Harte Turnierliste 2000p

  • Hey!


    Also, vorweg, ich glaube nicht das ich hier eine besonders Harte liste habe, es geht mir darum, eine Aufzustellen, die so hart wie moeglich ist. Also quasi diese hier zuverbessern, und zwar ohne limits an modellen usw.. mir ist bewusst, das es nicht DIE haerteste Liste gibt, weil an einigen Punkten die meinungen auseinander gehen, aber ich glaube es gibt auch viele Sachen, bei den sich alle einig sind, das es eine Liste besser macht... :)


    also


    Charaktermodelle


    Tyrann, Schwere Ruestung, Fleischklopfer, Morsteinkette, Schlundplatte 306 P


    Fleischer, Banrolle, Halblingskochbuch 1x Zahngnoblars 188P


    Fleischer, Banrolle, Banrolle 186P


    Kerneinheiten


    3 Ogerbullen, Eisenfaeuste, Standarte 120P


    4x Eisenwaenste, Stahlwanst, Standarte, Brueller, Gluecksgnoblar 247P


    4x Eisenwaenste, Stahlwanst, Standarte, Brueller, Gluecksgnoblar 247P


    4x Eisenwaenste, Stahlwanst, Standarte, Brueller, Gluecksgnoblar 247P


    20x Gnoblarkrieger 40P


    Eliteeinheiten


    8x Gnoblarfallensteller 48P


    2x Bleispucker 110P


    Seltene Einheiten


    1x Verschlinger 75P


    1x Rinoxreiter, schwere Ruestung, Eisenfaust, Standarte Bullrhinox 185P


    ges: 1999 Punkte, vier Magiestufen, vier Banwuerfel, drei Rollen, 50 Modelle



    hoffe auf ne Menge Kommentare und Verbaesserungsvorschlaege!


    vielen Dank,


    Thashgie :)

  • Da ist aber recht schnell 25% weggeschossen in so kleinen Gruppen.
    Vielleicht versuchen die Ogerbulllen größer machen, und die Bleispucker auch, dafür einmal Eisenwänste raus.
    Ach und diese Kundschaftenden Gnoblars gleich weg, Lieber noch mal 20 als Schild

  • Och Fallensteller sind eig. ganz nützlich aber spiel die Bullen nackt 1x Eisenwänste raus nochmal bullen rein.Evtl den Kochbuchfleicher raus und durch ein Ast ersetzen.

    Und aus der Asche soll eine neue Ordnung entstehen

  • Eisenwaenste nackt ist ein guter einwand, ich denke das werde ich aendern.


    Aber ich versteh ehrlichgesagt nicht ganz, warum ich die eisenwaenste, die richtig austeilen koennen, gegen Bullen ersetzen soll...

  • glorin hat recht, Bullen bringen nichts. Spiele die Ogerbullen also lieber ohne alles.


    Zudem würde ich das Halblingknochenbuch durch den Knallstab austauschen, denn das hilft wirklich. Dann könntest noch einen zusätzlichen Eisenwansttrupp mitnehmen. (Eisenwänste sind meiner Meinung nach immer ein muss :D )


    Außerdem vermisse ich irgendwie die Vielfraße, die meiner meinung nach bei 2000 Punkten Pflicht sind, da sie einiges weghauen können und der Gegner sie nicht ignorieren kann. :P


    Meine Lieblingskombination der Vielfraße :


    2x Vielfraß +Schwere Rüstung +Musketenpaar


    1x Vielfraß +Schwere Rüstung +Zweihandwaffe


    + AST mit Runenschlund = teuer, aber gefährlich für den Gegner ;)

  • Habe ich hier was verpasst? Seit wann sind Fallensteller Elite?
    Stahlwänste haben es bei mir noch nie gerissen, man kann sich die Punkte sparen. Seit wann bekommen Eisenwänste Glücksgnoblars, meinst wohl eher Spähgnoblars ^^


    AST wäre definitiv gut, Knallstab ist fast schon ein Must-Have item.


    Standarte muss bei den Bullen raus, sind nur geschenkte Siegespunkte für den Gegner. Ich spiele Bullen entweder 4 mit zusätzlicher Handwaffe oder 3 nackt. Alles andere war bisher nicht gerade gut ^^


    3 trupps Eisenwänste ist auf jeden Fall gut. Gnoblarkrieger nur, wenn die Punkte übrig sein sollten(haben bei mir noch nie was gerissen, gar nix!!). Nur in verbindung mit Runenschlund zu gebrauchen, wie ich finde.


