Dritte Welle Imperium

  • Erstmal vorneweg, mit neuen Imperiumsmodellen kann man erst gegen Mai rechnen, sicherlich nicht früher. Einige stellen die Spekulation auf, dass diese für eine neue Sommerkampagne erscheinen werden, welche im Juni/Juli starten soll. Diese Gerüchte sind aber rein spekulativ.


    Wahrscheinlich für den Release sind:
    - Plastikdampfpanzer (möglicherweise mit zwei Technicussen, damit man einen als Held benutzen kann, das ist spekulativ)
    - Plastikbihänder (komplett neu modelliert mit vielen Kits um individuelle Modelle zu erschaffen)
    - Milizen (werden anscheinend neu überarbeitet)


    Diskutiert wurde auch über den Kriegsaltar, und das in verschiedenen Variationen. Einmal als Set zusammen mit einem Sigmarpriester und Erzlektor um auch noch einen Helden zu Fuss oder beritten zu erstellen. Ein andermal als Kombination in einer Box mit dem Dampfpanzer. Würde dann in etwa so aussehen: Bild
    Gerade letzteres ist unwahrscheinlich, da es schon allein Fluffmässig keinen Sinn macht.


    Schon fast sicher ist, dass keine neuen Plastikritter erscheinen werden, zumindest vorerst nicht. Man spekuliert dass diese zu Beginn der 8en Edition erscheinen werden (wobei dort auch das Gerücht umgeht, dass die Starterbox der achten Edition nicht mehr O&G und Zwerge beinhaltet sondern Imperium und O&G).


    Nicht auszuschliessen sind neue Heldenmodelle aus Metall. Hier zwei Figuren, eines in Green Stuff und eines in Grey Stuff (kein Resin!) die kommen könnten.
    Bild 1
    Bild 2


    Das ist vorerst das auffallendste. Offiziell bestätigt ist natürlich noch nichts, aber es scheint zumindest schon sicher, dass gegen Mai 2009 neue Imperiumsmodelle auf den Markt kommen. Ausserdem halten sich Gerüchte über neue Druchiimodelle zur gleichen Zeit hartnäckig. Was darauf schliessen lässt, dass die 4 Heldenmodelle die am 17ten Januar auf den Markt kommen zu diesem Zeitpunkt die einzigen Druchiireleases sind. Einheiten würden dann wahrscheinlich eher im Mai erscheinen.


    Quelle für diese Vermutungen ist Warseer

  • Nachtrag betreffend Helden. Es wurde schon erwähnt, dass gerade Bihandkämpfer dazu verwendet werden können, Champions von Staatstruppen darzustellen. Wahrscheinlich wird das Design der neuen Bihänder also mit den Staatstruppen harmonieren. Ich hoffe nur, man sieht den unterschied deutlich und man hat wirklich noch genügend Möglichkeiten zum varieren, denn schliesslich sind die Bihänder sehr individuelle Modelle...

  • Ich denke da sollten wir uns keine Sorgen machen, denn die Bihänder werden sich sicher wieder durch ihre veteranenmäßigen Bärte auszeichen. Nicht zuletzt auch die ihre Bihänder. Außerdem kann man durch die Bemalung eine Menge Kontrast oder Abhebung vom Rest der Armee, beziehungsweise der Staatstruppen erzielen.

  • Oh ja. Ich hab mir das Bild auch gerade angesehn. Genau so stell ich mir die Bihänder vor, auch wenn das jetzt wahrscheinlich kein großer Unterschied zu den alten ist. Aber wer sagt, dass die alten schlecht aussehen. Das Problem bei den momentanen ist, dass es zu wenig unterschiedliche Miniaturen gibt und eben, dass sie aus Zinn sind. Auf jeden Fall freu ich mich sehr auf die neue Unterstützung für meine imperialen Manne. Auch von den neuen Helden bin ich sehr begeistert...

  • So, hier zwei neue Bilder zum Plastikdampfpanzer.



    Rückseite des Dampfpanzers. Soweit ich das beurteilen kann (ich habe selbst noch keinen DP) wurde nicht wahnsinnig viel verändert, aber vielleicht kann das ja ein anderer Impspieler präzisieren.



    Gussrahmen des Dampfpanzers sowie zwei verschiedene Modelle und Schleichwerbung für KitKat Crunchy 8) Sehr hübsch ist, dass ein DP mit Kommandant auf dem Turm ist, der andere ist geschlossen. Es scheint also doch einige optionale Gestaltungsmöglichkeiten für jene unter euch zu geben, die nicht gerne umbauen :D



    Seitenansicht des Dampfpanzers. Sehr gelungen finde ich hierbei die Verzierungen der Hinterräder (auch wenn die Kommeten quasi in die "falsche" Richtung drehen...).



    Neuer, respektive Neuauflage das Kurfürsten von Averland, Marius Leitdorf. Meiner Meinung nach ein sehr schönes Modell!


