• Wieso haben nur die Herr der Ringe Figuren einen anderen Maßstab als die Warhammer Figuren? Es gibt sovile großartige Modelle von Herr der Ringe, die ich für meine Warhammer Armee einsetzen würde! Wovor mich aber die geringe größe der Figuren abhält, weil es einfach dumm aussieht wenn die Figuren verschieden groß sind. Wieso íst das so? War GW zu geizig oder was?


    mfg

    Sag mir deinen Namen und ich sag dir wie du heißt.

  • Ich glaube eher,dass GW verhindern wollte,dass man große Elemente seiner Armee für beide Spiel verwendet und somit das Modell nur einmal kauft..
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • GW und New Line Cinema haben eine lizenzrechtliche Vereinbahrung, dass HdR-Miniaturen nicht für Warhammer verwendet werden dürfen (das gilt für offizielle Turniere, Ausstellungen und Umbauten). Dies wird wohl einer der Hauptgründe sein, dass der Maßstab sich auch leicht unterscheidet: Es ist schwer, beide Paletten zu vereinen.

    Learn to have scars

  • ja genau es is nur ein reiner gewerblicher gedanke dabei.


    zwei verschiedene systeme die nicht miteinander gekoppelt werden sollten.wenn man die mini toll findet fängt man mit dem anderem system an.nur leider haben das nur ein paar bis jetzt auch so durchgehalten.wird ja immer weniger,weil storie irgendwie am ende.

  • Und wer spielt eigtl. schon HdR? Die wenigsten. Wegen der zu komplizierten Regeln. Und Irgendann fällt GW auch nichts mehr ein. HdR hat mMn keine wirkliche Zukunft.

    Sag mir deinen Namen und ich sag dir wie du heißt.

  • ich glaub das war so ziemlich allen klar.weil es war eben der hyp zu dem film.man hat es ja auch in buchhandlungen gesehen das sie alle erstma fantasy aufgestockt haben und alles jjt aufgekauft haben.
    und so war es mit dem tt auch.fand es eigentlich ganz nett so von der idee mal so für ne verregneten nachmittag ne schnelle partie spielen.aber alles zukomplieziert.

    • Offizieller Beitrag

    es gibt abereinige Modelle, die man auch in Warhammer Fantasy verwenden kann. Sie passen nämlich unauffällig in den maßsstab (sind in HdR recht groe Modelle!)
    Z.B. sind da die Ritter von Dol Amroth die perfakt auch in WH passen oder Haldir und seine Bogenschützen habe ICH als Hochelfenbogenschützen und es fällt keinem auf, dass sie nur 1mm oder so kleiner sind als die echten...


    Ich kann mich irren, aber manche UrukHai könnten auch WH größe haben, habe dort aber nie einen ganz direkten Vergleich gemacht...
    Trolle kann man auch perfekt als WH-Trolle verwenden, auch wenn das Luistige damit eben verloren geht...


    Da mir der große Khorne-Dämon absolut missfällt, habe ich hier ebenfalls ein Balrog genommen.


    Außer die Bogenschützen habe ich aber nichts auf TZurnieren etc dabei.
    Und für Bogis habe ich immer gleich viele original.GW-Ersatzmodelle mit am Start falls ich tauschen muss...

    -----------------------------
    "Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit."


    -----------------------------
    12 000 Pkt. Hochelfen
    4 500 Pkt. Skaven
    2 500 Pkt. Khemri
    4 000 Pkt. Kislev/Imperiums Mottoarmee
    Stormcast Eternals & Chaos der A.o.S.-Starterbox