• Hallo Leute,
    Da ich in den nächsten Tagen damit beginnen will mit meinem Kumpel Warhammer zu spielen (Orks gegen Waldelfen, Ich natürlich WE...verständlich oder? :D ) habe ich damit begonnen Geländestücke und eine Spielkarte zu bauen.
    Da ich noch nicht so viel Erfahrung mit Geländebau habe würde ich mich freuen wenn ihr meine Spielplatte kritisieren und mir auch Tipps zum bessermachen geben würdet.
    Danke im Vorraus

    Niklas

  • Ist das da die fertige Tischplatte?
    Wenn ja fehlt da ja noch was. ;)

    Wenigstens ein Hügel sollte schon dabei sein, außerdem wären mindestens 2 Wälder nicht schlecht. Dann könnte man nochmal über Gewässer und Häuser nachdenken, musst du aber wissen.

    Aber ein Hügel und 2 Wälder sind doch das Minnimum um Taktisches spielen zu ermöglich und zu verbessern, sonst kann man doch gleich auf dem Boden spielen.

  • Nein sorry wenn ich mich falsch ausgedrückt habe meine wälder flüsse und gebäude sind nicht mit drauf.
    Ich will nur die Plattenoptik kritisiert haben....

    Externer Inhalt r5.fodey.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Warhammer Online Releases @ September 18th

  • Dann finde ich es gut, sieht doch ganz nice aus. Könnte nur etwas problematisch werden, die Regimenter zwischen den Grassinseln zu schieben. Aber das gehört ja nicht zur Plattenoptik.

    MfG Danmachine

  • Ich finde den Kontrast zwischen Gras und Sand (?) etwas zu extrem. Hier wäre es besser, mehrere verschiedene Grassorten zu nehmen.
    Außerdem hast du (bei dem erwähnten Kontrast) zu viele Grasinseln drauf. Dadurch sieht das Ganze sehr chaotisch und überladen aus.

    Andererseits will ich gar nicht an meine ersten Spielplatten denken. Dagegen ist die hier noch Gold wert :D

    Ein Tipp, den ich jedem Anfänger geben kann:
    Sperrholzplatte (180x120cm) und eine Grasmatte (gibt es in Tabletopshops sogar in der richtigen Größe) ergeben eine schöne und leicht herzustellende Platte :)

    Learn to have scars

  • mich würde interessieren was das denn für nen gelände sein soll? nen übergang von Wüste zur steppe oder sumpf, gras?

    ich hätte die Grasabbruchlinie(ein tolles wort:D) etwas krummer mit mehrererem kurven gemacht um ein natürlicheres aussehen zu bekommen. sonst siehts ganz gut aus :bye:

    LG

    "Stirb-Stirb"

    Kriegsherr Quiek

  • Da ich Waldelfen spiele habe ich mir gedacht nehm ich auf einer seite schön dunkeles gras. der übergebürstete Vogelsand kam mir einfach so in sinn...
    glaubt ihr das es vill. helfen würde wenn ich um die grasinseln noch ein bisschen helleres streugras mache dann würde der übergang vill. nicht so krass aussehn.
    Oder habt ihr noch andere ideen denn ich hab nur noch eine sorte gras und euer tipp war es ja verschiedene Grassorten zu benutzen

    Externer Inhalt r5.fodey.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Warhammer Online Releases @ September 18th

  • damit man den unterschied nich so krass erkennt kann man natürlich die übergänge verbessern mit dem andern grasstreu, mir persönlich ist aber der sand zu hell und ich würd in in einem dunkelem grau übermalen, dann sieht das so moor(ast) ähnlich aus, was eigenltlich ganz gut aussieht, wir ham bei uns auch eine stelle die so aussieht

    "Stirb-Stirb"

    Kriegsherr Quiek

  • Ich werde es versuchen aber die Farbe von citadel dafür zu kaufen finde ich viel zu teuer, ich habe sie beim baumarkt gekauft und die ist genauso gut.

    Externer Inhalt r5.fodey.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Warhammer Online Releases @ September 18th

  • also ich find für seinen ersten isser gut, und außerdem mit noch mehr geländteilen geht das schon richtig ab.... glaub ich....

    Externer Inhalt games-workshop.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schlag den Kopf ab und der Rest fällt tot um

  • Schaut auf jeden fall cool aus :) einzig, dass sich die Grasinseln etwas extrem abheben, entweder das Gras Lichten, oder mit verschiedenen (Gras)Farben experimentieren währe wahrscheinlich besser.

    Thorek was hast du gegen auf dem boden spielen xD wir spielen regelmässig auf dem Boden, ein altes T-shirt ist ein wald und ne Flasche n Turm, nen Pfannendeckel als Hügel, Fantasie bracht der Mensch ;)

    Zitat von jemandem: ;)
    Ich will dich auf keinen Fall nicht anfurzen...

  • Ich find den Spieltisch etwas merkwürdig, weil ich mir nicht so wirklich vorstellen kann wie das 'in echt' (Ja Realität in WHFB :peace:) aussehen soll... Aber er ist schön gemacht nur sind die Inseln echt ein wenig zu auffälig.

    @ Vorschreiber: Wir haben auch mal ne Weile so gespielt.. Es war verdammt langweilig ?(

    Satzzeichen sind keine Herdentiere...