Vampire

  • Sind die neuen Vampire zu unfair gemacht? 2

    1. nein (1) 50%
    2. ja (1) 50%

    Findet ihr die neuen Vampire zu unfair gegenüber anderen armeen??


    Ich nicht, ich seh zwar das sie stark sind aber besonders schwierig zu knacken find ich sie immernoch net

    "Stirb-Stirb"


    Kriegsherr Quiek

  • also ich find sie auch nicht zu schwer zum knacken... allein dadurch das sie ihre helden nicht auf Nahkampf und Zauber skillen können sondern sich entscheiden müssen macht sie bezwingbar!!!

    => !!! Hochelfen zu verkaufen !!! <=

  • Eher weniger schlimm...


    Das einzige Problem was kommen kann, is wenn einer den 12+ Zauber durchbekommt und mal eben ne neue armee aufstehen lässt ;(


    Hab ich gestern live mitbekommen, war schon echt hart...


    "Nehmt euch ihr Gold, verbrennt ihre Häuser,
    tötet ihre Familien und versklavt ihre Seelen!
    Zeigt keine Gnade!"


    ___________________________



    "There is no escape from the chaos, it marks us all."


  • Zitat

    Original von zWoKeL
    Eher weniger schlimm...


    Das einzige Problem was kommen kann, is wenn einer den 12+ Zauber durchbekommt und mal eben ne neue armee aufstehen lässt ;(


    Hab ich gestern live mitbekommen, war schon echt hart...


    Ja das ist das einzig richtig doofe, aber sonst kann mans schaffen =)

    Volk: Orks (1000 Punkte)
    Siege: 3
    Unentschiede: 0
    Niederlagen: 0
    Seit Februar 2008

  • Überpowert sind die neuen Vamps nun wirklich nicht. Wenn der Gegner seine Liste jetzt nicht gerade völlig überpowert und 10 Blutritter mit drei Chars in eine Einheit packt kann man vernünftig gegen sie spielen.

    MfG Danmachine

  • Genau das mit den 3 Charakteren ist gestern bei unserer 5000Pkt Schlacht passiert. 10 Blutritter mit Regeneration und 4+ rettung auf Beschuss. Inkl. General, noch einem Kommandanten und Armeestandarte. Später wurde ein anderer Kommandant, der in einer Einheit Fluchritter war getötet und dank Carsteinring durfte er dann ins 1. Glied der Bluttritter wieder auferstehen. Ergo, waren es 4 heftige Charaktermodelle, die dann meine halbe Armee in 2 Spielzügen überannt haben. Allerdings nur, weil wir vergessen haben, dass sie wegen Raserei verfolgen müssen. Sonst hätten sie eigentlich in eine andere Richtung verfolgen müssen und wären erstmal beschäftigt gewesen. Habe trotzdem einen kleinen Sieg geschafft, weil ich alle anderen Charakter von den 10 getötet habe.
    Nächtes mal will er 2 Einheiten aufstellen.


    Ich finde sie sehr stark, besonders, weil die Vampiere unverschämt viele fiese Sachen und Punkte zum Aufrüsten haben (für Angriff und Verteidigung, fast jeder hatte RW 2+) aber ich sehe es eher als Herausforderung an.
    Und da meine Zwerge jede Herausforderung annehmen ist das dann schon o.k. so.

    Einmal editiert, zuletzt von Thjall ()

  • bei 5000 punkten isses auch irgentwie verständlich das ne einheit böutritter sich sehen lässt


    2 fänd ich wieder son bisschen lame

    "Stirb-Stirb"


    Kriegsherr Quiek

  • die charaktarmodelle müssen auch stark sein weil eine vampire armee ohne sie verloren wäre.... die meisten regimenter würden ohne vampire durch beschuss dezimiert und dann noch im nahkampf abgeschlachtet... und zu den blutrittern: ich finde wer nur so gewinnen kann sollte sich ganz schnell ne andere armee suchen (oder sie zumindest ohne 4+ gegen beschuss und dann nur 5 mit nur einem char) denn es gibt viel bessere und fluffigere wege eine vampir armee zu spielen!! und wenn er das nächste mal wirklich zwei einheiten mitnehmen will dann pack nur noch orgeln, kanonen und musketenschützen und slayer rein.... egal was er dann machen will du wirst gewinnen :tongue:

    => !!! Hochelfen zu verkaufen !!! <=

    Einmal editiert, zuletzt von Syrakus ()

  • Was kann der Carsteinring eigentlich jetzt?
    Hört sich irgendwie "interessant" an :augenzu:
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Zitat

    Original von Thor
    Was kann der Carsteinring eigentlich jetzt?
    Hört sich irgendwie "interessant" an :augenzu:
    Gruß


    Wenn du stirbst, darfst du auf 2+ würfeln ob du wiederkommst, mit einem LÜ und du must in einer Einheit platziert werden.


    Das mit der Raserei ist die verwundbare Stelle der Blutritter und sollte natürlich nicht vergessen werden. Selbst die Zwerge könnten sie super umlenken, notfall mti einem Gyro direkt vor die Nase der Eisenbrecher oder Hammerträger. Das geht dann recht flott mit der Einheit und bringt dem Zwerg richtig Punkte.