    Quelle: Brückenkopf (welche ein Teil der Bilder von Bell of Lost Souls haben)

  • Wobei die Kometen auch rtichtig geklebt werden können(siehe Bild 4 rechts oben) :D
    Sehe auf den ersten Blick nicht viele Unterschiede.Er kommt mir nur dünner vor?!
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Hm, das Gleiche wollte ich gerade posten, aber da war wohl jemand schneller. :) Was es vielleicht noch zu zeigen gibt sind zwei weitere (etwas grottigere) Bilder vom Dampfpanzer und unten rechts sieht man die Spitze von Good-Old-Marius. zum ersten und zum zweiten


    Und dann gabs da noch ein (schon wieder) Bild eines Drachen. Was der da genau soll weiß ich nicht. Ob er vielleicht ein neuer Imperialer Drache ist oder einfach nur irgentein Drache, sei mal dahingestellt. Cool aussehen tut er, aber ich vermute mal, dass es die gleiche Sache wie mit dem tollen Dunkelelfendrache ist. :tongue: Hier ist das Bildchen. Macht euch garnicht erst verrückt. Kommt wahrscheinlich eh niemals raus.


    Edit: Was mir gerade noch aufgefallen ist: Ich hab den Eindruck, dass der DP vorne ne ganze Ecke spitzer ist als der alte. Ist ganz nett, weil er dadurch etwas schnittiger aussieht. Allerdings sollte der Dampfpanzer ja auch etwas brachieler wirken. :tongue:

  • Ha, diesmal bin ich zu erst!


    BIHANDKÄMPFER!!!




    Sehen meiner Meinung nach sehr gut aus. Ich bin voll und ganz überzeugt!


    Sehr schöne Bilderflut in letzter Zeit. :tongue:



    (Quelle ist übrigens mal wieder Brückenkopf.)




    Edit: Arg, hab 4 Minuten länger gebraucht. Das gibts doch nicht. :rolleyes:

  • Ich inde die Axt beim Standartenträger schön..
    Aber auch komplet sind sie gut gelungen.
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Was ich auch sehr lustig finde, ist der viereckige bart vom Champion. :D Der neue Champion sieht doch um einiges besser aus, als der alte, obwohl der alte ja im Vergleich zu dem um einiges jünger war. ;) Ich fand diesen Jungspund immer recht doof. Sah einfach nicht abgehärtet und erfahren aus. Und dann auch noch von den ganzen Opas umgeben hat er umso dümmer gewirkt. Ist schon besser so.

  • Ebenfalls im Juni erscheint ein rund 80 Seiten umfassendes Buch zum Imperium. Darin werden vorallem detailiertere Informationen zu den Regionen, Banner, Uniformen, Ritterorden etc. drin stehen. Original im englischen nachzulesen bei Warseer, seit gestern auch auf dem Brückenkopf nachzulesen. Dem Brückenkopf ist aber anscheinend die Information, dass es sich nicht um eine Blacklibrary Publikation sondern um eine von GW selbst handelt, durch die Lappen gegangen. Demnach ist zu erwarten, dass die Publikation zeitgleich im Juni auch auf Deutsch erscheint und man nicht auf eine Übersetzung warten muss.

  • Ebenfalls im Juni erscheint ein rund 80 Seiten umfassendes Buch zum Imperium. Darin werden vorallem detailiertere Informationen zu den Regionen, Banner, Uniformen, Ritterorden etc. drin stehen. Original im englischen nachzulesen bei Warseer, seit gestern auch auf dem Brückenkopf nachzulesen. Dem Brückenkopf ist aber anscheinend die Information, dass es sich nicht um eine Blacklibrary Publikation sondern um eine von GW selbst handelt, durch die Lappen gegangen. Demnach ist zu erwarten, dass die Publikation zeitgleich im Juni auch auf Deutsch erscheint und man nicht auf eine Übersetzung warten muss.

    Naja, das ist noch nicht so 100% klar ob das auf Deutsch kommt. Ich werde dies aber bei meinem nächsten Gespräch mit GW selbst gerne klären.

  • Ok, wollte da nicht schlechtes Licht auf den Brückenkopf werfen. Vielleicht hab ich das bei Warseer auch falsch übersetzt, aber da klang es sehr deutlich danach, dass es in den verschiedenen Sprachen erscheint. Naja, da ich zu dieser Zeit sowieso im englischsprachigen Raum bin spielt das für mich sowieso nicht so eine grosse Rolle :D


    Dann bin ich mal auf die Resultate des Gesprächs gespannt, SiamTiger. Ich werds dann wahrscheinlich sowieso auf Brückenkopf lesen ;)

  • Ich habe mal eine andere Frage: Wie viel wird der Dampfpanzer kosten??? Weil wenn er nicht ganz so teuer wäre, dann... :D

    Zu den riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage und schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker


    Nichts ist so sicher wie der Glanz des Goldes und die Verlogenheit der Elfen!


    3500 Punkte Zwerge