Staatstruppen zusammenbauen

  • Servus miteinander!


    Ich habe drei Boxen (à 10 Miniaturen) Staatstruppen rumfliegen und wüsste von euch gerne wie ich sie zusammenbauen soll. Speerträger würde ich sagen wären nicht so gut geeignet, deshalb dachte ich ich baue 17 zu Schwertkämpfern mit Schild, eine Kommandoabteilung mit allen 3 Slots und eine 10er Abteilung Hellebardenträger. Oder soll ich den großen Block mit Hellebardenträgern machen und die Schwertkämpfer nur als Abteilung?

  • grosser Block Schwertkaempfer und eine Abteilung Hellebardentraeger ist gut. Das Hauptregiment wird hauptsaechlich einstecken muessen und braucht darum gute Nehmerqualitaeten wie sie die Schwertkaempfer haben, die Abteilung hingegen ist idR. immer Angreiffer und bei ihr ist offensives Potantial darum auch nuetzlich.

  • ja volles Kommando wäre ratsam, mit Staatstruppen wirst du in den meisten Kämpfen nicht viel vom Gegner weghaun können und brauchst darum soviele passive Boni wie möglich.

  • In die Schwertkaempfer packt man aber auch mal gerne seine AST rein und da ist es bei Herausforderungen schon ganz gut einen Champion zu haben. Einen Champion kann man ja auch recht problemlos als normalen Schwertkaempfer einsetzen aber wenn man einen Champion mitnimmt dann sollte man den schon erkennen koennen.

  • Champion würde ich bei Infanterieblöcken nicht einsparen. Kosten ja nicht die Welt. Außerdem sind sie praktisch bei Herausforderungen wie Atavar schon geschrieben hat.

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!!!!