    Den rest kann man so probieren.

    mit zwölf W6 acht Einsen! Macht mir das mal nach!

  • Natürlich bringen Gnoblars mal gar nichts genauso wie Bullen nicht der burner sind aber ich meinte einen trupp bullen nochmal rein weil ich finde so ein paar sichtblocker oder so sind für die wichtigeren Eisenwänste ganz gut.so ist nicht jeder verlust gleich ein geliebter eisenwanst.Wie ich schon meinte Ast muss eigentlich drinn sein oder deine Trupppen laufen ziemlich schnell mal bei einem verpazten paniktest was ärgerlich wäre...jo Standatre bei bullen raus spiel die ohne alles ebenso die eisenfäuste dafür noch einem eisenfaust trupp mit den Chars das 4+ savebanner geben.

    Und aus der Asche soll eine neue Ordnung entstehen

  • Danke fuer eure vielen Vorschlaege und verbesserungene, und sorry wegen der kleinen Fehler (elite-gnoblars und Spaehgluecksgnoblars), ich war etwas muede, als ich alles abgetippt habt. Hier also ein Verusch, so wie ihr es empfohlen habt.


    Charaktermodelle


    Tyrann, Schwere Ruestung, Fleischklopfer, Morsteinkette, Schlundplatte 306 P


    Fleischer, Banrolle, Halblingskochbuch 1x Zahngnoblars 188P


    Fleischer, Banrolle, Knall-stab 186P


    Kerneinheiten


    3 Ogerbullen 105P


    4x Eisenwaenste, Stahlwanst, Standarte, Brueller, Spaehgnoblar 247P


    4x Eisenwaenste, Standarte, Brueller, 222P


    4x Eisenwaenste, Standarte, Brueller, 222P



    8 Gnoblarfallensteller 48P


    Eliteeinheiten


    2x Bleispucker 110P


    Seltene Einheiten


    1x Verschlinger 75P


    1x Rinoxreiter, schwere Ruestung, Eisenfaust, Standarte Bullrhinox 185P


    ges: 1894 Punkte, vier Magiestufen, vier Banwuerfel, zwei Rollen, 30 Modelle


    So, was machen mit den restlichen Punkten? Worueber ich mal nachgedacht habe, ist 3 Fleischer zu nehmen, uberzeugt mich aber noch nicht so ganz.. dann gaeb es noch die moeglichkeit, die 20 Gnoblars wieder reinzunehmen ( es sind halt nur 40 punkte) und dazu das Schulbanner...


    in der einen einheit hab ich den Stahlwanst und den Spaehgnoblar drin gelassen, da, falls ich den Tyrann Eisenaensten Anschliesse, waehlen kann bezueglich Herausforderungen (ich wuerde mich echt Aergern, wenn er in einer Herrausforderung Todesgestossen wird ( bei manchen Voelkern/Helden kann man das ja absehen) .. Hab leider gerade keine Idee, wie ich noch nen Brecher als Armeestandartentraeger unterbringen soll..wuerde da ehr in magische Ausruestung investieren..


    hoffe auf weiter Vorschlaege,


    und danke nochmal :)

  • Ich finde 3 Fleischer sehr gut. Da alles zu bannen ist verdammt schwer, fast unmöglich. Und wenn Du mal Regeneration oder so verteilst, leben Deine Einheiten auch länger. Mit dem Knochensplitter kannst Du auch einige Gegner ärgern (Elfen, Skinks)



    Gruß

  • Sind Oger nicht gegen normale Todesstöße Immun wegen einheitenstärke 3 und nicht-menschengroß?

