Skarbrand, der Ausgestoßene

  • Lohnt es sich eurer Meinung nach Skarbrand zu spielen? z.B. anstelle eines Blutdämonen?


    Er kostet 105 Punkte mehr als ein voll und individuell ausgerüsteter Blutdämon und er kann nicht fliegen. Die Raserei sehe ich zweischneidig, lediglich eine Attacke mehr, ist bei einem Einzelmodell ist nicht so entscheident, dafür muß ich aber höllisch aufpassen, aufgrund der Angriffsverpflichtung. Kommt man so überhaubt dazu, seine echt starke Atemattacke zu nutzen, bin doch wahrscheinlich eh oft im Nahkamft, wenn Gegner nah genug für eine Atemwaffe wäre.


    Die neun Attacken, gegen die keine Rüstung erlaubt ist, ist schon verdammt gut. Das mit dem Hass auch für den Gegner sehe ich als riesen nachteil. Nehme mir den Khornvorteil extrem, denn der hass ist ja nun kein vorteil mehr, wenn ihn eh alle haben. Gerade KG schwache Völker, wo Dämonen ja nun wirklich nicht zu zählen, haben extreme Vorteile, weil sie ja viel mher verpatzern also auch wesentlich mehr wiederholen dürfen. Gegen die Dunkelelfen wäre es natürlich Klasse, selber hohes KG und man nimmt ihnen sozusagen ihren armeespezifischen Vorteil. Aber ansonsten super schlecht, mMn.


    Soweit zu meinen Überlegungen, Anregungen, Taktiken, Erfahrungen mit ihm sehr erwünscht

  • Skarbrand ist mMn spieltechnisch sicherlich nicht die beste Charakterwahl bei Dämonen. Kairos Schicksalweber toppt eigentlich alles. Ich habe letztens mal Charaktermodell gegen Charaktermodell gespielt, da es nur NK war habe ich mal Skarbrand gewählt um ihn auszuprobieren. Naja, man muss sagen, dass das gegnerische Charaktermodell im ersten Zug tot war *hüstel* 7 Wunden.... gegen Malekith. War schon dreckig. Im offenen Spiel ist er mMn nicht empfehlenswert, aus eben den Gründen die du geschrieben hast. Raserei macht ihn anfällig für Umlenker, Fliegen kann er nicht und er kostet trotzdem mehr. Skarbrands Hintergrund jedoch finde ich, wie bei den anderen besonderen Charmodellen der Dämonen sehr schön.
    => nur in Fluff und Themenarmeen einsetzen.

    Tango ist der vertikale Ausdruck eines horizontalen Verlangens. :mauer:


    :] :] Mfg Warlock :] :]

  • Naja du hast in der aufgeworfenen Frage/Diskussion eigentlich schon alles gesagt was es zu sagen gibt, den Rest hat Warlock nachgeholt.


    Er hat viel zuviele Schwächen (du hast alle genau getroffen) um ihn effizient (gerade im Verhältnis zum normalen Dämonen) zu nutzen, einzig gegen andenkbar gegen DE, aber im Ergebnis auch da bescheiden.
    Echte Berechtigung nur in reinen Flufflisten.

  • das einzige Volk, wo dieser spezielle charakter was bringt ist gegen die Dunkelelfen - weil die haben ja schon hass und jetzt hats auch jeder Dämon (hehe) - Das ist natürlich etwas unfair, da die Dunkelelfen dann wirklich gar keine Chance mehr haben....
    Ansonsten ist der skarbant im Vergleich zum normalen gut ausgerüßteten Blutdämon scheiße - genau wie übrigends der Nurgelcharakter. Was den so teuer macht, weiß keine Sau. Einzig und allein der Kairos ist spielbar - haut zwar nicht mal nen goblin um, aber die Magie ist schon recht heftig....

  • jo^^

    _____________________________________________________________________________________________________________________


    Dunkelelfen 3000 Pkt
    Slaanesh Dämonen im Aufbau