Ork Kernarmee

  • So nach langem probieren hab ich endlich eine Kernarmee, die ich mehrere Male erfolgreich in die schlacht geführt habe.


    Jetzt würde ich sie gerne noch etwas ausreizen.
    Bitte also um Anregungen und Kritik jeglicher Art.


    Kommandant:


    So - Waaghboss (275)
    Wildsau, SR, VZ-Schild, KKK, Stahlstampfa


    Helden:


    SO - Gargboss (180)
    Wildsau, AST, SR, Geistatotem


    Nachtgoblinschamane St. 1 (100)
    2 MBS


    Goblin Gargboss (91)
    Riesenwolf, Einwegwunda, diebisches Dingsda


    Kern:


    25 Orks (180)
    CMS, HW + Schild


    25 Orks (180)
    CMS, HW + Schild


    25 Orks (180)
    CMS, HW + Schild


    5 Wolfsreiter (76)
    Speere, Bögen, LR, M


    5 Wolfsreiter (76)
    Speere, Bögen, LR, M


    5 Spinnenreiter (76)
    Speere, Bögen, LR, M


    21 Nachtgoblins (92)
    HW + Schild, M, 1 Fanatics


    21 Nachtgoblins (92)
    HW + Schild, M, 1 Fanatics


    Snootlinge (40)
    2 Bases


    Snootlinge (40)
    2 Bases


    Elite:


    1 Steinschleuda (80)


    2 Speerschleudaz (70)


    1 Orkauto (85)
    zus. Besatzung


    Seltene


    1 Kamikatzekatapult (80)


    Das wären 1913P


    Ich hätte nun noch 337P bzw. 587P zur Verfügung.
    Welche Sinnvollen Kombinationen würden euch zum auffüllen einfallen?


    Ich könnte noch 1 Elite und 1 Seltene reinbauen.


    Auf dem letzten Turnier habe ich 1 Riesen, 2 Fanatics, 5 Wildorkschweinereiter reingenommen.

    Für alle Tabletop und Spielebegeisterten hier ein Tip:


    Jeden Freitag in Dresden: Spieleabend bei uns im Club.
    Warhammer, 40k, Mortheim, Brettspiele, Kartenspiele, Warmachine, Battletech, uvm.


    Wir freuen uns auf dein Kommen.

  • sieht ganz nett aus, würde aber eine dicke kavallerie einheit reinbringen und ein orktrupp zu WO moschaz oda Schwarzorks ummodiefizieren.


    den NG's würd ich Netze geben, sonst können sie garnix

    "Stirb-Stirb"


    Kriegsherr Quiek

  • Die Nachtgoblins sollen auch nichts können, sondern nur umlenken, verunsichern und Fanatics rauslassen, deshalb nur 21 und ohne Netze.


    Das mit den Wildorkschweinis hab ich am Samstag versucht und es is voll in die Hose gegangen.
    2 Elfenspieler, ein Imp und alle schossen zuerst vom Hügel aus ( Tja wer die Seitenwahl hat, hat die Seitenqual oder so ) meine Schweinis aus dem Sattel.
    Ich habe sogar ne Einheit Wölfe als beschussschirm vor ihnen herreiten lassen wollen.


    Schwarzorks habe ich mir überlegt als Elite reinzunehmen.
    Waffenstarrend is nicht schlecht, zudem besserer RW, KG und S.
    Aber sie sind durch Ihre Punktekosten halt auch wieder Beschussfresser.


    Ich hatte halt meistens das Problem, dass Elfen egal welcher Art immer mit 4 RSS und dann als kleines Schmankerl mit 20 Bognern aufmarschiert sind.
    Bis ich in Angriffsreichweite war, hat sich die hälfte meiner Armee verabschiedet und das trotz HW + Schild und Beschussschirm..


    Blöde Hügel!!!

    Für alle Tabletop und Spielebegeisterten hier ein Tip:


    Jeden Freitag in Dresden: Spieleabend bei uns im Club.
    Warhammer, 40k, Mortheim, Brettspiele, Kartenspiele, Warmachine, Battletech, uvm.


    Wir freuen uns auf dein Kommen.

  • HW schild bringt sowieso nur was im nahkampf


    die goblinreiter sind doch wohl perfekt um besatzungen auszuschalten wegen leichter kavallerie. vorallem bringts nix wenn du wolfsreiter vor schweinereiter stellst, da die wenn sie auf nem hügel stehn auch über die wölfe drüber gucken können

    "Stirb-Stirb"


    Kriegsherr Quiek

  • Da hast du recht.


    Ich nutze sie eigentlich am häufigsten um KMs oder Charaktermodelle die einzeln rumflitzen zu jagen, um den Gegner am marschieren zu hindern, um seine Reihen in Unordnung zu bringen oder als Flankeneinheit im Nahkampf.