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • Das mit dem Gyro werde ich nächstesmal auch machen. Vielleicht kann man ja versuchen, wenn beide Blutritterregimenter nah bei einanderstehen sie so zu lenken, dass sie sich gegenseitig behindern und mit dem Amboss verlangsamen, dass sie zwei Runden nutzlos herum reiten mit ihren Ponys. Und dann 4 Orgelkanonen bei 5000Pkt. Nee, ist quatsch ich mag keine Ballerburgen. Denn Nahkampf am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen und Untote.

  • Ich hatte bis jetzt zwar noch keinen Vampir-Spieler als Gegner, aber ich hatte schon Gelegenheit ins AB zu schauen. Auf der einen Seite hat man dort zwar sehr starke Charaktermodelle. Auf der anderen Seite sind die durchschnittlichen Truppen eher Unterdurchschnittliche Truppen. Ausserdem haben sie keine Kriegsmaschinen und keinen Fernkampf.


    Dass sie in der Magiephase stark sind und auch stark sein müssen, geht ja aus dem Fluff der Armee hervor und ist auch richtig.


    Wenn der Gegner bei 5000 Punkten Blutritter spielt, finde ich das ehrlich gesagt ganz in Ordnung. Für irgendetwas gibts die ja auch!

    "Ich bin ein alter, schwarzer Kater, der das Mausen nicht lassen kann."


    Bärlach

  • Finde ich eigentlich gut so. Da kann man endlich mal einen Drachen einsetzen. :D da Guckt der Untote sicher blöd...

    "Ich bin ein alter, schwarzer Kater, der das Mausen nicht lassen kann."


    Bärlach

  • Nun, als Vampirspieler moegen vllt einige sagen, logisch find ich sie nicht ueberpowert.


    Ich muss aber dazu sagen, dass ich seit dem neuen AB, seit langem mal Wieder verloren hab und die Spiele spannender geworden sind. von dem her nicht ueberpowert.

    Zitat von jemandem: ;)
    Ich will dich auf keinen Fall nicht anfurzen...

  • Was mich bei Vampiren stört,ist die Tatsache,dass sie nun alle Einheiten wiederbeleben dürfen!Das ist schon sehr hart bei einem Turnierspiel,wenn man in seinem letzten Zug 2Einheiten unter halbe Sollstärke bringt,aber der Vampir dann in seinem letzten Zug so viele zurückholt,dass er gewinnt..
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Zitat

    Original von Thor
    Was mich bei Vampiren stört,ist die Tatsache,dass sie nun alle Einheiten wiederbeleben dürfen!Das ist schon sehr hart bei einem Turnierspiel,wenn man in seinem letzten Zug 2Einheiten unter halbe Sollstärke bringt,aber der Vampir dann in seinem letzten Zug so viele zurückholt,dass er gewinnt..
    Gruß


    Das kann man unterschreiben! Allerdings ist dies zugleich der Lösungsansatz:
    Man konzentriert sich auf eine Einheit. Alles an Beschuss und Magie drauf!


    Natürlich ist das nicht möglich, wenn man gerade im Nahkampf mit 20 Verfluchten steckt. Da dürfte man dann auch recht lange stecken :(


    Man muss sich bei den Vampiren damit anfreunden, weder alles abräumen zu können, noch hier ein bisschen raus, da ein bisschen raus, um auf Siegespunkte zu kommen. In den 6 Runden Spiel sollte auf lange Sicht der eine vernichtende Angriff geplant werden. Selbst wenn man erst in der letzten Runde zuschlägt, führt das eher zum Sieg als einfach nur draufzuhauen.


    Mein bretonischer Gegner hat ernsthafte Schwierigkeiten damit, da die Pferdehopser sich offenbar zu serh daran gewöhnt haben, immer mit dem Kopf durch die Wand zu donnern.


    Gerade Armeen mit kleinen wuselnden und flexiblen Einheiten haben sicher die meisten Chancen gegen die Vampire.

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • Ich sehe auch im Nahkampf das Problem,weil nur sehr wenige Einheiten innerhalb von 2Zügen(2-3 schonmal,bis man im Nahkampf ist..) ein 20Mann Regiment auslöschen können,während der Vampir auch noch lustig drauf los belebt...
    Und das mit dem konzentrieren ist so ne Sache:
    Sagen wir du schießt in einem Zug mit ALLEM auf die Blutritter,bekommst dann auch 4 von 5tot,aber dann hast du das Problem,dass der Letzte einfach in einen Wald springt und darauf wartet,dass die anderen zurückkommen...
    So hat man zwar die Einheit außer Gefecht gesetzt,aber die Siegespunkte sind verlohren.....
    Naja,hoffe mal,dass ich bald mal gegen die lieben Untoten ins Feld ziehen kann...Auch wenn das erst bei einem Turnier sein wird :(
    Da heißt es dann Lehrgeld zahlen :D
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • Ich als Orks und Goblinspieler finde die Vampire doch recht hart, aber sie sind auf keinen Fall unfair, da man sie doch mit eine wenig Geschick bezwingen kann.
    Und Blutritter sind zwar hart, vor allem mit Charas, aber sie sind einfach umzulenken und kosten massig an Punkten. Wenn man Glück hat bleibt der Gobbomob eine runde stehen und dann krachen die Wildorkschweinereter in deren Flanke... und das sind noch nicht mal genauso viele Punkte.


    mfg

    Ein, zwei Bolterschüsse muss man schon aushalten, wenn man gewinnen will.