2250 reine Tiermenschen unbeschränkt

  • Hallo zusammen.
    Hab mir mal ein bischen gedanken über eine reine Tiermenschenliste gemacht. Läuft auch ziemlich gut. was haltet ihr davon??


    Doombull 209
    Sword of Might , Heavy Armor, Shield


    Bray Shaman 125
    Dispel Scroll Dispels one spell. One use only. [25]
    Dispel Scroll Dispels one spell. One use only. [25]


    Wargor 124
    Heavy Armour; Battle Standard; Khorne


    Wargor 128
    Great Weapon;Heavy Armour Khorne
    The Dark Heart Character & unit move +D3" on charge; [25]


    Khorngors 9 220
    Vitriolic Totem All models in the unit count as having Poisoned attacks.[25
    Gouge-horn und Standarte


    Beast Herd (Gors 5/5 groß


    Beast Herd (Gors) 5/5 groß



    5 Chaos Warhounds
    5 Chaos Warhounds
    5 Chaos Warhounds


    Tuskgor Chariot
    Tuskgor Chariot


    Tuskgor Chariot


    Tuskgor Chariot


    Tuskgor Chariot



    4 Minotaurs ; 2ndWeapon; +1A
    4 Minotaurs Great Weapon;
    4 Minotaurs Great Weapon;


    5 Chaos Trolls
    Total Army Cost: 2250


    Für beschränkte Turniere nehm ich 2 autos raus und baue dafür 2 einheiten centis mit ein. Der Minolord läuft bei den trollen mit rum, wg dem Moralwert. mit den Autos dekt man den rücken der einheiten ab, damit die nicht mit fliegern hinten reinkommen. bei armeen mit wenig fliegern einfach pressing nach vorne

    Es grüßt der Frangge midm Gläßle :xD: :sekt:

  • Spiel zwar keine Tiermenschen, aber kann man das alles wirklich für nur 2250 Punkte aufstellen? Va die 5 Streitwägen und 12 Minotauren lassen mich daran zweifeln. Außerdem kosten die helden ja schon ca 700P

  • Shinni: Die Armee ist korrekt, aber nachgerechnet hab ich nicht. Um genau zu sein hat er gerade mal 1 Eliteauswahl besetzt, da ein Minotaurenlord als General die Minotauren zu Kerneinheiten macht. Und die Streitwagen sind ebenfalls Kern.


    @Patrik: Dass du mit der Liste bei Freundschaftsspielen keine Begeisterungsstürme bei deinem Gegner auslösen wirst, ist dir vermutlich klar. Bei unbeschränkten Turnieren wirst du vermutlich schnell Probleme mit Kanonen, harten Beschusstruppen, Ritterarmeen und eventuell Magierarmeen (Buch von Hoeth) sowie Drachen, grossen Dämonen und ähnlichem kriegen (auch bei normalen Spielen werden die dir Mühe machen). Bei beschränkten Turnieren (zumindest nach Akito) musst du die Minotauren und die Streitwagen auf 2 beschränken. (hab ich so im Kopf, bin aber nicht 100%ig sicher, da ich nicht nach Akito spiele)


    Rein vom Spielerischen her würde ich die Trolle auf 4 runterschrauben, weil du mit dem Minolord eh nicht 6 in Basekontakt bringst. Mit den freigewordenen Punkten kaufst du dem Minotaurenlord eine Anständige Waffe wie z.B. das Schlächterschwert. Das erhöht seine Stärke auf 7 und ausserdem kann er sich selbst heilen. Wenn man ihn also nicht mit einem Schlag umbringt, wird er höchstwahrscheinlich überleben, trotz seinen schlechten Rüstungsoptionen.


    Bei den Minotauren stellt sich die Frage, weshalb du nicht die Chaosoger nimmst, wenn du ja doch keine Male verteilst. ?( Zwar sind da die Werte schlechter, dafür sind sie auch besser gepanzert (Bis zu 3+ in der Front) Die Minotaureneinheit mit 2 Handwaffen würde ich ebenfalls mit zweihändern ausstatten. Für micht macht das mehr Sinn.


    Die beschriebene Strategie finde ich etwas Langweilig und vor allem Zwerge wirds freuen, da sie recht gut mit allem Umgehen können, was du zu bieten hast (ausser vielleicht der Khorne-Block, da sie eher schlecht umlenken können aber da warten die Kanonen)


    Rein vom Spielstil, der Strategie und der Einheitenauswahl gefällt mir die Armee überhaupt nicht, aber de gustibus non est disputandum, wies so schön heisst ;)


    Fazit:
    - Stark im Nahkampf und im Angriff
    - Nur auf Nahkampf spezialisiert

    "Ich bin ein alter, schwarzer Kater, der das Mausen nicht lassen kann."


    Bärlach