Hat jemand ein paar Tipps wie man Bretonen gut bemalt? Wie male ich Gelb am schnellsten deckend? Wie bemalt ihr Zügel der Pferde (welche Farbe)? Schabracke der Pferde, eher Farbverläufe (bin ich am machen, am üben, wird aber immer besser) oder schichten? Rüstung und andere Metallteile, Helmschmuck eine Farbe oder zBsp Adler braun, Einhorn weiss etc.?
Bretonen bemalen
-
- WHFB
- Thierulf de Lyonesse
-
-
Ich mal meine Armee in 2 Schemen schwarz/grün und schwarz/blau
das soll darstellen, dass der Herzog sein Gefolge hat,
mein Paladin, der ja aber eigenständiger Graf ist, auch sein eigenes.Ich benutze meistens ein einfaches Farbschema
Die Zügel sind bei mir je nach Dicke (schmale) lederfarben, (dicke) in den Heraldikfarben.
Beispiele meinerseits findest du in der Bretonen Galerie, einfach Eintrag 190 und 195 anschauen
Ich bin übrigens eher ein Anhänger des Schichtens ...
Gruß
-
Des macht jeder anders (wär häts gedacht!)
Najo ich für meinen Teil habe:
General: Weiß und Gelb mit dem Drachen von Bastonne (Damit er als etwas Besonderes zu erkennen ist hat er auf seiner Schabrake ein Muster aus Gelb und Weiß)
Charaktermodelle: Hauptsächlich Gelb/Weiß und Rot um sich mit dem General und den Bannern zu identifizierenBanner: Alle Standarten und auch die Armeestandarten sind klar in den Farben des Generals gehalten bzw. tragen sein Heraldik (s.o.)
Fahrende: viel Weiß(zB. Schabrake) mit Rot(Leder und Riemen etc.) und halt die üblichen Ledertöne für andere Sachen und garkein Gold. Sie haben kein Heraldik nur paar Lilien auf ihren Schilden mit paar roten Strichen zB.)
RdK: bunt, jeder Ritter anders mit einigen goldenen Gegenständen(Figuren aufm Helm, Fahrende haben nur Köpfe ohne solche Figuren und diese sind bei den RdKs auch noch auf das Heraldik abgestimmt)
Questr.: noch nicht angemalt aber werden bunt, same wie RdK
Gralsr.: sameSchützen: Alle möglichen Kleidungstöne, aber meist Lederfarbend gehalten. Hin und wieder eine Insignie oder eine Kappe in den Farben des Lords.
Landskn.: Ähnlich wie Schützen nur das sie natürlich noch das Heraldik auf ihrem Schild und ihrem Banner tragenEigentlich relativ bunt das ganze, aber sie sehen trotzdem schön zusammengehörig aus.
Die Fahrenden habe ich deshalb Weiß gestaltet damit sie etwas wie Kreuzritter aussehen und sich von den RdKs weiter abheben, vom Prinzip wars einfach nur ne Laune, man hät sie selbstverständich auch bunt gestalten können.
Gold gibts bei Schützen, Landskn. und Fahrenden garnicht, die Lilie auf der Standarte ist in einfachem Metall oder Silber gehalten, während bei den vollwertigen Rittern das Gold mit jedem höhren Typ zunimmt, am Banner sowie am Ritter selber.
Einfach um eine sichtbare Hirachie zu bilden.(Zum Thema bunt, pro Ritter sollte man natürlich auch nur so ca. max. 3 verschiedene Farben verwenden damit es anständig aussieht, wenn man darüber hinaus geht besteht die Gefahr das er dann doch ein wenig zu "prächtig" wirkt bzw. naja das Ergebnis nicht das ist was man eigentlich wollte)
Das wars eigentlich.
Vllt. hat es dir ja geholfen. -
ja danke für die antworten, könntest du einmal ein foto von deinen fahrenden reinstellen, das mit dem weiss klingt sehr interessant.
-
Da ich auch gerade jit Bretonen anfange plane ich, die Armee in einem kreuzritter Schema zu bemalen.
Als Inspiration dafür hält der Film "Königreich der Himmel" her. Die Reliquie will ich mir selber basteln. Soll so aussehen wie das goldene Kreuz im Film.
Also, lass dich irgendwie inspirieren oder male so, wie es dir gefällt!
Lg
-
Also ich grundiere sie Grundsätzlich weiß ! Metalteile male ich dann schwarz über !
Zu der Heraldick und weiteren Farben habe ich mir einige Länderreihen der Bretonen ausgesucht um diese darzustellen ! Bei den Fahrenden Ritter werde ich mir auch den Film "Königreich der Himmel" als Vorbild nehmen ! Eine Einheit wird in Lila Gelb bemalt. Und ansonsten halt Kreuzzug mäßig !