DÄMONENSPIELER!!! Wählt eure Turnierbeschränkung

  • Sers, ich mal eben neuen neuen Thread auf, weils ja doch recht wichtig ist.


    Es geht um die Akitobeschränkungen, in denen ihr selbst entscheiden könnt, wie sie aufallen.


    Es stehen zwei zur Auswahl, auf der folgenden Seite:


    http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=104390


    Geht hin, meldet euch an und wählt, was ihr als sinnvoll erachtet!
    Es geht hier immerhin um eure Zukunft!!


    (*hoch dramatisiert ;);) ).

  • Zitat

    Original von Grimgork
    komm nicht ganz draus


    DRAUS??? HÄÄÄ? :D


    na ja hab abgestimmt, is überwiegend wichtig für turnierspieler oder gruppen die sich an akitolehre orientieren.


    mfG

  • sorry, passiert halt mal wenn man als schweizer hochdeutsch schreiben muss ;)
    "ich kapiere es nicht" sollte es heissen

    Squighoppaz sind eine fürchterliche Gefahr für Freund und Feind… aber am meisten für sich selbst.


    Einmal editiert, zuletzt von Grimgork ()

  • also ich persönlich finde die erste art der bweschränkung recht gut, da diese auswahl es sogar erlaubt, einen großen dämonen einzusetzen und somit einen interessanten komandanten bietet. außerdem ist die regelung mit den 2 auswahlen recht gut da alles krasse gestoppt wird... komisch finde ich nur die aufregung über den sirenengesang: die zwerge haben genau das gleiche und es ist meistens schlimmer einen zwergen block chargen zu müssen als eine einheit dämonetten mit S3...
    man könnte allerdings die minimalpunktezahl von kern auf 600 erhöhen...


    was mir bei der zweiten regel gegen den strich geht ist folgendes:

    Zitat

    Kerneinheit dieser Gottheit mit ES 12+ und vollem Kommando


    wieso sollte man auf einmal billige einheiten mit kommando ausrüsten, wo doch alle anderen völker auch schützen haben die die kernslots füllen und KEINE standarte tragen. champion mache ich sowieso kaum rein und musiker ist für dämonen müll... ein bisschen komisch mmn.
    außerdem fände ich besser: keine elite oder seltene einheit der gottheit darf eine höhere ES haben als die kerneinheit... dann ist man oft gezwungen aufzustocken...

  • wenn man kein kommando nehmen müsste wäre das zweite besser, beim ersten ist man doch sehr begrenzt (z.B. feuerdämonen oder wie die heissen sind zu stark eingeschränkt, es ist ja der einzige beschuss der dämonen wenn ich nicht gerade etwas vergessen habe)

    Squighoppaz sind eine fürchterliche Gefahr für Freund und Feind… aber am meisten für sich selbst.


    Einmal editiert, zuletzt von Grimgork ()

  • ich habe mich nicht nach den regeln gerichtet, die am meisten freiheiten lassen, sondern nach denen, die ich für sinnvoll halte. und dass feuerdämonen so stark begrenzt werden ist in jedem fall vernünftig!

  • Zitat

    Original von lukatme
    ich habe mich nicht nach den regeln gerichtet, die am meisten freiheiten lassen, sondern nach denen, die ich für sinnvoll halte.


    schon klar...


    finde nur dass dämonen auch etwas beschuss haben sollten (bin übrigens kein dämonenspieler)

    Squighoppaz sind eine fürchterliche Gefahr für Freund und Feind… aber am meisten für sich selbst.


    Einmal editiert, zuletzt von Grimgork ()

  • Was haltet ihr denn von den vorläufigen Ergebnissen?
    Sieht ganz gut aus mMn.


    Dämonen des Chaos: Pro Gottheit in der Armee (außer Kerneinheiten) ist eine Kerneinheit der ES 12+ mit vollem Kommando notwendig (davon max. 1x Horrors); max. 2 Auswahlen: Bluthunde, Feuerdämonen (bei 5+ =2), Herold mit Sirenengesang, Großer Verpester und Hüter der Geheimnisse (jeweils ohne Geschenke, keine Kombination mit Großer Ikone der Verzweiflung); Großstandarte der Magieverweigerung zählt als zwei Bannrollen; keine Standarte des Ruhmreichen Chaos; max. 2 fliegende und/oder auf Molochen reitende Herolde

    "Ein Mann, der vor seiner eigenen Furcht flieht, wird festellen, dass er nur den Weg abgekürzt hat, der erneut zu ihr führt."