    Und aus der Asche soll eine neue Ordnung entstehen

  • in der einen einheit hab ich den Stahlwanst und den Spaehgnoblar drin gelassen, da, falls ich den Tyrann Eisenaensten Anschliesse, waehlen kann bezueglich Herausforderungen (ich wuerde mich echt Aergern, wenn er in einer Herrausforderung Todesgestossen wird ( bei manchen Voelkern/Helden kann man das ja absehen) .. Hab leider gerade keine Idee, wie ich noch nen Brecher als Armeestandartentraeger unterbringen soll..wuerde da ehr in magische Ausruestung investieren..




    guckst du darauf bezog sich mein text ;)

    Und aus der Asche soll eine neue Ordnung entstehen

  • Versuche - wenn du es irgendwie hinbekommst - alle Oger-Einheiten auf 5+ Modelle zu bringen, damit du nicht durch schon beim ersten ausgeschalteten Oger mit den Paniktests anfangen "darfst", das sind so ungefähr die schlimmsten Tests als Ogerspieler.


    AST halte ich für eine absolute Pflichtauswahl, wenn du eine halbwegs "harte" Turnier-Liste spielen willst, der wiederholbare Wurf bei Aufriebstests rettet einem in mindestens jedem zweiten Spiel den A****.


    Schmeiß die Gnoblars komplett raus (dann hat die Liste auch mehr "Fluff"), die beiden Bleispucker (sterben eh durch den ersten Beschuss des Gegners, bzw. rennen, bis sie vom Feld sind) direkt hinterher und fasse die Nahkampf-Trupps zu 5er-Einheiten zusammen (oder auch größer).


    Und Verschlinger müssen unbedingt 2 in die Armee, ganz egal, was du dafür rauswerfen musst. Es gibt so extrem viele Gegner mit Kriegsmaschinen, Runenamboss, "Lade der Verdammten Seelen", einzelnen Magiern / kleinen, schwachen Fernkampf-Einheiten etc. . . .


    Und scheue dich nicht, die Ogerbullen und Eisenwänste auch mal so aufzustellen, dass 3-4 Modelle im ersten Glied stehen und einer im zweiten Glied, gibt immerhin etwas mehr Wumms bei der Walze oder aber einen relativ leicht zu verschmerzenden Oger, sollte man durch Beschuss Modelle verlieren (was bestimmt vorkommen wird).


    Die beste Einheit der Oger sind meiner Meinung nach die Yhetis, wenn sie auch recht teuer sind.


    Nochmal Kurzfassung (Wichtiges markiert):


    - Gnoblarkrieger raus
    - Gnoblar-Fallensteller raus
    - Bleispucker raus
    - AST rein !
    - Alle Oger-Einheiten auf 5+ Modelle aufstocken / auf 5+ Modelle zusammenfassen
    - Verschlinger rein !

  • Hey!


    Danke fuer deine detaillierten und ausfuehrlichen Tipps!


    Ueber die fuenfer Einheiten muss ich noch nachdenken, dein einwand ist ziemlich gut.. allerdings hab ich mir durch mehrere kleinere Einheiten etwas mehr flexibilitaet erhofft.. mal schauen. Und bei den Bleispuckern denke ich, um so besser wenn mein Gegner sein Feuer auf die Bleispucker konzentriert, so kommt mehr von dem wichtigen Kram an! Und man kann sie gut als simplen Flankenschutz gebrauchen. Ich werde es allerdings noch mal gruendlich austesten muessen, und es kann gut sein, dass ich dir dannach recht gebe :D


    Den Armeestandartentraeger werde ich (versuchen) unterbringen, werd mich bald dransetzen und die Liste neu schreiben! Die Gnoblars raus ist auch kein problem.


    Zwei verschlinger geht leider nicht, da auf dem Turnier wo ich spielen moechte nicht zwei gleiche seltene Auswahlen erlaubt, und ausserdem brauche ich den slot fuer das Rhinox!



    Trotzdem vielen Dank fuer dein Kritik!


    bis dann,


    Thashgie

  • Stimmt, in Turnieren gibt es ja oft nervtötende Beschränkungen (die manche Völker viel stärker benachteiligen als andere, aber das ist ein anderes Thema).


    AST unterbringen ist schonmal ne prima Sache, zu der Sache mit den Bleispuckern:


    Bleispucker kosten deutlich mehr als Ogerbullen oder sogar Eisenwänste, halten aber nicht im Geringsten mehr aus und sind auch nicht immun gegen Psychologie. Nimm noch ihre geringe Reichweite von 12 Zoll dazu und du kannst dir ausrechnen, dass der Gegner sie zu allererst aufs Korn nehmen wird mit seinen Fernkampftruppen.


