2150 dämonen des chaos

  • also ich hab mir folgendes überlegt:


    Blutdämon (Obsidianrüstunf,Rüstund des Khorne und Feuesturmklinge)
    540 Punkte


    Herold des Nurgle , AST , (Schleimspur, überwältiger Gestank und Großstandarte der Magieverweigerung)
    225 Punkte


    Herold des Khorne , Moloch , (Feursturmklinge und Rüstung des Khorne)
    190


    Herold des Tzeentch (Spruchbrecher und Meister der Zauberei)
    165


    Insgesamt : 1120
    ----------------------------------


    Kern:


    15 Seuchenhüter des Nurgle Kommando und Ikone der Immerwährenden Virulenz
    235


    10 Horrors des Tzeentch Standartenträger und Musiker, Ikone der Zauberei
    153


    11 Zerfleischer des Khorne Kommando und Ikone des ewigen Krieges
    187


    10 Chaosgargoyle
    120


    Insgesamt : 695
    ----------------------------------


    Seltene


    2 Zerschmetterer Standartenträger und Musiker, Ikone des Ewigen Krieges
    195


    4 Feuerdömonen des Tzeentch
    140


    Insgesamt : 335


    --------------


    alles zusammen 2150 Punkte


    Plan:


    - da der blütdämon keine raserei mehr hat kann man ihn nicht mehr ködorn und gezielt einsetzen, mit seiner -1 rüssi und 5 rettung und 6 w ist er vor beschuss sicher und im nahkampf macht er sowieso alles kaputt, vorallem is er aber dazu gedacht die generischen helden zu töten , dank der obsidianrüstung braucht man keine angst mehr vor magischen waffen haben und mit 20 bewegung erreicht er alles, und wenn man mit dem tzeenchherold die lehre der schatten nimmt kann der blutdömon mit schleier der finsternis gleich in der ersten runde angreifen
    - der herold des tzeentch supportet die horros und macht mit mit 4+ rettung fast unzerstörbar, außerdem kennt er alle sprüche einer lehre, das heißt man ist auf turnieren sehr flexibel, z.b. macht ihn das flammenschwert des rhuin zu einer killermaschine wenn die horrors mal angegriffen werden
    - der herold des khorne reitet bei den zerschmettern mit und ist dank der ikone fast jeder kavalarieeinheit überlegen
    - der ast bei den seuchenhütern ist nicht kleinzukrigen weil rücken oder flankenangriffe schon fast nutzlos sind und die einheit immer zuerst zuschlägt und dann der giftattacken is sie sogar gegen ziele mit hohem widerstand sehr effektiv


    so nun mal der rest, die zefleischer sind dank der ikone und ihrer 5er bewegung sehr gute blocker, die gargoyle sind dazu da gegnerischen beschus aufzuhalten, sollte der gegner viel davon haben erinnere ich an den zauber aus der schattenlehre, auch hier wieder dann 40 zoll angriffsreichweite, und zu den feuerdämonen brauch ich nicht viel sagen 4w6 treffer der stärke 4 auf 18 zoll mit 4er bf ....


    also die liste is zwar ein bischen schwer zu spielen aber ich habe mit ihr schon 8 von 10 spielen gewonnen, die 2 verluste waren jedesmal gegen dämonen des chaos^^ das ist ironie xD


    sagt mir eure meinungen , will harte kritik hören
    (entschuldigt bitte manche rechtschreibfehler ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Malangor ()

  • sry, ich schreib noch den schlachtbericht gegen echsenmenschen, will nur noch seine armeeliste, weis nimmer genau was der alles gehabt habt, könnt ihr trotztdem pls eure meinung über die armeeliste geben, danke ;)

  • Zitat

    Original von Malangor
    also ich hab mir folgendes überlegt:


    Blutdämon (Obsidianrüstunf,Rüstund des Khorne und Feuesturmklinge)
    540 Punkte


    Du glaubst doch nicht im ernst, das die beiden Rüstungen kumulativ wirken oder?


    Da es Dämonengeschenke sind, darfst du beide Rüstungen zusammen tragen, aber sie steigern deinen Rüstungswurf nicht, da es eben Geschenke und keine (magischen) Rüstungen sind.
    Also hast du einen 4+ Rüstungswurf und den Effekt der Obsidianrüstung, dass magische Waffen nicht wirken.


    Sorry, aber ich finde so eine Regelbiegerei :zensiert:


    Solche Ausrüstungen, tragen dazu bei, das die GD verboten werden...


    Sorry, hab mich jetzt schon wieder viel zu viel aufgeregt :peace:


    mfg
    motte

    "Wer mehr als 3 Ausrufezeichen verwendet, trägt seine Unterhose aufm Kopp!!!!" -Terry Pratchett-

  • Hey, ich stimme dir vollkommen zu, natürlich war es übertrieben sich darüber aufzuregen :pfeifen:, hast natürlich recht


    Mir geht es nur darum, dass nicht jedes, noch so kleine Schlupfloch genutzt wird, nur um ein ohnehin schon "recht" starkes Modell noch stärker zu machen ;)


    Malangor: Tut mir leid, wenn ich dir Unrecht getan habe, und du dir wirklich nichts dabei gedacht hast. Ich habe halt mit jemandem gesprochen, der einen 0+ Bluter spielen will, obwohl er weiss, dass dies sowohl regel- als auch "flufftechnisch" nicht möglich ist...


    scaary: GD = Großer Dämon


    mfg
    motte

    "Wer mehr als 3 Ausrufezeichen verwendet, trägt seine Unterhose aufm Kopp!!!!" -Terry Pratchett-

    Einmal editiert, zuletzt von Motte40k ()

  • So nun mal zum Rest deiner Liste:


