klar vorausschaubar für ein paar wenige Punkte ist man noch zusätzlich Immun gegen flammen und feuerattacken.
    Greif grosses Ziel, Flieger, Angst verursachend
    Auch leichte Rüstungen bei imperialen Magiern muss angegeben werden.

    Wenn das alles vorgestellt wurde geht es weiter mit Magie auswürfeln oder man würfelt die Magie nachdem Aufstellen aus. Da gibt es keinen Reihenfolge zwang und man einigt sich in der Praxis mit seinen Gegner.


    Danach erfolgt das Auswürfeln der Seitenwahl und dann das Aufstellen.


    Übrigens es gehört auch zum guten Ton auf vergessene Phasen des Gegenüber ( grösstenteils wird das aber durch Regeln bereits festgelegt) hinzuweisen, genauso wie die Anzahl der Energiewürfel und Bannwürfel anzugeben. Das schliesst aber nicht ein, das man bis zum letzten Ew abwartet und dann doch noch einen Energiestein benutzt und so 2 extra Ew bekommt. Genauso hat man vor dem Komplexitätswurf an zu kündigen, ob man bannen will. Nachdem Komplexitätswurf darf man dann entscheiden, wie man bannt. Bannrolle oder ähnliche Gegenstände oder mit Bannwürfel.


    Das alles mal nur aus Erfahrungen von den Tunieren, wo ich teilnahm.


    Jeder normale Spieler mit Spielerfahrung wird sich stets und damit auch ausserhalb eines Tuniers daranhalten. An dieser Routine erkennt ihr meistens die Erfahrung ( nicht unbedingt das Können ;) ) eurer Gegner.


    mfg bitgnome

    Einmal editiert, zuletzt von bitgnome ()

  • Zitat

    Original von LaRry
    bergwerker, hinterhaltsherden oder tunnler ansagen würde ich nicht. ich würde diese einheiten im koffer oder sonst wo lassen (hauptscahe nicht einsehbar für den gegner) und erst wenn sie das spielfeld betrten herausholen.


    warum? naja so nimmst du dir selbst die überraschungsoption, die bei solchen einheiten ja massgeblich vom erfolgreichen einsatz abhängt, wenn ich mich nicht irre. wenn du beispielsweise summe x an bergwerkern als km-jäger einsetzt und vorher schon bekannt gibst das du bergwerker in der hinterhand hast, dann kann sich der gegner womöglich darauf einstellen und ein regiment zum schutz der km abstellen. und schon ist der überraschungseffekt dahin und dein plan durchkreuzt, u.u. lieferst du somit dem gegner leichte punkte.


    Also bitte, noch fieser gehts ja wohl nicht. Abgesehen davon, dass man sich grob ausrechnen kann, ob der Gegner nur 3 Klankriger-Regimenter hat, oder sich noch was verstecken müsste, ist dies ja doch recht hinterhältig.


    Wofür steht bei Assasinen oder Fanatics extra dabei, dass man sie nicht nennen muss?


    Die Bergwerker oder unsichtbaren KMs bieten noch immer genuuuug taktischen Vroteil, da der Gegner sie im Hinterkopf haben muss und Truppen zurücklassen oder zur Seite stellen mus oder entsprechend anderes vorbereiten. Das sind nicht leicht gelieferte Punkte, denn ein Regiment Bergwerker ist doch was anderes als ein einzelner Assasine.


    Was bitgnome schrieb, klingt sehr plausibel. So sollte es sein. Natürlich leben manche(!) Specials von ihrer Überraschung, sind aber nicht so extrem, als dass sie das Spiel dann völlig kippen.


    Oder mit anderen Worten:

    Zitat

    Original von Thor
    Und zu dem Thema Tip:
    Wenn jemand zu mir sagt:"Ich an deiner Stelle würde angreifen"un d den Gegner damit in eine Falle locken,dass finde ich schon sehr falsch!
    Wenn ich eine Falle aufgestellt habe und der Gegner mich fragt,was ich tuen würde,sage ich"Das musst du selber wissen",denn dises Verhalten halte ich für fair und Fairnes und eine nette Spielstimmung halte ich für wichtiger als Punkte(siehe mein Echsenspiel,bei dem ich im ersten Zug gewinnen hätte können,weil mein Gegner einen Fehler gemacht hat,da hab ich aber nur gesagt"So will ich auch nicht gewinnen.Da greif nich nicht an!" am Schluss war es dann nur noch ein 17:3 für mich und kein 20:0,aber das Spiel hat Spaß gemacht und das ich ist bei mir am wichtigsten!)


