Bases der Waldelfen

  • Hi, ich weiß dass dieser Tread wahrscheinlich in den Bemaltread gehört, aber da ich speziell die Meinung der Waldis haben möchte erlaub ich es mir mal ihn hier rein zu setzten... Wenn er hier komplett stört kann er ja verschoben oder gelöscht werden.


    Und zwar interessiert mich wie ihr die Bases eurer Wadis gestaltet. Ich weiß nicht so recht wie ich sie bemalen soll... Hab bis jetzt immer eine Grundschicht von Scorched Brown drübergelegt und dann meistens ohne großen Plan mit irgendeiner Farbe drauflostrockengebürstet (wenn man das so nennen kann) mit der Bemalung war ich eigentlich nie ganz zufrieden, aber das hab ich mit, meiner Meinung nach, guter 'Beklebung' von Moos und statischen Gras wettgemacht. Würd jetzt trotzdem gern mal wissen wie ihr eure Bases getsaltet :tongue:


    MfG :bye:

    Satzzeichen sind keine Herdentiere...

  • Hi
    ich würde die Base einfach braun bemalen und oben Grasstreu draufkleben, evtl noch etwas Moos und kleine Steinchen. Zusätzlich dann noch ein paar kleine Zweige.
    Die Zweige kann man zB von vertrockneten Sträuchern nehmen.
    Hab zwar selber keine Baumknutscher aber habe das schon öfters gesehen und das sieht sehr gut aus.

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!!!!

  • Schau mal im Baumarkt, da gibts verschieden körnigen Sand und Splitsteinchen. Die eignen sich ganz gut, um unebenen Boden zu gestalten. In Modellbauläden gibts noch Moos und billgeren Flock.
    Da du Waldelfen spielst, hast du sicher auch noch ein paar Äste (vielleicht von Dryaden übrig) aus denen du dann noch abgefallene Äste oder Sprlösslinge machen kannst.
    Irgendwann werd ich wohl mal den Waldelf bauen, ums besser zu demonstrieren :)

    Always doubt the System ...

  • Joa mit dem Flock, Gras, Moos, Äste, etc. aufkleben komm ich gut klar, aber ich würd gern wissen wie die Base an sich beMalt wird... Nur Braun oder wie?

    Satzzeichen sind keine Herdentiere...

  • Sollte normalerweise reichen.
    Wenn du oben ordentlich mit Grasstreu abdeckst, sieht man ja eh nur die Kanten. Reicht wenn die einfach nur Braun sind.
    Kannst natürlich zwischen dem Gras ein paar kahle Stellen lassen, aber da reicht dann eigentlich auch "nur" Braun.

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!!!!

  • Ich nehme für meine Bases immer Graveyard Earth. Bin damit sehr zufrieden. Ansonsten leime ich nur Sand auf das Base (welchen ich mit GE bemale und dann mit Bleached Bone bürste). Zusätzlich könnte man noch Gras oder Moos aufkleben.
    Stöcker und dergleichen finde ich persönlich nicht ganz so toll.... sieht meiner Meinung nach dann zu überfüllt aus.


    mfG Nuramon

    mfG Nuramon

    "Echte Helden werden im lodernden
    Feuer des Kampfes geschmiedet.
    Dort und nirgendwo anders ..."

    "Heathens be frightened and know
    The winds of change will blow
    All will be conquered by...
    The Christhammer will strike the evil down
    He'll rock the earth and shake the ground
    Calling! The Christhammer will crush the infidels
    He will return, send you to hell"