    Ich würde deinem Tzeentch Herold Winged Horror spendieren, dann kann er im Notfall fliegen und sich trotzdem deinen Horrors anschließen.
    An deiner Stelle würde ich dem Herold Meister der Zauberei, und den Horrors den Standartenträger+Musiker und die Ikone der Zauberei nehmen, da du mit einem Stufe 2 und einem Stufe 1 Zauberer eh nicht viel reissen wirst. Die Horros dienen nur zum Bannwürfel generieren und der Tzeentch Herold als Spruchbrecher-Träger (wenn ich als Gegner eine Bannrolle bnutzen würde, dann um zu verhindern das der Bloodthirster in der ersten Runde im Nahkampf ist ;))


    Die Gargoyles würde ich in 2x5, anstatt 1x10 spielen, da sie dadurch bedeutend flexibler sind und du z.B. mit einem KM's jagen kannst, während die anderen einen super Beschutzschirm für deine Zerschmetterer bieten.


    Ausserdem fehlen mir die Bluthunde, sie sind mMn zu gut um sie zu Hause zu lassen ;)


    Deine Zerschmetterer sind ziemlich beschussanfällig und werden evtl. nur Taxi für deinen Herold spielen.


    so das wars erstmal von meiner Seite


    mfg
    Motte

    "Wer mehr als 3 Ausrufezeichen verwendet, trägt seine Unterhose aufm Kopp!!!!" -Terry Pratchett-

  • achsoooo, echt sry leute ich hab das nicht gewusst, ich hab das selbst gesehn auf nem turnier.....xD, naja dann nehmen wir einen zerfleischer raus und geben dem blütdämon stattdessen unvergängliche wut, ähm bei den horrors hab ich vergessen zu erwähnen das die eig da sind um bannwürfelt zu generieren und dem gegner welche zu klauen, weil der erste spruch denn die können mit der standarte schon auf 3+ gelingt und für mansche spieler ist es zu riskant wenn er durchkommt weil er ja doch viel reisen kann(mit glück) und so versuchen sie ihn mit 2 würfeln zu bannen, und so kann man auch was mit den herorld was machen , den er kann halt trotztdem den gegner unter druck setzten und is eig nur da um den blutdämon hin und her zu bewegen

    2 Mal editiert, zuletzt von Malangor ()

  • Uhm, naja, also wenn du einen Zerfleischer rausnimmst, weiß ich jetzt gar nicht, ob ich die an deiner Stelle noch mitnehmen würde... .


    wenn da echt nur noch 2 Modelle in der Einheit sind, glaube ich nicht, dass die bei so großen Schlachtren überhaupt irgendwo ankommen.
    immerhin kriegen sie auf jedensten eine Runde beschuß ab... .


    Also, ich persönlich würde entweder 3 zerfleischer und da den Held rein, und wenn dann mal einer verreckt, wen juckts?
    Denn selbst wenn sich einer verabschiedet, hey, dann stehen da immernoch 2 Zerschmetterer und Natürlich der Herold. (Wobei mein persönlicher Lieblingsherold natürlich der Schädelsammler ist ^^).


    Die Gargoyls würdfeich auch in zwei 5er truppen aufspalten. Du kannst sie immernoch vor den zerschmetterern herfliegen lassen, bis diese in Angriffsreichweite sind, sie dann aber aufspalten und zwei unterschiedliche KMs angreifen lassen. Mit S4 geht das schonmal. Würde sie aber vllt dann auf zwei 6er aufstocken.


    Ähm, beim nurgle würde ich aufpassen. Es ist nicht so, dass die EInheit immer zuerst zuschlägt, sondern nur der Dämon, der das Geschenk erhalten hat. Und die feindl. einheiten, die immer zuerst zuschlagen sind auch nur die, die in direktem basekontakt mit dem Dämon sind. Alle anderen kloppen normal drauf (was jetzt dank Regi immernoch nich so der trouble iss, aber nur mal so).


    Btw, kann mir einer erklären was so toll an der Ikone des Ewigen Krieges ist?


    Bluthunde, muss ich meinem Vorredner recht geben, sind toll. Aber teuer ^^

  • Add:
    Uhm, ich muss mich hier übrigens ein wenig korrigieren.


    Nachdem ich das auch in einigen anderen Foren gelesen habe, scheint des den Dämonenregeln nach so zu sein, dass Dämonen sehr wohl zwei Rüstungen mitnehmen dürfen.
    Das ist vollkommen legitim.


    Allerdings verbessert sich der RÜsi dadurch kein Stück, DENN


    Pro Rüstung gibt es einen 3+ Rüstungswurf.
    was heißt, dass er nur nen 3+ Rüstungswurf bekommt.
    Würde das Item dagegen +3 auf den Rüstungswurf geben, DANN würde er ein 0+ erhalten
    Was zum Beispiel geht, indem man nem Khornechamp ne Rüstung mit nem 3+ gibt, und ihn dann auf nen moloch setzt (der +3 gibt).


    Man achte hier also auf die Position des "+". Stehts davor, ist es kumulativ, stehts dahinter, ist es endgültig (außer durch kumulative items).

  • Zitat

    Da es Dämonengeschenke sind, darfst du beide Rüstungen zusammen tragen, aber sie steigern deinen Rüstungswurf nicht, da es eben Geschenke und keine (magischen) Rüstungen sind.


    jo, hab ich aber schon geschrieben :P


    wichtig ist das dann, wenn man einen Bluter mit +1Stärke +Flammenattacken UND z.B. Todesstoss spielen will.


    mfg
    motte

    "Wer mehr als 3 Ausrufezeichen verwendet, trägt seine Unterhose aufm Kopp!!!!" -Terry Pratchett-