    (Wobei ich den Eidstein eher als kleines, wenn auch starkes Gimmick sehe, dass der Gegner nicht sehen kann. Das Dingen ist eh komisch, da hat der Herr Zwerg einen Stein zum Draufstellen unter seinem Hemd, das erinnert mich an Tinytoons, wo man einen 3m Gummihammer aus der Westentasche zieht - "Sproing!" ;) Oder zieht der Zwerg den STein in einem Karren hitner sich her? Merkwürdiges Dingen ;)

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

    Einmal editiert, zuletzt von Charge! ()

  • Zitat

    Original von bitgnome
    Genauso hat man vor dem Komplexitätswurf an zu kündigen, ob man bannen will. Nachdem Komplexitätswurf darf man dann entscheiden, wie man bannt. Bannrolle oder ähnliche Gegenstände oder mit Bannwürfel.


    Wo wird denn so gespielt?
    Dass hab ich ja noch nie gehört!Erst wird der Zauber gewirkt(wenn er den gelingt) und dann kann der Gegner entscheiden,ob er bannt und wie er bannt.


    Sonst habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht ,wie du(alle Modelle zeigen....)
    Nur ich finde es übertrieben bei jedem Modell alles zu sagen,da die meisten Spieler die Regeln eh kennen und wer sie nicht kennt,kann ja nachfragen.Ich finde es mit dem nachfragen besser,da wenn ich alle meine Regeln vorher aufzählen müsste,würde ich dafür bereits eine Ewigkeit brauchen(allein der Eidstein hat bereits 6-7 Sonderregeln!!!)
    Und das ist der grund,warum Turniere oft mit ihrem Zeitplan nicht zurecht kommen oder manche Spiele im 4 oder 5Spielzug abgebrochen werden müssen...
      LaRry
    Vielleich wurde ich falsch verstanden oder es war nicht auf mich bezogen,aber so Sachen wie "das sind Langbärte,auch wenn sie wie Klankrieger aussehen"werden natürlich auch von mir gesagt!
    Wenn ich aufstelle sage ich:
    Langbärte:fertig
    Klankrieger:fertig
    Musketenschützen:fertig
    Orgel,Speerscleuder mit Maschiniesten,Kanone:fertig
    Ich finde es nur überflüssig sagen zu müssen,dass sie Schr Rüstung haben und ne Kom(wenn sie groß und breit im ersten Glied steht)
    Und dann kann ja der Gegner von sich aus Fragen:
    "Du ich kenn die Langbärte nicht!Mit was hauen die zu und haben die eine Sonderregel"
    Ich mach es deswegen so,denn als ich noch keine Zwerge gespielt habe,bin ich auf zwerge gestoßen(auf einem Turnier) und mein Gegner hat alles auswendig runtergeleiert(während er es aufgestellt hat)aber,bevor er mit seinem Satz immer fertig war,wusste ich den Anfang bereits nichtmehr..Als ich dann aber gezielt nachgefragt habe,konnte ich mir alles merkel..
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • ICh finde es muss genauso sein, wie bitgnome gesagt hat!
    Nur was ich nicht verstanden hab, iist was du zum bannen gesagt hast. Also ich kenn es so, dass ich mir als Bannender anschauen kann, was der Andere würfelt und mcih dann entscheide. Meintest du, dass es so ist oder anders?


