2250 Punkte gegen Vampirfürsten

  • Erstmal huhu,


    ich bin neu hier und auch eine Tabletopeinsteigerin. Ich habe mich längerem überlegen und Armeebücher durchstöbern für die Bretonen entschieden. Hatte nun auch schon einge erfolgreiche und erfolglose Schlachten hinter mir, bis jetzt nur gegen Vampirfürsten (ich hasse Verfluchte und Fluchritter). Ich möchte hier mal meine 2 Varrianten meiner Armee posten und würde gerne wissen welche ihr mir empfehlt oder was ich Grundlegend falsch gemacht habe. Kritik, Verbesserungsvorschlägen und Fehlerberichtigung erwünscht. :)


    Vorweg noch:


    Besondere Charaktermodelle sind erlaubt (Gegner hat Manfred).
    Zählt das Kriegsbanner als 0815 Gegenstand, den man mehrfach nehmen kann? Es steht ja bei den gewöhnlichen magischen Gegenständen.
    Haben Infanterieeinheiten (außer Bogenschützen) einen Sinn? Also gegen die Vampire fand ich sie sehr Sinnfrei.
    Muss ich z.B. eine Lanze bei der Ausrüstung eines Helden auswählen wenn er noch eine magische Lanze bekommt?


    Nun zu der ersten Liste:


    Charaktermodelle:
    Feenzauberin - 545 Pkt
    Pala mit Armeestandarte - 89 Pkt
    -Schlachtross
    -Standarte der Herrin des Sees
    -Tugend der Disziplin
    Pala -151
    -Gralsgelübde
    -Schlachtross
    -Lanze
    -Schild
    -Die Lanze von Artois
    -Rüstung des Agilulf
    Maid - 115 Pkt
    -Kelch von Malfleur
    -Bannrolle


    Kern:
    20 Bogenschützen - 160 Pkt
    -leichte Rüstung
    -Kommandoeinheit
    11 Ritter des Königs - 313 Pkt
    -Kommandoeinheit
    -Kriegsbanner
    9 Ritter des Königs - 265 Pkt
    -Kommandoeinheit
    -Kriegsbanner


    Seltene:
    5 "Gralswächter" (die Gralsritter welche bei der Fee sein dürfen) - 245 Pkt
    -Kommandoeinheit
    -Kriegsbanner
    8 Gralsritter - 359 Pkt
    -Kommandoeinheit
    -Zwielichtbanner


    Summe - 2242 Pkt


    Aufstellung:
    Feenzauberin in die Gralswächter
    Pala mit Ast in Ritter des Königs - 12er Lanze
    Pala in Gralsritter - 9er Lanze
    9er Lanze Ritter des Königs
    20 Bogenschützen


    So, nun die zweite Liste:


    Charaktermodelle:
    Herzog -253
    -Gralsgelübde
    -Schlachtross
    -Schild
    -Lanze
    -Fehdehandschuh
    -Rüstung des Agilulf
    -Lanze von Artois
    -Tugend des Selbstvertrauens
    Pala mit Armeestandarte - 89 Pkt
    -Standarte der Herrin des Sees
    -Tugend der Disziplin
    Pala - 136 Pkt
    -Questgelübde
    -Zweihandwaffe
    -Schlachtross
    -Das Schwert der Queste
    Maid zu Pferd - 169 Pkt
    -Magier der Stufe 2
    -Schlachtross mit Rossharnisch
    -Bannrolle
    -Bannrolle
    Maid zu Fuss - 155 Pkt
    -Magier der Stufe 2
    -Kelch von Malfleur
    -Bannrolle


    Kern:
    20 Bogenschützen - 160 Pkt
    -leichte Rüstung
    -Kommandoeinheit
    10 Ritter des Königs - 289 Pkt
    -Kommandoeinheit
    -Kriegsbanner
    9 Ritter des Königs - 265 Pkt
    -Kommandoeinheit
    -Kriegsbanner