    Die Folge: Die Bleispucker sterben (mindestens) genauso schnell wie deine Eisenwänste oder Ogerbullen - gegen halbwegs beschuss-starke Armeen also sehr schnell - nur dass sie dich deutlich mehr wertvolle Punkte kosten als deine Standart-Nahkampf-Oger.


    Was ist also ratsam ? Entweder die Bleispucker auf teure, aber nicht so leicht fliehende 5 Mann bringen - die dann, sollten sie es irgendwie lebend in 12 Zoll Reichweite zum Feind schaffen, absolut vernichtend feuern können - oder aber die 1-2 Mann komplett streichen !


    Nur, um es klar zu machen: Die Wahrscheinlichkeit, dass deine beiden Bleispucker durch 2 Runden Beschuss eines einzelnen 10-Mann- Armbrustschützen-Regiments komplett vernichtet werden / vom Spielfeld fliehen - bevor sie auch nur einmal in der Schlacht schießen konnten - ist sehr hoch. Damit hätten selbst Zwergen-Armbrustschützen (die dank ihres Zwergenprofils recht teuer sind), schon nach einem Drittel einer "normalen" offenen Feldschlacht ihre kompletten Punktkosten wieder reingeholt !


    Gegen beschussarme Armeen (wie beispielsweise Vampire) können Bleispucker dafür auch in kleinen Trupps wirklich das Haus rocken, wenn du sie irgendwie von der Magie des Feindes abschirmen kannst - ich will dir die Jungs also nicht kategorisch ausreden, die haben schon ihre Berechtigung im Armeebuch. :D


    Zu deinen Ogerbullen: Gib ihnen (wenn du punktetechnisch irgendwie kannst, nachdem du sie und alle Eisenwanst-Regimenter auf 5 Mann aufgestockt hast :rolleyes: ) am besten einen Brüller und die 2. Handwaffen mit, damit rocken die Bullen ziemlich das Haus, ohne stärkeren feindlichen Regimentern Standarten und damit Siegpunkt-Gewinnchancen zu schenken.


    Der Brüller dient dabei nicht nur als Hilfe im Falle eines ausgeglichenen Kampfergebnisses, sondern vor allem auch zum Sammeln der latent panik-gebeutelten Knaben. :D


    Eisenfäuste sind übrigens fast immer unnötiger Schnickschnack, da sie nicht vor Beschuss schützen.
    Leichte Rüstungen werden alleine viel zu oft negiert, der Champion ist zu teuer (vorallem ohne Spähgnoblar) und zum Thema mit der Standarte sagte ich ja bereits genug. :rolleyes:


    Achja, natürlich kann man die Ogerbullen auch mit kompletter Rundum-Sorglos-Ausstattung spielen, anstatt "fast nackt", dann lohnt sich auch eine Standarte, um das Kampfergebnis gegen größere Regimenter positiv zu beeinflussen (dann sollten die Jungs aber wirklich das Beste vom Besten an Ausrüstung haben: Leichte Rüstung, Eisenfäuste, komplettes Kommando . . .)


    Guck einfach mal, wie du mit den Punkten hinkommst, zur Not kannst du immernoch 5 "nackte" Ogerbullen aufstellen.

  • Ausserdem hast du nichts gegen eine 0+Rüstung, ist mir vorgestern passiert, das meine halbe Armee wegen 3 Helden nicht weiter gekommen ist! (hatten alle 0bis -1Rüstung!) :(


    wusste gar nicht, dass man seinen RW besser als 1+ machen kann. Ich habe immer gedacht bei 1+ wäre Schluss und egal wie viele erweiterungen dranpappt es bleibt bei 1+.


    könnte mich da einer mal aufklären? ?(

    MENSCHEN SIND EINE GEFAHR. MENSCHEN BEDROHEN DEN FORTBESTAND UND DAS GLÜCK UNZÄHLIGER TIER- UND PFLANZENARTEN. ES MUSS AUFHÖREN. WIR APPELLIEREN VOR ALLEM AN DIE JUGEND VON HEUTE. STOPPT DIE MENSCHHEIT. ES GIBT BESSERES AUF DER WELT.



    SAMSAS TRAUM unterstützt die "Stoppt die Menschheit"-Kampagne gegen das Überleben der Menschlichen Rasse. Helft uns.