    Für alle Tabletop und Spielebegeisterten hier ein Tip:


    Jeden Freitag in Dresden: Spieleabend bei uns im Club.
    Warhammer, 40k, Mortheim, Brettspiele, Kartenspiele, Warmachine, Battletech, uvm.


    Wir freuen uns auf dein Kommen.

  • Ich würde noch ein Kamikata und eine Mob Schweinereiter einbauen.


    Das Kamikata um den Beschuss abzurunden und die Säue, weil ich denke, dass die zusätzliche Geschwindigkeit nicht verkehrt ist.


    Den Rest würde ich in Moschas und vielleicht noch einem "schlagkräftigem" Nachtgobomob investieren. komt darauf an gegen wenn man spielt...


    Was hasst du mit dem Boss auf Wolf vor?

  • Des is mein Kamikatze Goblin.
    Mit dem kann man super dem Gegner dazu bringen, dass ihm das gesicht einschläft und er die Würfel fallen lässt, da der kleine süße Goblin dann mit S 10 zuschlägt und keine Rüstungs und Rettungswürfe erlabut.


    Moschaz wäre natürlich ne Alternative zu den Schwarzorks.
    Die wildorkschweinis werde ich wohl nicht mehr einsetzen, da sie wie schon beschrieben meist als erstes draufgehen.

    Für alle Tabletop und Spielebegeisterten hier ein Tip:


    Jeden Freitag in Dresden: Spieleabend bei uns im Club.
    Warhammer, 40k, Mortheim, Brettspiele, Kartenspiele, Warmachine, Battletech, uvm.


    Wir freuen uns auf dein Kommen.

    Einmal editiert, zuletzt von Waaaghness ()

  • Aaaaaah... Fett! :D


    Plädiere für Da Harten JungZ (Schwarzorks). Eine Einheit Moschaz noch dazu, den Rest in Beschussschirm stecken.


    Hmm... Ein Riese würde ja noch viel Beschuss schlucken... oder regenerierende Viecher :peace:

  • Dass der Riese ein wahrer Beschussfresser ist, hab ich im letzten Spiel gegen Hochelfen gesehen.
    Lustigerweise hatte der typ anscheinend Angst vor meinen Snootlingen, da er mit zwei Fletschen drauf geschossen hat.
    Ich glaube ich teste mal die Schwarzorks aus und werte eine Einheit zu Moschaz auf.
    Somit könnte ich auch zwei magische Standarten mitnehmen, wie z.B. Blutrauschbanner und Waaghbanner.


    das wären dann für ein 20er Regiment Schwarzorks und einmal Moschazupgrade 418P


    Bleiben noch 169P übrig, bei 2500P
    Bei 2250 würde ich die Schwarzorks auf 15 kastrieren.
    Bei 15 hätte ich noch 43P übrig.


    da wäre dann noch 1 Troll oder ein Kurbelwagen oder ein Regiment Snootlinge drin

    Für alle Tabletop und Spielebegeisterten hier ein Tip:


    Jeden Freitag in Dresden: Spieleabend bei uns im Club.
    Warhammer, 40k, Mortheim, Brettspiele, Kartenspiele, Warmachine, Battletech, uvm.


    Wir freuen uns auf dein Kommen.

    Einmal editiert, zuletzt von Waaaghness ()

  • Zitat

    Original von Waaaghness
    Die Nachtgoblins sollen auch nichts können, sondern nur umlenken, verunsichern und Fanatics rauslassen, deshalb nur 21 und ohne Netze.


    Naja,ich finde,dass Nachtgoblins die stärkste Kerneinheit im Spiel sind.. :augenzu:
    -Durch die Fanatiks wird der Gegner ausgebremst und geschwächt,wodurch die NG angreifen können und sehr Wahrscheinlich Überzahl und ein Glied mehr haben..
    Mit den Netzen dann auch noch und einem 4+Rüst können sie sich gut halten!
    Deswegen finde ich 30-35 Nachtgobbos mit KOmando,2Fanatiks und Netzen am besten(und ein Orkschamane ist super geschützt darin...)
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Naja,wenn man bei dieser Zahl(35) 8 wegballert,macht das nicht viel,wenn ich dir aber von deinen Schwertmeistern,Eisenbrechern,Bihandkämpfern,Schwertkämpfer,Speerträgern...8rausschieße,dann steht nicht mehr viel...
    Deswegen ist Beschuss nicht gerade schlimm,da sich der Gegner auch denkt"wenn ich 10rausschieße,bekomm ich 30-40Punkte :("
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Also mal ganz kurz an Thor...
    Ich steh grad nen bischen aufm Schlauch, wie koennen denn Nachtgoblinsnen 4+ Ruestungswurf bekommen???
    Ansonsten zum Thema Nachtogblins:
    Ich nehmen eig immer welche mit,v da die super sind, wenn dann mal s nen paar Fantics in die heissgeliebten Langbaerte inklusive Koenig und AST reinrasen, und der Dwarfking nur noch dumm guckt XD