    Elite:
    5 Questritter
    -Kommandoeinheit
    -Standarte des Heldenmuts


    Seltene:
    11 Gralsritter - 473 Pkt
    -Kommandoeinheit
    -Zwielichtbanner


    Summe - 2206 Pkt


    Aufstellung:
    Pala mit Ast und Maid zu Pferd in Ritter des Königs - 12er Lanze
    Herzog in Gralsritter - 12er Lanze
    Pala mit Questschwert in Questritter - 6er Lanze
    9er Lanze Ritter des Königs
    20 Bogenschützen


    Folgende Modelle stehen mir Momentan zur Verfügung:
    -20 Ritter des Königs
    -13 Gralsritter
    -5 Questritter
    -20 Bogenschützen
    -30 Landsknechte
    -1 Pegasusritter
    -Maid zu Fuss
    -Maid auf Ross
    -Feenzauberin
    -Grüner Ritter
    -2 Herzöge/Palas
    -Armeestandartenträger


    Vielen Dank im Voraus.


    Vivi

  • 1.Nein Kriegsbanner ist einmal dabei genau wie andere "normale Mag.gegenstände" abgesehen von rollen und energiesteinen.


    2.Wenn schon würde ich die 2te liste nehmen da bei der ersten sehhhr wenig auf dem Feld steht für die punktzahl.Bei der 2ten liste würde ich die Questritter rausschmeißen(dementsprechend den einen pala ändern evtl mit kernholzlanze und tugend des ritterl. zorns in ne einheit fahrender ritter)r und nen trupp vlt sogar 2 Fahrender ritter.einer mit dem
    Banner der Fahrenden ritter.
    Da du gegen Vampiere spielst ist das immun gg. Psychologie ganz nützlich.Außerdem ist dein Bannpotenzial in der 2ten Liste besser.

    Und aus der Asche soll eine neue Ordnung entstehen

  • ähhmm ich habe zwar keine Ahnung von Bretonen aber ist das in der Zweiten Liste nicht ein Char zuviel ??? da 2000+ = 4 Chars...

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM

  • Tyrael


    Okay, dann muss ich das mit Kriegsbanner ändern. Aber warum die Questritter, welche den Moraltest wiederholen dürfen und das auch noch mit 3W6 durch das Banner, gegen Fahrende Ritter eintauschen.


    Mnementh


    Nein es ist kein Held zuviel, die Bretonen haben die Sonderregel, dass sie immer einen Helden mehr einsetzen dürfen.


    Noch eine Frage:


    Lanze von Artois. Mit dieser Lanze bekommt man einen 2+ Stärkebonus im Angriff und Todesstoß (25 Punkte). Bezieht sich dieser Stärkebonus, wie bei jeder anderen Lanze nur auf die erste Nahkampfphase wenn ich angreife oder durchgehend?


    Danke

  • Ja...ich glaube auch, dass da ein Held zu viel drinnen ist^^ Musst halt aufpassen, dass du nicht zu wenig Truppen drinnen hast, da er sonst leicht mal mit zwei Blöcken auf einen Trupp kommt....

    Sprichwort der Zwerge:


    Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch Pflicht, Ehre und Loyalität.

  • Willkommen im Board erstmal


    Dwarfking, nein! es sind genau die richtige anzahl an charakteren enthalten!


    Schau dir die Beschreibung genau an:
    auf Seite 61 stehts.
    "..nur im Angriff"


    Das gilt sowohl für den Stärkebonus, als auch für den Todesstoß.


    Grüße
    Smoodo


    10.000 Punkte Orks und Goblins


    3.000 Punkte Imperium

  • Die Rittertrupps sind zu groß, maximal 8 pro Einheit, lieber dann noch ne kleine 6er Lanze daneben stellen... dann kann man auch mal mit nem großen Trupp frontal und mit dem kleinen in die Flanke fallen...


