Sind Gralsreliquie & Landsknechte für irgendetwas gut?

  • Hiho, ich wollte mal ein bisschen Infanterie in die Armee bringen, da ja schon rein Hintergrundmäßig viele Landsknechte mitkämpfen sollen.
    Nur sind Landsknechte in meinen Augen für nichts zu gebrauchen, die sind mir sogar zum Sterben noch zu blöd... Vieleicht könnt ihr mir ja andere Sachen dazu erzählen (bin ein verwöhnter Imperiums-/Chaosspieler :O; lang Lebe die 1+ Rüstung :anbeten:)
    Und 2 x 10 Bogenschützen reichen mir, da wollte ich noch anderes Fußvolk dabei haben...
    Ich wollte mir nämlich zumindest für Freundschaftsspiele eine Reliquie mit (insgesamt) 8-12 Pilgern zulegen!
    Deshalb:
    Habt ihr Erfahrungen mit der Gralsrelique/Landsknechten?
    Wieviel bewirken die eurer Meinung/Erfahrung nach in Freundschaftsspielen/Turnieren?


    MfG derSpezialist

  • Das sind bei mir immer meine "Wir sterben für Bretonia, Ritter, Maid und den Hund unseres Lords" .


    Die sind nur dafür da um die Gegner in meine Lanze zu locken. Ich nehme immer 20 mit voller Kommandoeinheit.


    Die kosten ja nur 127 Pkt .


    Naja Gralsreliquie kenn ich nicht, aber das Beste finde ich, ist die Unnachgiebigkeit bei der Reliqiue. Es ist halt ein guter Blocker.

    „Nimm einen Felsbrocken, sagen wir, so groß wie ein Zwerg, und roll ihn einen Berghang hinunter. Nun stell dir vor, der Felsbrocken hätte einen Bart und trüge einen Hammer, dann hast du eine ungefähre Vorstellung davon, was ein Hammerträger ist.“

  • Also eine religuie mit 8-12 pilger + 10 bogenschützen oder 5 FR können eine ganze flanke ohne sorge dicht halten!


    Lanzknechte alleine...naja recht unbrauchbar, da nehm ich lieber 6 FR mit!


    Doch wenn du in die lanzknechte ein Paladin mit barmherzigkeit, verz schild und den morgenstern von fracasse mit gibts, haben die ne echte chance!! das könnte eventl auch ne flanke halten, aber bloss nicht allein aufstellen, das is wieder nur für die katz. wie sich in spielen feststellen ließ... :augenzu:
    da gehört dann berittene knappen,bogenschützen oder FR dazu ;)


    achja, KG 2 is einfach nur für A****, nur gegen goblins siehts wenigstens fair aus *lol*

    Es lebe Bretonia!!

  • naja sie haben billigen Gliederbonus und S4... das allein ist schon was wert
    da stellt man wie gesagt nen Pala mit Barmherzigkeit rein... da ist der Punkt, dass der Gegner das Regi unterschätzen könnte...


    Ansonsten sieh sie als Lockeinheit...


    Gralspilgerer sind toll, ich hab zwar keine, aber ich finde sie in jeder Hinsicht supi, auch hier wäre ein angeschlossener Paladin sicher nicht verkehrt...wenn man mit dem Regi was reißen will...


    Aber ne ganz alternative Geschichte wäre:


    Gralsreliquie + 20 Pilgerer + AST ^^ Da rennt der Gechner dann rinn un das wars auch erstmal ^^ vor allem wenn man bedenkt, dass wer auch immer die frontal angreift seine Flanke mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den Rittern zuwendet (->dumm^^)

  • Aber ist die Reliquie nicht unfassbar teuer? Rechnet sich das am Ende überhaupt?
    Ich hab zwar immer ne Einheit Landsknechte dabei aber nen Paladin rein zustellen oder dafür evtl. ne Reliquie mit zu nehmen (die auch noch mehr kostet) habe ich noch nie drüber nachgedacht.
    Vorallem da die Stats von den Knechten schon bescheiden sind und die Pilger auch nicht gerade die Helden sind ^.~
    Mir wird sicherlich die Erfahrung fehlen aber kann jmd. sagen ob sich des überhaupt irgendwie rechnet?
    Würd mich ja brennend interessieren da meine hier nur nen Staubfänger ist.

    "If you want to be the best, the first step is realizing that you're not."

  • Wie läuft das eigentlich mit dem Gliederbonus bei so einer Einheit?