  • Also meine Bases sehen wahrscheinlich ähnlich aus wie die von Nuramon. Ich bemale die ebenfalls mit Graveyard Earth und klebe dann Gras darauf. Einige meiner Dryaden sind eher 'Herbstdryaden' mit Orange und dunklen Brauntönen, deren Base habe ich mit dunklerem Gras beklebt, welches ein wenig nach trockenem Laub aussieht. Das nehme ich auch für meine Vampire, da das einfach natürlicher aussieht als das helle, froschgrüne Gras.
    Auf einige Bases habe ich dann noch ste der Dryaden oder diese Blätter aus den Gussrahmen der Waldelfenkrieger geklebt und angemalt. Und auf der Base von meinem Walddrachen liegt so ein Baumstumpf.
    Nochmal zur Frabe, akzentuiert habe ich die auch nicht.
    Gruß :bye:

  • Kommt halt auch immer darauf an, wie viel Wert man auf die Bemalung seiner Miniaturen legt. Ich geb mir z.B. immer sehr viel Mühe und schichte und akzentuiere immer sehr fleißig. Da sieht dann ein Base, was nur mit halb so viel Mühe erstellt wurde blöde aus...
    Wenn man seine Minis. z.B. nur mit jeweils einer Farbschicht anmalt, dann reicht ne einfach Basegestalltung sicherlich.
    Wie viel oder wie wenig man macht, muss halt jeder für sich selbst wissen.


    mfG Nuramon

    mfG Nuramon

    "Echte Helden werden im lodernden
    Feuer des Kampfes geschmiedet.
    Dort und nirgendwo anders ..."

    "Heathens be frightened and know
    The winds of change will blow
    All will be conquered by...
    The Christhammer will strike the evil down
    He'll rock the earth and shake the ground
    Calling! The Christhammer will crush the infidels
    He will return, send you to hell"


  • Je nachdem wie du die Farbgebung willst fängst du mit einer dunklen Farbe an (z.B. Scorched Brown) und bürstest immer heller. Nimm locker drei oder vier verschiedene Farben, dann hast du ne hohe Farbvariation und das machst das Ganze erheblich ansehlicher.
    Brauchst nur mal vergleichen, wie eine gute Mini mit und ohne gestalteter Base aussieht :)

    Always doubt the System ...

  • version 1 - helles base


    khemri brown grundschicht
    bleached bone trockenbursten
    kleine steinchen drauf(max2-3)
    etwas hellgrünes gras



    version 2 - düsteres base


    scorched brown grundschicht
    codex gray trockenbursten
    kleine steinchen(hier 3-4)
    moorboden gras

  • Hab jetzt mal beide Varianten getestet (mkt ein paar Abweichungen mangels Farbe...) und bin eigentlich ganz zufrieden.. Danke Doctor ;)
    Allerdings hab ich gleich noch ne Frage und wollte jetzt keinen neuen Tread aufmachen. Im Mal-Tagebuch hab ich es schon erwähnt und zwar hab ich keine Ahnung wie ich meine Dryaden und den Baummenschen anmalen soll =/ Meine ersten Dryaden hab ich mit Scorched Brown grunfiert und mit Darkflesh 'akzentuiert' Dazu noch ein paar Catachen Farbstriche und fertig ^^ Gefallen mir zwar eigetnlich ganz gut zumindest reichts, aber die sind eben volkommen unprofessionel bemalt worden. Die Dryaden auf der GW-Page find ich sind irgendwie nicht so der Hammer...
    Ich würde also gerne mal wissen wie ihr eure Dryaden bemalt!


    MfG :bye:

    Satzzeichen sind keine Herdentiere...

  • Also, das Base wurde erst mal mit groben Split gestaltet (mittenrein noch ein größeres Stück damits besser aussieht) und dann mit Chaos Black grundiert.
    Danach wurden Bestial Brown, Desert Yellow und Bleached Bone drübergebürstet.
    Ein paar Kleckse Bastelleim an den Spitzen des Astes und des Steins für den Bastelleim erzeugen Blätter und einen Moosteppich (bei den Blättern habe ich mehrere Schichten Bastelleim verwendet, damit die Blätter fülliger werden).
    Anschließend habe ich noch normales Gras verwendet, um Waldboden darzustellen.

