so nicht wirklich was gefunden darum mach ich nen neuen Thread auf also mich würde interessieren wie es so mit den Südlanden ist hab mir die liste mal angeschaut aber so kann ich noch nichts konkretes sagen. Einige lsagen mir es wäre völlig sinnfrei Südlande zu spielen weil sie nur wie Lustria wären nur schlechter, mir gefallen aber skinks allgemein besser besonders die idee von skinks auf Hörnerechsen, naja würd mich nur interessieren was ihr denkt.... Die Skinks auf Hörnerechsen kommen mir eigentlich gut vor in etwa ein Kumpel von mir sagt allerdings die sind nutzlos und nicht zu brauchen, und bei den skinks mit bögen frag ich mich eins: spielen sich südlande wie waldelfen ohne langbögen? ich habe keine ahnung
Südlande
-
- WHFB
- Sordak
-
-
Im Normalfall kannst du eine Liste im Südlande-Stil auch mit der normalen Armeeliste aufstellen (wird ansatzweise sogar auf Turnieren häufig getan). Die Südlandeliste hat gegenüber der normalen Liste eigentlich nur zwei entscheidene Änderungen:
1. Du kannst pro Kommandoauswahl zwei Skinkhelden mitnehmen (also 5 Helden bei 2000, 8 bei 3000, 11 bei 4000 usw.)
2. Du hast Zugriff auf Hörnerechsenreiter.
Die sonstigen Einschränkungen fallen meiner Meinung nach kaum ins Gewicht, da sie entweder eher geringe Auswirkungen haben (Skinks mit Kurzbögen) oder man im Ernstfall immer noch die normale Liste mit vielen Skinks spielen kann (z.B. Slann 2. Generation).
Für harte Turnierarmeen würde ich die Südlandeliste nicht unbedingt empfehlen, da du auch mit der normalen Liste Skinks aufstellen kannst, bis der Nazi blutet, andererseits aber bei Hornnacken(veteranen) und Slann nicht so eingeschränkt bist.
Die Südlandeliste ist also unterm Strich nur dann wirklich empfehlenswert, wenn du die Anzahl der Skinkhelden maximieren willst oder dich die Hörnerechsen reizen.
-
hmmh ok weil mich hätten hauptsächlich die Kurzbögen interessiert und die Hörnerechsen kann mir wer was über die sagen?
-
Kurzbögen haben eigentlich nur den Vorteil, dass sie eine etwas höhere Reichweite haben als der Rest. Dafür erlieden sie mehr Abzüge auf den Trefferwurf als Wurfspeere und haben keinen Doppelschuss (im Gegensatz zu den Blasrohren).
Die Hörnerechsenreiter sind aufgrund der Sonderregel "leichte Kavallerie" recht interessant. Allderdings ist es ziemlich schwer, diese in einer Südlandeliste effektiv einzusetzen (du hast nur Kroxigore und das Stegadon, um sinnvoll Flankenangriffe zu starten - beide haben lediglich B6).
Die Hörnerechsenreiter selbst darfst du nicht als etwas flinkere Sauruskavallerie ansehen, da sie im Nahkampf kaum zu gebrauchen ist (wobei sie dort allerdings für leichte Kavallerie doch recht gut zuschlagen kann). -
daher? was mach ich dan mit den dinger?