    off Topic:
    Ich sitzt hier grade in New York in Manhattan und kann an so einem Appelstore-Pc ins Internet^^


    mfg malte

    Fanatics:
    *Das sind Typen, die sich mit Drogen und sonstwas zupumpen, ne Eisenkugel nehmen, dumm lachen und die um sich schleudern, bis sie stolpern oder gegen nen Baum rennen*

  • Oh :]
    Und,wie ist es bei den Amis :D


    Die haben doch leichte Rüstung +Schild+Handwaffe Schild im Nahkampf= 4+Rüstung,oder irre ich mich da und die haben keine leichte Rüstung??
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Nimm auf jeden Fall einen Kurbelwagen, die sind unglaublich, auf jeden Fall unglaublicher als 1 Troll...


    Sonst würde ich noch empfehlen, das Regi wo der AST rein soll zu vergrößern, gerade wenn du öfter gegen beschusslastige Völker spielst schießen sie dir in der ersten Runde bestimmt 6 Orks weg, dann hast du noch +1 Bannwürfel, das rechtfertigt die Kosten des Banners nicht gerade...
    Wie du die Nachtgoblins einsetzt find ich sehr gut, die synergieren gut mit den Snots, denke aber, dass man dort ruhig auf zwei Fanas pro Regi aufstocken sollte, die machen zuverlässiger ihren guten Schaden.



    Und zu den N8goblins: 35 mit voller Komandoeinheit, 2 Fanas und Netzen kosten 210 Punkte, die machen zwar ganz gute Arbeit (!), aber nix herausragendes: im Nahkampf können die sich nämlich nur auf ihre Standarte, 3 Glieder und Überzahl verlassen, Töten tun die absolut niemanden, wenn das feindliche Regi auch eine Standarte und 2 Glieder hat, müssen sie noch 3 Gobbos töten um sie zu besiegen, das sollten sie schon schaffen... darum würde ich sie auf keinen Fall als beste Nahkämpfer betiteln, höchstens vllt. als sehr praktisch.

    Zitat

    Mit den Netzen dann auch noch und einem 4+Rüst können sie sich gut halten!


    Ja, und KG2 und W3 und MW5...


    €: nein, die haben keine leichte Rüssi

    Einmal editiert, zuletzt von Grunzer ()

  • Die haben keine Ruestung...:D
    und dass ohne AB XD


    Naja, ist ganz nett hier, war auch schon in nem Amerikanischen GW, das ist da schoen billig, soll ich was mitbingen ???^^
    mfg malte

    Fanatics:
    *Das sind Typen, die sich mit Drogen und sonstwas zupumpen, ne Eisenkugel nehmen, dumm lachen und die um sich schleudern, bis sie stolpern oder gegen nen Baum rennen*

  • Ihr kommt grad ein bischen sehr vom Thema ab, hier geht es um de obige Liste, währe nett, wenn man sich mal wieder darauf konzentrieren könnte und nicht auf deinen Urlaub (so schön der auch sein mag, aber das hat in diesem Thread herzlich wenig verloren)


    @Topic: mir fällt noch ein, dass sich in meinen Spielen die Orks mit 2 Spaltaz mehr bewährt haben

  • Grunzer
    Das KG ist mehr oder weniger egal,da eh viele Völker KG 4 oder besser haben und die dann trotzdem nur auf die 3+treffen.
    Im Gegenzug muss der Gegner schon KG 5haben,damit man auf die 5trifft,was auch egal ist,da die eh keinen töten Brauchen,da sie viele passive Boni sammeln und wenn sie doch einen umbringen beim Angriff um so besser :]
    Und din W3 machen die mit den Netzen wieder gut...
    Und falss alles nicht funktioniert,es sind nur Goblins!! :tongue:
    Bei der Rüst hab ich mich aber wirklich vertan...Wobei aber ein 5+Rüstw auch nicht schlecht ist(bei den Punkten und W4[Netze])
    Gruß


    Edit:
    Gut,zur Liste:
    die kannst du vergessen,weil du nichts drin hast,was richtig reinhaut und deswegen macht der Gegner ein Regiment nach dem anderen platt!!
    Der Vorteil der Orks ist extreme Stärke(Schwarzorks mit 2Spalter,Wildorkmoschas mit 2Spaltern,Blutrauschbanner...)mit der Maße der anderen Einheiten zu verbinden..
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Thor ()