  • WOW!!!
    Du bist ja ein richtiger Base-Meißter! Gefällt mir sehr, sehr gut!

    mfG Nuramon

    "Echte Helden werden im lodernden
    Feuer des Kampfes geschmiedet.
    Dort und nirgendwo anders ..."

    "Heathens be frightened and know
    The winds of change will blow
    All will be conquered by...
    The Christhammer will strike the evil down
    He'll rock the earth and shake the ground
    Calling! The Christhammer will crush the infidels
    He will return, send you to hell"


  • @ mylvin: das macht dann 10€ krankenkassenbeitrag^^ :D!


    also die dryaden solltest am besten mit graveyard earth oder khemri brown grundieren und dann mit devlan mud oder badab black tuschen. danach kommt ein bürstakzent mit 50%-50% bleached bone und catachan green und dann reines bleached gebürstet. um variation reinzubringen empfehl ich auch mal mit dunkelgrün zu tuschen oder statt catachan camo benutzen.


    bei nichtgefallen hab ich auch noch n paar andere versionen auf lager.

  • Danke :D aber die Base wurde ja extra so gemacht ... wenn ich Waldelfen machen würde, dann wäre die Base wahrscheinlich nicht so ausgefallen ... bzw. würden mir schnell die Äste ausgehen


    Dryaden: mal sehen, wenn ich meiner Freundin eine aus den Rippen leiern kann, dann mach ich nochmal ne kleine Anleitung

    Always doubt the System ...

  • Okay mit der Bemalung muss ich aber noch ein bisschen warten, weil mir ca 2 Farben fehlen :peace: und ich grad meinem Riesenadler nen Bruder geholt hab und deshalb Pleite bin ^^


    EDIT: Hab grad mitbekommen dass ich mir die Tusche heut auch noch geholt habe, bzw hat der Verkäufer die mir eingepackt als ich dem gesagt hab, dass ich irgendeine brauch die ich fürn Baum oder Dryaden benutzten kann xD
    Ich werd die Kreation mal mit Scorched Brwon probieren, dann hab ich nämlich alles da :D

    Satzzeichen sind keine Herdentiere...

    Einmal editiert, zuletzt von Mylvin ()

  • Also ich habe mir ein paar unterschiedliche Dryadentrupps gebaut/ sie jeweils anders angemalt. Ich habe einmal die eher alten, verdorrten Dryaden, in Grautönen, ähnlich denen von GW nur etwas heller und mit relativ wenig grün. Dann habe ich ein paar 'Herbstdryaden', deren Blätter sind dann in Orange und Rot-Tönen angemalt. Das passt ganz gut zu meinem Herbst-Baummensch, bei dem habe ich orangenen Schaumstoff als Blätter drangeklebt.
    Und dann habe ich noch ein paar 'gesunde' Dryaden in grünen Farben, natürlich grundschichten in braun(Holz), dann aber teilweise mit grün akzentuiert. Man kann dann natürlich ein wenig die Baumarten variieren, ich habe ein paar Birken-Dryaden, die haben dann als Grundschicht Bleached Bone und danach Akzente in Braun.
    Ich hoffe, ich konnte ein paar anregungen geben, vllt schaffe ich es ja, ein paar Fotos reinzustellen.
    Gruß :bye:

  • Fotos wären super. Hört sich nämlich echt nett an, was du da beschreibst!


    Mittlerweile finde ich gehört das Thema allerdings nicht mehr hier hin.
    Vielleicht kann ja einer der Modeatoren den Thread in die Bastel und Bemalecke verschieben!

    mfG Nuramon

    "Echte Helden werden im lodernden
    Feuer des Kampfes geschmiedet.
    Dort und nirgendwo anders ..."

    "Heathens be frightened and know
    The winds of change will blow
    All will be conquered by...
    The Christhammer will strike the evil down
    He'll rock the earth and shake the ground
    Calling! The Christhammer will crush the infidels
    He will return, send you to hell"