    X=Pilger
    P=Pala
    R= Reliquie


    X P R R X
    X X R R X
    X X R R X
    X X X X X


    Bekommt man dort auch den Gliederbonus für alle 3 Reihen?


    Aber alleine die Einheit würd schon 286 Punkte kosten mit einem Paladin (105 Verz. Schild, Morgenstern v. F., Tugend) dazu.
    Eine Frage die ich mir auch stelle ist wann es sich lohnt lieber so nen Block zu haben anstelle von 2 kleinen Lanzen.


    Wie gesagt habe noch nicht sonderbar viele Spiele hinter mir (und die ausschließlich gegen Imperium).

    "If you want to be the best, the first step is realizing that you're not."

  • Es lohnt sich vielleicht gegen nahkampforientierte Gegner mit mehr Bewegung als 8... also gegen Hochelfenkavallerie oder sowas...
    Ansonsten könnte ich mir auch gute Ergebnisse gegen Orks oder Imperium im Nahkampf vorstellen...


    Eins steht fest: Die Gralsreliquie ist keine Tuniereinheit, sie ist wenn überhaupt in Freundschaftsspielen mal n Versuch wert... erst wenn man in "normalen" Spielen eine feste Rolle für die Reliquie findet, kann man sich überlegen sie auch inner "Konkurrenz-Liste" einzusetzen... vor allem wegen deinem Vergleich mit den zwei kleinen Lanzen...

  • hmke, so habe ich mir das auch eher gedacht.
    Aber da ich die Reliquie irgendwie mag werd ich glaube mal schaun ob die sich einbaun lässt. ^^


    Was mir gerade auch noch auffällt und ich dir noch aufs Auge drücken muss... Wenn ich T. d. Barmherzigkeit nehme muss ich das Pony für den Pala trotzdem noch bezahlen?

    "If you want to be the best, the first step is realizing that you're not."

  • ich würde auch sagen, gralspilger mit nem pala sind gute blocker, da bleiben die grössten dickschädel hängen :mauer: aber noch ne frage, berittene knappen, lohnen die sich?!? kann ich mir irgendwie nicht vorstellen... :whistling:

  • Alter , natürlich lohnen sich Knappen .


    Die sind mit Pegasusrittern die besten Eliteslots .


    Sie sind schnelle Bauern , die auch mal mit dem Rest m,ithalten können .


    Ideal zum umlenkcen , Kms oder Zauberer jagen .

    Turnier Brets
    S/U/N
    2/1/2
    Turnier Zwerge
    S/U/N
    4/3/3
    Turnier Vamps
    S/U/N
    3/2/0

  • Dazu muss ich noch sagen, dass Knappen auch zum heraus locken von Fanatics usw. gut sind. Ausserdem sind sie eine recht gute-billige Einheit.


    Landsknechte können auch lustig sein (gerade bei Belagerungen). Meine decken mit Hielfe von Pegas oder anderen die Flanken meiner Ritter (die ja recht lang sein kann).


    Und eroberte Standarten geben dem Feind keine Punkte. Mit ihrer Masse von 20-30 Mann aus meiner sicht immer ein spass, wenn Eliteelfen (Dunkelelfen) von Bauern verprügelt werden (ja so was ist möglich). :D

  • "Landsknechte können auch lustig sein (gerade bei Belagerungen). "


    Mhm , nur ein kleines Probelm ergibt sich da :


    Man spielt nicht so oft Belagerungen :D


    Naja die beiden Besten Bauerneinheiten die man einsetzten kann sind


    (plänkelnde) Bogenschützen und halt berittene Knappen : Die Bogenschützen


    sind einfach nur genial , für 6 Punkte bekommst du ein Modell mit unglaublichen 30 Zoll reichweite ,


    was auch noch für nen zusätzlichen Punkt Plänkeln darf .

    Turnier Brets
    S/U/N
    2/1/2
    Turnier Zwerge
    S/U/N
    4/3/3
    Turnier Vamps
    S/U/N
    3/2/0

  • ja plänklernde Bogos sind schon Geil... schade find ich trotzdem dasse nur bf 3 haben weil da trifft man leider nur auf die 5+ oder 6+ und des is leider nich so toll aber ansonsten sind die eigentlich total geil :D



    ich finde eigentlcih auch die gralsreliquie gut die hat viele bauern und hält ordentlich was aus und kann auch zuschlagen... also ich fänd die gut... wenn se nich so langsam wär

  • Turnier Brets
    S/U/N
    2/1/2
    Turnier Zwerge
    S/U/N
    4/3/3
    Turnier Vamps
    S/U/N
    3/2/0