Wie findet ihr den Carnosaurus von der Stäkre und vom Design her also mir gefällt er wirklich doll ich hab mir heute einen zugelegt-->leider is er aus zinn
-
-
Der Carnosaurus ist toll und kann durchaus mal eine Flanke alleine aufrollen (besonders dann, wenn der HNV das Zeichen des Sotek, den Säbel der strahlenden Sonne und den Reißzahnschild hat - im Angriff 9 Attacken nur von ihm). Leider ist er für ein Monster recht langsam (B7, keine Flugbewegung) und muss sich deswegen meist eine Runde länger dem Beschuss des Gegners aussetzen als z.B. ein Drache.
Man kann ihn allerdings sehr gut als (recht teure) Ablenkung einsetzen, indem man ihn von der Flanke kommen lässt und gleichzeitig mit Sauruskavallerie nach vorne stürmt. Der Gegner wird seinen Beschuss hauptsächlich auf ihn richten und den Carnosauru vermutlich auch ausschalten. Dafür kommt aber die Kavallerie relativ unbeschadet an und wird vermutlich sogar noch von einem starken HNV (der vom Carno) zu Fuß unterstützt.Vom Design her finde ich ihn auch sehr gut. Er stellt ein passendes Kernstück der Armee dar. Allerdings war ich doch etwas überrascht, wie klein er ist (verglichen mit den Bildern).
-
Ich finde das Modell für ein furchteinflößendes Monster auch etwas zu klein
-
Ein tolles Modell!!
Es sieht gut aus ist stark und ist der perfekte Armeegeneral.
Nachteile natürlich ist er sehr langsam aber die normale Kavallerie ist genauso langsam
aber er tötet so manche Regimenter im alleingang und ich persöhnlich spiele ihn gerne zusammen mit einem Stegadon nämlich einer der beiden kommt garantiert an -
Der Carnosaurus ist ein sehr cooles Modell. Zu klein ist so eine Sache. Ich persönlich fände es gut wenn er etwas aufrechter stehen würde.
Aber allein von den werten her, finde ich gibt es außer der Bewegung die man vielleicht etwas hätte aufwerten können, alles ziemlich stimmig.
-
Grundsätzlich ist er eigentlich gar nicht zu klein. In dieser Pose wäre er in der Realität sicherlich ca. 3m hoch und somit wirklich furchteinflößend.
Auf den Bildern sieht er nur immer aus, als wenn er nahezu auf die Größe eines Drachen kommt. Aber das ist halt der GW-Fotografier-Trick -
hm, hab ihn bisher zweimal gespielt und tja, großes Ziel. Hochelfen mit zwei Speerschleudern..... da bleibt nicht viel von dem Carno übrig
Also der geht gegen Beschussstarke Gegner nur, wenn du passendes Gelände hast um unbeschadet anzukommen, danach geht er mit Raserei aber bestimmt gut ab!
-
Ich finde den carno saugeil, nur hab ich etwas angst ihn anzumalen, da ich will, das er Perfekt wird... ich dachte da an eine Dunkle Farbe, womöglich sogar schwarz, mit Tigerstreifen und Markanten Symbolen wie Brandmarkierungen und alte Kriegswunden.
Als ob er eine Art Ultracarno ist.
den Reiter... schwarz, mit rot und silberne Metallteile.
Generell kann ich sagen, das mir de Carno von den Echsenmenschen am besten gefällt, auch von der Pose, einfach geilo^^ (dazu muss ich sagen, ich hab noch nie einen drachen gesehen, geschweige denn mal gespielt(überhaupt mein ich
)
Gruß thomas
-
du bringst mich auf ne gute Idee!^^
Ich kann ja meinen Carno auch in Red Gore Farbe machen und dann Jade Grenn Streifen bloß noch bissel anders.
So mach ich nämlich auch meine Kampfechsen!^^mfg Echse13
-
bei carno gibz viele bemalmöglichkeiten ich hab zwar noch keinen aber überlegen kann man sichs ja hmmh... und man kan sicher ein paar nette sachen mit ihm anstellen wie hörner draufkleben (diese dinger von der Sänfte vom slann die auch beim HNV "bausatz" von GW dens mal im online shop gab, benuzt wurden)
Und man kann alte plastikdinosaurier weiderbnutzen, immerhin irgentwas muss man mit denen ja machen weiß nicht weiviel ich davon hab die verstauben bei mir im keller weiß nicht wieso ich den krempel noch nicht weggeschmissen hab aber kan man ja immer mal brauchen.