    Feenzauberin würde ich nicht spielen


    Der Gralsrittertrupp ist lächerlich groß---keine Ahnung in WAS du den hetzen willst... aber es muss schon sehr massiv sein (Blutritter oder so)


    Ich würde gegen Vampire allerdings eher "mies" spielen, seine Breaker (Vampi, Blutritter/Fluchritter) füttern, bzw ignorieren/umlenken während ich seine "normalen" Truppen aus den Schuhen haue...


    Bei deinen großen Lanzen ist es aber fast so sicher wie das Amen in der Kirche, dass du nach einem nicht überrennenden Angriff von allen Seiten eingestampft wirst... lieber viele Kleine, wie gesagt...
    Trebuchet könnte toll sein gegen Vamps
    Pegasi sind auch sicherlich n Blick wert...


    naja schreib mal n Vorschlag ohne Feenzauberin und mit kleineren lanzen... dann reden wir nochmal ;)

  • Abgeänderte Liste:


    Charaktermodelle:
    Herzog -253
    -Gralsgelübde
    -Schlachtross
    -Schild
    -Lanze
    -Fehdehandschuh
    -Rüstung des Agilulf
    -Schlachtenklinge
    -Tugend des Selbstvertrauens
    Pala mit Armeestandarte - 89 Pkt
    -Standarte der Herrin des Sees
    -Tugend der Disziplin
    Pala - 136 Pkt
    -Questgelübde
    -Zweihandwaffe
    -Schlachtross
    -Das Schwert der Queste
    Maid zu Pferd - 169 Pkt
    -Magier der Stufe 2
    -Schlachtross mit Rossharnisch
    -Bannrolle
    -Bannrolle
    Maid zu Fuss - 155 Pkt
    -Magier der Stufe 2
    -Kelch von Malfleur
    -Bannrolle


    Kern:
    22 Bogenschützen - 172 Pkt
    -leichte Rüstung
    -Kommandoeinheit
    8 Ritter des Königs - 216 Pkt
    -Kommandoeinheit
    9 Ritter des Königs - 265 Pkt
    -Kommandoeinheit
    -Kriegsbanner


    Elite:
    5 Questritter 217
    -Kommandoeinheit
    -Standarte des Heldenmuts
    6 Questritter 195
    -Kommandoeinheit


    Seltene:
    8 Gralsritter - 359 Pkt
    -Kommandoeinheit
    -Zwielichtbanner


    Summe - 2226 Pkt


    Aufstellung:
    Pala mit Ast und Maid zu Pferd in Ritter des Königs - 9er Lanze
    Herzog in Gralsritter - 9er Lanze
    Pala mit Questschwert in Questritter - 6er Lanze
    9er Lanze Ritter des Königs
    6er Lanze Questritter
    20 Bogenschützen

  • keine Questritter weil die mit nem 3+ rüstungswurf im nahkampf nicht sooo dolle was aushalten und immer zuletzt mit gerade mal stärke 4 zuschlagen (außer im angriff )und z.B eine Fahrende Rittereinheit mit dem Banner auf stärke 6 kommt und Immun gegen angst sind in diesem zug wobei das ganze noch weniger pkt. kostet ergo ...mehr truppen auf dem Feld.


    (Außerdem können Questritter im Angrif nur aus dem Ersten glied zuschlagen haben also noch weniger attacken als Fahrende Ritter)
    Eine 9 er Einheit fahrender ritter mit Pala welcher ritterlicher zorn und kernholzlanze hat und dem Banner kommt auf ca. 12 attacken der stärke 6, Questritter mit dem Pala als Questritter im angriff auf ca.3 attacker der stärke 5 und 3 attacken der stärke 6 und muss anschlöießend zuletzt zuschlagen.(merkt man das ich Questritter :zensiert: finde? :pfeifen: :tongue:)

    Und aus der Asche soll eine neue Ordnung entstehen

  • Questritter haben doch Zweihandwaffen, das heißt doch dass die Dauerhaft Stärke 6 haben, oder?
    Und warum keine Lanzenformation?
    Entweder bin ich zu blöd mein Armeebuch zu lesen, oder du hast andere Infos als ich....

