Stärken und Schwächen der Khemri

  • Hallihallo liebe Warhammerfreunde :)


    Ich bin noch auf der Suche nach einer Bösen Armee und da kämen mir u.a. die Khemri in den Sinn.


    Da ich noch nie gegen Khemri gespielt habe und ich auch noch nie das AB in der Hand hielt wollte ich gern mal wissen, was so die Stärken und Schwächen der Khemri darstellt.


    Vorallem interessieren mich da Durchschnittswerte des Profils sowie die Sonderregeln der Armee und der einzelnen Einheiten, die oft benutzt werden.


    Also Jungs, es gilt mich zu überzeugen! :p


    so far,
    huzzl..

  • Für Regeln und Profile musst du wohl in den GW-Laden schauen und das AB durchblättern....


    Für Vor- u Nachteile schau mal in diesen treat: http://www.warhammer-board.de/thread.php?threadid=11708


    Was ich dort noch vergessen hab: gegen Drachen kann man eig fast nichts machen, gibt auch einen treat zu dem thema... dafür hat man aber vorteile gegenüber anderen Armeen wenns zb um Paniktests geht(man muss halt keine machen gg) und kann die verlorenen lp regenerieren.

    2 Mal editiert, zuletzt von Shinni ()

  • Und die Lichtmagie ist das Schlimmste,was es gibt für Khmri.Die kann das komplete Spiel entscheiden und viele Völker haben Zugriff auf diese Lehre..
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Das mit der Lichtmagie ist so eine balance schwäche von warhammer. Das schlimmste überhaupt ist, wenn man gegen hochelfen mit lichtmagie spielt und eine einheit bekommt ein banner, das nur gegen untote wirksam ist. Das ist dann wirklich unfair, sollte aber nicht passieren, wenn du mit leuten spielst die du kennst. mMn das unfairste banner: habs AB grad nicht zur hand aber in etwa jedes untote modell in kontakt mit der einheit muss einen W-Test bestehen oder verliert einen lp. Zählt glaub ich sogar zum Kampfergebnis. Gegen das Banner hat man 0 Chance.

  • ich habe gerade mal die magie im internet recharchiert und verstehe das ganze jetzt so, dass die anrufung eines normalen priester automatisch geschieht, ich aber dennoch 2W6 rolle um zu ermitteln, mit welcher Energiestufe das ganze geschieht und somit ermittle, was nötig ist, um das ganze zu bannen ja?

    Einmal editiert, zuletzt von huzzler ()

  • So ist es, sogar wenn man durch irgendwelche modifikationen 0 würfeln würde gelingt die anrufung und der gegner muss würlfeln um sie zu bannen!

  • das ist natürlich äußerst praktisch, erinnert mich aber an das lila feuer von unseren chaosspielern immer :P
    da kommt dann 1 horror innen nahkampf und zaubert irgendnen schadensschrott, den man dann bannen kann, auch wenn man sogar nur ne 1 braucht! der würfel ist aber futschi...


    und son normaler priester kann eine anrufung mit 2w6 zaubern oder wie war das?

  • Khemrie hat auch schwierigkeiten gegen Armeen, die sich auf Khemrie vorbereitet haben. Wenn der Gegner genug Magieabwehr eingepackt hat, hast du große Probleme deine Anrufungen durchzubekommen.
    Und das kann dir unter Umständen die ganze Armee ausbremsen. Denn ohne magische Unterstützung haben die meisten Regimenter schlechte Karten gegen vergleichbare Gegner.


    Ihre Bogenschüten sind nicht schlecht, da sie immer auf 5+ treffen.
    Gruftskorpione und Grabschwärme sind auch geniale Einheiten zum zerstören von Km´s oder um die feindliche Schlachtlinie ins Chaos zu stürzen.

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Odin ()

  • jop, dass hab ich soweit schon alles mitbekommen :)


    mein vorteil wäre dann ja gegen freunde, dass ich sagen, lass mit so und so vielen punkten spielen und ich kann mir selbst noch überlegen ob ich khemri oder zwerge spiele hehe ^^
    wenn sie dann volle kanne auf magieabwehr gehen tjoa ne? dann pech gehabt *fg*

  • Du wirst gegen Hochelfen und Zwerge häufig den Kürzeren ziehen.


    Hochelfen haben halt den Vorteil, dass sie sehr defensiv ausgelegt sind.
    Bei einer magielastigen Armee bleibst du sehr lange aus dem Nahkampf weg, sodass die Pfeile auf dich niederregnen können ohne Ende.
    Zudem haben Hochelfen einen relativ hohen Moralwert, sodass die Chance auf Panik schon gering ist.


    Bei Zwergen ist es das gleiche. Da bist du vielleicht nicht so lange dem Beschuss ausgeliefert, aber dafür ist der Beschuss um einiges härter.
    Auch durch die hohe Magieresistenz des Volkes hat man das Nachsehen.

    Zwerge | Hochelfen | CSM | Necrons


    2500 | 2000 | 4000 | 750


    S-U-V | S-U-V | S-U-V | S-U-V


    5-1-0 | 0-0-0 | 19-2-3 | 5-1-0

  • privat bin ich allerdings bei uns der zwergenspieler und mein hochelfen kollege wohnt geschlagene 130km von mir entfernt, werde also nicht so häufig gegen ihn spielen *gg*