  • Ich finde die Regelung absolut bescheuert und bin nichtmal Dämonenspieler. Diese Einschränkungen sind von Hysterikern in einem Zustand völligen Wahns entstanden.


    Eine extremere Kastration geht kaum mehr. So viele Verbote! Irrsinn! Ich finde die Akitoregeln werden immer weltfremder/ parteiischer...und dabei wedeln sie im Topic mit dem Wort "objektiv" herum. Ein einziger Witz!! Hier scheint gar nix mehr objektiv, alles Lobbyarbeit und Niedergebrülle...zum :zensiert:!


    Viele Einschränkungen der Dämonen kann ich einfach nicht nachvollziehen.
    Und ich fürchte schon daß meinen DE ein ähnliches Schicksal droht, wenn die dort so weiterspinnen. :mauer:


    Assassinen: "nur erlaubt, wenn dafür auf zwei Helden verzichtet wird"
    Ring des Hotek: "Zählt wie 6 Bannwürfel"
    ChillBlade: "Darf nur von Zauberinnen getragen werden"
    Invertierter Rettungswurf-Gegenstand: "Keine weiteren magischen Gegenstände in der Armee erlaubt"
    Harpyen: "0-1 Auswahl, Restarmee nur Infanterie"
    SG: "Mindestgröße 25 Modelle"
    Hydra: "Einsatz erlaubt Gegner eine Seltene Auswahl seiner Wahl mehr aufzustellen"
    Armeeregel Haß: "Trefferwiederholen nur einmal pro Spiel einsetzbar (geplante Runde muß vom DEspieler schon vor Aufstellen der Armeen bekannt gegeben werden), Zwang zur Verfolgung besteht jedoch immer, keine Extras gg. HE (diese bekommen eine 2.Erstschlagrunde im Kampf gg. DE)
    usw. usw.
    :]



    Gruß,
    Nocturnus

    , ,____________,
    °/ //// ------------ ;'
    . ) ... /(_))'
    ./ **/
    (***\

  • Tja, hey, es gab bei der Abstimmung numal wesentlich mehr Dämonengegner (sprich Leute die vllt zwei mal verloren haben und dann geschrieben haben, dass sie voll imba seien, anstatt Hirn ein und zu überlegen, wie man sie platt macht).


    Daher sind die Beschränkungen echt nocht relativ harmlos ausgegangen. Ich hab mit viel Schlimmerem gerechnet.


  • Du musst das alles im Zusammenhang sehen. ALLE anderen sind auch beschränkt. Dadurch passt es wieder.
    Und dem, der aufpasst wird auffallen, dass diese harten Beschränkungen eigentlich von GW ausgehen, welche die ABs ohne irgendwelches Balancing auf den Markt werfen. Die sind einfach bescheuert. Und falls die Dunkelelfen auch so imba werden ( habe keine Ahnung von den Gerüchten) werden sie auch gerecht beschränkt.
    Wie hättest du denn die Dämonen beschränkt?
    Hast du bei der Diskussion im Akito-Thread mitgemacht? Hättest natürlich deine Vorschläge einbringen jönnen. Aber das einfach so laufen zulassen und nur am Ende drüber herzuziehen ist doch kacke.
    Außerdem zwingt dich keiner nach Akito zuspielen.
    Es gibt genug unbeschränkte Turniere oder weniger beschränkte Turniere, wo dann aber, was wirklich schade ist, das Armeebuch einen Teil des Spiels entscheidet. :(


    scaary:
    Wieso darfst du nur eine Einheit Horrors mitnehmen?
    Du darfst mehrere mitnehmen, aber sie zählen dann halt nicht zu dem Pool für die wahren Kerneinheiten, also für die Gottheiten. Wäre sonst ja auch sinnlos. Wenn du also Khorne/Tzeentch spielst, kannst du 12 Horrors, CSM, 12 Zerfleischer, CSM (oder Dämonetten, oder Seuchenhüter) + 10Horrors oder noch mehr Horrors.
    Also die Anzahl der Horroreinheiten wird ja nicht beschränkt. Außer durch die allgemeinen Regeln.

    "Ein Mann, der vor seiner eigenen Furcht flieht, wird festellen, dass er nur den Weg abgekürzt hat, der erneut zu ihr führt."

