Azhag der Vernichter

  • Hallo erstmal. Ich bin neu im Forum und spiele Warhammer Fantasy
    eigentlich noch nicht, habe aber im September spätestens vor damit
    anzufangen.


    Ich habe mich bei der Armeewahl für die Orks und Goblins entschieden,
    da sie einfach nur witzig und brutal sind.


    Meine Frage:


    Ist Azhag der Vernichter spielbar? Ich habe mich das gefragt, weil
    die besonderen Charaktermodelle meiner Freunde alle viel besser (besseres Profil, keine Blödheit) und auch günstiger sind.


    Ps.: Danke schon mal im Voraus.

    MENSCHEN SIND EINE GEFAHR. MENSCHEN BEDROHEN DEN FORTBESTAND UND DAS GLÜCK UNZÄHLIGER TIER- UND PFLANZENARTEN. ES MUSS AUFHÖREN. WIR APPELLIEREN VOR ALLEM AN DIE JUGEND VON HEUTE. STOPPT DIE MENSCHHEIT. ES GIBT BESSERES AUF DER WELT.



    SAMSAS TRAUM unterstützt die "Stoppt die Menschheit"-Kampagne gegen das Überleben der Menschlichen Rasse. Helft uns.

  • Dann erstmal herzlich willkommen im Board!


    Zu deiner Frage muss ich sagen, dass ich Azhag noch nie gespielt habe, da er nicht gut in meine Armee passt!
    Aber davon mal abgesehen hast du für die Punktkosten einen guten Kämpfer auf fliegendem Monster, der auch noch aus einer Lehre zaubern kann, die man normalerweise nicht zur Verfügung hat!!


    Aber der eigentlich Vorteil von Azhag ist die alte Sonderregel der Stänkereiunterdrückung!
    Im alten Armeebuch verhinderten alle Schwarzorks die Stänkerei auf diese Weise.
    Das macht ihn zu einem sehr giuten General für eine kleine schnelle Elitearmee.
    Die Blödheit ist bei dem hohen Moralwert eigentlich kaum ein Thema


    Ich muss aber zugeben, dass ich ihn noch nie engesetzt habe...


    Grüße


    10.000 Punkte Orks und Goblins


    3.000 Punkte Imperium

  • falls dein problem die speziellen charaktermodelle deiner freunde sind könnt ihr euch ja einigen ohne sie zu spielen (machen wir auch so, ausser beide spieler sind einverstanden)

    Squighoppaz sind eine fürchterliche Gefahr für Freund und Feind… aber am meisten für sich selbst.


  • Grundsätzlich sollte man als Anfänger die besonderen Charaktermodelle erstmal außer Acht lassen, da sie häufig das Spielgleichgewicht stark verschieben. Lieber erstmal ohne spielen und das Grundprinzip verstehen :)


    @ Azhag:


    Eigentlich ist er ein schönes Modell (nicht zu stark, aber stimmungsvoll). Er hat nur zwei Probleme:


    1. Seine "Macht kein' Arga!"-Sonderregel liest sich zwar ganz gut, aber da er ein großes Ziel und somit beschussanfällig ist, sollte er entweder schnell in Deckung oder nach Vorne gehen. In beiden Fällen werden dank der geringen Reichweite nicht mehr allzu viele Einheiten von der Sonderregel profitieren können.


    2. Er hat zwar zwei (unter Umständen wirklich brauchbaren) Sprüche, aber man muss schon viel Magiedruck aufbauen, um sie mal durchbekommen zu können. Auf der anderen Seite ist Azhag eher ein Kämpfer, so dass er auch von einer nahkampflastigen Armee profitiert. Dadurch sind in seiner Armee oftmals nicht genug Magier, um soviel Druck aufzubauen. dass er die Sprüche erfolgreich wirken kann.



    Als Kämpfer ist er also durchaus brauchbar (besonders gegen Regimenter), aber ein Teil seiner Punkte ist fast umsonst ausgegeben, da er die entsprechenden Sonderregeln nur selten nutzen kann.

    Learn to have scars