    Eigentlich muss man dem Spielparter einen kompletten Armeebogen übereichen, indem die ganze Armee vermerkt ist. Wobei in diesem Bogen halt die magischen Gegenstände (Waffen, Banner, Rüstung etc) nicht vermerkt sind. Ebenso müssen Fanatics und Assasine nicht vermerkt sein, jedoch müssen dort aber Tunnelteams und co zusehen sein!
    Wenn du diese Strategie gegen mich in nem Tunier einsetzen würdest, würde ich dir hochkantig die mieseste Punktewerte für Fairness geben und in nem FREUNDSCHAFTSSPIEL würd ich nicht mehr gegen dich antreten, wenn du das weiterhin so machen würdest.
    Durch solche Sachen verliert WH seine ganzen taktischen Züge und wird nur noch zu einem "Wer hat den härtesten Komandanten und wer spielt am linkesten" Spiel, zu dem es sich leider immer mehr entwickelt!


    Hier sind wir bei einem anderen Punkt:
    Ich finde WH würde viel taktischer werden, wenn man sogar magische Gegenstände offenbaren müsste und kommt jetzt nicht mit der Kristallkugel oder sowas, wenn diese Regel übernommen werden würde, gäb es diese Gegenstände einfach nicht mehr oder sie würden andere Vorteile geben. Mich stört es manchmal einfach, wenn man alles richtig macht und dann kommt son Noob daher, weil sein AB nen tollen Trick auf Lager hat, und reißt alles herum. Wüsste man alle Gegenstände war WH mehr wie Schach in viel größeren Dymensionen sein! Versteht mcih nicht falsch, ich bin nicht der Recher der Enterbten der diese neue Regel jetzt unbedingt einbringen will, jedoch finde ich das beide Varianten ihren Reiz haben!


    So zerreißt mich in der Luft :P


    PS: Ich war es, der diese Diskussion erst im Zwergenforum so richtig angeheizt hat, nicht war Floh? :]

    Spiele:
    Oger
    Orks
    Skaven
    WE

    Einmal editiert, zuletzt von dr-pepper86 ()

  • Zitat

    Original von dr-pepper86
    Hier sind wir bei einem anderen Punkt:
    Ich finde WH würde viel taktischer werden, wenn man sogar magische Gegenstände offenbaren müsste und kommt jetzt nicht mit der Kristallkugel oder sowas, wenn diese Regel übernommen werden würde, gäb es diese Gegenstände einfach nicht mehr oder sie würden andere Vorteile geben. Mich stört es manchmal einfach, wenn man alles richtig macht und dann kommt son Noob daher, weil sein AB nen tollen Trick auf Lager hat, und reißt alles herum. Wüsste man alle Gegenstände war WH mehr wie Schach in viel größeren Dymensionen sein! Versteht mcih nicht falsch, ich bin nicht der Recher der Enterbten der diese neue Regel jetzt unbedingt einbringen will, jedoch finde ich das beide Varianten ihren Reiz haben!


    So zerreißt mich in der Luft :P


    Nicht zerreißen, im Gegenteil: VOLLE ZUSTIMMUNG!
    Natürlich sind ein paar magische Gimmicks nett (hm, hat er noch eine Bannrolle? Hm, ob das Schwert einen Stärkebonus gibt? etc.) aber gerade die fiesen Nummern (ein LP verloren, Modell tot und so Scherze) bringen wieder mehr Glück und unvorhergesehenes in eine TAKTIK-Spiel. Die Würfelwürfe reichen schon, um Pläne zu vereiteln, neue Situationen aufzuwerfen, sich immer wieder neu einstellen zu müssen.
    Da muss man so fiese Effekte nicht auch noch haben (oder Charaktermodelle für 800P, aber das ist ein anderes Thema).

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • @ Thor:


    Man erwartet ja nicht, dass du alles am Modell darstellst. Ich hab geschrieben dass diese Dinge alle möglich sind.
    Es würde reichen, wenn du alle Sachen die NICHT sichtbar sind anzusagen.
    Dem Gegner ist geholfen, und du kannst ein gutes Gewissen haben ihm alles gesagt zu haben, was er von dir erfahren muss.
    Und wie die anderen schon sagen: du kannst ja das erste Glied so ausrüsten wie es denn sein soll.


    gruß

  • zu bitgnome`s Aufzählung:
    Entspricht ja im Prinzip meiner Liste, bloß habe ich 2 sachen die ich nicht so ganz toll finde.