  • Elfindel


    Ich habe mir 1-2mal erlaubt Mäßigung dort auch für die Dämonen anzuprangern. Aber es bringt nix.
    "Bluthunde sind imba, Flamers sind imba, GD sind imba, Sirene ist imba, Horrors sind imba, Helden sind imba, Helden auf Moloche sind imba, Kerneinheiten sind imba, Magieverweigerung ist imba, basta! Und wer das nicht einsieht, hat keine Ahnung von nix! Punkt! Schluß! Aus!"


    Und ja, blablabla, man muß nicht auf beschränkte Turniere gehen. Aber es ist schon lächerlich diese Hexenjagd. Als Dämonenspieler muß man bei dieser Hetzerei ja auch schon außerhalb von beschränkten Spielen (selbst im kleinen Umkreis) beinahe ein schlechtes Gewissen haben, wenn man Dämonen aufstellen möchte und bestfalls noch kleinlaut nach Erlaubnis fragen, weil ja eigentlich alles nur imba ist, wie jeder deutsche Forumsleser weiß. Ich würde es nur ungern haben, daß meine Armeewahl als unfair verschrien wird und deswegen breche ich hier eine Lanze für Dämonen ("Kein Wunder, daß du mit deinen Dämonen gewonnen hast. Wie Akito& Co. entschieden haben, sind die ja auch voll imba.")


    Interessant auch, daß nur die bekloppten Deutschen einen derartigen Aufstand wegen der Dämonen betreiben. Auf Warseer sind Dämonen nicht annähernd so angefeindet worden. Die spinnen die Deutschen...Bürokraten, Regulierungswütige und Sesselpupser!


    Und klar, alle anderen Armeen sind auch beschränkt, aber nur durch die Grundregeln mit "leichten" ergänzenden Spitzenkappen. Aber die Zusätze der Dämonen sind allein schon fast solange wie alle anderen Armeezusätze zusammen...


    Mir soll's egal sein, solange die Spinner und selbsternannten Welt...äh..Warhammerverbesserer (im eigenen Interessen) nicht auch noch anfangen meine DE als Lamer abzustempeln, bloß weil sie mit ihren Impsen und Zwergen mehr Probleme haben als zuvor.
    Akito&Co. fangen an übers Ziel hinauszuschießen...



    Gruß,
    Nocturnus



    P.S.: Kann mir vllt noch einer erklären weshalb Bluthunde so viel schlimmer sein sollen als zB. Fluchritter? Und worin die Spitze besteht, 2x Bluthunde (=Kav) und 1x Flamer (=Beschuß) aufzustellen? Das eine ist schnell im Nahkampf und das andere darf nur auf nicht-kämpfende Einheiten schießen...schließt sich doch gegenseitig aus, oder? Versteh ich nicht....nur so zum Beispiel...

    , ,____________,
    °/ //// ------------ ;'
    . ) ... /(_))'
    ./ **/
    (***\

  • Bzgl der Akitodiskussion kann ich mich dem übrigens nur anschließen.
    Ich hab ebenfalls versucht, meinen Teil dazu bei zu tragen, bin aber dezent von allen Seiten ignoriert worden.



    Tja, ich kann dem nur beipflichten, die Beschränkungen sind wohl von nicht-Dämonen Spielern gemacht und abgesegnet worden. Such is life.


    Übrigens sind 2 Hundchentruppen wirklich hart, vor allem wenn du noch nen Herold reinsetzt.


    zwei Attacken pro hundchen S5 und dann aht jeder noch 2 LP, die sind ihre Punkte schon VERDAMMT wert. Jetzt stell dir vor, du hast auf jeder Seite ein so ne Brechereinheit und dann noch 6 Flamers, da kann einem der SPielspass vergehen, das stimmt.


    Allerdings ist meiner Meinung nach nach wie vor die Beschussanfälligkeit der Dämonen einfach ausser acht gelassen worden. Hat einfach niemanden interessiert... :(


    Ich fand die Regeln, die wir im Forum ausgearbeitet hatten super.Aber naja.

  • was mir bei dieser beschränkung auffällt, ist dass man im prinzip durch die akito regelung das unmöglich macht, was GW vorgesehen hatte: eine wilde kombination der verschiedenen einheiten der einzelnen gottheiten...


    allerdings finde ich, dass die regelungen immernoch erträglich sind (als dämonenspieler!!), das einzige was mir wirklich gegen den strich geht ist dass komplettes kommando verlangt wird... durch diese beschränkung wird slaanesh noch effektiver aus den listen verbannt, da die dämonetten wenn überhaupt dann als kleine unterstützungseinheit gespielt werden... blöd