Helden Bretonias

  • Welcher Held gefällt euch am besten? 43

    1. Der Grüne Ritter (23) 53%
    2. Louen Leoncoeur (8) 19%
    3. Keiner (7) 16%
    4. Bohemond 'Bestientöter' (6) 14%
    5. Morgiana le Fay (5) 12%
    6. Baron Odo d'Outremer ( avec Suliman ) (3) 7%
    7. Bertrand le Brigand (3) 7%
    8. Der Ritter der treffsicheren Lanze (2) 5%
    9. Tristan le Troubadour (2) 5%
    10. Repanse de Lyonesse (1) 2%
    11. Tancred, Duc de Quenelles (1) 2%
    12. Armand d'Aquitaine (1) 2%
    13. Jasperre le Beau, Drachentöter (1) 2%
    14. Kann mich nicht entscheiden (1) 2%
    15. Roland le Marechal (0) 0%
    16. Reynard le Chasseur (0) 0%

    Pax et Gaudium den bretonischen Landen.


    Helden und Legenden bestimmen das romantische Bild Bretonias, doch drängt sich die Frage auf
    'Wo zur heiligen Dame vom See sind die hinverschwunden ?'


    Als vor einigen Jahren die Bretonen neu heraus kamen, fiel mir als erstes auf ... oh magische Gegenstände stehen jetzt auch im Armeebuch :)
    und oh... es gibt ja nur noch 3 Helden . Naja vielleicht kommen die ja noch.
    In White Dwarfs sind dann tatsächlich 2 der vielen Vermissten wieder aufgetaucht, enttäuscht bin ich trotzdem.


    Für alle denen es ähnlich geht, möchte ich hier einen Thread reinstellen.


    Welche bretonischen Helden sollten neu rauskommen/gefallen euch am besten ?


    Edit: Es kann 2 mal geantwortet werden ( für unentschlossene ;) )

  • Mein Problem ist irgendwie das ich einige von denen garnicht kenne ^.~

    "If you want to be the best, the first step is realizing that you're not."

  • Wenn du das alte Armeebuch nicht hast, kannst du sie kaum kennen, da sie
    leider nicht wieder aufgelegt wurden, zumindest nicht viele.
    Einige lassen sich auch in WD Kampanien wiederfinden.


    Wenn du auf die GW Seite gehst, gibts im Shop noch manches.
    ( Repanse de Lyonesse, Jules le Jongleur )


    Im Kompendium ist Bertrand le Brigant zu sehen ( Bogenschützenheld )


    WD ; 110 Seite 75 ; Tristan le Troubardour et Jules le Jongleur

    Mehr konnte ich auf die 'Schnelle' nicht finden ...

  • Ich vote trotzdem mal ^^
    Auch wenn ich nicht so der Fan von solchen Modellen bin und ich ca. garkeine Ahnung habe :D

    "If you want to be the best, the first step is realizing that you're not."

  • Bohemond 'Bestientöter
    Tancred, Duc de Quenelles
    Armand d'Aquitaine


    sind drin, hm aber stimmt die anderen 9 fehlen (14 - 3 -2, da Mousillon keinen mehr hat, Louen für Couronne steht und die anderen 3 drin sind.)


    (Theodoric de Brionne, Adalhard de Lyonese, Huebald de Carcasonne, Folcard de Monfort, Cassyon de Parravon, Taubert de l'Anguille, Hagen de Gisoreux, Alberic de Bordeleaux, Chilfroy d'Artois)


    Wobei ich mir nicht sicher wäre obs sinnvoll wäre alle dort hinein zu nehmen.

    "If you want to be the best, the first step is realizing that you're not."

  • Hast du evtl. nen Link oder Daten zu Bohemond de Bastonne? Da meine Armee von dort, vom Design her, stammt würde mich das schon interessieren.

    "If you want to be the best, the first step is realizing that you're not."

  • wer von euch hat den könig Louen Leoncoeur schon mal eingesetzt und wie waren eure erfahrungen?


    hab den zwar auch, aber punkte mässig is er ja so teuer das das spiel doch, mindestens 3000 punkte groß sein muss.

    Es lebe Bretonia!!

  • Was -da frage ich am besten mal euch- hat es denn nun mit Jules le Jongleur auf sich?


    Ich finde das Modell lustig, kann mir aber nicht vorstellen, dass der im Kampf nützlich sein soll.



    http://de.games-workshop.com/s…de=99060203103&orignav=13

    Beschwerden über den oberhalb zu sehenden Text werden schriftlich angenommen und mit aller gebürenden Mühe fein säuberlich und den Umständen ensprechend in den Papierkorb verfrachtet.


    Bitte erwarten Sie keine Antwort.


    Mfg. Gutgolf

  • Naja, er verfügt über einen 2+ Retter gegen nichtmagische Attacken und alle Gegner in 6 " Umkreis erleiden -1 auf
    Trefferwürfe im Nahkampf. Außerdem darf er sich Bauerneinheiten anschließen.
    Also wenn man eine Flanke halten will, 30 Bauern, ihn rein und fleißig rausfordern,
    damit soviel attacken wie möglich auf ihn gehen. ( MW 7 , immerhin ;) )

  • Na gut womit der Nutzen bewiesen wäre.


    War halt nur neugierig, denn ich habe von dem nie etwas gehört und im Ab. steht er auch nicht drinn, soweit ich weis.


    Woher sind denn die Regeln für den?



    Mfg.Gutgolf. Sonst würd ich nämlich sagen fehlt der noch in der Aufzählung^^

    Beschwerden über den oberhalb zu sehenden Text werden schriftlich angenommen und mit aller gebürenden Mühe fein säuberlich und den Umständen ensprechend in den Papierkorb verfrachtet.


    Bitte erwarten Sie keine Antwort.


    Mfg. Gutgolf

  • bekommt man die hälfte der siegespunkte von dem grünen ritter, wenn er nur noch 1 lebenpunkt hat und der letzte spielzug vorbei ist?? wie handhabt ihr das?

    Es lebe Bretonia!!

  • Gute Frage...*nachschau*


    AB Bretonia, Seite 75 : ' Bei der Berechnung der Siegespunkte erhält der Gegner nur dann die VOLLEN Siegespunkte,
    für den GrünenR, wenn er sich bei Spielende nicht auf dem Tisch befindet. '


    Heißt mMn : Die Regel bedeutet lediglich, dass man keine Siegespunkte dafür bekommt, wenn man ihn in der 2. Runde ausschaltet, er aber am Ende
    des Spiels auf dem Schlachtfeld ist. Für die Hälfte der Lebenspunkte bekommt man ganz regulär die Hälfte der Siegespunkte.


    MfG Cibout

  • Ich find Sir Amalric total geil gegen alle untoten,


    aber gegen alle anderen is der ein zu teuerer Paladin, oder?

    Sogar Skaven sollen gesehen worden sein, wie sie sich dem Träger zum ehrenhaften Zweikampf stellten. Mit nicht übermäßig überraschendem Ergebnis. (Armeebuch Bretonen "Fedehandschuh")


    Die Herrin segnete meine Würfel bei den Rettungswürfen und verfluchte sie bei der Magie.

  • Hatte ihn zum Spaß mal gegen Untote mitgenommen und er ist voll abgegangen.


    Ehrlich gesagt werde ich ihn nicht mehr einsetzen, weil er gegen andere Völker nutzlos
    und gegen Untote fast schon zu stark ist.


    @Leonceur: Ich habe ihn nie eingesetzt, da ich ihn überteuert finde. Der Grüne Ritter ist eindeutig
    flexibler und auch im Preis/Leistungs Verhältnis besser.