    1. Drachenrüstung muss auch als Drachenrüstung beschrieben werden, es ist ja keine "normale" schwere Rüstung.


    2. Mit dem Bannen. Der bannende Spieler, sagt bei uns erst nach dem Komplexitätswurf an ob und wie er bannen wil. Kann aber auch an der regionalen Spielkultur liegen, ähnlich mit dem ansagen der Beschussphase. Einige handeln "Schuß nach Schuß" ab und andere Spielergruppen sagen den kompletten Beschuss vorher an.


    @Lary:
    Bergwerker, Tunnler, Hinterhaltsherden und Kundschafter würde ich deshalb schon vorher ansagen, weil man sie auch normal aufstellen kann.


    Und ich sage im beim Armeevorstellen auch nicht die ganzen Regeln des Eidsteins auf. Ich gebe ihm nen kurzen Abriß darüber wass der bewrikt und dann reicht dass meistens auch.Ansonsten kann er auch nachfragen und ich erkläre es im genau, habe ich kein Problem mit und fühle mich dadurch auf den Schlips getreten.


    Aber man kann auch nicht von jedem Spieler erwarten dass er alle Einheiten aus allen Armeebüchern kennt und zusätzlich noch deren Ausrüstungsotionen. Alleine eine schwere Rüstung von einer leichten Rüstung zu unterscheiden ist schon schwierig genug.


    Gruß huibuh

    Glück, die Rechte Hand des Siegers!!!


    Der geilste Spruch: "Locker"

  • mich hat gestern bei einen Spiel aufgeregt das mir mein gegner nicht die Zauber erklärt hat die er gewürfelt hat

    Gruß Hüter
    "Die erste Freiheit ist die Freiheit der Rede und der Meinungsäußerung – überall in der Welt."
    ...
    Franklin D. Roosevelt, 32. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.

  • Dann frag doch einfach nach :) Viele Spieler (besonders die schon länger spielen) setzen das leider vorraus dass man die Zauber kennt.
    Eig. ist man immer gut beraten bei allem nach zu fragen bei dessen man sich nicht sicher ist. Handhab ich auch so^^

    Z҉A҉L҉G҉O̚̕̚
    He w҉̵̞̟̠̖̗̘̙̜̝̞̟̠͇̊̋̌̍̎̏̐̑̒̓̔̊̋̌̍̎̏̐̑̒̓̔̿̿̿̕̚̕̚͡ ̒̓̔̕̚ho Waits Behind ҉̵̞̟̠̖̗̘̙̜̝̞̟̠͇̊̋̌̍̎̏̐̑̒̓̔̊̋̌̍̎̏̐̑̒̓̔̿̿̿̕̚̕̚͡ ̒̓̔̕̚The Wall. ҉̵̞̟̠̖̗̘̙̜̝̞̟̠͇̊̋̌̍̎̏̐̑̒̓̔̊̋̌̍̎̏̐̑̒̓̔̿̿̿̕̚̕̚͡ ̒̓̔̕̚ ҉̵̞̟̠̖̗̘̙̜̝̞̟̠͇̊̋̌̍̎̏̐̑̒̓̔̊̋̌̍̎̏̐̑̒̓̔̿̿̿̕̚̕̚ ͡ ̒̓̔̕̚,
    The Nezperd҉̵̞̟̠̖̗̘̙̜̝̞̟̠͇̊̋̌̍̎̏̐̑̒̓̔̊̋̌̍̎̏̐̑̒̓̔̿̿̿̕̚̕̚͡ ̒̓̔̕̚ian hive-mind of chaos
    H҉̵̞̟̠̖̗̘Ȅ̐̑̒̚̕̚ IS C̒̓̔̿̿̿̕̚̚̕̚̕̚̕̚̕̚̕̚OMI҉̵̞̟̠̖̗̘NG > ͡҉҉ ̵̡̢̛̗̘̙̜̝̞̟̠͇̊̋̌̍̎̏̿̿̿̚ ҉ ҉҉̡̢̡̢̛̛̖̗̘̙̜̝̞̟̠̖̗̘̙̜̝̞̟̠̊̋̌̍̎̏̐̑̒̓̔̊̋̌̍̎̏̐̑ ͡҉҉