  • Berittene modele erhalten nach der 7. edition nurnoch +1 Stärke

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM

  • Genau berittene modelle bekommen nur einen bonus von +1 durch Zweihänder und die "LANZEN!!!!!"-Formation kommt nur für modelle mir LANZEN !!!! zum tragen ;) also nix mit 2er oder sogar 3er reihe Questritter die zuschlagen

    Und aus der Asche soll eine neue Ordnung entstehen

  • au :zensiert: :zensiert: :zensiert: :zensiert: :zensiert:.
    tschuldigung.......
    bin definitiv zu blöd zum lesen.....




    EDIT: halt, moment:
    In meinem Armeebuch steht auf Seite 40/41:
    "JEDE Rittereinheit darf das Spiel in Lanzenformation beginnen."
    Ich sehe da nichts von "nur Modelle mit Lanze"!
    Die Formation hat bis auf den Namen und das aussehen nichts mit der Waffe zu tun!


    Und wenn die nur noch +1 bekommen, haben die doch trotzdem noch stärke 5 (und dann trotzdem noch dauerhaft), oder?

  • jo Dauerhaft ( ich weiß nicht haben Questritter stärke 4 im profil dann natürlich stärke 5 nicht 4 mit ihren attacken sry)


    Hab das Ab jetzt nicht hier aber wenn das mit der Lanzenformation klärt sich von selbst .Wenn da nichts steht von" Außer Questritter "und es keine Eratta dazu gibt kannst du Theotretisch Questritter so spielen was aber Regelschieberei der größten sorte und ziemlich beknackt wäre (Jemand der mit seinem Schwert auf jemanden einprügelt der 6 meter entfernt steht :rolleyes: )Es heißt nicht umsonst Lanzenformationund das ist einer der Gründe warum momentan niemand ernsthaft Questritter spielt. :bye:

    Und aus der Asche soll eine neue Ordnung entstehen

    Einmal editiert, zuletzt von Tyrael ()

  • Es heißt Lanzenformation, weil das Regiment eine "Lanze" bildet, musst dir vorstellen, dass die nicht drei Modelle breit, sondern wie eine Pyramide angreifen. (Musst dir mal die Bretonen der alten Editionen angucken, da wurden die noch Pyramidenförmig aufgestellt.)
    Und duch diesen Angriff drücken sich die ersten Modelle tief ins feindliche Regiment rein. Musst dir denken, die "stehen" im gegnerischen Regiment, deshalb dürfen ja auch alle am Rand mitattackieren.
    Ist für mich keine Regelschieberei, sondern vom Hintergrund her als auch von den Regeln her vollkommen einleuchtend und in Ordnung.


    Edit: aber aufgrund der Stärke 5 und der 3+Rüstung kann ich verstehen, dass man die trotzdem nicht mag...
    Ich möchte die nicht haben, weil in meiner Armee einfach jedes Modell eine Lanze haben soll. :pfeifen:

  • naja ...


    soll sich ein alter Bretonenveteran zu melden ich hab zu wenig ahnung von denen finde Lanzenformation bei Questrittern aber schwachsinn. :augenzu:

    Und aus der Asche soll eine neue Ordnung entstehen

  • Ich fand die von der Idee her ganz gut, (alte Edition):
    6 Stärke, in jeder Phase, nicht nur im Angriff,
    Psychologietests wiederholen.....
    nur sind mir die für Stärke 5 und eine 3+ Rüstung doch zu teuer...


    Edit: sorry, für das ganze Offtopic, ging ja um die Armeeliste, aber ich wollte jetzt wissen, ob ich zu blöd für meine Regeln bin...
    jetzt bin ich schonmal schlauer!